Gymnasium Holthausen

Beiträge zum Thema Gymnasium Holthausen

LK-Gemeinschaft
Das Gymnasium Holthausen setzte ein Zeichen für den Frieden. | Foto: Gymnasium Holthausen

Krieg in der Ukraine
Peace auf dem Schulhof: Auch Gymnasium Holthausen setzte Zeichen für den Frieden

Im Namen des Friedens organisiert die Schulgemeinde des Gymnasiums Holthausen eine Spendensammlung zu Gunsten in Hattingen ankommender ukrainischer Menschen und richtet außerdem für die eigenen Schülerinnen und Schüler einen "Raum zu(m) Reden" ein, in dem individuell über Ängste und Sorgen rund um die Kriegssituation gesprochen werden kann. Darüber hinaus versammelte sich die gesamte Schulgemeinde am Donnerstag auf dem Schulhof und bildete hier ein Peace-Zeichen. Nach einer kurzen Ansprache...

  • Hattingen
  • 10.03.22
  • 1
Blaulicht
Einige der 14- und 15-jährigen Schülerinnen und Schüler der Stufen 9 der Rechtskunde AG aus den Gymnasien Waldstraße und Holthausen vor dem Richtertisch im Großen Sitzungssaal des Amtsgerichtes.

Da wurde der Staatsanwalt laut

Es war ein Montag mit Startschwierigkeiten und interessierten jungen Leuten im Amtsgericht. 20 Schülerinnen und Schüler der Rechtskunde AG der Hattinger Gymnasien hatten pünktlich im Großen Sitzungssaal des Amtsgerichtes Platz genommen. Um neun Uhr sollte die erste von sechs Hauptverhandlung beginnen. Doch es kam anders als geplant. Während die geladene Gerichtsgutachterin für den ersten Termin noch im Stau stand, fehlte auch der Vertreter der Staatsanwaltschaft. Die Staatsanwaltschaft Essen...

  • Hattingen
  • 18.11.19
Kultur
Foto: Pielorz
5 Bilder

Pennäler vom Schulzentrum feiern ihr bestandenes Abitur
Hattingen: Heute Tag der Streiche am Gymnasium Holthausen

Unter dem Motto "MuhammadABI – zwölf Jahre durchgeboxt" hatten die Abiturienten vom Hattinger Gymnasium im Schulzentrum Holthausen heute ihren "Tag der Streiche". Mit dabei waren auch (v.l.) Antonia, Laura, Antonia und Julia mit ihren Spritzpistolen. Zwar richteten die Abiturienten im Schulgebäude „Verwüstungen“ mit Papier und Ballons an, machten das Ganze allerdings anschließend wieder super sauber. Das Gruppenfoto zeigt die Stufe während der Mottowoche am "Tag der Kinderhelden“. Die beiden...

  • Hattingen
  • 03.07.19
Kultur
Schulzentrum Holthausen     Foto: Stadt Hattingen

Rohrbruch lässt Toiletten nicht funktionieren - Montag auch noch schulfrei?
Hattingen - Aktualisierung: Unterricht im Schulzentrum Holthausen fällt doch nicht aus

Das Schulzentrum Holthausen muss aufgrund eines Wasserrohrbruchs am heutigen Mittwoch, 19. Juni, geschlossen bleiben und es kann kein Unterricht stattfinden. Das teilt soeben die Stadtverwaltung Hattingen mit. Und weiter: "Durch den Rohrbruch ist die Wasserversorgung unterbrochen, sodass die Toiletten nicht funktionieren.Ob der Unterricht am Montag, 24. Juni, nach dem Feiertag und dem Brückentag wieder stattfinden kann, wird sich noch klären." Das allerdings gilt nur mit Einschränkungen und...

  • Hattingen
  • 19.06.19
Kultur
Unser Foto von der Verleihung der Plakette "DELF Partnerschule" zeigt (v.r.) die französische Generalkonsulin Olivia Christmann, Simone Merten (DELF-Verantwortliche und Französischlehrerin am Gymnasium Holthausen), Thorsten Köhne (Schulleiter des Gymnasiums Holthausen), Dana Scholz (Französischlehrerin am Gymnasium Holthausen) und Mark-Alexander Schreiweis (Attaché für Sprache und Bildung in NRW).Foto: privat

Hattingen: Gymnasium Holthausen ausgezeichnet als "DELF-Partnerschule"

Seit über zehn Jahren bietet das Gymnasium Holthausen Schülern die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Schulausbildung ein sowohl von Universitäten als auch von Arbeitgebern international anerkanntes Französisch-Sprachdiplom zu werben. Gleichzeitig fördert das das DELF-Diplom ("Diplôme d'Etudes en langue française") die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Nachbarländern Frankreich und Deutschland. In den letzten Jahren zählte das Gymnasium Holthausen regelmäßig zu den fünf Schulen in...

  • Hattingen
  • 23.10.18
Überregionales
Alina Levringhaus schafft es jede Woche Schule und Sport unter einen Hut zu bringen.    Foto: Scharf
3 Bilder

Hattingerin Alina Leveringhaus ist ein Ass am Eishockeyschläger und spielt in der Nationalmannschaft

(von Evelina Scharf) „Eishockey ist ein Sport nur für Männer“. Das Gegenteil beweist die 16-Jährige Hattingerin Alina Leveringhaus. Sie spielt nämlich Eishockey in der deutschen Nationalmannschaft - obwohl viele nicht einmal wissen, dass es überhaupt Frauen in dieser Sportart gibt. Gerade erst Anfang des Jahres kehrte die Schülerin des Gymnasiums Holthausen von der Eishockey-Weltmeisterschaft U18 zurück. „Ich habe in Russland so viele Erfahrungen gesammelt“, erzählt die Schülerin, „aber es war...

  • Hattingen
  • 26.01.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Groß

Wasserschlacht zum Abitur

Endlich geschafft! Diese Abiturienten des Schulzentrums Holthausen haben ihre allgemeine Hochschulreife in der Tasche und haben sich untereinander am Donnerstag ein feuchtes Vergnügen zur Freude der anderen Gymnasiasten geliefert: eine Wasserschlacht, an der auch der ein oder andere Lehrer teilnahm.

  • Hattingen
  • 07.07.17
  • 4
Kultur
Sie sorgen mit dafür, dass die drei Konzerte vom Kreissinfonieorchester im März über die Bühne gehen können: (v.l.) Ute Völkel (Horn und Vorstandsmitglied), Wolf Dieter Schäfer, Gunnar Wirth, Bernd Wolf (alle musikalische Leiter), Cellistin Isabel Tilner, Landrat Olaf Schade, Thomas Alexander von Sponsor Volksbank und Benjamin Völkel (Oboe).   Foto: Römer

„Zahlenspiele“ im Konzert

Zahlenspiele sind nicht unbedingt das, was der Musikliebhaber mit einem Konzert in Verbindung bringt. Vom Gegenteil überzeugen lassen kann er sich allerdings am Freitag, 11. März, ab 19.30 Uhr. Dann gibt nämlich das Kreissinfonieorchester Ennepe-Ruhr unter der Schirmherrschaft von Landrat Olaf Schade ein Konzert unter dem Titel – Sie ahnen es vielleicht schon – „Zahlenspiele“. Gespielt werden dann in der Aula der Gesamtschule Hattingen in Welper große symphonische Werke. So erklingen der erste...

  • Hattingen
  • 29.02.16
  • 1
  • 4
Politik
Beigeordnete Beate Schiffer, zuständig unter anderem für die Schulen

Schüler an Hattinger Schulen: Zukunft der Hattinger Schulen

Schüler aus Sprockhövel besuchen Hattinger Schulen, Hattinger fahren nach Bochum und gehen dort zur Schule. Doch gibt es eigentlich einen finanziellen Ausgleich der Städte untereinander? „Nein, gibt es nicht“, erklärt Beigeordnete Beate Schiffer, zuständig für Schule und Soziales. „Im 10. Schulrechtsänderungsgesetz 2014 sollte es zu diesem Thema eigentlich eine klare Ausführung geben, doch die gab es nicht. Deshalb fehlt den Kommunen die gesetzmäßige Vorlage. Allerdings wäre es richtig, zu...

  • Hattingen
  • 28.08.15
Politik
Das Podium in der Aula des Schulzentrums Holthausen
2 Bilder

Bürgermeister-Kandidaten diskutieren

Die beiden Bürgermeisterkandidaten der Stadt Hattingen, Manfred Lehmann und Dirk Glaser, waren im Zuge ihres Wahlkampfes um das Bürgermeisteramt zu Gast am Gymnasium Holthausen und stellten sich den zahlreichen Fragen der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF, Q1 und Q2. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Leistungskursen im Fach Sozialwissenschaften der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 von Herrn Möller und Herrn Schulz. Befragt wurden die Politiker zu unterschiedlichen Bereichen der...

  • Hattingen
  • 28.08.15
Kultur
Schüler vom Leistungskurs Kunst am Gymnasium Holthausen stellen ab heute ihre Werke bis zum 13. September im Stadtmuseum Hattingen zu Blankenstein aus. Vorab gewährten sie eine Presseführung, bei der sie sowie (v.l.) Lehrerin Kristina Borgmeier, „Pate“ Stephan Marienfeld, der bekannte Hattinger Künstler, sowie Gudrun Schwarzer vom Stadtmuseum einen ersten Einblick in die Ausstellung im Rahmen der Reihe „Junges Museum“ gaben.    Foto: Römer
6 Bilder

Junges Museum, junge Künstler: Leistungskurs Kunst vom Gymnasium Holthausen stellt im Stadtmuseum Hattingen aus

„Junges Museum“ heißt eine Reihe von Ausstellungen im Stadtmuseum Hattingen zu Blankenstein. Ab heute stellen hier Schüler vom Gymnasium Holthausen der letzten Jahrgänge ihre Werke aus. Um 19 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch die Ausstellung gemeinsam mit Gerd Buschhaus, dem Schulleiter des Gymnasiums. Bis zum 13. September sind dann rund 80 Werke der Leistungskurse Kunst unter der Leitung von Kunstlehrerin Kristina Borgmeier zu sehen. Die ausgestellten Arbeiten beinhalten in...

  • Hattingen
  • 18.08.15
  • 2
  • 5
Überregionales
Zum runden Geburtstag des Schüleraustausches stiegen auf dem Pausenhof des Holthauser Gymnasiums sechzig Luftballons in den Landesfarben von Deutschland und Ungarn in den Himmel. Foto: Friedrich
2 Bilder

Gymnasium Holthausen: Schüleraustausch mit Ungarn

Seit dreißig Jahren gibt es einen Schüleraustausch zwischen dem Gymnasium Holthausen und dem ungarischen Jedlik Anyos Gimnazium in Budapest. Jetzt sind die 27 ungarischen Schüler gerade zu Besuch in den deutschen Gastfamilien. Unser Bürgereporter Lars Friedrich war auch einmal als Austauschschüler dabei. Auf seinem Blog unter www.larsfriedrichblog.de hat er seine Erfahrungen von damals beschrieben: „1985 rief der Holthauser Gymnasiallehrer Dr. Antal Nadi den ersten internationalen...

  • Hattingen
  • 13.05.15
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Abi-Motto-Wochen an den Schulen

Wenn Ihnen in Hattingen dieser Tage merkwürdig gekleidete Menschen entgegenkommen, ist das völlig normal. An den Schulen laufen vor dem Abi die Mottowochen. An der Gesamtschule Welper beispielsweise lautete das Motto heute "Oktoberfest", wie auf dem Foto unschwer zu erkennen ist. Am Gymnasium in Holthausen waren es Kinderhelden und es stehen noch Hippies und Zombies sowie Piraten auf der Liste dieser Woche. Foto: Biene

  • Hattingen
  • 23.03.15
Überregionales
Das Foto zeigt Karen Grote zusammen mit Michael Schmidt, Vorstandsvorsitzender BP Europa SE.  Foto: BP Europa SE

Hattinger Schülerin Karen Grote bei BP Europa "Chefin für einen Tag"

Von der Schulbank direkt auf den Chefsessel – Karen Grote gelang dieser Weg, wenn auch nur für einen Tag. An der Seite von Michael Schmidt erlebte sie, was es bedeutet, Manager in einem internationalen Energiekonzern zu sein. Die Aktion „Chef für einen Tag“ ermöglichte der Schülerin des Gymnasiums Holthausen diese außerordentliche Erfahrung. „Bammel hatte ich nicht vor dem Tag“, sagt die 17-Jährige selbstbewusst. Denn den Vorstandsvorsitzenden von BP Europa und einige seiner Mitarbeiter sie...

  • Hattingen
  • 19.12.14
  • 1
Kultur
Die Blockflöten beim Konzert
2 Bilder

Weihnachtskonzerte: Drei auf einen Streich

Aus dem Veranstaltungsprogramm der Schule sind sie nicht mehr wegzudenken: die Weihnachtskonzerte als Kooperation von Schule und städtischer Musikschule. In der Aula boten die Schüler des Gymnasiums Holthausen eine breite Palette ihres Könnens. Drei auf einen Streich – an drei aufeinanderfolgenden Abenden gab es die Weihnachtskonzerte mit Schülern des Gymnasiums Holthausen in Kooperation mit der städtischen Musikschule Hattingen. Der frühere Musiklehrer Wolf-Dieter Schäfer war es, der die...

  • Hattingen
  • 16.12.14
  • 1
  • 1
Kultur
Evelina Scharf vom Gymnasium Holthausen bespricht hier "Ein Fall für Kitti Krimi: Ein Geist auf vier Pfötchen" von Kate Pankhurst.

Sommerleseclub-Tipp von Evelina Scharf: "Ein Fall für Kitti Krimi"

Kitti Krimi, Holli Holmes und Mona Maple sind wegen ihrer Nachnamen geradezu bestimmt, Detektivinnen zu werden. Deswegen haben sie auch einen Detektivclub, sie sind die ,,Spürnasen“. Endlich haben sie einen neuen Fall: Das tote Meerschweinchen ihrer Lehrerin wurde gesehen und das in einem gruselig leuchtendem Grün. Streift etwa ein Meerschweinchen-Geist durch ihre Stadt? Und können Geister überhaupt kötteln, essen und Mona zum Niesen bringen? Das Comic-Krimi-Buch ist sehr schön, weil es eine...

  • Hattingen
  • 15.08.14
  • 1
Kultur
Lisa Jolie Söhngen bespricht das Buch „Star Sisters“
von Aygen-Sibel Celik.

Sommerleseclub-Tipp von Lisa Jolie Söhngen: "Star Sisters"

Ich habe das Buch „Star Sisters“ von Aygen-Sibel Celik gelesen. Die „Star Sisters“ sind Jola und Finja. Finja ist die kleine Schwester von Jola und nervt sie ziemlich oft. Doch scheint das Glück für Jola perfekt zu sein, denn sie dreht mit den tollsten Jungen der Schule einen Film. Doch plötzlich stößt Finja dazu und bringt so einiges durcheinander. Dann muss Jola auch noch klarstellen, wer hier die Hauptrolle spielt. Aber stopp! Sonst verrate ich ja schon zu viel. Immerhin sollt ihr ja noch...

  • Hattingen
  • 08.08.14
Kultur
Vladislav Doos (11), Gymnasium Holthausen, Klasse 6, bespricht das Buch "Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte" von Christine Nöstlinger.   Foto: privat

Sommerleseclub-Tipp von Vladislav Doos: "Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte"

Langer Titel, spannendes Buch, passt gut! Die Autorin Christine Nöstlinger schreibt erneut witzig und schön. Eine kurze Inhaltsangabe: Cornelius Eltern sind geschieden. Er lebt bei seinem Vater im Haus. In seine Klasse kommt eine Neue, Anna Lachs. Annas Mutter und Cornelius Vater lieben sich, was Anna und Cornelius nicht gefällt. Die Eltern geben sich Mühe, die Kinder zu überzeugen, die Kinder geben sich Mühe, die Eltern zu überreden. Dabei kommt Anna mit Cornelius schlecht klar. Noch ein...

  • Hattingen
  • 05.08.14
  • 1
Kultur
Karolina Labisch (11), Klasse 6, Gymnasium Holthausen, bespricht "Milas Ferientagebuch: Paris" von Bianka Minte-König.

Sommerleseclub-Tipp von Karolina Labisch: "Milas Ferientagebuch: Paris"

In dem Buch „Milas Ferientagebuch: Paris“ von Bianka Minte-König geht es um ein Mädchen namens Mila, das in den Sommerferien an einem Schreibworkshop auf Mallorca teilgenommen hat. Seitdem schreibt sie regelmäßig Tagebücher. Unerwartet fährt Mila mit ihrer Freundin Hanna nach Paris, um dort die Familie von Hannas Freund Gerard kennenzulernen. In dem Tagebuch beschreibt sie Paris: Gerards Familie, das Essen, die Sehenswürdigkeiten und natürlich ihre tollen Abende und schlaflosen Nächte....

  • Hattingen
  • 25.07.14
  • 1
Kultur
Evelina Scharf (11), Gymnasium Holthausen, jetzt in der siebten Klasse.  Foto: privat

Sommerleseclub-Tipp von Evelina Scharf: „Roxy Sauerteig“

Ich habe das Buch ,,Roxy Sauerteig. Das 4. Obergeheimnis Links“ von Katharina Reschke in der Stadtbibliothek ausgeliehen. Es handelt von dem Mädchen Roxy Sauerteig. Sie zieht mit ihrer vornehmen Mutter Amalie Sauerteig in ein neues Haus. Als Roxy vor dem kanarienvogelgelben Haus mit der delfinblauen Tür steht wusste sie,hier liegt ein Abenteuer in der Luft. Als sie dann noch erfährt, das unter ihnen ein merkwürdiger Sammler wohnt,um den alle einen großen Bogen machen, beschließt sie ihm einen...

  • Hattingen
  • 11.07.14
  • 1
  • 3
Kultur
Sommerkonzert am Gymnasium Holthausen
5 Bilder

Musikschule ist Teil des Gymnasiums Holthausen

Seit über zwölf Jahren gibt es eine musikalische Kooperation zwischen dem Gymnasium Holthausen und der Hattinger Musikschule. Geboren aus der Not zu weniger Musiklehrer, hat sich daraus eine Vorzeigeeinrichtung entwickelt, die jetzt mit einem Preisgeld von 1250 Euro belohnt wurde. Der Wettbewerb „Übergänge gestalten – Vom ersten Musizieren zum Instrumentalunterricht“ der Landesvereinigung der Elternvertreter der Fördervereine der Musikschulen NRW hat einen ersten Platz für die Musikschule...

  • Hattingen
  • 01.07.14
Überregionales
Viele Abiturienten haben die Schulzeit hinter sich gebracht. Hier kommen alle Namen der Glücklichen (Angaben ohne Gewähr). Das Foto zeigt übrigens die Abiturienten der Städtischen Gesamtschule Hattingen. Foto: privat

Alle Abiturienten 2014 in Hattingen und Sprockhövel

Geschafft! Sie haben ihr Abitur: Städtische Gesamtschule Hattingen Melanie Achenbach, Ali Agusi, Sedat Atabey, Elif Bakir, Betül Balik, Hasan Baran, Anna Becker, Cagla Bektas, Moritz Berkermann, Julian Blobel, Jonas Bodmann, Maximilian Böge, Lisa-Marie Bursian, Enrico Castaldi, Ferhat Cayyarli, Serdar Cenk, Merve Catinkaya, Marvin Cruz Bravo, Miriam Daudert, Eva Degener, Menay Derin, Dilan Dogan, Darleen Drescher, Sarah Dünzer, Merve Düsünceli, Kimberly Eisele, Ali El-Mansouri, Tim Christop...

  • Hattingen
  • 27.06.14
Kultur

Schülerarbeiten im Stadtmuseum

Bis zum 13. Juli sind im Stadtmuseum in Blankenstein graphische Arbeiten des Leistungskurses Kunst unter der Leitung von Kunstlehrerin Uta Lotzkat zu sehen. Der Kurs besteht aus 24 Schülern beider Gymnasien, Waldstraße und Holthausen. Ein Thema des Kurses sind graphische Arbeiten gewesen, die mit unterschiedlichen Materialien (Bleistift, Kugelschreiber, Fineliner) durchgeführt wurden. Die Arbeiten wurden bereits während einer Ausstellung in der Schule gezeigt. Einige Arbeiten sind jedoch so gut...

  • Hattingen
  • 26.06.14
Sport

Sportshow am Gymnasium Holthausen

Bereits zum sechsten Mal veranstaltet der Leistungskurs (LK) Sport vom Gymnasium Holthausen seine beliebte Sportshow. Beliebt deshalb, weil bislang alle Shows restlos ausverkauft gewesen sind. Auch diesmal war die Sporthalle wieder bis auf den letzten Platz besetzt. Der gesamte Sportbereich an der Schule präsentierte sich bei der diesjährigen Sportshow. Vor allem die Fünfer-Klassen haben sich gründlich darauf im Sportunterricht vorbereitet und führten mit vielen Leuten ihr Können vor....

  • Hattingen
  • 15.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.