Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Ratgeber

Corona-Update
Kita an der Waldecker Straße in Hagen geschlossen

Der evangelische Kindergarten in der Waldecker Straße muss bis voraussichtlich Freitag, 26. Februar, geschlossen bleiben, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat. Das Gesundheitsamt ist mit der Einrichtung im Austausch und ermittelt die Infektionsketten. Direkte Kontaktpersonen werden gegebenenfalls getestet. Die Abstriche finden bewusst mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung statt, da das Virus sich in der Regel nicht...

  • Hagen
  • 17.02.21
Ratgeber

Corona-Update
Weitere Todesfälle in Hagen

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus sind in Hagen zwei Personen verstorben (geboren 1929 und 1941). Außerdem war eine weitere verstorbene Person (geboren 1932) am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 118,2 (Vortag: 108,6). Insgesamt weisen aktuell 314 Hagener ein positives Testergebnis auf, 6.767 Personen sind bereits...

  • Hagen
  • 17.02.21
Ratgeber

Schulöffnung am Montag
122 Fälle der britischen Virusvariante in Hagen bekannt

Ende Januar sind die ersten Infektionsfälle mit der britischen Virusvariante B.1.1.7 in Hagen aufgetaucht - inzwischen hat das Hagener Gesundheitsamt mittels Stichproben 122 Infektionen mit B.1.1.7 entdeckt. "Die britische Mutation ist in der Bevölkerung angekommen - auch in Hagen", sagt Dr. Anjali Scholten, Leiterin des Gesundheitsamtes der Stadt Hagen. Das Gesundheitsamt führt im Rahmen des Infektionsschutzes in erster Linie Reihentestungen bei Ausbrüchen durch sowie Testung von...

  • Hagen
  • 16.02.21
Ratgeber

Corona-Update
Weitere Todesfälle in Hagen - Inzidenz 108,6

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus sind in Hagen zwei Personen verstorben (geboren 1932 und 1935). Außerdem ist eine weitere verstorbene Person (geboren 1920) am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 108,6. Insgesamt weisen aktuell 319 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 6.720 Personen sind bereits...

  • Hagen
  • 16.02.21
Ratgeber
Foto: Stadt Hagen

Corona-Update
Weitere Todesfälle in Hagen - Inzidenzwert liegt bei 118,7

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus sind in Hagen vier Personen verstorben (geboren 1930, 1935, 1938 und 1946). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 118,7 (Vortag 126,7). Außerdem waren drei weitere verstorbene Personen (geboren 1928, 1938 und 1939) am Coronavirus erkrankt, es lagen allerdings andere Todesursachen vor. Insgesamt weisen aktuell 380 Hagenerinnen und Hagener ein positives...

  • Hagen
  • 11.02.21
Ratgeber

Corona-Update
Städtische Kita an der Tondernstraße geschlossen

Die städtische Kita in der Tondernstraße muss aktuell geschlossen bleiben, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat. Das Gesundheitsamt ist mit der Einrichtung im Austausch und ermittelt die Infektionsketten. Direkte Kontaktpersonen werden gegebenenfalls getestet. Die Abstriche finden bewusst mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung statt, da das Virus sich in der Regel nicht unmittelbar nach Ansteckung nachweisen lässt....

  • Hagen
  • 10.02.21
Ratgeber

Corona-Update
Weitere Todesfälle in Hagen

Mit dem Coronavirus (es lagen allerdings andere Todesursachen vor) sind in Hagen drei Personen verstorben (geboren 1926, 1937 und 1939). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 126,7. Insgesamt weisen aktuell 398 Hagener ein positives Testergebnis auf, 6.473 Personen sind bereits wieder genesen und somit 127 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der...

  • Hagen
  • 10.02.21
Ratgeber

Corona-Update
Weitere Todesfälle in Hagen

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1948). Außerdem war eine weitere verstorbene Person (geboren 1937) am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Insgesamt weisen aktuell 466 Hagener ein positives Testergebnis auf, 6.373 Personen sind bereits wieder genesen und somit 127 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der städtischen Internetseite...

  • Hagen
  • 09.02.21
Ratgeber

Aufruf zur kurzfristigen Kontaktaufnahme
AstraZeneca-Impfstoff für bestimmte Berufsgruppen

Dem Hagener Impfzentrum stehen bereits ab Mittwoch dieser Woche Impfstoffdosen des Impfstoffs der Firma AstraZeneca zur Verfügung, der bestimmten, vom Bund priorisierten Berufsgruppen vorbehalten ist. Unternehmen, die Personal dieser Berufsgruppen beschäftigen, müssen sich aktiv an das Impfzentrum der Stadt Hagen wenden, um einen Impftermin für ihre Mitarbeiter zu vereinbaren. Auf der Internetseite hagen.de/corona der Stadt Hagen findet sich unter dem Menüpunkt Impfungen eine Excel-Tabelle...

  • Hagen
  • 08.02.21
Ratgeber
Als eine der Ersten ließ sich Karin Thikötter (81) im Hagener Impfzentrum impfen.  | Foto: Stadt Hagen

Trotz Schneechaos
Erfolgreicher Start für Hagens Impfzentrum

Seit Fertigstellung des Impfzentrums in der Stadthalle Mitte Dezember wartet Hagen auf den Startschuss zum Impfen - am heutigen Montag ab 14 Uhr war es dann soweit: Trotz extremen Wetterverhältnissen mit Eis und Schnee im gesamten Stadtgebiert konnten impfwillige Hagenerinnen und Hagener über 80 Jahre die Erstimpfung entgegennehmen. Darunter Karin Thikötter: "Ich bin froh, dass es jetzt losgeht mit den Impfungen. Das ist ein großer Schritt Richtung Normalität. Hoffentlich können die Kinder auch...

  • Hagen
  • 08.02.21
Blaulicht

Mitarbeiter des Hagener Ordnungsamtes in Aktion
Schwerpunktkontrolle im Bahnhofsbereich – 73 Verstöße

73 Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung und die Allgemeinverfügung haben die  Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Hagen am Donnerstagabend, 4. Februar, bei einer Schwerpunktkontrolle rund um den Hagener Hauptbahnhof geahndet. Die Außendienstmitarbeiter waren in zivil unterwegs und haben neben den ansässigen Gewerbebetrieben vor allem Personenansammlungen und die seit dem 1. Februar geltende Maskenpflicht im Bereich des Hagener Hauptbahnhofs kontrolliert. Diverse Verstöße in...

  • Hagen
  • 05.02.21
Ratgeber

Katholische Kirchengemeinde
Keine Präsenzgottesdienste im Hagener Norden

Durch das Auftreten der britischen Virusvariante in Hagen bleibt die örtliche Infektionslage weiterhin angespannt. Aus diesem Grund werden am kommenden Wochenende (6./7. Februar) die Präsenzgottesdienste im Pastoralen Raum „Am Hagener Kreuz“ und in den Kirchen im Hagener Norden (St. Johannes Baptist, Christkönig, St. Antonius und St. Andreas) erneut ausgesetzt.

  • Hagen
  • 05.02.21
Ratgeber

Corona-Update
Weitere Todesfälle in Hagen

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine vorerkrankte Person verstorben (geboren 1930). Außerdem waren zwei weitere verstorbene Personen (geboren 1931 und 1932) am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 154,2 (Vortag 155,8). Insgesamt weisen aktuell 559 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf,...

  • Hagen
  • 05.02.21
Ratgeber

Corona-Update
Weitere Todesfälle in Hagen

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus sind in Hagen vier vorerkrankte Personen verstorben (geboren 1930, 1932, 1934 und 1937). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 155,8 (Vortag 183,8). Insgesamt weisen aktuell 575 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 6.117 Personen sind bereits wieder genesen und somit 122 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum...

  • Hagen
  • 04.02.21
Ratgeber

Corona-Update
Weitere Todesfälle in Hagen - Inzidenzwert wieder unter 200

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine vorerkrankte Person verstorben (geboren 1934). Außerdem war eine weitere verstorbene Person (geboren 1951) am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 183,9. Insgesamt weisen aktuell 571 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 6.078 Personen sind bereits...

  • Hagen
  • 03.02.21
Ratgeber

Corona-Update
Weitere Fälle der britischen Virusvariante in Hagen entdeckt

Die Zahl der Infektionen mit der britischen Virusvariante B.1.1.7 in Hagen steigt auf 24 Fälle. Nachdem es am Wochenende durch Stichproben erste Hinweise auf Infektionsfälle mit B.1.1.7 in Hagen gegeben hatte, veranlasste das Hagener Gesundheitsamt umgehend weitere variantenspezifische PCR-Testungen bei bereits bekannten Positivfällen. "Die Infektionen sind nicht neu - wir konnten bei 24 positiv Getesteten jetzt allerdings nachträglich feststellen, dass die britische Virusmutation vorliegt",...

  • Hagen
  • 02.02.21
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Corona-Update
Weitere Todesfälle in Hagen - Inzidenzwert immer noch über 200

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus sind in Hagen drei vorerkrankte Personen verstorben (geboren 1936, 1943 und 1960). Außerdem waren zwei weitere verstorbene Personen (geboren 1924 und 1932) am Coronavirus erkrankt, es lagen allerdings andere Todesursachen vor. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 206,2 (Vortag 214,6). Insgesamt weisen aktuell 604 Hagenerinnen und Hagener ein positives...

  • Hagen
  • 02.02.21
Ratgeber

Corona-Update
Pflegeeinrichtungen müssen PoC-Test für Besucher anbieten

Die Allgemeinverfügung "Pflege und Besuche" des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen sieht vor, dass Pflegeeinrichtungen Besucher vor dem Zutritt in die jeweilige Einrichtung einen PoC-Test (Schnelltest) anbieten sollen, wenn innerhalb von 72 Stunden vor dem beabsichtigten Besuch nicht bereits eine PoC-Testung mit negativem Ergebnis durchgeführt worden ist. Bei Ablehnung einer Testung oder einem positiven Testergebnis kann der Zutritt zur Einrichtung...

  • Hagen
  • 01.02.21
Ratgeber

Corona-Update
Gruppenschließung in der St.-Paula-Kita in Hagen

In der St.-Paula-Kita der Caritas im Volmepark muss eine Gruppe geschlossen bleiben, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat. Das Gesundheitsamt ist mit der Einrichtung im Austausch und ermittelt die Infektionsketten. Direkte Kontaktpersonen werden gegebenenfalls getestet. Die Abstriche finden bewusst mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung statt, da das Virus sich in der Regel nicht unmittelbar nach Ansteckung nachweisen...

  • Hagen
  • 29.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Weitere Todesfälle in Hagen

Mit dem Coronavirus (es lagen allerdings andere Todesursachen vor) sind in Hagen drei vorerkrankte Personen verstorben (geboren 1933, 1936 und 1954). Insgesamt weisen aktuell 625 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 5.835 Personen sind bereits wieder genesen und somit 110 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der städtischen Internetseite www.hagen.de/corona und auf den offiziellen Social Media-Kanälen der Stadt...

  • Hagen
  • 29.01.21
Ratgeber

Quarantänemaßnahmen in Schule und Kitas

Der evangelische Kindergarten Waldecker Straße muss bis zum 6. Februar und der Kindergarten der Friedenskirchengemeinde Dümpelstraße muss bis zum 3. Februar geschlossen bleiben, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die Einrichtungen besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat. Außerdem hat eine später positiv auf das Coronavirus getestete Person die Notbetreuung der Vinckeschule besucht. Das Gesundheitsamt ist mit den Einrichtungen im Austausch und ermittelt die...

  • Hagen
  • 28.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Sieben-Tage-Inzidenz in Hagen steigt auf über 200

In Hagen gibt es 6.479 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 27. Januar), von diesen sind aktuell 608 infiziert, 5.712 gelten als genesen. Gegenüber dem Vortag hat sich die Anzahl der Geheilten um 43 erhöht. Da 97 Neuinfizierte hinzugekommen sind ist die Zahl der aktuellen Fälle um 54 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Corona-Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 201,9 (Vortag: 192,4). Damit ist die kritische Obergrenze...

  • Hagen
  • 27.01.21
Ratgeber
Einen akuten Ausbruch gibt es im Helmut-Turck-Zentrum der AWO. | Foto: Stephan Faber

Corona-Update
Anstieg bei den Neuinfektionen – Verschiedene Einrichtungen betroffen

In Hagen stehen aktuell verschiedene Einrichtungen in Zusammenhang mit Corona-Neuinfektionen. Eine Werkstatt für behinderte Menschen in Hagen und eine weitere Einrichtung im Ennepe-Ruhr-Kreis, mit zahlreichen Beschäftigten, die in Hagen wohnen, weisen aktuell rund 100 positive Fälle auf. Da das Infektionsgeschehen nicht auf einzelne Gruppen begrenzt werden kann, hat das Gesundheitsamt über 280 Personen, die in den Einrichtungen tätig sind, unter Quarantäne gestellt. Wann die Quarantäne wieder...

  • Hagen
  • 26.01.21
  • 1
Ratgeber

Corona-Update
Positive Fälle mit Kontakt zu Hagener Kitas

Die Großtagespflegestelle "Stoppelhopser" der Caritas in der Jakobstraße muss komplett geschlossen bleiben, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die jeweilige Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat. In der AWO-Kita Hasselbach, Alter Henkhauser Weg, ist eine Gruppe geschlossen. Das Gesundheitsamt ist mit den Einrichtungen im Austausch und ermittelt die Infektionsketten. Direkte Kontaktpersonen werden gegebenenfalls getestet. Die Abstriche finden bewusst mit einer...

  • Hagen
  • 26.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.