Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Überregionales

Hagen: Mehrere Häuser nach Verkehrsunfall ohne Strom

Ein Autofahrer verlor am Sonntagabend in der Wehringhauser Straße die Kontrolle über sein Auto und prallte in mehrere Verteilerkästen am Fahrbahnrand. Gegen 21.00 Uhr wollte der 36 Jahre alte BMW-Fahrer von der alten Wehringhauser Straße aus nach links in Richtung Haspe abbiegen. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, drehte sich um 180 Grad und prallte mit der Fahrerseite in mehrere Verteilerkästen. Bei der Unfallaufnahme konnten die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft...

  • Hagen
  • 09.01.17
Kultur
Erfolgduo: "Bananensprayer" Thomas Baumgärtel und Museumsdirektor Dr. Tayfun Belgin.

Baumgärtel führt durch die Ausstellung

Die Jubiläumsausstellung zu Ehren des als "Bananensprayer" populär gewordenen Künstlers Thomas Baumgärtel im Hagener Osthaus-Museum steuert einem weiteren Höhepunkt entgegen. Am kommenden Dienstag, 10. Januar, führt der Maler persönlich durch die große Retrospektive. Der Rundgang beginnt um 18 Uhr. Im Anschluss bietet Baumgärtel einen Bild-Vortrag zur Wirkung von Kunst und zu seinen wichtigsten Projekten und Aktionen an. Die Teilnahme ist kostenlos. Einen Hintergrundbericht zur Ausstellung in...

  • Hagen
  • 06.01.17
  • 1
Überregionales

Polizei Hagen sucht Unfall-Zeugen

Ein 76 Jahre alter Motorrollerfahrer zog sich am Mittwoch bei einem Unfall lebensgefährliche Verletzungen zu. Gegen 17.15 Uhr befuhr der Mann die Pappelstraße und prallte ungebremst in das Heck eines Kleintransporters, der mit eingeschaltetem Warnblinklicht am Fahrbahnrand stand. Durch den Aufprall verletzte sich der 76-Jährige so schwer, dass er mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht wurde. Im Zusammenhang mit der ersten medizinischen Versorgung bemerkten Notarzt und...

  • Hagen
  • 05.01.17
Ratgeber
Natriumchlorid führt im Winter regelmäßig zu wunden Hundepfoten.

Streusalz ist tabu!

Gegen Rutschpartien bei Frost bieten Bau- und Supermärkte oftmals Streusalz an. Dessen Verwendung ist jedoch in vielen Kommunen verboten. So hat nicht nur die Stadt Hagen, sondern auch z.B. Münster, Wuppertal, Düsseldorf, Essen und Köln ihren Bürgern untersagt, Privat- und Gehwege mit Salz von Eis und Schnee zu befreien. „Das geschieht zum Schutz der Umwelt und seiner Bewohner“, weiß Umweltberaterin Ingrid Klatte der Verbraucherzentrale in Hagen. Doch es gibt Ausnahmen von dem Salzverbot. Auf...

  • Hagen
  • 02.01.17
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Recycling einmal anders

Restmüll kommt in die Mülltonne. Glas in den Altglas-Container. Papier in den Papiercontainer. Getränkekartons in den gelben Sack. Grundsätzlich richtig, aber es geht auch anders. Vor der Entsorgung entstehen wunderbare kleine Kunstwerke. Sie schmücken die Fensterbank, sorgen für eine vorweihnachtliche Stimmung und heben die Laune. Wetten dass . . . ? Siehe Fotos.

  • Hagen
  • 24.12.16
  • 8
  • 7
Politik
Jubilar Fritz Gerke (2.v.r.) mit Ehrenurkunde für seine 50-jährige SPD-Parteimitgliedschaft an der Seite von Ehefrau Brunhilde sowie den Laudatoren Timo Schisanowski (l.) und Dietmar Thieser (r.). | Foto: privat

Goldene Ehrennadel - Fritz Gerke für 50 Jahre SPD geehrt

Fritz Gerke wurde jüngst im Rahmen einer gut besuchten Jahresabschlussfeier des SPD-Ortsvereins Haspe-Süd für seine 50-jährige Parteimitgliedschaft geehrt. Ortsvereinsvorsitzender Timo Schisanowski, zugleich Hagens SPD-Parteichef, und der Hasper Bezirksbürgermeister Dietmar Thieser sprachen in einer gemeinsamen Laudatio dem in der Hasper Vereinswelt vielfältig engagierten und stets wohl geschätzten Jubilar großen Dank und Anerkennung für die jahrzehntelange Treue und sein aktives Bekenntnis zur...

  • Hagen
  • 22.12.16
Überregionales
Hermann Backhaus überreichte die Spende in Höhe von 4000,00 Euro an Pfr. Martin Wehn (links) und Ilona Ladwig-Henning von der Diakonie Mark-Ruhr. | Foto: privat

Weihnachtsspende der Märkischen Bank an Luthers Waschsalon

Seit vielen Jahren spendet die Märkische Bank zur Weihnachtszeit Geld an soziale Einrichtungen in der Region. Luthers Waschsalon wurde bereits in den vergangenen Jahren mit der Weihnachtsspende der Märkischen Bank in Hagen bedacht. Diesmal erhält die Einrichtung der Diakonie Mark-Ruhr kurz vor Weihnachten erneut 4.000 Euro. Gemeinsam mit dem theologischen Geschäftsführer der Diakonie Mark-Ruhr, Pfr. Martin Wehn, nahm Einrichtungsleiterin Ilona Ladwig-Henning den Spenden-Scheck aus den Händen...

  • Hagen
  • 22.12.16
Überregionales
Die Schülervertretung übergab die Sachspenden an die Caritas. | Foto: privat

Kaufmannsschule II spendet für Hagener Warenkorb

Schüler und Lehrer kamen dem Aufruf der Schülervertretung gerne nach und haben zahlreiche haltbare Lebensmittel und Drogerieartikel für den Hagener Warenkorb ge-sammelt. Das Team der Caritas nahm die Spenden, die nun bedürftigen Menschen in Hagen zugutekommen, dankend in Empfang.

  • Hagen
  • 21.12.16
Überregionales

Wer kennt den EC-Karten-Dieb? Polizei Hagen bittet um Hinweise

Bereits am 22.Juli wurde eine 35 Jahre alte Frau Opfer eines Portemonnaie-Diebstahls. Ein bislang unbekannter Täter entwendete der Geschädigten die Börse nach einem Gaststättenbesuch und setzte wenig später die so erlangte EC-Karte an einem Geldautomaten an der Haldener Straße ein. Er belastete das Konto mit über 800 Euro, wurde dabei allerdings von der Überwachungskamera fotografiert. Mittlerweile erließ ein Gericht einen Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung. Hinweise zu dem mutmaßlichen...

  • Hagen
  • 21.12.16
Überregionales
Mit Maschinenpistolen bewaffnet zeigt die Polizei in Hagen erhöhte Präsenz an den Zugängen zum 49. Hagener Weihnachtsmarkt. | Foto: Stephan Faber

Erhöhte Polizeipräsenz auf dem Hagener Weihnachtsmarkt

Nach dem Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin, bei dem zwölf Menschen ihr Leben verloren, sind auch die Ordnungskräfte in Hagen in erhöhter Alarmbereitschaft. Die Polizei zeigt, mit Maschinenpistolen bewaffnet, Präsenz an den Zugängen zum Hagener Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt bleibt zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet. Aus Solidarität mit den Kollegen und den Angehörigen der Opfer des gestrigen Anschlags werden die Beschallung sowie das Bühnenprogramm am heutigen Dienstag...

  • Hagen
  • 20.12.16
  • 1
  • 1
Kultur
Willkommen auf Gut Kuhweide!
17 Bilder

Willkommen auf Gut Kuhweide

Heute ist der 4. Advent und mein Weg führt mich nicht weit von mir Zuhause weg. Ich fahre zum Gut Kuhweide, wo die Familie Heimard jedes Jahr am 3. und 4. Adventswochenende, zum romantischen Weihnachtsmarkt in der schönen Gutshofsatmosphäre einladen. Um 11 Uhr fahre ich los und erreiche 15 Minuten später schon den Parkplatz, auf den ich vom Chef persönlich eingewiesen werde. Hier packen wirklich Alle mit an und helfen mit. Es herrscht natürlich schon ein sehr großer Andrang, da sich viele Leute...

  • Hagen
  • 18.12.16
Überregionales

Organisierte kriminelle Strukturen führten zu Hunde-Razzia

Im September 2016 wurde durch eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz in Hagen der Stein ins Rollen gebracht. Bandenmäßige Strukturen zeichneten sich ab und das Kommissariat für organisierte Kriminalität in Hagen übernahm die Ermittlungen unter dem Namen EG (Ermittlungsgruppe) Chip. Die Beamten konzentrierten sich dabei auf eine Familie aus Siegen Kreuztal, die mit Hundewelpen aus Polen und der Ukraine versorgt wurden. Durch falsche Papiere und Impfnachweise erweckten sie...

  • Hagen
  • 16.12.16
Überregionales

Zuwanderung aus Südosteuropa - verstärkte Kontrolle durch zwei Teams

Am Donnerstag (15. Dezember) haben zwei Teams, bestehend aus Mitarbeitern der Ausländerbehörde, der Polizei, des Jobcenters, der Wohnungsaufsicht und des Stadtordnungsdienstes zeitgleich von morgens bis in den Nachmittag hinein 21 Häuser mit insgesamt 710 gemeldeten Personen in verschiedenen Ortsteilen aufgesucht. Ziel war es, unter anderem den Meldestatus der dort untergekommenen Familien zu überprüfen. Bei 23 Hausbewohnern wurden die Ausweisdokumente eingezogen, da sie einwohnermelderechtlich...

  • Hagen
  • 16.12.16
Vereine + Ehrenamt

After-Work in Hagen auf dem Weihnachtsmarkt

Die Regionalgruppe MK trifft sich auf dem Weihnachtsmarkt in Hagen. Ein ereignisreiches Jahr neigt sich wieder einmal dem Ende zu. Zahlreiche Einladungen zu abwechslungsreichen Events wurden regelmäßig von der Regionalgruppe verschickt und eine Vielzahl an Mitglieder folgte gerne der Einladungen und machte mit ihrer Teilnahme, jeden einzelnen Event zu einem Highlight. Es wurde diskutiert, philosophiert, debattiert, gescherzt, gelacht und lecker miteinander gespeist. Gemeinsam wurde der...

  • Hagen
  • 14.12.16
Überregionales

Geldautomat in Boele gesprengt - Ein Täter gefasst

Am Samstagmorgen um kurz vor 4 Uhr ereignete sich in einer Filiale der Deutschen Bank an der Schwerter Straße eine starke Explosion, Anwohner und Sicherheitsdienst informierten die Polizei. Unbekannte Täter hatten in dem Vorraum der Bank einen Geldautomaten gesprengt und durch die enorme Druckwelle die Glasfassade herausgerissen. Bereits wenige Minuten später traf der erste Streifenwagen ein und ein dunkler Audi Kombi entfernte sich mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Denkmalstraße, zwei...

  • Hagen
  • 12.12.16
Überregionales
Der Fundort des Skeletts in Hagen. | Foto: Stephan Faber

Festnahme nach Leichenfund im August 2015 in Hagen - Ehemann dringend tatverdächtig

Nach dem Fund einer skelettierten Leiche am 11. August 2015 in Hagen stellte sich bald heraus, dass es sich hierbei um die seit Ende Juni 2010 vermisste Olesya V. aus Dülmen handelt. Der Ehemann der damals 31 Jahre alten Frau hatte sie Mitte August 2010 bei der Polizei als vermisst gemeldet und dabei angegeben, dass unter anderem ihre Ausweisdokumente und Kleidung gefehlt hätten. "Nach Angaben des 42-jährigen Ehemannes gab es Streitigkeiten in der Ehe des Paares", erklärte der Leiter der...

  • Hagen
  • 09.12.16
Ratgeber
Die Baumaßnahmen an der neuen Lennetalbrücke liegt im Zeitplan. | Foto: Stephan Faber

A 45 Lennetalbrücke: Herstellen der Mittelstreifenüberfahrt

Aktuell wird im Norden der Lennetalbrücke eine Mittelstreifenüberfahrt hergestellt, die zukünftig ein Verschwenken des Verkehrs auf den neuen Überbau ermöglicht. Für die Herstellung dieser Mittelstreifenüberfahrt wird aktuell eine Spur in Richtung Frankfurt eingezogen, um den zwingend notwendigen Platzbedarf für die Bautätigkeit zu gewährleisten. Diese aktuelle Spureinziehung ist nur temporär und wird vor Weihnachten beendet sein. Es ist dort in den Stoßzeiten mit Verkehrsbehinderungen zu...

  • Hagen
  • 09.12.16
Ratgeber

Achtung: Hagener Unternehmen von Trojaner betroffen

Aktuell gehen Berichte über einen Trojaner um, der sich in einem Anhang einer E-Mail befindet und beim Öffnen den Computer verschlüsselt. Aktuell sind in Hagen zwei mittelständische Unternehmen betroffen, die Stellenangebote haben und nun auf diese Ausschreibungen eine Bewerbung erhalten haben. In beiden Fällen teilte der Absender mit, dass sich in einer beigefügten Excel-Datei weitere Bewerbungsunterlagen befinden. Durch das Öffnen des Anhangs greift der Trojaner so massiv in das System ein,...

  • Hagen
  • 08.12.16
Kultur
Foto: Privat

J.E.S. lädt zum Konzert nach Hagen

"Wir sind dann mal (wieder) da" heißt es am Samstag, 10. Dezember, wenn die Formation "J.E.S." mit poppigen, peppigen, teils rockigen, teils balladigen a-capella-Songs das Publikum ab 16 Uhr im Emil-Schumacher-Museum, Museumsplatz 1 bis 2, unterhält. Geboten wird Gesang pur quer durch das garantiert weihnachtsliedlose Repertoire von Aha und Coldplay, Toten Hosen, Maybebop und Grönemeyer bis Simon & Garfunkel, Leonhard Cohen und anderen. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten, denn die JESsies...

  • Hagen
  • 08.12.16
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

Adventssingen der Bahnhofsmission

Auch in diesem Jahr hat das Team der Bahnhofsmission Hagen wieder den Advent musikalisch eingeläutet. Neben haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Diakonie Mark-Ruhr kamen weitere musikalische Unterstützer zusammen, um mittels Musik für Adventsstimmung im Hagener Bahnhof zu sorgen. Selbstverständlich gab es dabei auch wieder die selbst gebackenen Waffeln der Bahnhofsmission.

  • Hagen
  • 07.12.16
Politik
Mit ihren Unterschriften haben (v.l.) der Landrat des EN-Kreises, Olaf Schade, Hagens OB Erik O. Schulz, die Regionaldirektorin des Regionalverbandes, Karola Geiß-Netthöfel, sowie der Beigeordnete der Stadt Fröndenberg, Heinz Günter Freck, die Bewerbung für die Regionale 2022/2025 auf den Weg gebracht. Foto: Stadt Hagen

Bewerbung für Regionale 2022/25 in Hagen abgeschickt

"Region im Fluss _ Mittendrin in NRW" - unter diesem Motto steht die gemeinsame Bewerbung der Stadt Hagen, des Ennepe-Ruhr-Kreises, der Städte Schwerte und Fröndenberg, des Regionalverbandes Ruhr (RVR) sowie der Kooperationspartner Dortmund und Bochum für die Regionale 2022/2025. Jetzt wurde das Bewerbungskonzept im Beisein von mehr als 100 Gästen im Foyer des Hagener Kunstquartiers erstmalig einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt und mit den notwendigen Unterschriften versehen offiziell auf...

  • Hagen
  • 07.12.16
Überregionales

Räderdiebe stellen Porsche auf vier Wagenheber

Unbekannte haben in der Nacht von Montag auf Dienstag in Hohenlimburg alle vier Räder an einem Porsche Cayenne geklaut. Die dreisten Diebe hatten vier Wagenheber und vier Backsteine mitgebracht und den weißen SUV auf einem Parkplatz vor dem Autohaus in der Florianstraße aufgebockt. Sie konnten mit vier 20-Zoll-Kompletträdern in der Dunkelheit entkommen, die Schadenshöhe liegt bei etwa 5000 Euro. Hinweise bitte an die 02331-986 2066.

  • Hagen
  • 07.12.16
Überregionales

Gemeinsam trauern beim Candle Lighting Day in Hagen

„Zünde ein Licht an für ein verstorbenes Kind“ – das ist die Idee hinter dem Candle Lighting Day, der weltweit jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember, in diesem Jahr also am 11. Dezember, begangen wird. In der Ev. Pauluskirche, Gutenbergstraße 18 in Hagen, findet an diesem Tag um 16 Uhr ein Gottesdienst für verstorbene Kinder statt – ein Stunde früher als in den Jahren zuvor. Während des Gottesdienstes bieten die Organisatoren auch eine Kinderbetreuung für Geschwisterkinder in der Sakristei...

  • Hagen-Vorhalle
  • 07.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.