Hilden

Beiträge zum Thema Hilden

Kultur
Jiri Georg Marbach gibt mit seiner aktuellen Ausstellung einen Einblick in seine Arbeit der vergangenen zehn Jahre. | Foto: Michael de Clerque

"Die Exkursion": Künstler aus Nove Mesto stellt in Hilden aus

Bunte, leuchtende Farben, klare Konturen, teils abstrakt, teils gegenständlich: der Künstler Jiri Georg Marbach aus Nove Mesto stellt in der Städtischen Galerie aus. Gezeigt werden Bilder, Grafiken und Assemblagen, also Collagen mit plastischen Objekten. Die Werke wirken freudlich – zumindest auf den ersten Blick. „Meine Bilder sollen eine positive Stimmung auslösen“, lässt Marbach seine Dolmetscherin übersetzen. „Ich möchte niemanden belehren.“ Einen ernsten Hintergrund haben seine Werke...

  • Hilden
  • 25.10.13
Sport

FSV Hilden strebt Zusammenarbeit mit Schulen an

Der FSV Hilden hat weiter große Pläne! Der am 8. März 2013 neu gegründete Verein strebt Kooperationen mit hiesigen Schulen und Vereinen an. Aus diesem Grund findet ab sofort die erste Fußball AG mit der Theresienschule Hilden statt. Kinder von 10 bis 12 Jahren haben nun die Chance, an einem Tag, jeweils zwei Schulstunden am Nachmittag, in einer Fußball AG trainiert zu werden. Sollte das Angebot angenommen werden, kann sich der FSV Hilden eine langfristige Kooperation mit der TSH vorstellen, um...

  • Hilden
  • 24.10.13
Kultur
Wenige Karten sind für die Unicef-Gala noch erhältlich. | Foto: WA-Archiv

Unicef-Gala: Noch wenige Karten erhältlich

Mehr als 40 Künstler aus 16 Ländern haben sich für das Großereignis Unicef-Gala angesagt. Hochkarätige Stars aus Bereichen wie Musical, Oper oder Percussion sind am Wochenende, 7. und 8. Dezember, in Hilden zu Gast. Durch das Programm führt auch in diesem Jahr wieder Organisator Heribert Klein. Die letzten Karten für das große Event werden nun verkauft: 100 Karten gehen ab Montag, dem 28. Oktober, 9 Uhr in den freien Verkauf. Tickets sind bei der Commerzbank Hilden,Mittelstraße 52,...

  • Hilden
  • 24.10.13
Politik
Vitaminreiche Stärkung: Die Bürgerinitiativen informierten unter anderem über die nächste Demo gegen die CO-Pipeline. | Foto: Michael de Clerque

CO-Pipeline: Bürgerinitiativen laden zur Demo ein

Frisch gepresster Apfelsaft wurde am vergangenen Sonntag an der Krabbenburg 29/Ecke Am Boverhaus ausgeschenkt. Der Ort war alles andere als zufällig ausgewählt: In unmittelbarer Nähe verläuft die CO-Pipeline, über die am 5. November in Essen bei einem Erörterungstermin erneut heftig gestritten wird. Vorab informierten die Bürgerinitiativen in Hilden mit ihrem vitaminreichen Stand erneut rund um die Leitung mit dem gefährlichen Gas – und über die nächste Demo: Am Samstag, 2. November, wird ab...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.10.13
  • 1
  • 3
Politik
Vier Minuten, dann wird gewechselt: Polizeihauptkommissar Frank Eigelshoven, stellvertretender Leiter der Polizeiwache Hilden, im Gespräch mit Jugendlichen. | Foto: Michael de Clerque

Bis zum Gong: Achtes Hildener Speed-Debating

Vier Minuten, dann geht der Gong. Vier Minuten, um Politiker und Vertreter von Stadt und Behörden zu befragen und mit ihnen zu diskutieren. Wenig Zeit, aber Zeit genug für die Schüler im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, um unterschiedlichste Themen anzusprechen. „Ihr Job ist aber nicht immer spaßig, oder?“ – direkt in der ersten Runde des Speed-Debating geht es zur Sache. Die 15-jährige Sarah Effertz hakt bei Streetworker Sascha Göbeler nach, der Jugendliche an ihren Treffpunkten in der Stadt...

  • Hilden
  • 22.10.13
Natur + Garten
Robert Vidovic mit den Welpen Conchita, Cookie und Charlize. | Foto: Michael de Clerque

Nachwuchs auf vier Pfoten: Robert Vidovic ist Hobby-Züchter

Nein, unser Fotograf hatte kein leichtes Spiel: Alle fünf anwesenden Welpen gleichzeitig abzulichten, war bei der lebhaften Bande unmöglich. Immerhin drei hielten dann doch kurz still. Sie gehören zum dritten Wurf von Robert Vidovics Doggen. Selbst züchten – das war für den Hildener Robert Vidovic lange gar kein Thema. Eine Deutsche Dogge allerdings wollte er schon als Kind haben: „Weil sie einfach lieb und gutmütig sind. Diese Hunde brauchen den sozialen Kontakt zum Menschen.“ Trotzdem ist der...

  • Hilden
  • 22.10.13
  • 3
Kultur
„Zuckerpuppe“ lautet der Titel des Werks von Alexia Petertil. | Foto: Thomé

Von allerlei Giften: Ausstellung im Wilhem-Fabry-Museum

Ein menschlicher Torso liegt aufgeschlitzt in der Mitte des Ausstellungsraums. In seinem Inneren liegt ein rötliches Herz – umgeben von Arzneimittel-Beipackzetteln. „Der Körper vergisst nicht!“ heißt die Collage der Künstlerin Michaela Fröhling, die im Rahmen von „Die Dosis macht das Gift“ im Wilhelm-Fabry-Museum zu sehen ist. HILDEN. Der Ausstellungstitel ist ein verkürztes Zitat des Alchemisten Paracelsus aus dem 16. Jahrhundert. „Eine Fülle von Assoziationen ist möglich“, sagte Bürgermeister...

  • Hilden
  • 18.10.13
  • 1
Natur + Garten
Für den grünen Daumen: Wochenanzeiger-Chef Jürgen Spathmann (l.) und Obi-Marktleiter Thomas Bialluch (3.v.l.) mit den Gewinnern Paula Bürger, Bernhard Willmes, Rudolf Fitzke sowie Familie Heymig (v.l.). | Foto: Michael de Clerque
4 Bilder

Schöne Gärten prämiert: Fotowettbewerb von Obi und Wochen-Anzeiger

Zusammen mit Obi in Hilden hat der Wochen-Anzeiger auch in diesem Jahr wieder die schönsten grünen Oasen in Langenfeld, Hilden und Monheim gesucht. Nun wurden die Gewinner prämiert. „Respekt, die Gärten sahen alle super aus“, sagt Obi-Marktleiter Thomas Bialluch bei der Übergabe der Gewinne. Über den ersten Platz und damit über einen Einkaufsgutschein im Wert von 150 Euro freut sich Rudolf Fitzke aus Langenfeld. Den Gutschein will er noch in der Herbstsaison einlösen – für eine Heckenschere mit...

  • Monheim am Rhein
  • 17.10.13
  • 1
Natur + Garten
( FotoSafari :D Goes ... ) HerbstMomente ... PilzEdition
55 Bilder

( FotoSafari :D Goes ... ) HerbstMomente ... PilzEdition

Irgend im Nirgendwo, inmitten des Waldes Der Pilz, das Wunder, die Natur, die einen immer wieder aufs Neue fasziniert und zugleich verblüfft. Man nehme eine einzelne, winzig kleine Pilzspore, schicke diese auf eine mehr als zufällige Reise. Und, sind wir mal ehrlich, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das es just diese einzelne Pilzspore wiederum schafft zu einem stattlichen Pilz heranzureifen. Die Tendenz geht gegen Null. Und doch passiert dieses Wunder des Lebens in jedem Jahr auf´s Neue....

  • Hilden
  • 14.10.13
  • 7
  • 5
WirtschaftAnzeige
Helfen bei der Suche nach der geeigneten Immobilie (auf dem Foto von links): Kornelia Schnettka, Hans-Joachim Kuschel und Marlies Schwaupa. | Foto: Michael de Clerque

Professionalität und Leidenschaft: Immobilien-Beratung Kuschel seit fast einem Vierteljahrhundert aktiv

2014 feiert die Immobilien-Beratung Kuschel 25-jähriges Jubiläum. Seit annähernd einem Vierteljahrhundert bietet das Unternehmen an der Mittelstraße 12 in Hilden einen Rund-um-Service in allen Immobilienfragen an. Die Kuschel-Immobilien- und Wirtschaftsberatung hat sich seit dem Jahr 1990 auf die Vermittlung von Neu- und Gebrauchtimmobilien mit dem regionalen Schwerpunkt Hilden spezialisiert und blickt mittlerweile auf den Erfahrungsschatz von mehr als 2000 erfolgreichen notariellen...

  • Hilden
  • 10.10.13
Vereine + Ehrenamt
Von der Streuobstwiese in die City: Leckeres rund um den Apfel präsentieren die BUND-Mitglieder Jörg Owsianowski, Doris Leopold, Dieter Donner und Claudia Roth (v.l.). | Foto: Michael de Clerque

Tag des Apfels: BUND bot Selbstgemachtes in der City an

Apfelkuchen, Apfelsaft, Apfelgelee und natürlich Äpfel pur: Leckeres rund um das beliebte Obst gab es beim traditionellen Apfeltag des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). Kräftig drehen: Die fünfjährige Helena hilft eifrig an der Saftpresse mit. Hinein kommt das Fall- und Schüttelobst, das zwar ein paar Dellen hat, aber viel zu schade zum Aussortieren ist. Vor Ort wird der Saft in Flaschen abgefüllt. Die alten Apfelsorten, darunter Berlepsch, Boskop und Berner Rosenapfel, stammen von der...

  • Hilden
  • 08.10.13
Sport

Juniorinnen des FSV Mädchenpower gleichauf mit Jungenteam

Ausgerechnet bei dem ersten Heimspiel mussten die Mädels unserer U11-1 auf ihre Torhüterin Djamila aufgrund einer Verletzung verzichten, doch Johanna und Elli erklärten sich am Mittwoch vor dem Spiel spontan bereit, ihr Team im Tor zu unterstützen. Beide „Torhüterinnen“ haben ihre Aufgabe mit Bravur gemeistert, Elli in der ersten Halbzeit und Johanna in der zweiten Hälfte des Spiels. Aber nicht nur die beiden haben heute erstklassige Leistung gezeigt, die komplette U11-1 zeigte heute, was in...

  • Hilden
  • 05.10.13
Sport
4 Bilder

Juniorinnen des FSV Mädchenpower Hilden starten erstes Turnier

Am Tag der deutschen Einheit wurde heute, bei blauem Himmel, unser erstes Blitzturnier ausgerichtet. Von 09:30 Uhr – 15:00 Uhr spielten insgesamt 15 Teams innerhalb ihrer Gruppen U11, U13 und U15 jeder gegen jeden. Ein Blitzturnier ist vergleichbar mit einem Freundschaftsspiel. Es geht nicht darum irgendwelche Platzierungen zu erreichen, oder irgendwelche Pokale zu gewinnen, sondern allein darum mehrere Spiele gegen verschiedene Gegner zu bestreiten. Für die eine Mannschaft bedeutet das...

  • Hilden
  • 05.10.13
Kultur
Licht im Herz: Auf die 32. Unicef-Gala freuen sich Peter Moog (Commerzbank Hilden, Mitglied der Geschäftsleitung), Anne Lütkes (Regierungspräsidentin Bezirksregierung Düsseldorf), Bürgermeister Horst Thiele, Sopranistin Alma Sadé, Unicef-Gala-Organisator Heribert Klein, Künstlerinnen Irina und Marina Fabrizius, Harald Mögebauer (Commerzbank Rheinland Nord, Vorsitzender der Geschäftsleitung) und Klaus Tenbült (Commerzbank Hilden, Mitglied der Geschäftsleitung) (v.l.). | Foto: Michael de Clerque

Internationale Stars: Vorverkauf für die 32. Unicef-Gala startet

Angefangen hatte es mit einer Vision: Was wäre, wenn internationale Stars nicht in Berlin, New York oder Mailand zugunsten des Kinderhilfswerks Unicef auftreten würden, sondern in der Itterstadt? 32 Jahre nach der ersten Gala ist die Vision längst Wirklichkeit geworden. Auch die kommende Unicef-Gala Anfang Dezember lockt wieder mit vielen hochkarätigen Stars aus Bereichen wie Musical, Oper oder Percussion. Und auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung wieder von Heribert Klein federführend...

  • Hilden
  • 04.10.13
Ratgeber
Viele Angebote für den heimischen Garten und die eigenen vier Wände finden Interessierte am Wochenende in der Hildener Fußgängerzone. | Foto: Thome

Wochenend-Tipp: Auf zum Hildener Herbstmarkt

Unter dem Motto „Pflanzen, Blumen, Nützliches und Schönes – tolle Angebote für Haus und Garten“ gibt es am Wochenende beim Herbstmarkt in der Hildener Fußgängerzone zwischen Fritz-Gressard-Platz und Bismarckstraße reichlich Gelegenheit, sich auf diese farbenfrohe Jahreszeit einzustimmen. Garten, Balkon und Terrasse bepflanzt der Blumenliebhaber jetzt mit Astern, Chrysanthemen, Heide oder anderen Herbstpflanzen, die bis zum ersten Frost oder sogar länger farbenfrohe Akzente setzen. Kleine...

  • Monheim am Rhein
  • 04.10.13
Sport

Süder-News: B2-Junioren kämpfen, verlieren aber verdient ...

Die 1: 5 Niederlage gegen die Turu war unnötig, aber verdient. In den ersten 15 Minuten fand das Spiel überwiegend in der Süder Hälfte statt. Nur selten konnten sich die Spieler den druckvoll auftretenden Düsseldorfern widersetzen. Zehn Minuten später war das Spiel ausgeglichen, Sven Neumann sprintet über den linken Flügel und bringt den Ball gefährlich vor das gegnerische Tor. Nach weiteren Chancen von Patrick Schmitz und Daniel Garcia, bringt Kemal Furkan die Süder in der 30. Minute in...

  • Hilden
  • 30.09.13
Kultur
Die Herren mit Zylinder, die Damen mit Chiffontuch: Der Lambretta-Club Hilden durfte beim Rosenmontagszug nicht fehlen. Diese Aufnahme ziert als Februar-Bild den historischen Foto-Kalender „Hilden Anno Dazumal“.Fotos: privat
5 Bilder

Mit Zylinder und Zorromaske: Auf der Lambretta zum "Zoch"

Das waren noch Zeiten: Als der Hildener Lambretta-Club beim Rosenmontagszug mitmischte oder noch viele der Kinder auf der Straße spielten. Der Foto-Kalender „Hilden Anno Dazumal“ vereint historische Ansichten aus dem Hildener Alltag. Der Wochenanzeiger verlost zehn der schönen Kalender. Die Herren tragen Zylinder und einen weißen Schal. Die Damen auf den Sozia-Plätzen haben um ihr Haar das obligatorische Chiffontuch drapiert. Ein schmuckes Bild gibt die einheitlich schwarz-weiß gekleidete...

  • Hilden
  • 24.09.13
Kultur
Auf original bayerische Spezialitäten, wie Weißwürste, Sauerkraut, Knödel und noch vieles mehr können sich Besucher beim großen Oktoberfest beim NaturHof Hilden freuen. Los geht es um 12 Uhr am kommenden Samstag, 28. September.    Foto: privat

O‘ zapft is: Der NaturHof Hilden lädt zu seinem großen Oktoberfest ein

O`zapft is! Mit Spanferkel, Haxen, Kürbis-Schätzen und vielem mehr feiert der NaturHof Hilden am Samstag, 28. September, sein großes Oktoberfest. Ab 12 Uhr geht es zünftig los: Das große Oktoberfest wird in typisch bayerischer Tradition gefeiert – mit allem, was dazugehört. So werden mit Spanferkel, Haxen und Weißwurst gleich drei deftige süddeutsche Spezialitäten gegrillt. Zudem reicht das NaturHof-Team frisch gebackene Brezeln und leckeren Apfelkuchen als Nachtisch. Ein kühles Bier darf beim...

  • Hilden
  • 24.09.13
Sport
7 Bilder

Damen des FSV Mädchenpower Hilden starten furios

Trommeln, Fahnen schwenken, Schlachtgesänge! Ein Meer aus Grün und Blau bevölkerte an diesem Wahlsonntag die Bezirkssportanlage am Bandsbusch. Erst die Wahl, dann die Pflicht war der Slogan, den der FSV Mädchenpower Hilden zum ersten Saisonspiel ausgab. Rekordverdächtige 190 Zuschauer, davon auch ca. 20 Schlachtenbummler aus Hochdahl, wurden beim ersten Saisonspiel der Vereinsgeschichte mit guter Musik begrüßt und konnten vor dem Spiel auch einiges bei einem Interview mit dem ersten...

  • Hilden
  • 24.09.13
Sport

Am Samstag 3. Meisterschaftsspiel der C2/U14 Jugend des VfB 03 Hilden beim SSV Erkrath

Beide Teams bis jetzt ungeschlagen !!! Am Samstag den 28.09.13 steht für die U14 des VfB Hilden ein weiteres Meisterschaftsspiel beim derzeitigen Tabellenführer SSV Erkrath auf dem Terminplan. Beide Mannschaften sind mit zwei Siegen gut in die neue Saison gestartet, was für Samstag eine spannende und unterhaltsame Partie erwarten läßt. Wer sehen möchte wie das Spiel ausgeht, ist herzlich eingeladen der Sportanlage des SSV Erkrath einen Besuch abzustatten. Beide Mannschaften würden sich über...

  • Hilden
  • 23.09.13
Sport

Stadtderby am Samstag den 21.09.2013 an der Hoffeldstrasse !!!

Am Samstag den 21.09.2013 kommt es an der Hoffeldstrasse zum Stadtderby zwischen der C2 des VfB 03 Hilden und der C1 des SV Hilden Ost. Beide Mannschaften spielen in der Saison 2013/14 zusammen in der Meisterschaftsrunde ( Kreisklasse 2 ) Anstoss ist um 15:00 Uhr !!! Zuschauer herzlich willkommen !!

  • Hilden
  • 17.09.13
Sport

FSV Hilden startet Ligaspiele

Am nächsten Wochenende - also den 14.09. - starten die ersten Juniorinnenmannschaften in die diesjährige Saison 2013/14. Bei den Juniorinnen treten vier, bei den Seniorinnen ein Team an. Gespielt wird bei den Juniorinnen in 7er Mannschaften auf Kreisligaebene. Erst am 8. März 2013 gegründet , konnten wir bei den Juniorinnen eine erstaunliche Zahl von vier Mannschaften für den Ligabetrieb melden. Jeweils eine Mannschaft kämpft in der Altersklasse U15 und U13 und zwei Mannschaften bei der U11 -...

  • Hilden
  • 12.09.13
Sport
7 Bilder

FSV Mädchenpower Hilden feiert ersten Saisonbeginn der Vereinsgeschichte

Am Freitag, dem 06.09.2013 war es endlich soweit. Der FSV Mädchenpower Hilden 2013 e. V. gab den Startschuss zur ersten Saison der Vereinsgeschichte. Und dies wurde auf der Trainingsanlage, dem Sportplatz an der Schützenstraße, richtig gefeiert. Nachdem der Verein am 08.03.2013 (Weltfrauentag) gegründet wurde trat der Verein mit einer offenen Pressekonferenz Ende Mai ins Rampenlicht der Itterstadt um auch direkt den Trainingsbetrieb aufzunehmen. Trotz vieler Unkenrufe der alteingesessenen...

  • Hilden
  • 09.09.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 5. Juni 2024 um 15:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

Foto: Albert Engstfeld
  • 5. Juni 2024 um 16:00
  • Städtische Galerie im Bürgerhaus
  • Hilden

"Von der Nordsee an die Itter"| Albert Engstfeld

Der Künstler Albert Engstfeld ist vielen Hildenerinnen und Hildenern ein Begriff. Seine Werke befinden sich nicht nur im Städtischen Kunstbesitz, auch in den Haushalten ist er nicht selten vertreten. Grund genug, dem Künstler eine Ausstellung zu widmen. „Von der Nordsee an die Itter - Die malerische Lebensreise des Albert Engstfeld“. Die Ausstellung widmet sich dem Werk des 1876 in Düsseldorf geborenen Malers, der von 1918 - 1956 in Hilden lebte. Nach seinem Studium an der Kunstakademie...

Foto: Peter Siepmann
  • 6. Juni 2024 um 15:00
  • KuKuK-Raum
  • Hilden

Kreativwerkstatt II - Zehner-Kurs der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK

Auch im zweiten Teil der Kreativwerkstatt dreht sich alles um Abenteuer und Helden. Abermals gehst du mit Pinsel, Farbe, Schere und Kleber auf Entdeckungsjagd und stellst deine Ideen nicht nur auf Papier dar, indem du sie malst und zeichnest, sondern auch in 3D aus Ton und anderen Materialien. Die Kurse der Kreativwerkstatt I + II sind einzeln buchbar und bauen nicht aufeinander auf Termine: 10 Veranstaltungen a 90 Minuten Jeweils donnerstags von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Zielgruppe: Kinder ab 5...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.