Herten

Beiträge zum Thema Herten

Kultur

Vatertag beginnt mit Festival Wochenende
RUbug Festival für urbane Kunst

RUbug Festival für urbane Kunst Die archaische Brache der Zeche Westerholt wird zur beeindruckenden Bühne für 60 internationale Künstler*innen. Sie sind tief in die Zeit der Zechen eingefahren, haben ihre Seele gesucht und diese künstlerisch interpretiert. Es ist ein Festival aus Rauminstallationen, Collagen, Malereien, Graffiti, Murals, Projektionen und interaktiven Multimedia-Arbeiten. Erleben Sie die kraftvolle Mischung aus Industriegeschichte, monumentaler Zechenarchitektur und urbaner...

  • Herten
  • 25.05.22
Kultur

Vatertag startet Festival Wochenende
RUbug Festival für urbane Kunst

RUbug Festival für urbane Kunst Die archaische Brache der Zeche Westerholt wird zur beeindruckenden Bühne für 60 internationale Künstler*innen. Sie sind tief in die Zeit der Zechen eingefahren, haben ihre Seele gesucht und diese künstlerisch interpretiert. Es ist ein Festival aus Rauminstallationen, Collagen, Malereien, Graffiti, Murals, Projektionen und interaktiven Multimedia-Arbeiten. Erleben Sie die kraftvolle Mischung aus Industriegeschichte, monumentaler Zechenarchitektur und urbaner...

  • Duisburg
  • 25.05.22
Kultur

Positive Bilanz des RUbug-Auftakts
Facettenreicher Kunst-Parcours

Begeisterte Besucher – zufriedene Künstler – durchweg positive Resonanz: das erste Festival-Wochenende des RUbug-Festivals für urbane Kunst in den Gebäuden der ehemaligen Zeche Westerholt in Herten/Gelsenkirchen ließ den veranstaltenden Verein dersalon.ruhr eine positive Bilanz ziehen. „Das war ein Auftakt nach Maß“, sagt Vereinsvorsitzende Kathi Schmidt: „Unser Konzept, diesen traditionsreichen und suggestiven Ort mit junger, frischer Kunst in ein ganz neues Licht zu tauchen, ist voll...

  • Gelsenkirchen
  • 25.05.22
Kultur

Zeche Westerholt wird zur Bühne
RUbug Festival für urbane Kunst

RUbug Festival für urbane Kunst Die archaische Brache der Zeche Westerholt wird zur beeindruckenden Bühne für 60 internationale Künstler*innen. Sie sind tief in die Zeit der Zechen eingefahren, haben ihre Seele gesucht und diese künstlerisch interpretiert. Es ist ein Festival aus Rauminstallationen, Collagen, Malereien, Graffiti, Murals, Projektionen und interaktiven Multimedia-Arbeiten. Erleben Sie die kraftvolle Mischung aus Industriegeschichte, monumentaler Zechenarchitektur und urbaner...

  • Gelsenkirchen
  • 16.05.22
  • 1
Kultur

Zeche Westerholt als Festival-Bühne
RUbug Festival für urbane Kunst

RUbug Festival für urbane Kunst Die archaische Brache der Zeche Westerholt wird zur beeindruckenden Bühne für 60 internationale Künstler*innen. Sie sind tief in die Zeit der Zechen eingefahren, haben ihre Seele gesucht und diese künstlerisch interpretiert. Es ist ein Festival aus Rauminstallationen, Collagen, Malereien, Graffiti, Murals, Projektionen und interaktiven Multimedia-Arbeiten. Erleben Sie die kraftvolle Mischung aus Industriegeschichte, monumentaler Zechenarchitektur und urbaner...

  • Marl
  • 16.05.22
Kultur
 Im Auftrag der Hertener Stadtwerke gestaltet der Graffiti-Künstler Goran Grubac von der Agentur "More than Words" die Trafostation in der Papst-Johannes-Straße.
2 Bilder

Trafostation an der Papst-Johannes-Straße ist fertig
Historisches Graffiti in Herten

Eine Straßenbahn vor der St.-Antonius-Kirche in Herten, ein altes Kino in der Innenstadt, ein Hufschmied in Aktion: Die Hertener Stadtwerke setzen an der Papst-Johannes-Straße historische Stadtbilder in Szene. Die Agentur "More than Words" war hierbei als Dienstleister tätig. Als "Projektionsfläche" dient eine Trafostation, als Werkzeug diente die Spraydose. Die Dortmunder Graffiti-Künstler arbeiten seit mehreren Jahren mit den Hertener Stadtwerken zusammen. Sie haben bereits über 30 Flächen im...

  • Herten
  • 16.11.19
Überregionales
3 Bilder

Grau is out

Garagenhöfe müssen keine grauen Betonbolzen sein, wie dieses Beispiel in Herten an der Blumenstraße bestens beweist.

  • Herten
  • 26.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.