Hamborn

Beiträge zum Thema Hamborn

Politik
2 Bilder

FOC: "Applaus für soviel Bürgernähe!"

Schon lange war Helmut Mattern nicht mehr so entspannt. Denn während die Stadt dem Bau des Factory Outlet Centers offiziell nun wieder reelle Chancen einräumt, ist der Sprecher der Bürgerinitiative Zinkhüttenplatz sicher: Das wird ein Satz mit x. Den spärlichen Informationsfluss seitens der Verwaltung kommentiert er lakonisch: „Applaus für soviel Bürgernähe!“ „Aufgrund der vorliegenden Nachweise sieht die Verwaltung den Ratsauftrag vom 9. Dezember 2013 als erfüllt an und geht davon aus, dass...

  • Duisburg
  • 31.01.14
  • 7
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Taekwondo Duisburg-Hamborn 2001 e.V.

Koreanische Kampfkunst von Erfahrenen Trainern lernen (Übungsleiterscheine LSB) Grundschule Vollkontakt Formenlauf Selbstverteidigung Wenn Sie interesse haben die o.g. Kampfkunst zu lernen, dann schauen Sie mal bei einem Probetraining vorbei. Trainingszeiten ab 2014 : Montags : 17:00 Uhr - 19:30 Uhr Dienstags : 17:00 Uhr - 18:45 Uhr Freitags : 16:00 Uhr - 17:45 Uhr (Minis bis 7 Jahre) Trainingshalle (auf dem Schulhof) ist an der Kopernikusstr. 38 in 47167 Duisburg Weitere Infos erhalten Sie auf...

  • Duisburg
  • 18.12.13
Überregionales
Aprikose Lavendel-Marmelade mit Bourbon-Vanille und Zitrone, Ingwermarmelade mit Blutorange und Campari, Pikante Tomatenmarmelade mit Zitronengras, Ingwer und Limette, Olivenöl mit Zitronengras, Ingwer, Chili und Kaffir-Limettenblättern – die Qual der Wahl hatte, wer am Stand der Hamborner Löwen fündig werden wollte. Foto: Frank Preuß
2 Bilder

Löwenanteil geht an Stadtteilküche Bruckhausen

Sie sind süß, scharf, pikant oder fruchtig, immer ausgefallen und ausnahmslos köstlich: die Marmeladen, Kekse, Öle, Säfte, Liköre oder Gewürzsalze, die die Mitglieder des Lions Clubs Hamborn alljährlich selbst zubereiten, um sie auf dem Weihnachtsmarkt für den guten Zweck zu verkaufen. Seit 2001erfreuen sich die Löwen-Spezialitäten stetig wachsender Beliebtheit, und so hatte man gehofft, in diesem Jahr die 100 000-Euro Grenze knacken zu können. Doch darauf hätte niemand zu hoffen gewagt: Nach...

  • Duisburg
  • 18.12.13
  • 1
Überregionales
Vor jeder ehrenamtlichen Mitarbeit steht für alle Interessierten die Teilnahme an einem Vorbereitungskurs an.  „Wir möchten, dass unsere zukünftigen ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter gut vorbereitet in ihre neue Aufgabe starten“, so die Geschäftsführerin Andrea Braun-Falco, hier ganz links im Bild. Foto: Frank Preuß

Hospizbewegung Hamborn auf Ehrenamtler angewiesen

Sie werden gebraucht, die Menschen mit bürgerschaftlichem Engagement, bei Hilfsorganisationen, bei der Feuerwehr, im Sport, bei den Kirchen, sozialen Einrichtungen und auch sonst, Menschen, die sich engagieren – einfach so, weil sie etwas für Andere tun wollen, weil sie dafür selbst nichts erwarten, keine Entschädigung wünschen. Sie wollen einfach für andere da sein, sind für Andere da; in Deutschland schätzungsweise 23 Millionen, und dies, obwohl die heutige Zeit von manch einem als wenig...

  • Duisburg
  • 17.09.13
Ratgeber

Wohnungsbörse am Hamborner Altmarkt

Unter dem Motto „Aussuchen, ansehen, anmieten“ lädt die Kooperationsgemeinschaft „Wohnen und Leben in Duisburg“ am Donnerstag, 5. September, von 9 bis 13 Uhr wieder alle Wohnungssuchenden zur 21. Wohnungsbörse am Hamborner Altmarkt ein. Auch in diesem Jahr soll sich die Suche nach einer schönen Wohnung oder einem Eigenheim in Duisburg schnell und unkompliziert gestalten. Die Wohnungsbörse bietet neben zahlreichen attraktiven Mietwohnungen auch Eigenheime und Eigentumswohnungen an. Daneben steht...

  • Duisburg
  • 04.09.13
Politik

Bau auf und reiße nieder hast Du Arbeit immer wieder

Verwundert ist man in Duisburg Hamborn wenn man die Baumaßnahmen im Bereich Reichenbergerstr. beobachtet.Dort werden z.Zt. neue Wasserleitungen verlegt - so weit so gut jedoch versteht man nicht das nach dem verlegen die Gehwege wieder komplett verschlossen werden (Platten wieder drauf - verdichten etc.) und 1 Woche danach von der gleichen Firma wieder aufgerissen um die dann befindlichen Hausanschlüsse anzuschließen - und wer bezahlt diesen Wahnsinn - Ausschreibung hin oder her hier sollte mal...

  • Duisburg
  • 11.03.13
Kultur
Wer die Salsa Cubana lernen möchte, muss nicht unbedingt einen Flug in die Karibik buchen: Auch im Baba Su in Neudorf an der Bismarckstraße finden dienstags Kurse statt.
2 Bilder

Havanna an der Ruhr: Der Herbst wird heiß!

Der Herbst wird heiß: Das größte kubanische Salsa-Festival in NRW findet von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. September, im Abteizentrum Hamborn statt. Bei „Havanna an der Ruhr“ darf man sich auf Künstler aus Kuba, Venezuela und Italien, drei erstklassige DJs, spannende Workshops, unvergessliche Partys, Shows und Live-Musik freuen. Die besten Trainer und Tänzer der Salsa-Cubana-Szene, atemberaubende Shows, mehr als 45 Workshops aus den Bereichen Rueda de Casino, Salsa Cubana, Rumba,...

  • Duisburg
  • 11.09.12
WirtschaftAnzeige
Freuten sich über ihren Gewinn und den Umweltclown: Die Schüler der Neumühler Barbara-Schule bei der Übergabe im IKEA-Einrichtungshaus Duisburg. Foto: Hannes Kirchner

Umweltwoche bei IKEA Duisburg

„Damit dir das richtige Licht aufgeht“ - so lautete das Motto der diesjährigen Umweltwoche bei IKEA Duisburg. Den Auftakt bildete der Schüler- und Kinderumwelttag. Zunächst überreichte Jörg Schardt, Einrichtungshauschef von IKEA Duisburg, den Gewinn des Umweltwettbewerbs 2011 an die Schüler der Neumühler Barbara-Schule. Sie hatte im Rahmen des Umweltwettbewerbs für Grundschulen von IKEA Duisburg 2011 den ersten Platz belegt. IKEA Duisburg hatte im Schuljahr 2010/11 alle Duisburger Grundschulen...

  • Duisburg
  • 08.06.12
Politik
Ein Bild aus vergangenen Tagen: Lang ist's her, dass sich die Stadtverwaltung - links im Bild OB Sauerland - für den Botanischen Garten in Hamborn einsetzte und sogar selbst Hand anlegte. Jetzt möchte man ihn lieber kaputtsparen.WA-Archiv-Foto: Frank Preuß

Glosse: Keine Haftung

Was haben Teflon und die Duisburger Stadtverwaltung gemeinsam? Böse Zungen behaupten, beide seien reaktionsträge und hätten einen sehr geringen Reibungskoeffizienten. Doch eben dagegen laufen immer mehr Bürger Sturm. Nachdem die Initiative „Neuanfang für Duisburg“ mit ihrer Unterschriftensammlung „Duis­burgs besten Bürger aller Zeiten“ – OB Sauerland – mit Volkes Stimme aus dem Amt drängen möchte, machen nun die Freunde des Botanischen Gartens Hamborn gegen die drohende Schließung der sich dort...

  • Duisburg
  • 09.11.11
Politik
Barriere- und Autofrei: Die Erweiterung im nördlichen Bereich des Hamborner Marktes ist nun abgeschlossen.

Arbeiten im nördlichen Bereich abgeschlossen

Die Erweiterung des Hamborner Marktes unter Einbeziehung der Schreckerstraße und Umbau zu einem barrierefreien Platz ist im nördlichen Platzbereich nun fertig gestellt. Die Pflasterung ist einheitlich gestaltet, Bäume sind gepflanzt und Bänke und neue Straßenleuchten geben dem Platz einen neuen Charakter. Dieser Teil ist bereits freigegeben. Der Platz mit dem Straßenabschnitt der Schreckerstraße ist als verkehrsberuhigter Bereich angelegt. Die entsprechende Beschilderung erfolgt in Kürze. Die...

  • Duisburg
  • 02.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.