Grundwasser

Beiträge zum Thema Grundwasser

Natur + Garten
Ist das Grundwasser an einigen Stellen in Gladbeck belastet? Dieser Frage geht der Kreis Recklinghausen nach und kündigt Bohrungen für drei neue Grundwasser-Messstellen an. | Foto: Pixabay

Kreis führt Bohrungen für drei neue Messstellen durch
Belastetes Grundwasser in Gladbeck?

Zur näheren Erkundung von Grundwasserbelastungen lässt der Kreis Recklinghausen drei neue Grundwassermessstellen in Gladbeck bohren. Die Arbeiten beginnen in der nächsten Woche. Eine der Messstellen wird an der Ringallee im Wittringer Wald errichtet und soll neue Erkenntnisse über eine Belastung des Grundwassers bringen, die schon aus der Zeit vor 1990 stammt und von der ehemaligen Firma Voßmerbäumer verursacht wurde. Eine weitere Messstelle wird an der Schützenstraße in Stadtmitte geben...

  • Gladbeck
  • 23.07.21
Natur + Garten
Für einen Teil der Durchholzstraße und am Lökensweg in Ellinghorst hat der Kreis Recklinghausen ein "Grundwassernutzungsverbot" ausgesprochen. | Foto: Pixabay

Teilbereich von Gladbeck-Ellinghorst ist betroffen
Grundwasser darf nicht mehr genutzt werden

Eine schlechte Nachricht für einige der Menschen, die im so genannten "Pestalozzidorf" wohnen: Für diesen Teilbereich von Ellinghorst hat der Kreis Recklinghausen ein "Grundwassernutzungsverbot" ausgesprochen. Grund für die Maßnahme, betroffen sind einige Grundstücke entlang der Durchholzstraße und des Lökensweg, ist eine Verunreinigung des Grundwasser mit leichtflütigen, chlorierten Kohlenwasserstoffen. Seitens der Kreisverwaltung geht man davon aus, dass die Belastung höchstwahrscheinlich vom...

  • Gladbeck
  • 06.04.20
Ratgeber
Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Wenn das Grundwasser verseucht ist, müssen sämtliche Alarmsirenen angehen! Das Bild zeigt eine schematische Trinkwasserversorgung im Eingangsbereich der Wasserwerke Wittenhorst.

Achtung! Grundwasser nicht nutzen!

Das Rheinberger Werk Solvay hat den Kreis Wesel in der vergangenen Woche informiert, dass erhöhte Konzentrationen von Soda und Ammonium-Verbindungen im Grundwasser gefunden wurden. Mögliches Ausmaß und Ursachen werden von der Solvay durch ein geotechnisches Fachbüro untersucht. Die zuständige Bezirksregierung Düsseldorf ist darüber informiert. Der Kreis Wesel als für das Grundwasser zuständige Behörde empfiehlt den Bürgerinnen und Bürgern von Rheinberg-Ossenberg vorsorglich, von der Nutzung des...

  • Xanten
  • 24.02.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.