Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Ratgeber

Teil-Sperrung der A1 im Bereich Wuppertal-Langerfeld

Wie Straßen NRW soeben mitteilt, wird am kommenden Wochenende im Bereich der A1-Anschlussstelle Wuppertal-Langerfeld ein Fahrbahnschaden behoben. Dieser befindet sich in Fahrtrichtung Köln auf der Nebenfahrbahn, die dafür gesperrt werden muss. Über diese Nebenfahrbahn passieren im Normalfall die Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen die Engstelle "Schwelmebrücke". Von Samstag (25.10) ab 24 Uhr bis Sonntag (26.10.) um 22 Uhr müssen in der Anschlussstelle Wuppertal-Langerfeld die Fahrzeuge mit mehr...

  • Hattingen
  • 23.10.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gaby Schäfer von „sunshine4kis“ übergab zusammen mit den sunshine-Kindern Darius, Ivan, Igor und Anna ein ganz besonderes Bild an die Sparkassenstiftung. Das Geschenk entgegen nahmen Werner Sauerwein, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung und Sparkassenvorstandvorsitzender Christoph Terkuhlen.  Foto: Pielorz

sunshine4kids: dem Schicksal eine neue Wende geben

2007 wurde der Sprockhöveler Verein sunshine4kids gegründet mit dem Ziel, Kindern in und aus einer schwierigen Situation durch Segeln eine neue Lebensperspektive zu bieten. Heute hat der Verein dies vielen hundert Kindern ermöglicht und will weiter wachsen – dank der Unterstützung von Sponsoren. Wer die Vorsitzende des Vereines, Gaby Schäfer, einmal kennengelernt hat, weiß, warum der Verein so erfolgreich werden konnte: Sie fordert von ihren ehrenamtlichen Helfern nichts ein, was sie nicht...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 22.10.14
Kultur
David Thomas ist am 28. November in der Zwiebelturmkirche zu Gast

David Thomas: Gospelstar kommt mit seinem Chor "The Happy Singers"

Es ist wieder soweit. Die Krebshilfe Sprockhövel/Hattingen lädt nach dem erfolgreichen Konzert in der Hattinger St. Georgs-Kirche im Juni mit den „Black Soul Tenors“ wieder in die Sprockhöveler Zwiebelturmkirche ein. Am Freitag, 28. November, 19 Uhr, wird David Thomas zusammen mit seinem Chor „The Happy Singers“ ein Konzert geben. David Thomas, der durch seine Auftritte in zahlreichen Musicals wie Starlight Express, Buddy Holly und Tabaluga bekannt wurde, leitet den Chor, der seit 1996 zusammen...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 14.10.14
Kultur
Sie stellten jetzt im Hattinger Rathaus den gemeinsamen „Day of Song“ von Hattingen und Sprockhövel vor: (jeweils v.l.) mit dem Plakat Burkhard Kneller, Vorsitzender vom Kreis-Chorverband, und Dietmar Bierenbreier, Geschäftsführer vom Kreis-Chorverband, – beide sind zudem „Day of Song“-Beauftragte von Hattingen bzw. Sprockhövel – sowie Thomas Alexander (Sponsor Volksbank), Axel Schuldes vom Kulturbüro und Udo Schnieders (Sponsor Sparkasse Hattingen).  Foto: Römer

Samstag ist „Day of Song“: Hattinger und Sprockhöveler singen in der Gebläsehalle

„Glück auf! Glück auf! Der Steiger kommt!“ erklingt es am kommenden Samstag, 27. September, 12.10 Uhr aus vielen tausend Kehlen. Denn es ist wieder „Day of Song“, der seit seiner ersten Durchführung anlässlich von „Ruhr.2010“ immer wieder durch Tausende von Stimmen im Ruhrgebiet zum Leben erweckt wird. 61 Städte sind dabei mit 800 Gruppen aus 32.000 Sängern. Auch Hattingen und auch Sprockhövel. Aus finanziellen Gründen haben die beiden Nachbarstädte ihre Veranstaltung zusammengelegt. Gefeiert...

  • Hattingen
  • 23.09.14
Politik

Abzocke Blitzmarathon?

NRW-Innenminister Ralf Jäger hat eine positive Bilanz des landesweiten 24-Stunden-Blitz-Marathons gezogen. „Die meisten Autofahrer halten sich an die Geschwindigkeit und fahren verantwortungsbewusst. Jedes Knöllchen, das wir nicht verteilen müssen, ist ein Erfolg“, sagte er. Der Blitz-Marathon in NRW wurde nun auch zum zweiten Mal bundesweit durchgeführt. In NRW hat die Polizei die Gefahren des Straßenverkehrs dieses Mal mit den Augen von Kindern gesehen. Über 17.900 Schülerinnen und Schüler...

  • Hattingen
  • 19.09.14
  • 4
LK-Gemeinschaft
Duo Taktlos and friends in Sprockhövel
30 Bilder

Tolles Stadtfest in Sprockhövel

Super Wetter, viele Besucher, ein tolles Stadtfest über drei Tage ist zu Ende. Tausende von Besuchern nutzten die Gelegenheit, bis in den frühen Morgen zu feiern. Die Polizei meldete keine besonderen Vorkommnisse und damit ein friedliches Fest. Voll war es an allen drei Tagen. Erstaunlich: Sehr viele junge Leute waren unterwegs. In kleinen Gruppen bummelten sie über die Hauptstraße und blieben immer wieder stehen, um sich das Musikprogramm auf den Bühnen anzuhören. Das war vielfältig und für...

  • Sprockhövel
  • 15.09.14
  • 1
Überregionales
Franziska Ranft auf einem Schiff vor dem berühmten Niagara-Fällen.   Fotos: privat
2 Bilder

Abenteuer Kanada: Alles ist anders, aber alles ist gut

(von Franziska Ranft) Gut sechs Wochen ist es nun schon her, seit Franziska Ranft in ihr großes Abenteuer Kanada gestartet ist. Lokalkompass berichtete ja ausführlich über die 18jährige Hattingerin, die vier Monate lang in Toronto in einem Frauenhaus arbeiten und sich natürlich auch Land und Leute genauer ansehen wird. Darüber, so hatte sie versprochen, wollte sie die Lokalkompass-User auf dem Laufenden halten. Jetzt hat Franziska Ranft ein wenig Zeit gefunden für einen ersten Zwischenbericht....

  • Hattingen
  • 12.09.14
  • 3
LK-Gemeinschaft
Freuen sich auf den Herbstmarkt: v.l. Gastronom Dirk Eggers, Hans-Hermann Becker von Reifen Stahl sowie Georg Hartmann und Sandra Glomb von Hattingen Marketing Foto: Pielorz

Herbstmarkt und Panhasfest in Hattingen

Wenn die Blätter fallen, zieht der Duft von frischem Panhas durch die Altstadt. Es ist wieder Herbstmarkt und der geht Hand in Hand mit dem Panhas-Fest auf dem Kirchplatz. Regionale Erzeuger, Einzelhändler, Kunsthandwerker und Künstler präsentieren in der herbstlich stimmungsvollen Innenstadt von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Oktober, ein buntes Markttreiben. Große und kleine Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm freuen – von kulinarisch bis künstlerisch. Panhas, kross gebraten, frisch...

  • Hattingen
  • 12.09.14
Kultur
Der Musikzug in der Glückaufhalle in Sprockhövel
2 Bilder

Feuerwehr-Musikzug: Auftritt auf Stadtfest abgesagt

Der Musikzug der Feuerwehr Sprockhövel hat seinen Auftritt auf dem Stadtfest abgesagt. Er hätte am Sonntag, 14. September, um 14 Uhr auf der Relaxgas-Bühne an der von-Galen-Straße spielen sollen. Dort werden nun die Jagdhornbläser und danach die Sportakrobaten des PSV Ennepe-Ruhr auf der Bühne stehen. Für Musikzug-Leiter Michael Ibing war die Bühne zu klein und der Zeitrahmen zu eng gesteckt. Weder hätten dreißig Personen mit den Instrumenten auf die Bühne gepasst, noch war die eine Stunde...

  • Sprockhövel
  • 12.09.14
  • 1
Ratgeber
Der Sprockhöveler Diplom-Psychologe Rolf Schmiel in seinem Arbeitszimmer. Hier entstand sein neuestes Buch „Senkrechtstarter“. Es erscheint heute im renommierten Campus Verlag, Frankfurt, und ist dort „Top-Titel“ in „Beruf und Karriere“.   Fotos: Steffi Atze
3 Bilder

Rolf Schmiel: Bruchpilot wird „Senkrechtstarter“

Rolf Schmiel hat geschafft, wovon viele Autoren träumen: Gleich mit seinem zweiten Buch „Senkrechtstarter“ wurde der Hattinger zum Top-Titel in „Beruf und Karriere“ gewählt. Dabei erscheint der 228seitige Karriere-Ratgeber erst am heutigen Mittwoch in Deutschlands renommiertestem Sachbuch-Verlag, dem Campus-Verlag in Frankfurt. Durch das Buch – sein Erstling „Wichtig ist auf dem Platz“, ein Motivationsratgeber über Parallelen von Fußball und Erfolg, fand eher nur in Fachkreisen gebührende...

  • Hattingen
  • 09.09.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
Auf dem Parkplatz der Volksbank gibt es ein großes Kinderland. Auch dort gibt es eine Bühne.
14 Bilder

Am Wochenende Stadtfest in Sprockhövel

Alte Hasen und Fans wissen Bescheid: Am zweiten Wochenende im September steht Sprockhövel kopf und die Hauptstraße ist dicht. Es ist Stadtfest-Zeit. In diesem Jahr findet das Spektakel von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. September, statt. Über 85 Stände werden in diesem Jahr auf der für den Autoverkehr gesperten Hauptstraße stehen. Dazu gibt es zwei Bühnen auf der Hauptstraße, eine weitere Bühne im Volksbank-Kinderland und einen verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Auf dem Vorplatz der...

  • Sprockhövel
  • 09.09.14
Ratgeber

Brücken-Bauarbeiten an der A43

Ab Montag (8. September) wird das Bauwerk "Blankenburger Weg" in Witten umfangreich saniert. Unter der Brücke verläuft die A43. In sieben Wochen Bauzeit wird das Bauwerk neu abgedichtet und bekommt eine neue Fahrbahndecke sowie ein neues Geländer. Auch die Fahrbahnübergänge werden ausgetauscht und die Brückenränder erneuert. Das Bauwerk wird in dieser Zeit voll gesperrt. Die Brücke wurde 1967 als Bogenbrücke gebaut und hat eine Länge von 84 Metern und eine Fläche von 502 Quadratmetern....

  • Hattingen
  • 05.09.14
Überregionales
Vor dem Start noch mit dem eigenen Motorrad auf der Henrichshütte.
9 Bilder

Auf zwei Reifen durch Sumatra

Na, gerade zurück vom Ballermann oder vom Sonnenbaden auf Mykonos? Einen „Urlaub“ ganz anderer Art haben Claudio Gnypek und seine Frau Sonja Ritter gemacht. Die zwei Hattinger waren vier Wochen lang auf kleinen Motorrädern in Sumatra unterwegs. Der 42jährige Bildungsreferent bei der Ev. Kirche und die zwei Jahre jüngere Sozialpädagogin in einer Ganztagsschule haben neben unzähligen Fotos unbezahlbare Eindrücke von der sechstgrößten Insel der Welt mitgebracht, die zu Indonesien gehört. Leider...

  • Hattingen
  • 02.09.14
  • 1
  • 6
Ratgeber
2 Bilder

Hattingen: Schulenberger Wald nach "Ela" wieder begehbar

Zwar appelliert Förster Thomas Jansen „an den gesunden Menschenverstand“ und bittet alle nur auf gut ausgebauten Wegen spazieren zu gehen, doch grundsätzlich gilt: Der Schulenberger Wald ist ab sofort wieder begehbar. Im Vergleich zu anderen Städten habe das Sturmtief Ela Hattingen nicht so stark getroffen. Thomas Jansen: „In Hattingen haben wir rund 2.000 Hektar Wald und nur knapp 1.500 Festmeter Schadholz. Herne beispielsweise verfügt nur über 200 Hektar Wald, hat aber nach Schätzungen bis zu...

  • Hattingen
  • 02.09.14
  • 1
Überregionales
Ina Steffen (links) und Julia Schwertfeger hoffen auf gutes Wetter und entsprechenden Zuspruch bei „Kunst, Genuss, Lichter“ am kommenden Freitag zwischen 17 und 22 Uhr im St.-Georgs-Viertel.   Foto: Römer

Hattingen: Kunst, Genuss, Lichter im St.-Georgs-Viertel

„Kunst, Genuss, Lichter“ – so haben Geschäftsleute aus dem St. Georgs-Viertel eine Veranstaltung genannt, auf die sich alle Hattinger und natürlich auch alle Besucher der Stadt am Freitag, 29. August, bei trockenem Wetter freuen dürfen. Im Bereich St.-Georg-Straße und Steinhagen werden bei diesem Anlass nicht nur fast alle Läden bis 22 Uhr geöffnet haben, sondern 1.000 Teelichter werden das gesamte Quartier in ein anheimelndes Licht tauchen. Dafür haben die Geschäftsleute Gläser gesammelt, die...

  • Hattingen
  • 26.08.14
  • 1
Überregionales
Personeller Wechsel im Bezirksdienst in Hattingen und Sprockhövel: Im Einsatz sind (v.l.) Michael Gerlitz (Niedersprockhövel), Frank Neuhaus (Welper/Blankenstein) und Frank Dittmeyer (Obersprockhövel).
Foto: Pielorz

Bezirksdienst: Diese Polizisten trifft man auf der Straße

Im Bezirksdienst der Polizei in Hattingen und Sprockhövel gibt es neue Gesichter. Nach der Pensionierung von Manfred Tifliko (Niedersprockhövel) und Rolf Masuch (Welper/Blankenstein) drehte sich das Personalkarussell. Der Welperaner Polizeihauptkommissar Frank Neuhaus (50) wechselte von Niedersprockhövel in seinen Heimatbereich. Für ihn übernahm der Hattinger Polizeihauptkommissar Michael Gerlitz (50) den Job in Niedersprockhövel. Er war in den letzten Jahren im Verkehrskommissariat in Wetter...

  • Hattingen
  • 26.08.14
Vereine + Ehrenamt
v.l. Andre Schäfer (Vorsitzender Krebshilfe Sprockhövel/Hattingen), Olaf Thon, Dr. Ralf Brauksiepe, Bürgermeister Ulli Winkelmann und Ute Dessel
6 Bilder

Olaf Thon beim Maritimen Frühschoppen

In diesem Jahr war der "Maritime Frühschoppen" der Krebshilfe Sprockhövel/Hattingen auf dem Hof Hegenberg mit einem besonderen Gast gesegnet. Der ehemalige Schalker und Nationalspieler Olaf Thon kam zu Besuch und brachte natürlich auch eine kleine Spende für die gute Sache mit. Auch diesmal gab es zur Durchführung der Veranstaltung wieder Unterstützung von allen Seiten: Familie Hegenberg stellte den Hof zur Verfügung und stand am Tag selbst tatkräftig an der Seite des Vereines. Der...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 25.08.14
Ratgeber
Foto: Strzysz

Freibad: Saisonende in Welper und Sprockhövel

Leonie Puppert hatte im Freibad Welper großen Spaß daran, rückwarts die Rutsche runterzusausen. Doch der Badespaß geht zu Ende. Am Montag, 25. August, ist der letzte Badetag. In Sprockhövel schließt das Freibad erst eine Woche später, nämlich am Sonntag, 31. August.

  • Hattingen
  • 22.08.14
Überregionales
Foto: Biene

Mein erster Schultag

Nicht nur für die kleine Malwine Mersmann beginnt morgen mit dem ersten Schultag der „Ernst des Lebens“. Noch werden alle „i-Dötzchen“ diesen großen Tag und die darauf folgende Schulzeit nicht als Bürde empfinden wie so viele der älteren Schüler, die schon seit heute wieder büffeln (müssen). Dafür sorgt nicht zuletzt die Schultüte voller Überraschungen. Die der Sechsjährigen, die zur Grundschule Börgersbruch gehen wird, ist selbst gebastelt und stammt von ihrer Patentante.

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 19.08.14
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Boot mit Daniela Schadt (2.v.l., Lebensgefährtin des Bundespräsidenten. Foto: Nils Bergmann

Hoffnungsflotte segelt mit "First Lady" Daniela Schadt

Die „Hoffnungsflotte für Kinder in Not“ des Vereins Sushine4Kids e.V. segelte mit prominentem Rückenwind aus Berlin und Düsseldorf von Fehmarn nach Travemünde. Daniela Schadt (2.v.l.), Lebensgefährtin von Bundespräsident Joachim Gauck, und Werner Matthias Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, hatten in diesem Jahr die Schirmherrschaft über das Projekt übernommen und ließen es sich nicht nehmen, die Kinder in Travemünde anlässlich der 125. Travemünder Woche...

  • Hattingen
  • 19.08.14
  • 1
Ratgeber
Foto: Sebastian Göbel/pixelio.de

A43: Engpass im Autobahnkreuz Bochum

Am Freitag, 15. August, 21 Uhr, bis Montag, 18. August, 5 Uhr, werden Arbeiten am "Fahrbahnübergang" des Überführungsbauwerks über die A40 im Autobahnkreuz Bochum im Bereich der so genannten Parallelfahrbahn der A43 in Fahrtrichtung Münster durchgeführt. In diesem Zeitraum sind folgende Fahrbeziehungen nicht möglich: 1. A43 Fahrtrichtung Münster auf die A40 Fahrtrichtung Essen 2. A40 Fahrtrichtung Dortmund auf die A43 Fahrtrichtung Münster 3. Abfahrt Bochum-Gerthe von der A43 aus Wuppertal...

  • Hattingen
  • 13.08.14
Vereine + Ehrenamt
Rolf-Peter Buchholz ist der aktuelle Vorsitzende vom Bürgerbus-Verein Hattingen.
2 Bilder

Zehn Jahre Bürgerbus: Er fährt und fährt und fährt...

Ein Meer aus Zahlen ist der Bürgerbus im August 2014: Zehn Jahre gibt es den gemeinnützigen Verein schon, 4.026 Fahrgäste wurden im ersten Betriebsjahr 2005 befördert, 2013 waren es 16.016. Seit 2005 kostet der Fahrschein 1,50 Euro, die Fünferkarte fünf Euro, 159 Mitglieder hat der Verein, die jährlich einen Beitrag von 24 Euro zahlen. Sechs Tage pro Woche ist der Bürgerbus im 90-Minuten-Takt unterwegs und kann zwischen den Haltestellen jeweils acht Personen transportieren. Über 110.000...

  • Hattingen
  • 08.08.14
LK-Gemeinschaft
Am Sonntag, 10. August, ist es so weit: Dann wird es das 20. Harley-Davidson-Meeting“ geben. Erstmals wird es stattfinden auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte, wo auch dieses Foto entstand. Es zeigt (v.l.) Nicole Effertz (Event Shirts), Harley-Urgestein „Charly“, Michael Millo (HD Hattingen), Jürgen Gehrmann (Tombola), Veranstalter Klaus Fröhlich, Tom Star (Team HD-Meeting), Jessica Koch (Azubi „Henrichs“) und Katja Gehrmann (Tombola).   Foto: Strzysz
5 Bilder

20. Harley-Davidson-Meeting in Hattingen

Wenn in diesem Jahr das beliebte „Harley-Davidson-Meeting“ am Sonntag, 10. August, zum 20. Male stattfinden wird, gibt es wie immer heiße Motorräder und ­sexy Girls zu erleben – und doch ist vieles anders. Erstmals fin­det es in Hattingen statt auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Hen­richshütte und ist um einiges größer als in den Vorjahren. Veranstalter ist wieder der Hattinger Event-Manager Klaus Fröhlich. Er erwartet zum Treffen ab zehn Uhr mehr als 1.000 Harleys und mehrere tausend...

  • Hattingen
  • 07.08.14
  • 1
  • 5
Überregionales
Zu diesem ersten Treffen waren gekommen: Marian Bednarek (Werdohl), Waldemar Deutschmann (Essen), Hans-Otto Eppmann (Köln), Heiner Hippler, Willi Kracht (Herbede), Rudi Ose, Frank Roloff (Sprockhövel), Herbert Ruhnau (Wuppertal), Friedhelm Schlünder, Wernfried Schmidt, Peter Steffan, Heinz Steinmetz, Joachim Wieczorek und Ernst Wittkop (Dortmund). Alle ohne Ortsangabe kommen aus Hattingen, Welper oder Blankenstein.   Foto: Römer

Maschinenschlosser der Henrichshütte treffen sich nach 50 Jahren

Es war genau der 6. April 1964, als 24 junge Männer bei den damaligen Rheinstahl Hüttenwerken, Werk Ruhrstahl Henrichshütte, ihre Lehre als Maschinenschlosser begannen. Dieser Tage und damit 50 Jahre später trafen sie sich wieder – zum ersten Mal seit damals. Kein Wunder war es da, dass sich nicht alle gleich wiedererkannten. Schließlich liegen die dreieinhalb Jahre gemeinsamer Lehrzeit schon einiges zurück. Organisiert hatte das Treffen bei „Krüpe“ Heinz Steinmetz. „Wir sind in der Tat mit 24...

  • Hattingen
  • 05.08.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.