hünxe

Beiträge zum Thema hünxe

Ratgeber
"Motiviert durch den Lernalltag" mit der vhs Dinslaken. | Foto: vhs Landesverband

Workshop der Volkshochschule Dinslaken
Motiviert durch den Lernalltag

Wer kennt das nicht? „Eigentlich müsste ich ja noch lernen, ABER...“ Sei es als Schüler*in, Auszubildende*r, Studierende*r oder vor einer anderen Prüfungssituation. Wir fangen an „zu schieben“ und haben dabei gleichzeitig ein schlechtes Gewissen. In diesem Workshop wollen wir unseren „inneren Schweinehund“ überlisten: • Warum mache ich das eigentlich? – Ihre Motivation! • Meine Ziele! Und erreiche ich sie? • Wie bereite ich mich vor? Lerntechniken! Der Workshop findet am Dienstag, 29. August,...

  • Dinslaken
  • 09.08.23
Ratgeber
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ist in Dinslaken jetzt das Busangebot ausgeweitet worden. | Foto: Laura Otten

Coronabedingt mehr Busse in Dinslaken im Einsatz
Um mehr Platz zu haben

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ist in Dinslaken jetzt das Busangebot ausgeweitet worden. Damit gibt es mehr Platz für Schüler. Mit zunehmend kalter Witterung hat sich ein erhöhter Bedarf abgezeichnet. Über das Team der Dinslakener Stadtverwaltung sind mit der NIAG Verstärkerfahrten organisiert worden, die seit heute – 2. Dezember – verschiedene Linien bedienen. Es konnte festgestellt werden, dass insbesondere in Bezug auf das Schulzentrum Hiesfeld ein größerer Bedarf besteht. Hier gibt...

  • Dinslaken
  • 02.12.20
Reisen + Entdecken
"Ein Blick auf Deutschland: Teilung – Wiedervereinigung – Einheit!" lautet der Name eines Projekt über die DDR und die Zeit danach an der Gesamtschule Hünxe. Die zentrale Frage war: "Wie geht es den Deutschen eigentlich heute im Osten?" | Foto: Gesamtschule Hünxe

Schüler der Gesamtschule Hünxe werfen Blick auf Deutschland seit Teilung
Wie geht es den Deutschen eigentlich heute im Osten?

"Ein Blick auf Deutschland: Teilung – Wiedervereinigung – Einheit!" lautet der Name eines Projekt über die DDR und die Zeit danach an der Gesamtschule Hünxe. Die zentrale Frage war: "Wie geht es den Deutschen eigentlich heute im Osten?" Was passierte nach Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 und vor der Gründung der DDR 1949, welche die staatliche Teilung endgültig besiegelte? Was dachten und taten die Menschen, die von da an in einer sozialistisch geführten Diktatur leben mussten und warum kam es...

  • Hünxe
  • 11.11.20
Ratgeber
Die Teilnehmer am Vorlesewettbewerb Rojda Cebe (6a), Zahraa Bilal (6c), die diesjährige Siegerin Soraya Raatz (6b), Yakub Miyanyedi und Zahra Mockenhaupt (6d, von links). Foto: Comenius

Projekt der Comenius-Gesamtschule in Voerde
Förderung der Leselust

Die Förderung der Lesekompetenzen ist der Comenius Gesamtschule Voerde sehr wichtig. So findet der alljährliche Vorlesewettbewerb nun seit Schulgründung regelmäßig in der Adventszeit statt. Beim diesjährigen Lesewettbewerb standen der Wettkampfgedanke und die Lesemotivation durch Preise von Jurymitgliedern der Stadtbücherei Voerde sowie der Buchhandlung „Lesezeit“ im Vordergrund. Die Preise werden vom Förderverein der Schule gesponsert. Die Schüler des sechsten Jahrgangs wählten dafür in der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 18.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.