Herne

Beiträge zum Thema Herne

Kultur
4 Bilder

" Stromboli - Knut und die Wut", von Wüterichen und Einsteckern, vom Umgang mit Aggression

Theater Traumbaum: " Stromboli - Knut und die Wut", von Wüterichen und Einsteckern, vom Umgang mit Aggression ab 6 Jahre & die ganze Familie, Dauer: 55 Minuten + Nachbereitung 24.11.2013 bis 28.11.2013 Sonntag, 24.11. -15.oo Uhr - noch ausreichend Karten vorhanden Montag, 25.11. - -10.oo Uhr - ausverkauft Dienstag, 26.11. -10.oo Uhr - ausverkauft Mittwoch, 27.11. -10.oo Uhr - ausverkauft Donnerstag, 28.11. -10.oo Uhr - ausverkauft KiJuKuMa - Lothringerstr. 36 c - 44805 Bochum Kartenresevierung:...

  • Bochum
  • 23.11.13
Kultur
4 Bilder

" Unsere Oma fuhr im Hühnerstall Motorrad"

Theater Traumbaum: " Unsere Oma fuhr im Hühnerstall Motorrad", die Kindheit und Jugend einer ganz alltäglichen Ruhrgebiets-Heldin zwischen 1925 und 1945 ab 6 Jahre & die ganze Familie, Dauer: 55 Minuten + Nachbereitung 17.11.2013 bis 21.11.2013 Sonntag, 17.11. -15.oo Uhr Montag, 18.11. - -10.oo Uhr Dienstag, 19.11. -10.oo Uhr Mittwoch, 20.11. -10.oo Uhr Donnerstag, 21.11. -10.oo Uhr KiJuKuMa - Lothringerstr. 36 c - 44805 Bochum Kartenresevierung: 02 34 / 890 66 81 Eintritt: Kinder: 4.- € Erw....

  • Bochum
  • 14.11.13
Kultur
8 Bilder

Nur noch wenige Kontingente an Kulturrucksackfreikarten im Klassensatz zu vergeben!

Freikarten im KiJuKuMa für Schulen über den Kulturrucksack NRW: Durch die freundliche Förderung des Landes NRW können wir Ihrer Schulen, pro Schule in der Regel eine Klasse, solange der Vorrat reicht, Freikarten im kompletten Klassensatz für Ihre Schüler der 4. bis 6. Klassen für folgende Vorstellungen anbieten. Eine Reservierung per Mail an: kijukuma@gmx.de ist unbedingt erforderlich! Mo. 18.11. - 10.oo Uhr Di. 19.11. - 10.oo Uhr Mi. 20.11. - 10.oo Uhr Do. 21.11. - 10.oo Uhr "'Uns´re Oma fuhr...

  • Bochum
  • 29.10.13
Kultur
3 Bilder

Freikarten im KiJuKuMa für Schulen über den Kulturrucksack NRW

Durch die freundliche Förderung des Landes NRW können wir Ihrer Schulen, pro Schule in der Regel eine Klasse, solange der Vorrat reicht, Freikarten im kompletten Klassensatz für Ihre Schüler der 4. bis 6. Klassen für folgende Vorstellungen anbieten. Eine Reservierung per Mail an: kijukuma@gmx.de ist unbedingt erforderlich! Mo. 18.11. - 10.oo Uhr Di. 19.11. - 10.oo Uhr Mi. 20.11. - 10.oo Uhr Do. 21.11. - 10.oo Uhr "'Uns´re Oma fuhr im Hühnerstall Motorad" Eine Theater Zeitreise in die Kindheit...

  • Bochum
  • 11.10.13
Ratgeber
Die Feuerwehr bekämpft seit Stunden den Großbrand in Riemke. | Foto: Ernst-Ulrich Roth

Großbrand in Bochumer Recyling-Firma - Rauch zieht nach Westen - Geruchsbelästigung bis nach Oberhausen

Bochum - Seit 4:58 Uhr ist die Feuerwehr Bochum im Stadtteil Riemke im Einsatz. An der Rensingstraße brennen zwei Lagerhallen eines Recyclingunternehmens in voller Ausdehnung. Derzeit ist die Feuerwehr mit über 150 Einsatzkräften im Einsatz. Neben der Feuerwehr Bochum sind auch Einsatzkräfte aus Herne, Dortmund, Gelsenkirchen und Essen mit Spezialfahrzeugen vor Ort. Wasserwerfer und Spezialfahrzeuge vor Ort Mit drei Wasserwerfern, fünf Strahlrohren und drei Wenderohren über zwei Drehleitern und...

  • Wattenscheid
  • 27.08.13
  • 2
Ratgeber

Umgang mit Depression in Partnerschaften – Teilnehmer für Umfrage gesucht

Wie gehen Paare gemeinsam mit Belastungen und Stress um, wenn ein Partner an einer Depression leidet? Sind sie in der Lage, sich in Belastungssituationen gegenseitig zu unterstützen und auf welche Weise tun sie das? Wie bewältigen sie gemeinsam ihren Alltag? Kommunizieren sie Überforderungs- und Stressgefühle sowie gespürtes Bedürfnis nach Unterstützung und wie reagiert der jeweils andere? Kommt es zu Hilfestellungen, zu Vorwürfen oder zum Rückzug des Partners? Für eine Studie im Rahmen ihrer...

  • Bochum
  • 05.07.13
  • 11
Politik
Bochumer Piraten am Infostand (mit ihrer Bundestagskandidatin Christina Worm)

Ruhrgebietsstammtisch Piraten - kein #Neuland!

Die Bochumer Piraten laden hiermit Piraten und Interessierte herzlich zum nächsten Ruhrgebietsstammtisch, am Mittwoch, den 03.07.2013 ab 19:30h ins Casa Cuba, Metzstrasse 13, Bochum ein. Wir schauen über den Tellerrand! Der Ruhrgebietsstammtisch findet ca. einmal im Monat mit wechselnden Gastgebern statt. Neben der Gelegenheit sich untereinander besser kennen zu lernen, gibt es jenseits von Mate und Schnittchen: - Berichte zur Kommunalpolitik in den einzelnen Städten - ortsübergreifendes, wie...

  • Bochum
  • 26.06.13
Kultur
6 Bilder

So, der Heiligabend Familien Tip, noch gibt es ein paar Karten: "Weihnachtswald" ein modernes Weihnachtsmärchen für die ganze Familie

Mo. 24.12.2012 - 15.oo Uhr "Weihnachtswald" Ein modernes Weihnachts-Märchen ab 4 Jahre & die ganze Familie, Dauer: 45 Minuten + KiJuKuMa - Lothringerstr. 36 c - 44805 Bochum Kartenresevierung: 02 34 / 890 66 81 In Zeiten, in denen sich die Welt immer schneller dreht und eine Neuigkeit die andere überholt, braucht der Mensch etwas von Bestand, etwas, woran er sich festhalten kann. Für die einen ist das "Diner for one" am Silvesterabend, für viele Familien ist es mittlerweile ein Besuch des...

  • Bochum
  • 24.12.12
Kultur

Unser Rezept gegen Welt-Untergangs-Stimmung!

2012 ist fast vorbei und davon wird die Welt nicht untergehen! Wir wünschen für 2013 allen: Literweise warmen Kakao, tagelange Aufenthalte in der Sauna ( wer es mag ), gefühlte Wochen Zeit mit den Liebsten 288,5 qm Humor, alles nicht so eng zu sehen Kilometer lange gesellige Momente Tonnenweise Gesundheit, 360° herzliche Augen, um das Wesentliche zu sehen, 20.000 Watt Kraft und Saft für `s nächste Jahr! Und wem das alles zu viel ist, dem wünschen wir nur ein bisschen davon! Ganz herzlich, Eure...

  • Bochum
  • 14.12.12
Kultur
Öl- und Acrylmalerei - Peter Kempf
2 Bilder

Kunsterlebnis im Rhein-Ruhr-Zentrum Mühlheim

Am gestrigen Sonntag fand wieder der Kunst- und Antiquitätenmarkt im Mühlheimer Rhein-Ruhr-Zentrum zusammen mit dem Flohmarkt statt. Ein riesiges Angebot hatte wieder tausende von Besuchern angelockt. Unter den vielen Ständen ist mir besonders der Oberhausener Maler Peter Kempf mit seiner Feinmalerei aufgefallen. Er zeigte Bilder romantischer Landschaften von der Miniatur bis zur Standardgröße. Seine farblich wunderschönen Bilder basieren auf der Liebe zur Natur und der perfekten Anwendung der...

  • Bochum
  • 08.10.12
Kultur
Bochumer Maler bei Schloß Wittringen
2 Bilder

Interview mit Bochumer Landschaftsmaler in Gladbeck

Die Parkanlage in Wittringen bei Gladbeck ist wie viele andere Orte des Ruhrgebiets ein Platz der Erholung. Dies findet auch der Bochumer Landschaftsmaler Rainer Hillebrand der dort mehrmals beim Wasserschloß Wittringen seine Staffelei aufgestellt hatte um die schönen Seiten des Landes im Bild festzuhalten. Er will damit auch den Wandel des ehemaligen Standortes der Schwerindustrie zu einem modernen und freundlichen Lebensraum dokumentieren. Die Gladbecker Lokalredaktion der WAZ war darauf...

  • Bochum
  • 01.09.12
Ratgeber

Therapie-Erfahrungen weitergeben und Hindernisse reflektieren: Bündnis gegen Depression stellt Fragebögen online

Depression ist eine ernst zu nehmende Erkrankung, die sich bei Inanspruchnahme sachgerechter Hilfe in der Regel gut behandeln lässt. Neben der Einnahme von Medikamenten besteht die Möglichkeit der Behandlung durch eine Psychotherapie. Auch wenn eine psychotherapeutische Behandlung keine Garantie auf Heilung geben kann, so lässt sich die Erkrankung jedoch häufig dahingehend lindern, dass die Lebensqualität aktiv verbessert werden kann. Der Betroffene kann mit Unterstützung z.B. eines kompetenten...

  • Bochum
  • 29.08.12
Kultur
Malen nach der Natur am Wasserschloß Wittringen

WAZ berichtet über Bochumer Künstler

Am letzten Sonntag fand am Wasserschloß Wittringen ein weiterer musikalischer Frühschoppen statt. Eine Blaskapelle und ein Chor haben im Wechsel die Gäste unterhalten. Das Programm wird an jedem Sonntag bei ordentlichem Wetter bis zum 19.August fortgesetzt. Der Eintritt ist frei. Im Eingangsbereich hatte ein Maler seine Staffelei aufgestellt, um den Wassergraben mit dem Schloss auf die Leinwand zu bannen. Eine Reporterin und ein Fotograf der WAZ haben ein Interview geführt und in folgendem...

  • Bochum
  • 27.07.12
Kultur
Jaa glaubste neee....ist dat schön hier vor dem Schauspielhaus zu sitzen.
2 Bilder

Ein Denkmal für Tana Schanzara, jetzt sitzt Tana auf einer Bank vor dem Bochumer Schauspielhaus und freut sich "über die Leute die da vorbei gehn".

Tana Schanzara wurde zwar am 19. Dezember 1925 in Kiel geboren, wuchs aber eigentlich schon früh im Ruhrgebiet auf. Ihre Eltern, beide Opernsänger hatten lange Zeit ein Engament am Dortmunder Opernhaus. Nach dem Abitur nahm Tana Schanzara, Schauspielunterricht bei Friedel Münzer in Köln, hatte danach schnell ein Engagement bei den Kammerspielen in Bonn, sowie an Theatern in Köln, Mannheim, Oldenburg und Gelsenkirchen. Seit 1956 gehörte Sie dem Schauspielhaus in Bochum als "Kohlenpott-Duse"an....

  • Bochum
  • 03.07.12
  • 9
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.