Hans Böckler Berufskolleg Haltern

Beiträge zum Thema Hans Böckler Berufskolleg Haltern

Kultur
Landrat Cay Süberkrüb beim Rundgang durch das neue Gebäude. An digitalen Arbeitsplätzen können Lehrer über ein interaktives Board und mithilfe von Tablets oder Dokumenten-Kameras den Unterricht gestalten.
3 Bilder

Gebäude und Ausstattung auf dem neuesten Stand
Hans-Böckler-Berufskolleg in Haltern am See feiert Wiedereröffnung

Haltern. Nach zwei Jahren umfangreichen Sanierungsarbeiten hat das Hans-Böckler-Berufskolleg seinen Standort in Haltern am See offiziell wiedereröffnet. Bei einer Feierstunde präsentierte das Berufskolleg sein saniertes Gebäude und die modernisierte Ausstattung. Die Baumaßnahmen blieben im Kosten- und Zeitrahmen, sodass das Berufskolleg nach den Sommerferien früher als geplant seinen laufenden Betrieb aufnehmen konnte. Das Ende der Sanierungsarbeiten war ursprünglich für Herbst 2018 vorgesehen....

  • Haltern
  • 14.11.18
Ratgeber
Freuten sich über die voranschreitenden Bauarbeiten: (v.l.) Wolfgang Großer (Schulleiter Hans-Böckler-Berufskolleg), Joachim Lange (stv. Schulleitung), Kathrin Ollers (stv. Schulleitung), Volker Ehlert (Kreis Recklinghausen), Peter Goller (Kreis Recklinghausen) und Landrat Cay Süberkrüb.

Hans-Böckler-Berufskolleg: Sanierungsarbeiten bleiben im Kosten- und Zeitrahmen

Haltern. Das Hans-Böckler-Berufskolleg kann seinen Standort in Haltern am See nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten früher wiedereröffnen als bislang geplant. Mit Beginn des neuen Schuljahres können die Schülerinnen und Schüler nach zwei Jahren Interimslösung in ihre neuen Räume einziehen. Das Ende der Baumaßnahmen war ursprünglich für Herbst 2018 vorgesehen. "Ich bin sehr froh, wie gut die Bauarbeiten voran gegangen sind. Trotz einiger Überraschungen haben wir den Zeit- und Kostenrahmen...

  • Haltern
  • 23.07.18
Sport
Freudestrahlend präsentiert Rebecca Rohde ihre Urkunden und Medaillen,

Rebecca Rohde wird Siegerin im „Schwimmerischen Dreikampf“

Erfolgreiche Schwimmerin kommt aus Haltern am See Haltern. Rebecca Rohde, Auszubildende im Bildungsgang Fachangestellte für Bäderbetriebe  aus Haltern am See erzielte in ihrer Altersklasse AK 20, Jahrgang 1997-1993, auf Anhieb den ersten Platz im „Schwimmerischen Dreikampf“, d. h. 25 m Tauchen, 50 m Freistil und 25 m Abschleppen. Freudestrahlend präsentiert dieSchülerin ihre Urkunden und Medaillen, die sie auf den 43. Internationalen Deutschen Meisterschaften des BDS e.V. in Hamburg gewonnen...

  • Haltern
  • 29.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.