Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Grippe in Dortmund: Von Anfang Oktober 2016 bis Ende April 2017 wurden insgesamt 134 Influenza-Infektionen gemeldet. | Foto: AOK/hfr.

Deutlich mehr Grippefälle in Dortmund

Die letzte Grippesaison hat die Ruhrgebietsmetropole Dortmund schwer getroffen. Im Zeitraum von Anfang Oktober 2016 bis Ende April 2017 wurden insgesamt 134 Influenza-Infektionen gemeldet (im Vergleich: Westfalen-Lippe 4.509 Fälle). Das waren 17,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das teilt die AOK NORDWEST auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. Eine regelrechte Hochsaison hatten die Grippeviren vor allem von Ende Januar bis Ende Februar. 134 Menschen an...

  • Dortmund-City
  • 23.06.17
Ratgeber
Zu Beginn der Grillsaison warnt die AOK vor Magen-Darm-Infektionen, die vor allem durch nicht durchgegartes Geflügel entstehen können. | Foto: AOK/hfr.

Beim Grillen lauern gefährliche Keime: Magen-Darm-Infektionen in Dortmund deutlich angestiegen

Egal ob Fleisch, Fisch oder Gemüse: Grillen macht Spaß, fördert die Geselligkeit und ist eine fettsparende Art der Zubereitung. Damit das Brutzeln auf dem Rost aber nicht krank macht, sollten einige Hygieneregeln beim Umgang mit Lebensmitteln unbedingt beachtet werden. Ansonsten steigt die Gefahr, an Magen-Darm-Infektionen zu erkranken. Über 1.300 Erkrankungen an Salmonellose und fast 10.700 Fälle von Campylobacter-Enteritiden wurden allein im vergangenen Jahr in Westfalen-Lippe gemeldet, in...

  • Dortmund-City
  • 19.05.17
Ratgeber
Die Aktion wurde in Dortmund offiziell eröffnet, v.l.: Andreas Meißner und Schirmherr Ludger Wilde (beide Stadt Dortmund), Reinhard Koßmann (AOK) und  Jürgen Fenneker (ADFC). | Foto: AOK/hfr.

Mitmachen bei Sommeraktion "Mit dem Rad zur Arbeit"

Gut gelaunt zur Arbeit radeln und Preise gewinnen: Die Sommeraktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) ist für viele Dortmunder ein fester Termin im Kalender. Bis zum 31. August gilt es an mindestens 20 Arbeitstagen mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Auch Pendler, die das Rad bis zur Bus- oder Bahnhaltestelle nutzen, können mitmachen. Mit bis zu vier Kollegen ist sogar eine Anmeldung als Team möglich. Für die AOK NORDWEST verbinden sich bei...

  • Dortmund-City
  • 19.05.17
Ratgeber
Wie es gelingt, mehr Balance in Alltag und Beruf zu finden, erklären namhafte Experten beim AOK-Gesundheitstalk am 8. Mai in Dortmund. | Foto: AOK/hfr.

Auf der Suche nach mehr Balance in Alltag und Beruf

Schon beim Frühstück an die Arbeit denken, ständiger Termindruck im Job oder zu Hause. Familie, Freunde, Beruf - wie bekomme ich das alles unter einen Hut? Und wie finde ich zwischendurch Zeit und Ruhe für mich selbst? Informationen dazu gibt es beim AOK-Gesundheitstalk am Montag, 8. Mai, um 19 Uhr im Lensing-Carrée in Dortmund. Einkaufen, putzen, Kinder versorgen, E-Mails checken, zwischendurch noch alte Freunde treffen und am Wochenende kurz ins Büro. Die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit...

  • Dortmund-Nord
  • 12.04.17
Ratgeber
Wie man die Wurftechnik optimieren kann und viele andere Tipps gibt’s beim AOK Star-Training direkt von Weltmeister Paul Drux. | Foto: Sascha Klahn/DHB.

Mit Handballprofis trainieren: Grundschulen jetzt für das AOK Star-Training bewerben

Das Grundschulprojekt des Deutschen Handballbundes (DHB) und der AOK startet bereits in die dritte Runde. Ab sofort können sich alle Grundschulen wieder um den Handball-Tag mit echten Handballprofis bewerben. Die Schirmherrschaft für das AOK Star-Training haben der Nationalspieler und Vereinsweltmeister Paul Drux sowie die Weltklasse-Torfrau Clara Woltering übernommen. „Gemeinsames Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für Sport und Bewegung zu begeistern. Für die Schülerinnen und Schüler ist es...

  • Dortmund-Nord
  • 12.04.17
Ratgeber
Tägliches Zähneputzen und regelmäßige Kontrollbesuche beim Zahnarzt sind die Grundlagen für gesunde Zähne. | Foto: AOK

Zuschuss für professionelle Zahnreinigung

Wer auf gesunde Zähne Wert legt, sollte auf sorgfältige Pflege achten. Dazu gehören neben dem täglichen Zähneputzen auch regelmäßige Kontrollbesuche beim Zahnarzt. Viele Zahnärzte empfehlen ihren Patienten außerdem eine professionelle Zahnreinigung (PZR). „Besonders bei chronischen Zahnfleischentzündungen, der Parodontitis, kann die PZR den Zahnfleischschwund aufhalten oder verlangsamen“, sagt AOK-Sprecher Jens Kuschel. Bei der PZR entfernen der Zahnarzt oder eine ausgebildete...

  • Dortmund-Nord
  • 12.04.17
Ratgeber
Ein neues Rekordergebnis beim Dortmunder Firmenlauf wünschen sich, von links: Jörg Jockisch, Jens Kuschel, Reinhard Koßmann und Laufprofi Jana Hartmann. | Foto: AOK/hfr.

Startklar zum AOK-Firmenlauf: Jetzt Frühbucherrabatt sichern bis zum 31. März

Das verspricht erneut ein sportliches Großereignis in der Stadt zu werden: Der AOK-Firmenlauf in Dortmund steht in den Startlöchern: Am Donnerstag, 8. Juni, gibt AOK-Vorstandschef Tom Ackermann um 19 Uhr den Startschuss auf dem Gelände Phoenix-West, im Schatten des alten Hochofens. Die 6,7 Kilometer lange Laufstrecke führt rund um den Phoenix-See. Die Anmeldung ist ab sofort online möglich - bis 31. März sogar mit Frühbucherrabatt. „Wir erwarten ein neues Rekordergebnis mit mehr als 3.000...

  • Dortmund-City
  • 17.03.17
Ratgeber
In den neuen Us rücken neben der körperlichen Entwicklung der Kinder auch die emotionale, soziale und psychische Kompetenz in den Blickpunkt. | Foto: AOK/hfr.

Früherkennung: Neue ‚Us‘ für Kinder

Die wichtigen Früherkennungsuntersuchungen für Kinder (U1 bis U 9) bis zum sechsten Lebensjahr sind jetzt komplett überarbeitet worden. „Mit dem erweiterten Angebot legen Kinder- und Jugendärzte noch mehr Wert auf emotionale und soziale Aspekte und achten intensiver auf die besonderen Belastungen in der Familie“, so AOK-Chef Tom Ackermann. Psychische Erkrankungen frühzeitig erkennen So ist es möglich, auch psychische Erkrankungen und Verhaltensauffälligkeiten frühzeitig zu erkennen und ihnen...

  • Dortmund-City
  • 17.03.17
Ratgeber
Die Tester des Wirtschaftsmagazins bewerteten den Service der AOK NORDWEST mit der Note ‚Sehr Gut‘ und die Gesundheitsförderung mit ‚Hervorragend‘. | Foto: AOK/hfr.
2 Bilder

AOK von der Zeitschrift "Focus Money" doppelt ausgezeichnet

Gleich zwei hohe Auszeichnungen erhielt die AOK NORDWEST von der Zeitschrift Focus Money (Ausgabe 7/2017). Die Tester des Wirtschaftsmagazins bewerteten den Service der AOK NORDWEST mit der Note ‚Sehr Gut‘ und die Gesundheitsförderung mit ‚Hervorragend‘. „Wir freuen uns über die erneute Auszeichnung und bleiben für unsere Versicherten ein verlässlicher Partner mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis, vielen Zusatzleistungen und einem kundennahen Service“, sagt AOK-Vorstandschef Tom...

  • Dortmund-City
  • 17.03.17
Ratgeber
Immer mehr Väter übernehmen die Pflege des erkrankten Kindes. | Foto: AOK/hfr.

Mehr Väter übernehmen die Pflege des erkrankten Kindes

In Westfalen-Lippe übernehmen immer mehr Väter die Pflege ihres erkrankten Kindes. Es melden sich zwar nach wie vor mehr Mütter als Väter von der Arbeit ab, aber die Väter nehmen ihre Rolle immer ernster. Nach einer aktuellen Auswertung der AOK NORDWEST erhielten im vergangenen Jahr fast 5.900 Väter Kinderpflege-Krankengeld. Deren Anteil lag damit bei fast 20 Prozent aller Fälle, in 2010 waren es lediglich 17 Prozent. Insgesamt reichten 2016 fast 30.000 AOK-Versicherte einen Antrag für...

  • Dortmund-City
  • 17.03.17
Ratgeber
Der Schein trügt, so harmlos wie E-Zigaretten aussehen, sind sie nicht. | Foto: AOK/hfr.

Von wegen harmlose E-Zigaretten: Experten warnen vor gesundheitlichen Risiken

Elektronische oder elektrische Zigaretten, kurz E-Zigaretten genannt, liegen auch in Dortmund im Trend. Schließlich gelten sie als sauber, geruchsarm und unschädlich. Doch wie harmlos sind sie wirklich? Der aktuelle Suchtbericht 2016 der Bundesregierung belegt, dass knapp sechs Prozent der Bevölkerung ab 16 Jahren E-Zigaretten konsumiert oder zumindest probiert haben. Darunter sind auch viele Jugendliche und junge Erwachsene. „Viele Raucher glauben, dass E-Zigaretten gesünder sind als...

  • Dortmund-City
  • 17.02.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.