Heljensbad

Beiträge zum Thema Heljensbad

Überregionales
Zehn LKW-Ladungen mit Gerüstteilen wurden im Heljensbad verbaut, damit die Decke saniert werden konnte.
2 Bilder

Wasserratten können sich freuen

„Wenn alles gut klappen sollte, können wir Ende des Monats, spätestens aber zum 1. Mai das Hallenbad öffnen.“ Thomas Mengeler, stellvertretender Leiter des Heljensbades,freut sich, dass nach fast zehn Monaten das Bad wieder seinen Betrieb aufnehmen kann. Im Juni des vergangenen Jahres wurde das Wasser aus den Becken gelassen und das gesamte Bad wurde eingerüstet, damit die Deckenbalken genau untersucht werden konnten. Nach den zwei schneereichen Wintern wollten die Verantwortlichen der...

  • Heiligenhaus
  • 07.04.12
Politik
Holger Brembeck (links) informierte die FDP-Mitglieder auf dem Gerüst unter der Hallenbaddecke über  den Stand der Sanierungsarbeiten.Foto: Bangert

Im März soll das Wasser laufen

„Warum bleibt das Hallenbad so lange geschlossen?“, wollten die Mitglieder des FDP-Ortsvereins wissen und informierten sich vor Ort. Holger Brembeck, Leiter des Heljensbades, nahm die Politiker mit auf das Gerüst, das seit Juli in dem Becken steht. Bekanntlich wurden Risse und andere Schäden an den Bindern festgestellt, die das Dach des Bades tragen. „Nur ganz wenige Firmen verstehen sich auf solche Sanierungen“, weiß der Bäderchef. „Die ebenfalls in Mitleidenschaft gezogenen Auflagerungen...

  • Velbert
  • 25.01.12
Überregionales
Von außen sind die Schäden am Dach nicht zu erkennen.  Wahrscheinlich noch in diesem Monat beginnt die eigentliche Sanierung. | Foto: Ulrich Bangert

Heljensbad: Zeitplan wird eingehalten

Wann geht es denn mit der Sanierung der Decke am Heiligenhauser Hallenbad los? Diese Fragen stellen sich nicht nur Spaziergänger, sondern auch die Besucher der Sauna, die von der Schließung des Heljensbades nicht betroffen ist. „Am 25. November wird der Prüfingenieur seinen Bericht über die Statik abgeben, so dass am 28. November die Fachfirma mit den eigentlichen Sanierungsarbeiten beginnen kann, falls sich der Statiker nicht verrechnet hat“, teilt Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Rolf Ludwig...

  • Velbert-Langenberg
  • 17.11.11
Politik

Heljensbad bleibt trocken

Das Heljensbad wird in diesem Jahr für Schwimmer geschlossen bleiben. Der Grund für diese einschneidende Maßnahme liegt darin, dass die Schäden an der Tragwerkskonstruktion des Hallenbades doch größer sind als zunächst befürchtet wurde. „Die Sanierungsarbeiten werden sich bis ins nächste Jahr hinziehen“, prophezeit heute Waldemar Madeia, der als Architekt die Bauarbeiten begleitet. Die beiden vorangegangenen Winter mit den ungewöhnlichen Schneemassen waren der Anlass, die Dachkonstruktion des...

  • Velbert
  • 08.10.11
Überregionales
Architekt Waldemar Madeia  zeigt einen Riss in einem der 30 Meter langen Holzleimbinder. | Foto: Ulrich Bangert

Risse im Tragwerk: Heljensbad bleibt geschlossen

„Wir haben einen unmittelbaren Handlungsbedarf zur Sanierung des Tragwerks“, offenbarte gestern Waldemar Madeia. Der Heiligenhauser Architekt hatte zusammen mit einer Fachfirma für Tragwerksplanung im Auftrag der Stadtwerke Heiligenhaus das Dach des Heljensbades auf seine Stabilität geprüft (der Stadtanzeiger berichtete). Wegen der erheblichen Schneelasten des vergangenen Winters hatte Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Rolf Ludwig die Überprüfung veranlasst. Die Tragwerksplaner haben an den 30...

  • Velbert
  • 27.08.11
Politik
Kein Wasser im Becken des Hallenbades, dafür stehen dort Gerüste, damit das Dach auf seine Stabilität überprüft werden kann. Foto: Bangert

Decke des Heljensbads wird auf Stabilität geprüft

Wer in den vergangenen herbstlich-kühlen Tagen in die Halle des Heljensbades wollte, wurde enttäuscht: Sie ist geschlossen. „Wir setzen damit einen Beschluss des Aufsichtsrates um“, erklärt Dr. Rolf Ludwig, Geschäftsführer der Stadtwerke Heiligenhaus, die auch die Bäder betreiben. „Bereits vor einigen Jahren hatte man dort beschlossen, von Juni bis Ende August das Hallenbad zu schließen, um damit Energie zu sparen. Es wurde abgeschätzt, dass sich durch diese Maßnahme nicht unerhebliche Summen...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.08.11
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Sonnensegel schützt vor UV-Strahlung

heiligenhaus. Das Heljensbad kam jetzt einem Wunsch vieler Eltern nach: Die Stadtwerke Heiligenhaus haben ein acht mal acht Meter großes Sonnensegel über das Kinderplanschbecken gespannt, das ausreichend Schutz vor UV-Strahlung bietet. Geschäftsführer Dr. Rolf Ludwig (links) und Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Jan Heinisch freuen sich mit Nils (links) und Tim über die Errungenschaft, die bei den Badegästen ebenso gut ankommt wie die Aqua-Drollic-Elemente und die Liegestühle auf den Wiesen.

  • Velbert-Langenberg
  • 03.07.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.