Goch

Beiträge zum Thema Goch

Kultur
14 Bilder

Unsere Städte werden bunt!
Schöne Streetart in Emmerich und Goch

Ich finde es toll: Immer mehr Städte setzen auf Streetart und beeindrucken ihre Besucher mit farbenfrohen Hauswänden, kunstvollen Graffiti an Industriebrachen oder natürlich, wie es der Name sagt, Kunst auf der Straße. Allmählich scheint der Kult auch auf den Niederrhein überzuschwappen.  Spaziert man über die Emmericher Rheinpromenade Richtung Hafen, so muss man vorher noch über die Rheinbrücke. Äh... mögen sich jetzt einige Leute fragen, die liegt doch in der anderen Richtung! Stimmt, aber...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.07.21
  • 10
  • 6
LK-Gemeinschaft

Weitere Corona-Maßnahmen
Kreis Kleve erlässt Allgemeinverfügung mit zusätzlichen Corona-Maßnahmen

Kreis Kleve – Mit einer so genannten „Allgemeinverfügung“ ordnet der Kreis Kleve nun zusätzliche Corona-Maßnahmen für das gesamte Kreisgebiet an. Diese Allgemeinverfügung sieht keine Schließung von Kitas, Schulen und Geschäften vor. Vielmehr gibt es Einschränkungen im privaten und öffentlichen Leben. „Diese Schutzmaßnahmen sind aus unserer Sicht geeignet, das diffuse, kreisweite Infektionsgeschehen einzudämmen“, so Landrätin Silke Gorißen. Die Allgemeinverfügung vom 18. März 2021 ist mit den...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.03.21
  • 9
  • 4
LK-Gemeinschaft
Nun bin ich schon fast 2 Wochen alt und schon ganz schön aktiv. Auf diesen Foto kann man auch die Ohrmarkierung erkennen. Der Name Primus gefällt mir,
darf ruhig genutzt werden. So, nun muss ich mal wieder!
Bis denne !!! bleibt gesund !!!
3 Bilder

Ich bin Primus, wahrscheinlich das erste Bullenkälbchen in Emmerich in diesem Jahr. !?!?!?
Neues von Primus ;-)

Ich bin Primus, wahrscheinlich das erste Bullenkälbchen in Emmerich 2021. Damit fing mein Leben an ;-) ! Am 1. Januar auf den Hof von der Familie Heiting habe ich das Licht der Welt erblickt. Ja was soll ich hier noch mehr berichten, Primus ist ja nicht mein Name, wurde nur vorgeschlagen. Die Kälbchen hier auf den Hof bekommen keine Namen, da alle eine Ohrmarke mit Reg.nummer bekommen. Mehr berichte ich vielleicht demnächst, wenn es euch interessiert. Bis denne !!! bleibt gesund !

  • Emmerich am Rhein
  • 13.01.21
  • 12
  • 3
Reisen + Entdecken
Eine Ryanair-Maschine am Flughafen Weeze. Ein Rückzug des Billigfliegers vom Niederrhein hätte gravierende Folgen. Foto: Archiv
2 Bilder

Schlechte Nachrichten für den Flughafen Weeze
Ryanair vor dem Abflug?

Nach übereinstimmenden Meldungen verschiedener Medien hat die Fluggesellschaft Ryanair in einem internen Schreiben angedeutet, noch in diesem Jahr ihre Maschinen vom Flughafen Weeze abzuziehen.  Vorausgegangen waren Diskussionen des Unternehmens mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) über Gehaltskürzungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise und dem daraus folgenden Einbruch bei den Buchungen. Ryanair soll die Piloten zu einem Gehaltsverzicht von rund 20 Prozent aufgefordert...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.07.20
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Rätsel / Bilderrätsel / Schlechtwetterrätsel ;-) ( 4 )
Schlechtwetterrätsel ( 4 ) ( Aufgelöst )

Schlechtwetterrätsel ( 4 ) Aufgelöst von Eva M. Wehling, Herzlichen Glückwunsch Ja wer auf Karneval - Masken - Pappnasen verzichten will, kann hier wieder mit rätseln ;-). Nein, Alle die rätseln möchten dürfen hier mitmachen. Freue mich auf rege Teilnahme. Dieses mal sind es zwei Fragen die beantwortet werden sollen ! 1. Was ist das ? 2. Wo ist das ? Wünsche Allen viel Spaß und ein schönes Wochenende !

  • Emmerich am Rhein
  • 21.02.20
  • 22
  • 4
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Emmerich - Kleve - Niederrhein
Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Gerade in der vergangenen Woche habe ich viel nachgedacht, es eine dieser Wochen in der es nicht so gut lief um mich herum. Habe mir dann ein wenig Ablenkung gesucht bei langen Spaziergängen (meine Frau war mit der ,,Hühnerschar'' an der Nordsee) und unserem Hund Lilly. Und da waren sie wieder, die Weidezaunpfähle! Was hätte aus ihnen alless werden können! Vielleicht eine Schatztruhe, voll mit Diamanten und Gold und mit aufwendigen Schnitzereien bedeckt. Eventuell auch ein gewaltiges Schiff,...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.11.19
  • 36
  • 14
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch
Nach wie vor eine Herzensangelegenheit - St. Martin

Mal ganz ehrlich, waren wir nicht alle gerne dabei ... in unserer Kindheit, danach mit den eigenen Kindern und heute mit den Enkelkindern ... ,,Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne" oder ..Ich geh mit meiner Laterne, und meine ..." - diese Lieder kennen wir alle und jährlich um den 11. November herum werden sie gesungen, denn dann ist wieder Martinstag. Er gilt als der Tag der ,,Nächstenliebe" und der ,,Hilfsbereitschaft". Ist dieser Tag nicht aktueller denn je? Aber warum feiert man...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.11.19
  • 32
  • 12
LK-Gemeinschaft

Wir schreiben den 28. August 2019
Emmerich - Klein-Netterden - Niederrhein: Wo liegt Klein-Netterden?

Am heutigen Mittwoch war ich schon am frühen Morgen um 7.30 Uhr mit dem Fahrrad unterwegs. Durch die Hetter bis Millingen, Vehlingen, Mechelen, Gendringen, Netterden und dann durch Klein-Netterden wieder nach Hause. Da lag der Stadtanzeiger auf dem Küchentisch. Ich lese immer gern die ,,Spalte 1'' vom Jörg. Die beginnt heut  mit ,,Dinge gibt's'' ... Einladung zu einer Pressekonferenz in Klein-Netterden in den Niederlanden ... Das Grinsen konnte ich mir nicht verkneifen. Vor über 200 Jahren war...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.08.19
  • 18
  • 7
Ratgeber
3 Bilder

Emmerich - Kleve - Niederrhein: Lilly denkt an die Zeitumstellung

Zeitumstellung auf Winterzeit 2018: Vom frühen Morgen an gilt in Deutschland die sogenannte normale Mitteleuropäische Zeit (MEZ), die oft einfach Winterzeit genannt wird. Die Uhren werden um 3.00 Uhr um eine Stunde auf 2.00 Uhr zurückgestellt. Die Sonne geht dann morgens eine Stunde früher auf und abends eine Stunde früher unter. Die EU-Bürger haben darüber abgestimmt: Die Zeitumstellung wird wohl bald abgeschafft. Aber noch ist es nicht so weit. 2018 wechseln wir noch einmal von Sommerzeit...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.10.18
  • 30
  • 16
Überregionales
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Niederrhein: Wie sagte ein Schuster zu mir, der Spießer trägt Timberland

Seit Jahren mache ich mir Gedanken darüber ... trage ich den Schuh jeden Tag (weil es mein Lieblingsschuh ist), wechsele ich jeden 2 Tag oder vielleicht auch erst jeden 3 Tag. Da habe ich mal meinen Schuster und Wikipedia befragt. Ich kam zu dem Schluss, das jeder Deutsche im Schnitt elf Paar Schuhe im Schrank hat, also genug zum wechseln. Es lässt sich daher nicht mehr viel verleugnen: Es sind auch die Schuhe, die Leute machen. Sie sind Ausdruck der Persönlichkeit geworden und verkörpern ein...

  • Kleve
  • 28.09.18
  • 36
  • 22
Natur + Garten

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Ich war mal ein Baum. Wahrscheinlich eine Eiche. Bin ca. 200 Jahre alt und habe nicht daran gedacht hier meinen Lebensabend zu verbringen. Gern erinnere ich mich daran als ich als Eichel von meiner Mama abgefallen bin. Das tat weh. Danach habe ich geschlafen und somit bemerkte ich gar nicht, dass mir Wurzeln wuchsen. Aufgewacht bin ich wieder als ich eine Krone hatte. Bei vielen Schlachten war ich dabei, das um mich herum veränderte sich, ich wurde krank und da das Ausdauerstehen schon immer...

  • Kleve
  • 28.08.18
  • 32
  • 36
Überregionales

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Pisa, es ist gerade noch einmal gutgegangen!

Noch geht es nicht durch die Nachrichten! Aber wie Ihr seht stand er ganz kurz vor dem Fall! und nur durch das überlegte und waghalsige Eingreifen einer uns sehr gut bekannten Emmericherin konnte schlimmeres verhindert werden. Fällt er oder fällt er nicht? Es ist nicht gefallen! Wie vielleicht noch einige wissen wurde im Jahre 1990 der Schiefe Turm von Pisa bereits einmal gesperrt. Damals bangten viele Italiener und vor allem Touristen um dieses Wahrzeichen. Der Turm wurde letztendlich...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.08.18
  • 21
  • 21
Natur + Garten
9 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Es hat sich etwas verändert in unserem Leben - ein Havaneser!

Ja ich muss es eingestehen, früher war ich da überhaupt nicht von begeistert und ich hätte niemals gedacht das aus mir mal ein Hundefreund wird. Ich sage Euch, es gab Gespräche über Gespräche seitdem unsere Tochter einen Hund bekommen hat. Das ging so über 2 Jahre und ich hatte immer die einleuchtenden Erklärungen weshalb es noch zu früh ist für einen eigenen Hund. Doch dann kam da dieser Anruf am vergangenen Wochenende, die Eltern des Hundes unserer Tochter hätten nach längerer Zeit einen...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.08.18
  • 47
  • 34
Überregionales
6 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Wann wird's mal wieder richtig Sommer?

Früher war natürlich alles besser, auch der Sommer. Als Kind hat jeder im Juli und August immer nur das Freibad besucht, Eis geschleckt, kurze Hosen und Kleidchen getragen und ständig unter Sonnenbrand gelitten. Na und nun ... in diesem Jahr? Ich höre jeden Tag die Stimmen und Gespräche ... Das ist nicht mehr normal ... ich schwitz mich kaputt ... heute ist es nicht mehr erträglich ... na Ihr kennt das! Und da viel mir dieser ultimative Song ein, ich habe ihn damals gehasst ... Urlaub, es war...

  • Kleve
  • 04.07.18
  • 61
  • 34
Natur + Garten
6 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Wir dachten das der grüne Spiesser halt macht vor unserem Garten

So mal ganz unter uns, ist nicht jeder so ein kleines bisken spießerisch, ja vielleicht auch kleinkariert? Für uns war der Buchsbaum (ich meine unsere zwei Buchsbäume, ca. 30 Jahre alt) immer ein Symbol der dieser ,,ach dat musse auch haben'' gesteuerten Welt. Im Frühjahr alles fein gemacht, die Buchsbäume waren so wie immer, unsere Gedanken ... mal wieder Schwein gehabt! Obwohl ganz Emmerich und damit meine ich nicht das kleine gallische Dorf umzingelt ist von diesen Buchsbaumzünslern. Na ja,...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.06.18
  • 29
  • 20
LK-Gemeinschaft
Bildquelle Google CC

Emmerich - Kleve - Niederrhein: Mir reicht es langsam mit der Lattemacchiatisierung!

Neulich in Düsseldorf: Ich hätte gerne einen ganz normalen Kaffee. Ich wusste was da kommen könnte als ich mir die Bedienung ansah. Sie lässt sich nicht von mir aus der Ruhe bringen. ,,Den Tageskaffee oder verlängerter Espresso?" fragt Sie mich höflich. ,,Mir egal, wie das alles heißt. Einen ganz normalenKaffee!" - Mit stoischer Miene gießt die - vermutlich Studentin? Verkannte Künstlerin? Derzeit engagementlose Schauspielerin? - Schwarzen Kaffee aus einer Thermoskanne in die Tasse und stellt...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.05.18
  • 33
  • 25
LK-Gemeinschaft
Bildquelle Google CC

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Schaut jemand von Euch regelmässig Rote Rosen oder Bares für Rares?

Heute 12.40 Uhr Mittagspause. wie so oft in der betriebseigenen Küche. Aber am heutigen Montag eine etwas andere Runde. Zwei Kollegen, zwei Herren einer Fremdfirma und zwei Kolleginnen, alle samt über 50 Jahre jung! Ich kann als letzter dazu ... sach so zu meinem Kollegen ... gute Nacht John-Boy ... und da hatten wir ein Gespräch! Es ging über Bonanza, Flipper, bezaubernde Jenie und was es da so alles gab in unserer Jugend mit 3 deutschsprachigen Fernsehprogrammen. Da kam mir der Gedanke, wer...

  • Kleve
  • 23.04.18
  • 48
  • 19
Natur + Garten

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde!

Warum ist Holz für uns Menschen so wichtig? Holz gehört zu den größten Lebewesen der Welt und daraus werden auch die Weidezaunpfähle hergestellt um teilweise mehrere hundert Jahre ihr Dasein zu zeigen. Sie stehen immer fortan immer an einer Stelle, und sie können sehr alt werden. Es gibt Menschen die mögen Bäume, ihr Grün, ihren Duft, ihren Schatten oder ihre Früchte und es gibt Weidezaunpfahlliehaber. Auch die, mögen das Holz. Andere machen Bretter daraus, benutzen es als Bau - oder...

  • Kleve
  • 03.04.18
  • 15
  • 23
Überregionales
Wir sind bereit!
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Frohe Ostern

Ostern besteht, so wie wir es seit Kindheitstagen kennen, zu einem gewichtigen Teil aus Osterhasen und den Ostereiern  Das soll auch so sein, denn ohne diese Symbole wäre das Osterfest nur halb so schön. Ostern hat ja aber auch einen sehr bedeutsamen, christlichen Hintergrund. Denn nach den enthaltsamen Karwochen mit dem Tod Christi am Kreuz feiern wir nun die Auferstehung des Herren. Deshalb ist das Osterfest, auch wenn man sich dessen selten bewusst wird, eigentlich das höchste Fest der...

  • Kleve
  • 27.03.18
  • 22
  • 21
Ratgeber
Am Wochenende muss mit Straßenglätte gerechnet werden. | Foto: Magalski

Straßenglätte droht! Der Winter kommt zurück an den Niederrhein

Es wird wieder kalt am Niederrhein. Autofahrer sollten in der Nacht zum Samstag (17. März 2018) und in der Frühe besonders vorsichtig unterwegs sein. "Da lokal etwas Schnee oder Schneeregen fällt, muss in der Nacht und morgen früh regional mit erheblicher Straßenglätte gerechnet werden", warnt der Wetterexperte Hubert Reyers aus Kleve. Samstag liegen die Temperaturen bei -1 bis -3 Grad am Morgen und 0 bis 2 Grad plus am Nachmittag.  Sonntag erwartet uns eisiger Ostwind.  Dann liegen die...

  • Kleve
  • 16.03.18
Überregionales
Quelle Gppgle CC

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Vieles kommt mir sehr bekannt vor.

1971 habe ich dieses Lied zum ersten Mal gehört. Mir als junger Mensch Gedanken gemacht und mich gefragt was dieser ,,Schnulzensänger'' damit sagen will. Heute ist dieser Song aktueller denn je. Habe ihn gerade wieder aufgerufen. Wünsche jetzt schon ein schönes Wochenende. Christian https://www.youtube.com/watch?v=xPDxP2ASy44&index=28&list=RDNEiEU3aH5Bo

  • Emmerich am Rhein
  • 28.02.18
  • 30
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.