Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur
Schüler der Sankt Michael Grundschule Reichswalde bei ihrer Stadtrallye durch Kleve mit vielen Hinweisen zur Geschichte der Stadt Kleve. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Grundschule Reichswalde
3 Bilder

Schüler der Sankt Michael Grundschule Reichswalde erfolgreich beim Kunstwettbewerb vom Museum B.C. Koekkoek Haus
Reichswalder Viertklässler auf den Spuren von Koekkoek und der Geschichte Kleves

In die Zeit des Distanz-Unterrichtes fiel der Kunstwettbewerb vom Museum B.C. Koekkoek Haus: "Male deinen Traumgarten". Dieser Herausforderung stellten sich die Schüler der Sankt Michael Grundschule Reichswalde und gestalteten fantasievolle und farbenprächtige Bilder. So hingen 170 Bilder von Kindern der Grundschule Reichswalde über mehrere Wochen in den Fenstern des Haus Koekkoek. Tatsächlich waren unter den Gewinnern des Wettbewerbes auch drei Schüler der St. Michael Grundschule, die als...

  • Kleve
  • 25.06.21
LK-Gemeinschaft
Stadtführerin Wiltrud Schnütgen bei der Entdeckertour durch die Schwanenburg
2 Bilder

Kleve Marketing bietet Osterferienprogramm für Kinder

Im Rahmen des Ferienprogramms der Kleve Marketing finden in den Osterferien wieder spannende Touren für Kinder ab 6 Jahren statt. Am Mittwoch, den 27. März gibt es zunächst die Familienführung „Klever Geschichte in Geschichten erleben“ mit Stadtführerin Birgit van den Boom. Bei dem ca. 90-minütigen Programm werden ganz besondere Gäste erwartet, die aus der Geschichte der Schwanenstadt erzählen, wie Anna von Cleve, der Hofgeistliche Arnoldus Heymericus von Clevensis und der Stallmeister des...

  • Kleve
  • 14.03.13
Überregionales
Entdeckertour durch die Schwanenburg mit Wiltrud Schnütgen
2 Bilder

Kleve Marketing bietet spannendes Osterferienprogramm für Kinder

In den Osterferien bietet die Kleve Marketing wieder ein spannendes Programm für Kinder an. Los geht’s am Dienstag, den 03. April mit der Entdeckertour durch die Schwanenburg. Kinder im Grundschulalter können dann mit Stadtführerin Wiltrud Schnütgen die Burg vom Keller bis zur Spitze des Schwanenturms erkunden und hören spannende Geschichten über Ritter, Herzöge und Prinzessinnen. Wer gut aufgepasst hat, kann anschließend die „Ritterprüfung für Schwanenburgexperten“ ablegen. Die Tour beginnt um...

  • Kleve
  • 20.03.12
Überregionales

Sommerferienprogramm der Kleve Marketing geht weiter: auf zu den Fledermäusen!

Das Sommerferienprogramm der Kleve Marketing setzt sich mit einer ganz besonderen Entdeckertour fort: am Samstag, den 27. August können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren Fledermäuse kennen lernen. Vor diesen Tieren, die uns nachts oft am Kopf vorbei rauschen, brauchen wir keine Angst zu haben, sie haben nichts mit Vampiren und Blutsaugern zu tun. Es gibt Interessantes über ihre Lebensgewohnheiten und Jagdtechniken zu lernen, zum Beispiel dass sie nachts zwar nichts sehen, aber indem sie bis zu...

  • Kleve
  • 15.08.11
Überregionales
Stadtführerin Birgit van den Boom bei der Familienführung vor der Schwanenburg
2 Bilder

Kleve Marketing bietet tolles Osterferienprogramm für Kinder!

Mehr als nur Ostereier suchen bietet das Ferienprogramm der Kleve Marketing! Am Montag, den 18. April geht es los mit der Kinder- und Familienführung „Klever Geschichte in Geschichten erleben“. Bei dem Rundgang gibt es allerlei Spannendes aus der Stadtgeschichte zu hören, am Marstall wird gar der Stallmeister persönlich aus seinem Leben erzählen. Beim Aufstieg auf den Schwanenturm wird die Gruppe dann Anna von Cleve aus ihrem Jahrhundertschlaf erwecken und wer ein Fernglas mitbringt, kann hier...

  • Kleve
  • 31.03.11
Überregionales

Spannendes Herbstferienprogramm der Kleve Marketing

Auch für die Herbstferien wurde beim Kleve Marketing wieder ein spannendes Programm ausgearbeitet: Am Dienstag, den 12. Oktober findet die neue Kinder- und Familienführung „Klever Geschichte in Geschichten erleben“ statt. Bei dem Rundgang gibt es nicht nur Spannendes aus der Stadtgeschichte zu hören, sondern auch aktiv mitzuerleben, zu schmecken und zu fühlen. Dabei wird die Lohengrinsage ebenso zur Sprache kommen wie die Grimassen der Gecken am Narrenbrunnen oder der Tote Krieger an der...

  • Kleve
  • 28.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.