Generationen

Beiträge zum Thema Generationen

LK-Gemeinschaft
Snacken mit dee Ollen, hat was. | Foto: Fr.Müller

Verständigungsprobleme Jugend und die Ollen
Zeitreise Sprache der Baby Boomer

Jede Sprache hat ihre Zeit. Wenn mal wieder das Jugendwort des Jahres ausgewählt wird, dann schütteln die Ollen sicher mit dem Kopf. Aber war das nicht schon immer so? Sprache der Baby-Boomer Sicher ist schon vieles vergessen, aber manche Wörter bleiben hängen. Die Fete, meistens am Wochenende, mit der Clique und die Ollen, waren am Meckern, wenn man nach 22 Uhr zu Hause war. Dann gab es Stubenarrest. Die gingen, dann richtig Steil und Schwofen, mit dem steilen Zahn, oder der heißen Braut, war...

  • Essen-Süd
  • 23.05.24
  • 11
  • 2
Ratgeber
17 Bilder

Generationen im Gespräch
Wie erklären Sie Ihren Enkelkindern, wie man damals Urlaub machte?

Ihre Enkeln sind in dem Alter, in dem sie das erste Mal ihre Ferien zwar ohne ihre Eltern, allerdings mit dem Geld ihrer Ernährer verbringen wollen. Vor diesem Urlaub treffen sich die Enkelkinder bei den Großeltern, um noch ein paar Euros für diese Reise abzustauben. Wenn sie sich nicht ganz blöd anstellen, sollte das auch zu 99,9 % gelingen. Bei einem dieser Unterhaltungen bin ich durch Zufall dabei gewesen. Sven, 18 Jahre jung, 190 groß, guter Schüler, Lieblingsenkel von Hilde und Gerd, sitzt...

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Projektleiterin Dagmar Hotze freut sich auf interessierte Ehrenamtliche (Foto Hendrik Rathmann)

Projekt „Seniorenbegleitung“ – Ehrenamtliche für Senioren gesucht

Die Ehrenamt Agentur sucht Ehrenamtliche, die älteren Menschen regelmäßig Zeit und Aufmerksamkeit schenken möchten. Mit Besuchen, Ausflügen, Lesenachmittagen oder entspannenden Spaziergängen beleben die Ehrenamtlichen die Zurückgezogenheit, die nicht selten zum Alltag der Senioren gehört. Interessierte Senioren und ihre Angehörigen können sich ebenfalls melden, wenn sie sich ehrenamtliche Unterstützung wünschen. Schwerpunkt des Projekts liegt in den Stadtteilen Altendorf, Frohnhausen,...

  • Essen-Süd
  • 18.12.18
Politik
Für die Themen Flucht und Integration der Gegenwart steht der Gast des Abends Safwat Raslan zur Verfügung. Der liberale Moslem wird sowohl von der urbanen, modernen und religiös toleranten Lebenswirklichkeit der einst knapp 6 Millionen Einwohner zählenden Großstadtmetropole Aleppos vor dem Krieg berichten sowie von den Gründen, welche ihn zur seinerzeitigen Flucht aus dem seit 2011 durch einen Bürgerkrieg gemarterten Land veranlassten.
2 Bilder

CDU - Traditionelles Politisches-Rathaus-Generationengespräch

Flucht und Vertreibung aus der Perspektive zweier Epochen – So unterschiedlich und doch so gleich! – Deutscher Heimatvertriebener trifft syrischen Flüchtling – Erlebnisse, Erfahrungen und Perspektiven! Am kommenden Freitag, dem 16. November 2018, 18.00 Uhr, klassisch im Rathaus Essen (Raum 2.12), laden die CDU-Vereinigungen Junge Union (JU), Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung (OMV) sowie der Evangelische Arbeitskreis (EAK) alle interessierten Mitbürger/Innen und Jugendlichen zum traditionellen...

  • Essen-Ruhr
  • 13.11.18
Vereine + Ehrenamt
Gemäß dem Motto sangen im Verlauf des Nachmittages drei Generationen zusammen auf der Bühne.
13 Bilder

100 Jahre und älter

MGH Essen veranstaltet Fest der Generationen Zu einem großen Fest der Generationen hat zum ersten Mal das Mehrgenerationenhaus Essen (MGH) eingeladen. Neben politischer Prominenz und Spass und Unterhaltung für alt und jung beging man generationsübergreifend die Feierlichkeit. „An diesem Fest kann man sehen, wie bunt unser Stadtteil ist“, erklärt der Oberbürgermeister der Stadt Essen, Thomas Kufen. „Da es einer Tatsache entspricht, dass Menschen immer älter werden und vielleicht schon bald im...

  • Essen-West
  • 26.06.17
Ratgeber
Ehrenamtlich kümmern sich Seniorinnen und Senioren nachmittags um die Kinder. | Foto: AWO Bielefeld

Senioren kümmern sich um Kinder: Omas und Opas zum Vorlesen und Spielen gesucht

„Das ist meine Vorleseoma!“ So stellt Simon Klara Schulze vor, die ihn jeden Mittwochnachmittag vom Kindergarten abholt. Bis seine Mama abends von der Arbeit nach Hause kommt, kümmert sich die Seniorin liebevoll um den Fünfjährigen. Senioren kümmern sich ehrenamtlich um Kinder Klara Schulze ist eine der ehrenamtlichen Co.libri Plus-Betreuer der Arbeiterwohlfahrt des Kreisverbandes Bielefeld, die Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter in den sogenannten „Randstunden“ betreuen, das heißt...

  • Essen-Borbeck
  • 24.03.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Die singenden Heidbusch Kids besuchten Seniorenclub Schönebeck

Zur Weihnachtsfeier der AWO-Senioren am 15.12. wurde generationenübergreifend gesungen, getanzt und Musik gemacht. Unter der Leitung der beiden Erzieherinnen Anja und Claudia der AWO Kita Heidbusch in Essen Schönebeck gelang der temperamentvollen Chorgruppe „die singenden Heidbusch Kids“ ein tolle Weihnachtsvorstellung bei den AWO Senioren in ihrer Begegnungsstätte. Selbstverständlich waren auch Lieder aus dem Spontanchorprogramm beim alternativen Weihnachtsmarkt in Borbeck-Mitte dabei, so dass...

  • Essen-Borbeck
  • 17.12.16
  • 2
Überregionales
Ein Familientreffen der exotischen Art, erzählt von einem Mann, der seine Wurzeln suchte. | Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Von Eltern, Kindern und Kindeskindern

Das Thema "Generationen" beschäftigt uns in dieser Woche besonders. Durch unterschiedliche Wahlergebnisse aus der jüngeren Vergangenheit wissen wir, dass zwischen den Interessen junger und älterer Menschen oftmals Welten liegen. Trotzdem sind Kinder und Kindeskinder eng mit ihren älteren Verwandten verbunden, das Band zwischen den Generationen ist stark wie eh und je. Das zeigen uns auch die Bücher, die wir heute für fleißige Rezensentinnen und Rezensenten vorstellen. Boris Fishman: Der Biograf...

  • 12.07.16
  • 11
  • 6
Überregionales
Foto: Lokalkompass / Christoph Diederich

Frage der Woche: Was ist eigentlich mit der Jugend von heute los?

"Früher hätte es das aber nicht gegeben!" Diesen Satz hat wahrscheinlich jeder schon einmal gehört, vielleicht aber auch selbst gesagt. Denn dass Jugendliche besonders in der Pubertät dazu neigen, sich gegen Autoritäten aufzulehnen und Blödsinn anzustellen, ist kein Geheimnis. Dem Begriff der "Jugend von heute" haftet daher immer ein Hauch von Sittenverfall an. Aber was ist denn nun mit den Kids von heute? Haben Respekt vor dem Alter und gute Manieren derart abgenommen, dass man zurecht sagen...

  • 07.04.16
  • 64
  • 13
Ratgeber
Möchte Brücken schlagen: Gerd Maschun, Vorstand SPD Ortsverein Altenessen. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

"Neue Ideen für Altenessen" - Gerd Maschun ist der neue Seniorenbeauftragte der BV V

Er wurde in Bochum geboren, doch sein Herz hat Gerd Maschun längst an Altenessen verloren. Seit 20 Jahren ist das SPD-Mitglied hier beheimatet, nun wurde er von der Bezirksvertretung V einstimmig als Seniorenbeauftragter für die Stadtteile Altenessen, Vogelheim und Karnap gewählt. Mit einem Ohr immer nah bei den Senioren versteht sich Gerd Maschun als Tippgeber, Zuhörer und Vermittler. „Ich war schon immer sozial engagiert, dass habe ich mir bis heute erhalten“, erklärt der Vater einer Tochter....

  • Essen-Nord
  • 05.04.16
  • 2
Überregionales
Am Caritas-Sonntag hatten sich Alt und Jung viel zu erzählen...
8 Bilder

Alt trifft Jung

Nur kommen und ein fröhliches Gesicht mitbringen. So stand es in der Einladung, welche die Caritas der Gemeinde St. Antonius an die Gemeindemitglieder verteilte. Denn für nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen, die auf Spendenbasis von den Gästen mitgebracht wurden, braucht man eigentlich nichts anderes. Stattgefunden hat der Caritas-Sonntag im Pfarrsaal der Gemeinde, wo sich junge und alte Menschen auf Augenhöhe begegnet sind, um im kleinen Kreis Geschichten auszutauschen. „Der Runde Tisch der...

  • Essen-West
  • 23.09.15
Kultur

Ruhrpott-Revue-Theater startet am 12.1., 11:30 Uhr mit Figurentheater "Hille Pupille"

Den Spielzeitauftakt des ehrenamtlich geführten Ruhrpott-Revue-Theaters in Essen-Altenessen, Heßlerstr. 23 (beim Chicago 33, 2 min. von der Ausfahrt A42 E-Karnap) bestreiten "Eiskalte Zeiten" - Ein Stück über Zivilcourage für Helden ab 5 Jahren. In der eiskalten Region der Antarktis erleben ein Eisbär und ein Pinguin, was es bedeutet, in schwierigen Situationen zusammen zu halten. Unterdrückt von dem großen und bedrohlichen Vogel "King" und seiner Pinguinbande finden sie zueinander und...

  • Essen-Nord
  • 09.01.14
Überregionales
Hanni Borzel im Porträt
6 Bilder

Bürger-Reporterin des Monats Mai: Hanni Borzel

Ob Arnsberg, Düsseldorf oder Hattingen: wenn Mitglieder der Lokalkompass-Community sich im realen Leben treffen, ist Hanni Borzel oft nicht weit: Manchmal ist sie sogar selbst diejenige, die die "LK-Treffen" mit organisiert. So wurden aus rein virtuellen Bekanntschaften mitunter handfeste Freundschaften. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin in wenigen Tagen 71 Jahre alt....puuuh, ich glaube es selbst nicht!! Lebe seit 5 Jahren in meiner Wahlheimatstadt Arnsberg, bin alleinstehend,...

  • Essen-Süd
  • 01.05.13
  • 162
  • 1
Kultur
Die Erfolgsgeschichte der Brückenschlagkonzerte geht in 2012 weiter. | Foto: SJB

Musik verbindet Generationen

Unter Leitung von Sebastian Scharenberg (Vorstufenorchester) und Christina Renner (Nachwuchsorchester) gaben die Musiker des SJB ein Konzert im Seniorenheim St. Franziskus in Essen-Bedingrade. Es war für die Nachwuchsmusiker des Schönebecker Jugend-Blasorchesters das zweite Brückenschlagkonzert dieses Jahres. Die Konzerte finden in Zusammenarbeit mit der Generationenstiftung des Essener Unternehmerverbandes statt und wollen mit Hilfe der Musik „Brücken“ zwischen den Generationen zu bauen. In...

  • Essen-Borbeck
  • 17.07.12
Kultur
12 Bilder

Lebenszeichen in einer verlassenen Kirche

Die überwiegend großformatigen Fotos von Ingo Lenz-Drake, viele im Edeldruck, sind in den vergangenen eineinhalb Jahren entstanden und zeugen von der intensiven Auseinandersetzung des Künstlers mit der Natur und den Spuren, die Menschen in ihr hinterlassen haben. Die Ausstellung im Kulturhaus der Generationen, Palmbuschweg 156, ist dienstags von 9 bis 12 Uhr und mittwochs von 14 bis17 Uhr zu sehen. Gruppenbesuche nach Vereinbarung. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter Telefon: 0201 -...

  • Essen-Nord
  • 17.03.11
Kultur
2 Bilder

Ruhrpott-Revue - Lebhafte Diskussion um provozierende Theaterszene

Die lebendige, authentische Ruhrgebiets-Collage gespickt mit humorvoll-musikalischen Einlagen sorgt weiterhin für ausverkaufte Vorstellungen und steigendes Interesse. Im Nachgang zu den Vorstellungen kommt es aber häufig zu Diskussionen um die realitätsnahe Spielszene zum Thema Pflegenotstand. Die ehrenamtlichen Macher begrüßen diese Auseinandersetzung. „Natürlich wollen wir den Zuschauer mit unserem bunten Revue-Mix leicht verdauliche Kost zur Unterhaltung präsentieren, aber wichtig ist uns...

  • Essen-Nord
  • 14.02.11
Überregionales
Foto: Foto: Gohl

Altendorfer MGH in Finanznot

Man stelle es sich vor: 40.000 Euro fließen jährlich als Förderung in das Altendorfer Mehrgenerationenhaus St. Anna. 500 Häuser dieser Art gibt es in ganz Deutschland. Und nun das: Die Förderung, die seit fünf Jahren bewilligt wird, soll eingestellt werden. Das MGH St. Anna hofft dennoch weiter auf Unterstützung und Sponsoren, um die sinnvolle die Generationen verbindende Arbeit fortsetzen zu können - notfalls im abgespeckten Umfang. Es ist mal wieder typisch: Da werden Schwimmbäder und...

  • Essen-West
  • 16.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.