Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur
Am 27. Oktober findet ein Vortrag mit Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff statt, zudem die VHS Hagen alle Kunstinteressierten einlädt. Foto: Lokalkompass Hagen

VHS-Vortag
20 Jahre Folkwang-Museum in Hagen

Zu einem Rückblick auf Karl Ernst Osthaus und sein Wirken im Rahmen eines Vortrags mit Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) alle kunstinteressierten Hagener am Donnerstag, 27. Oktober, von 19 bis 20.30 Uhr in die Villa Post, Wehringhauser Straße 38, ein. Im Jahr 1922, also vor hundert Jahren, war das genau zwei Jahrzehnte zuvor in Hagen von Karl Ernst Osthaus gegründete Museum Folkwang nach Essen verkauft worden. Neben der Geschichte des Museums geht Michael...

  • Hagen
  • 26.10.22
LK-Gemeinschaft
Ingenieurs Hartwig Willmes informiert am Donnerstag, 6. Februar zum Thema "Elektromobilität von circa 1888 bis etwa 1990". | Foto: Stadt Hagen

Spannender Vortrag
„Hagen wörtlich“: Elektromobilität in Deutschland von 1888 bis 1990

"Elektromobilität in Deutschland von circa 1888 bis etwa 1990" ist das Thema eines Bildervortrags des Diplom-Ingenieurs Hartwig Willmes am Donnerstag, 6. Februar, um 18 Uhr im Rahmen der gemeinsamen Vortragsreihe „Hagen wörtlich“ der Volkshochschule Hagen (VHS) und der Stadtbücherei auf der Springe in den Räumlichkeiten der Stadtbücherei. Elektroautos scheinen die Zukunft der Mobilität zu sein, aber die Elektromobile haben in Deutschland schon eine lange Tradition. Bereits der erste Direktor...

  • Hagen
  • 02.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.