Geflüchtete

Beiträge zum Thema Geflüchtete

Ratgeber
Die Willkommenskarte soll Geflüchteten das Einleben in Mülheim erleichtern. | Foto: CBE

Informationen über ehrenamtliche Hilfe
Willkommenskarte für Geflüchtete

Für mehr als 2000 vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtete Menschen ist Mülheim ein Zufluchtsort geworden. Hilfe erhalten die Geflüchteten von zahlreichen ehrenamtlichen Initiativen, die sich an den Gemeinschaftsunterkünften, bei Vereinen und Verbänden und dezentral in den Stadtteilen gegründet haben. Mit einer „Willkommenskarte“ bietet das Netzwerk Integration Mülheim den Geflüchteten nun einen Überblick über die aktuellen Angebote. Drei QR–Codes leiten die Hilfesuchenden auf Homepages mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.11.22
Politik
Immobiliendezernent Frank Mendack sagte die Anmietung von 543 Containern wieder ab. 
Foto: PR-Foto Köhring

Stadt sagt Anmietung des Container-Standorts ab
Doch keine Großlösung

Die Unterbringung von aus der Ukraine Geflüchteten treibt die Mülheimer Stadtspitze um. Einer menschenwürdigen Unterbringung gerecht zu werden, sei jeden Tag eine neue Herausforderung. Die in Styrum vorgesehene Großlösung kommt jetzt aber doch nicht. Noch Ende April hatte Dr. Daniela Grobe als Leiterin des Krisenstabes dem Stadtrat ausgeführt, dass sich die wieder in Betrieb genommene Flüchtlingsunterkunft an der Mintarder Straße bereits ihrer Kapazitätsgrenze nähere. Man wollte aber eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.22
Ratgeber
Von links nach rechts: Kinderarzt Dr. Olaf Kaiser, Dezernentin Daniela Grobe, Gesundheitsamtsleiter Dr. Frank Pisani, Vertreter der Kassenärztlichen Vereinigung Dr. Stephan von Lackum.  | Foto: Hanna Hinrichs

Notfallsprechstunde für Flüchtlinge in Mülheim
Eröffnung einer ambulanten Praxis Mintarder Straße

Mit Zunahme der Anzahl geflüchteter Menschen aus der Ukraine und der damit verbundenen Auslastung der Unterkunft Mintarder Straße hat die Stadtverwaltung zusammen mit den niedergelassenen Ärzten eine Notfallsprechstunde ins Leben gerufen. „Es ist wichtig, dass den geflüchteten Menschen schnell und unbürokratisch geholfen wird“, so Gesundheits- und Sozialdezernentin Dr. Daniela Grobe. „Die ambulante Praxis soll eine Anlaufstelle für die Erstversorgung darstellen. Sobald bei allen Menschen der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.22
Politik
Anstelle des Mülheimer Rates tagte diesmal der Hauptausschuss.
Foto: Henschke Archiv

Breite Zustimmung des Mülheimer Hauptausschusses
Ein sicherer Hafen

Anstelle des Mülheimer Rates tagte der Hauptausschuss. Oberbürgermeister Marc Buchholz erklärte, dass 46 Ratsmitglieder einer Delegation zugestimmt hätten: „Das fiel dem Rat gewiss nicht leicht, denn Demokratie lebt von der Vielfalt politischer Meinungen.“ Doch im Hauptausschuss seien die politischen Verhältnisse in dieser Stadt widergespiegelt. Neben der Abstimmung zum Haushalt 2021 und den Etatreden führten andere Themen eher ein Schattendasein. So wurden etliche Punkte von der Tagesordnung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.