Hemer

Beiträge zum Thema Hemer

Kultur

Eröffnung der Freizeitanlage In der Läger in Iserlohn zum bundesweiten Tag der Städtebauförderung

Die neue Freizeitanlage In der Läger wird am Samstag, 9. Mai, zum bundesweiten ersten „Tag der Städtebauförderung“ offiziell eröffnet. Die Anlage ist im Rahmen des Bund-Länder-Förderprogramms Soziale Stadt NRW auf dem Areal des ehemaligen Sportplatzes, In der Läger 1, entstanden (wir berichteten). Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr. Nach einem Grußwort durch den stellvertretenden Bürgermeister Thorsten Schick werden unterschiedliche sportliche Aktivitäten angeboten. Alle Bürger sind...

  • Hemer
  • 06.05.15
Überregionales
„Au-pair“ Vanessa Pinto Lemos (2. v. li.), ihr Cousin (li.) und ihre Tante (re.) gemeinsam mit ihren Eltern in New York. | Foto: privat
2 Bilder

STADTSPIEGEL-Interview: Vanessa Pinto Lemos (20) aus Ihmert lebt ein Jahr als Au-pair in New York

Nach dem Abitur direkt an die Uni? „Noch nicht“, dachte sich die heute 20-jährige Vanessa Pinto Lemos aus Ihmert. Lebenserfahrungen in einem anderen Land zu sammeln, das stand bei der Ihmerterin ganz oben auf ihrer Zukunftsliste. Gesagt, getan! Am 7. Juli 2014 war sie in New York gelandet - als Au-pair. Nach einer dreitägigen Einweisung in Tarrytown rund um Themen wie Notfallnummern, Verkehrsordnungen, Ansprechpartnern in der Organisation und Erste Hilfe wurde sie von ihrem „Hostdad“ abgeholt...

  • Hemer
  • 01.05.15
Kultur
Foto: Offizielles Logo

Kampagne "Heimat shoppen": Iserlohn macht mit / Hemer und Menden auch mit im Boot?

„Nur so bekommt man Aufmerksamkeit. Ich hoffe, dass das alle erkennen und wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen“, so Beate Evers, Geschäftsführerin des City Management Iserlohn, bei der jüngsten Mitgliederversammlung. Mit wenig Aufwand und ohne Kosten für die heimischen Einzelhändler werde Iserlohn sich im September an der Kampagne „Heimat shoppen“ beteiligen, um für das Einkaufen im eigenen Ort zu werben. Einige weitere Neuerungen für das laufende Jahr 2015 gab es außerdem zu verkünden....

  • Hemer
  • 30.04.15
  • 3
  • 6
Politik
Foto: Kirchhoff
2 Bilder

Girls' Day noch immer notwendig: Wo sind die roten Zoras?

19 Mädchen haben am Girls‘ Day bei Kirchhoff Automotive in Iserlohn und Attendorn teilgenommen und sich einen Einblick in die Berufe Industriemechaniker und Werkzeugmechaniker verschafft. Das Arbeiten mit dem Bohrer war für die meisten Mädchen eine neue Erfahrung. „Angesichts der geburtenschwachen Jahrgänge, die bald ins Erwerbsleben einsteigen, müssen wir die für uns so wichtigen Metallberufe auch für Mädchen attraktiv machen“, sagt Kuno Jakob, Human Ressources Manager in Iserlohn. Mit großem...

  • Hemer
  • 29.04.15
  • 1
Politik
17 Bilder

Hoher Besuch: Ex-Staatschef Afghanistans Hamid Karzai in Iserlohn und Hemer

Mit großem Gefolge reiste Hamid Karzai, ehemaliger Staatspräsident Afghanistans, am Montag in Iserlohn und Hemer an. Karzai ist Hauptredner beim Campus Symposium am 22. und 23. September 2016 und informierte sich im Rahmen seines Deutschlandbesuchs über die Veranstaltung. „Ich bin begeistert von der Idee und dem außergewöhnlichen Engagement junger Menschen, die die Welt mit ihrem Wissen und ihrem Einsatz verändern wollen“, sagte Karzai bei einem Pressegespräch im Sauerlandpark in Hemer. Karzai...

  • Iserlohn
  • 21.04.15
Überregionales
Foto: Feuerwehr Iserlohn
4 Bilder

Verkehrsunfall in Sümmern: Zwei Schwerverletzte und Hund unter Schock

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich heute Mittag um 12.20 Uhr im Kreuzungsbereich Rittershausstraße / Nollenloch ereignet. Hierbei wurden drei Personen verletzt, zwei von ihnen schwer. Ein ebenfalls in einem der verunfallten Fahrzeuge mitgeführter Hund erlitt einen Schock, heißt es in der Meldung der Feuerwehr Iserlohn. Zwei verletzte Personen wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser transportiert. Eine verletzte Person musste mit dem Rettungshubschrauber, Christoph 8, in ein...

  • Hemer
  • 21.04.15
Politik
Um den Bekanntheitsgrad der Kampagne "Karriere startet in der Achten!" zu steigern, schickt die MVG den Bus samt Logo und Motto auf die Straßen im Märkischen Kreis. Das öffentliche Verkehrsmittel wurde im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert.
2 Bilder

Berufsfelderkundung im Märkischen Kreis / Kampagne: "Karriere startet in der Achten!"

Mit der Kampagne "Karriere startet in der Achten!" soll der Übergang von der Schule zum Beruf erleichtert werden. Die Botschaft ziert nun einen Bus der MVG, der auf die Straßen im Märkischen Kreis geschickt wird, um noch mehr Aufmerksamkeit zu bekommen von Schülern, Eltern und Unternehmen unter dem Motto "Kein Abschluss ohne Anschluss". Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde das öffentliche Verkehrsmittel als Teil der Gesamtkampagne präsentiert. Das Projekt ist eine Kooperation von Märkischem...

  • Hemer
  • 19.04.15
Überregionales
Foto: Polizei

UPDATE: Salafistische Vereinigung / Mehr als 400 Polizeivollzugskräfte im Einsatz in NRW / Auch Iserlohn, Hemer und Menden im Visier

Folgende Pressemeldung hat die Polizei Dortmund heute veröffentlicht: Im Rahmen des Verbotsverfahrens eines salafistischen Vereins sind heute, 26. März, in den frühen Morgenstunden, unter Federführung der Polizei Dortmund, mehrere Objekte in Nordrhein-Westfalen durchsucht worden. Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière hat am 26. März die Vereinigung „Tauhid Germany“ als Ersatzorganisation der 2012 verbotenen Vereinigung "Millatu Ibrahim" verboten und aufgelöst. Insgesamt wurden nun 26...

  • Hemer
  • 26.03.15
Überregionales
Foto: Feuerwehr Iserlohn
3 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall an der Stadtgrenze zu Hemer

Zu einem Verkehrsunfall auf der Deipensiepenstraße rückten heute gegen 11.15 Uhr die hauptamtliche Wache der Feuerwehr Hemer und die Berufsfeuerwehr Iserlohn aus, heißt es in der Meldung der Feuewehr Iserlohn. Aus ungeklärter Ursache hatte sich ein PKW an der Ortsgrenze überschlagen und war auf dem Dach liegen geblieben. Beim Eintreffen der beiden Rüstzüge befand sich der Fahrer noch im Fahrzeug und musste durch die Einsatzkräfte gerettet werden. Nach einer medizinischen Erstversorgung durch...

  • Hemer
  • 26.03.15
Kultur
2 Bilder

Illegales Biken unnötig: Dirtbike-Anlage in Letmathe geplant

Sie schrauben, beraten sich untereinander und stecken mitten in einer bedeutsamen Planungsphase. Die Rede ist hier von den jungen Dirtbikern, die sich regelmäßig im Fahrradkeller der ehemaligen Albert-Schweitzer-Schule in Letmathe treffen. Denn wenn es das Wetter zulässt, soll im Rahmen des Projektes LenneSchiene noch vor den Sommerferien unterhalb der ehemaligen Kreisbahnbrücke im Bereich „Pater und Nonne“ eine Dirtbike-Anlage auf einer Fläche von 4.500 Quadratmetern entstehen....

  • Hemer
  • 01.03.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Durch den Einsatz von "Hilfe ganz nah", vertreten durch Iris Rademacher (re.) und den Vorsitzenden Karl Heinz Munz (2. v. re.), kann der Hemeraner Andre Jankowski nun weiter seinem Ziel, dem Abnehmen, entgegenradeln.

26-jähriger Hemeraner startet in ein neues Leben

„Jetzt kann ich direkt loslegen und mit dem Fahrrad nach Hause fahren“, freut sich Andre Jankowski. Der 26-jährige Hemeraner kämpft für ein großes Ziel, und Unterstützung erhielt er jetzt von „Hilfe ganz nah“. Der gelernte Maschinen- und Anlagenführer wurde arbeitslos. „Dann habe ich vor lauter Frust gegessen“, erzählt er. 176 Kilogramm brachte er schließlich auf die Waage. Das machte die Jobsuche nicht gerade leichter. Dass es so nicht weitergehen konnte - das wurde dem 26-Jährigen bewusst....

  • Hemer
  • 20.02.15
  • 1
Politik
2 Bilder

Neue M+E-Trucks erstmals in NRW unterwegs / "Wir brauchen Nachwuchs"

CNC-Fräser und Zerspanungsmechaniker gesucht - das findet man häufig unter den Stellenanzeigen. Liegt es vielleicht daran, dass die wenigsten mit diesen Begriffen etwas anfangen können? Ein Problem, mit dem die Metall- und Elektroindustrie zu kämpfen hat, wie Horst-Werner Maier-Hunke berichtet. „Wir möchten niemanden ignorieren und jedem Schüler ermöglichen, die Berufsfelder kennen zu lernen. So haben wir außerdem einen Berufsabbrecher weniger. Wir brauchen Nachwuchs. Viel zu viele junge...

  • Hemer
  • 01.02.15
  • 1
Politik
Vorbildhaft, aber auch noch ausbaufähig: Die Wirtschaftsinitiative Nordkreis (WIN) | Foto: WIN

KOMMENTAR: Die erforderliche Neuausrichtung

Es gibt so viele Gemeinsamkeiten mit der Nachbarstadt Hemer: Die Stadtbetriebe beispielsweise, die nach wie vor den Winterdienst in Hemer intensiver durchführen als in Iserlohn. Die Studien- und Ausbildungsbörse wird auch mit Menden und Balve abwechselnd in Iserlohn und Hemer (in diesem Jahr) mit großem Erfolg angeboten. Hemeraner kommen an den Seilersee, um die Roosters zu unterstützen, Iserlohner fahren zum HTV ins Grohe-Forum. Der Sauerlandpark in Hemer zieht viele, viele Iserlohner an. Zu...

  • Iserlohn
  • 28.01.15
Politik
Die gemeinsame Energieberatungsstelle der Verbraucherzentrale haben die Städte Iserlohn und Hemer bis 2019 gesichert.

Iserlohn und Hemer sichern Energieberatung bis 2019

Beratungen der Verbraucherzentrale rund um Heizung, Stromsparen und Photovoltaik erhalten die Bürger in Iserlohn und auch in Hemer weiterhin und zwar bis 2019, denn der Vertrag ist verlängert worden. "Politik und Verwaltung arbeiten Hand in Hand. Die Zusammenarbeit beider Städte war von Anfang an ein Erfolg", so Friedhelm Kowalski, Kämmerer der Stadt Iserlohn. Haus- und Wohnungsbesitzer können sich unabhängig zum Thema "Energieverbrauch senken" informieren. Energieberater Diplom-Ingenieur...

  • Hemer
  • 25.01.15
  • 1
Politik
Projektbetreuer Ralf Sichelschmidt (v. li.), SIHK-Geschäftsführer Frank Herrmann und Karl-Josef Reuther, Leiter der SIHK-Stabsstelle „Wirtschaft macht Schule“, stellen die neue Mobile Technikwerkstatt für Schulen vor, die demnächst auf Tour geht.

SIHK startet Tour mit mobiler Technikwerkstatt

Bei vielen muss es das sein, welches technisch auf dem neuesten Stand ist. Gemeint ist das Smartphone. Und wer hätte nicht gerne einen der neuen kleinen Staubsauger-Roboter, der in Abwesenheit durch die eigenen vier Wände flitzt, um für Sauberkeit zu sorgen. Solche Gegenstände stehen auf der Beliebtheitsskala ganz oben. Aber weiß jemand, wie diese funktionieren und warum sie das können, was sie können? Hier kommt die neue Mobile Technikwerkstatt der SIHK ins Spiel. Schüler für das Fach Technik...

  • Hemer
  • 17.01.15
Ratgeber
Foto: aufRECHT e.V.

SPONSOREN GESUCHT! Jeder Euro zählt!!!

Der Verein AufRecht e.V. beschäftigt sich ehrenamtlich mit den Entwicklungen der Sozialgesetze zur Existenzsicherung (kurz: Harz IV). Mit dem Vorsitzenden Ulrich Wockelmann finden Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit Bedrohte einen menschlichen Ansprechpartner für ihre Situation im Umgang mit Ämtern und Behörden, welche zur Grundsicherung und Arbeitsbeschaffung ungenügende Hilfe leisten. Der Verein bietet eine Einstiegsorientierung für Betroffene, um die komplizierte Antragsstellung besser zu...

  • Iserlohn
  • 04.11.14
  • 5
  • 2
Überregionales
Foto: Feuerwehr Iserlohn
2 Bilder

Unfall A46: 43-jähriger Hemeraner überschlägt sich mit Pkw

Zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 46 in Fahrtrichtung Hagen musste heute morgen um 10.07 Uhr die Feuerwehr Iserlohn ausrücken. Laut Aussage der Polizeileitstelle Dortmund sei ein 43-jähriger Mann aus Hemer vermutlich wegen eines Reifenschadens in Höhe der Ausfahrt Oestrich in seinem Opel Tigra von der Fahrbahn abgekommen und habe sich dann mehrfach überschlagen. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnte der Fahrer von Passanten aus seinem Fahrzeug befreit werden. Nach notärzlicher...

  • Hemer
  • 26.07.14
Politik

Public Viewing 2016 wieder in Iserlohn????

Mit 17 000 Besuchern kann das Public Viewing im Sauerlandpark ein dickes Plus für Hemer verbuchen. Iserlohn hat sich von Veranstaltungen dieser Art verabschiedet. Schade. Hemer zeigt, wie es geht und sammelt Pluspunkte. Public Viewing in Iserlohn sollte möglich sein - wenn man es will!!! Bis zur EM 2016 in Frankreich sollte die Zeit genutzt werden, um aus dem Abseits zu gelangen.

  • Iserlohn
  • 22.07.14
  • 1
Kultur
Foto: Selfish
3 Bilder

Selfish - Hemeraner Rockband: „Egoistischer Spaß am Grooven“

Sie selbst beschreiben sich als „sechs kreative Köpfe, die nach Jahren der Suche am Ziel angekommen ist“. Und wer sie trifft, die Musiker der Hemeraner Rockband Selfish merkt schnell, dass sie zusammen mehr sind, als nur eine Band. Man könnte ihnen stundenlang zuhören, wenn sie von und über ihre Musik erzählen. An und auch neben ihren Instrumenten haben die „alten Hasen“ einiges drauf. Denn hier wird selbst getextet und komponiert. Rock bis Hardrock der 70er Jahre, musikalisch einzurordnen...

  • Hemer
  • 19.07.14
  • 1
Überregionales
Foto: Björn Braun
8 Bilder

UPDATE: 67-jährige Hemeranerin durch 14 Messerstiche getötet / "Es war wie eine Hinrichtung"

Die am 21. Mai in ihrer Hemeraner Wohnung niedergestochene 89-jährige Frau erlag in der Nacht zu Sonntag, 8. Juni, ihren Stichverletzungen. Dies teilte die Staatsanwaltschaft Hagen als Ergebnis der Obduktion mit. (Text von Karola Schröter, Fotos von Björn Braun) "Ich komme gerade von der Obduktion, und Details möchte ich Ihnen ersparen. Mit enorm großer Gewalt ist auf die Frau eingewirkt worden. Es war wie eine Hinrichtung", so Staatsanwalt Bernd Maas. Staatsanwaltschaft und Mordkommission...

  • Hemer
  • 22.05.14
  • 1
Politik
Mitglieder der SPD Iserlohn haben die Unterschriftenaktion für die Rückkehr zum Iserlohner Kfz-Kennzeichen gestartet.

IS oder MK? Welches Kfz-Kennzeichen möchten Sie?

In der ersten Stunde bereits fast 100 Unterschriften auf dem Papier - „Das ist hier wie Brezelbacken“, staunt Peter Leye über den enormen Zuspruch. Die Rede ist von der Kampagne der Iserlohner SPD, bei der Befürworter für die Rückkehr zum Kfz-Kennzeichen IS gesucht werden. Der Landtag hatte Städten und Kreisen 2012 ermöglicht, zu ihrem alten zurückzukehren. Einige haben das genutzt, der Märkische Kreis allerdings hat dies abgelehnt. Viele Iserlohner Bürger wollen nun zurück zum früheren Schild....

  • Hemer
  • 19.04.14
  • 1
  • 1
Politik
Ihmert | Foto: Karola Schröter
5 Bilder

Schlaglöcher in Iserlohn und Hemer / Belastung für Autofahrer

Die Straßen in Iserlohn und Hemer gleichen mit den zahlreichen Schlaglöchern Holperpisten und Flickerlteppichen - zum Teil unzumutbar für Autofahrer. Sie bezahlen zu viel und bekommen nur wenig Gegenleistung dafür: 85 Prozent der Autofahrer sind dieser Meinung. Das ergab eine Umfrage, die der Verein Mobil in Deutschland Anfang des Jahres durchführte. Wenn bei den derzeitigen Koalitionsverhandlungen tatsächlich eine Pkw-Maut verienbart wird, steigen die Belastungen für Autofahrer weiter. Die...

  • Hemer
  • 24.11.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.