Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Dirks Mitschreibaktion: Morgen Kinder, wird's was geben oder Operation Sauerbraten

Dirk Bohlen hat zur Mitschreibaktion Adventszeit meiner Kindertage aufgerufen, und da ist es natürlich Ehrensache, wie schon vor vier Jahren auch, sich mit einer Geschichte zu beteiligen. Leider stellte mich der Aufruf aber vor ähnliche Schwierigkeiten wie damals, eine geeignete Begebenheit zu finden, die des Erzählens würdig ist ;-) So habe ich mir die Freiheit genommen, das Thema leicht zu variieren und eine Weihnachtsgeschichte à la Pleiten, Pech und Pannen zu verfassen. Es ist noch ein...

  • Kleve
  • 20.11.16
  • 22
  • 17
Kultur

Liebe und Krieg: Von Schwalben und Mauersegeln, der tolle Erstling von Marlies Folkens

Von meiner ehemaligen Opinio-Kollegin ist bei Bastei-Lübbe ein Roman erschienen, so las ich es neulich auf Facebook. Zumal zu einem Thema, mit dem ich mich zur Zeit gerade etwas ausführlicher beschäftige, dem 2. Weltkrieg. Natürlich habe ich das Buch sofort bestellt! Achtung, wer einmal anfängt zu schmökern, kann es so schnell nicht wieder aus der Hand legen. Ausgelesen habe ich es Samstag Morgen um halb eins :-) Das Buch mit dem ansprechenden Cover handelt von Elli und Georg. Elli findet Georg...

  • Kleve
  • 06.11.16
  • 8
  • 14
Kultur
51 Bilder

Ein wunderbarer Abend: Die Authors Charity im PAN Emmerich

Was passiert, wenn sich fünf begeisterte Autorinnen des Karina-Verlages, der engagierte Macher von Herzenswunsch Niederrhein, eine talentierte Malerin, eine tolle Fotografin und einige begabte Musiker zusammentun? Einerseits gibt es einen sehr interessanten und humorvollen Abend mit dem ein oder anderen musikalischen Ohrenschmaus, und zum anderen sind über 2.000 Euro (!) für Alenas Herzenswunsch zusammengekommen. Alena, die sich nach einer schweren Hirnblutung im Alter von 11 Jahren erfolgreich...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.10.16
  • 16
  • 25
Ratgeber
40 Bilder

Nichts für schwache Nerven: Auf der Geierlay - der größten Hängeseilbrücke zwischen Sosberg und Mörsdorf im Hunsrück

Ein Bildbericht von Michael (Fotos) und Christiane (Gedicht und Text). Aus dem Grau erhebt sich eine imposante Brücke, zwischen Hunsrück-Dörfern schließt sie eine große Lücke. Nebelschwaden nehmen noch die Sicht, doch schon bald strahlt Sonnenlicht. Der Brückenträumer Vision blieb zum Glück nicht lange Illusion. Tausende Besucher schauen hier und staunen dort, lassen sich bezaubern von diesem ganz speziellen Ort. Es vibriert und schwingt beim Gang ans and're Ende, dicke Seile sichern uns're...

  • Kleve
  • 10.10.16
  • 34
  • 28
Kultur
5 Bilder

Powerfrau mit Herz: Über die Autorin und Verlegerin Karina Pfolz

Durch einen glücklichen Zufall bin ich Mitte des Jahres auf eine Ausschreibung für eine Anthologie des Karina-Verlags, Wien, gestoßen. Da ich leidenschaftlich gerne Kurzgeschichten schreibe, habe ich mir ein Herz gefasst und einen neuen Text eingereicht. Nach erfolgreicher Bewerbung - wer mich kennt, der weiß, dass dies nicht ohne Freudenschrei und Tanzen durch das ganze Wohnzimmer geht - habe ich Karina Pfolz durch Beiträge im sozialen Netzwerk und einige Mails, die hin und her gingen, ein...

  • Kleve
  • 23.09.16
  • 7
  • 16
Natur + Garten
14 Bilder

Mein kleines Mittwochabendwunder :-)

Mein Mann erzählte Anfang der Woche, dass das eingetreten ist, worauf ich doch schon einige Zeit lang sehnsuchtsvoll ;-) warte. Nämlich dass die Sonnenblumen vor Gut Hoogefeld endlich blühen! Da es nur ungefähr fünf Fahrradminuten von uns entfernt ist, schwang ich mich also nach der Arbeit heldenhaft auf die Fiets. Und es hat sich gelohnt - Spätsommerwärme auf der Haut, ein angenehmer Fahrtwind und später sogar noch ein leichtes Gänsehautgefühl. Zuerst freue ich mich über das neue Schild...

  • Kleve
  • 14.09.16
  • 17
  • 30
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Diese Cinque-Sommernacht wird heiß!

Eine kleine Fietsrunde führte uns heute Abend auch am ehemaligen Schützenhaus im Forstgarten vorbei. Schon von weitem hörte man es hämmern, denn die Aufbauarbeiten für die Cinque-Sommernacht morgen Abend sind im vollen Gange. Seit zehn Uhr, so erklärten uns die ehrenamtlichen Helfer, wäre man mit dem Aufbau beschäftigt. Gerne gaben sie uns Auskunft über alles Wissenswerte rund um die Sommernacht und waren zu meiner Freude auch für ein Foto zu haben. Neu ist in diesem Jahr, dass zwischen den...

  • Kleve
  • 26.08.16
  • 10
  • 12
Kultur

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Tatort feiert 1.000 Folgen im November!

Wie alles begann Bei mir startete die Tatort-Euphorie mit Folge 200 „Zahn um Zahn“ und The One And Only Schimanski. Schimmi, der seinerzeit die Mütter aller Teenies mit seiner „Gossensprache“ schockte. Wo es vor über 30 Jahren die damals 14-jährige große Überredungskünste kostete, den Film mit ihrer Freundin im Kino schauen zu dürfen. Genau, liebe KleverInnen, noch im guten alten Burg-Theater! In den plüschig roten Sesseln sahen wir dabei zu, wie die Journalistin Ulli in Schimmis Armen ihr...

  • Kleve
  • 22.08.16
  • 10
  • 15
LK-Gemeinschaft

Achtung Glosse: Ich will meinen Keks!

Ist Euch / Ihnen das auch schon aufgefallen? Der Kunde ist nicht mehr König, er ist allenfalls noch Bettelmann! Früher war nicht alles besser, aber das bestimmt! Geht doch heute mal in eine Apotheke. Wer kein Rezept hat, seiner Gesundheit aber trotzdem etwas Gutes tun will oder muss, bezahlt am Ende schnell ein stolzes Sümmchen. Und was gab's früher in die Tüte? Rischtisch, Halsbonbons, Heiße Zitrone oder zumindest einen Schreibblock. Und heute? Nada, null, nix! Beim Frisör ist's nicht viel...

  • Kleve
  • 14.08.16
  • 15
  • 22
LK-Gemeinschaft
39 Bilder

Flyboarding an der Sprok Beach bei Nimwegen

Günter van Meegen hatte uns mit seinem Bericht hier im Lokalkompass schon vor einiger Zeit angeregt, auch einmal den Sprok Beach in der Nähe von Nimwegen zu besuchen. Eine Strandbar mit eigenem Strandabschnitt an der Waal, das klingt doch vielversprechend. Im Gegensatz zum Wetter, das schon nach einer Sonnenstunde wieder Schluss mit lustig, äh, Sommer machte, hielt Sprok Beach, was es versprach. Liegen direkt am Wasser, auch Hunde sind dort erlaubt. Dicke gemütliche Kissen auf Paletten ergeben...

  • Kleve
  • 07.08.16
  • 19
  • 19
Überregionales

Wie der Vater, so die Tochter :-)

Heute habe ich mich sehr gefreut. Sind meiner Mutter doch Texte und Gedichte meines lange verstorbenen Vaters in die Hände gefallen. Sie zu lesen ist Eintauchen in eine ganz andere Welt. Geschichten aus seiner Kindheit, Erinnerungen an die Kriegszeiten und Beschreibungen seiner Heimat Griethausen. Auf einmal fühle ich mich ihm wieder ganz nah, fünfundzwanzig Jahre schrumpfen zusammen als wäre es nichts. Und dann ist da dieser Zeitungsausschnitt aus dem Jahre 1980. Seitdem ich beim LK schreibe,...

  • Kleve
  • 03.08.16
  • 17
  • 24
Sport
3 Bilder

Mein Rückblick auf die Uefa EM 2016: Das Achtelfinale Deutschland-Slowakei hoch über den Wolken

Es war erst nur so eine Vermutung. Bevor die Fußball-Europameisterschaft überhaupt angefangen hat. Dass wir ungünstigenfalls während des Achtelfinales im Flieger sitzen, sollte Deutschland Gruppensieger werden. Obwohl - so ungünstig fände ich das gar nicht. Eher spannend. Wie ist es wohl, so ein "Public Listening" über den Wolken? Gibt der Captain persönlich die Tore durch? Bekommt man überhaupt was mit vom Spielstand? "Wer hat nur diesen Flug gebucht?" fragt mein Mann augenzwinkernd und...

  • Düsseldorf
  • 31.07.16
  • 4
  • 14
Kultur

Starke Nerven für Curd Nickels „Abgründe der Psychiatrie“

Von Vlad dem Pfähler und Schwester Stephanie Es ist wieder soweit: Unser Bürgerreporter-Kollege Kurt Nickel hat sein 7. Buch herausgebracht! Abgründe der Psychiatrie heißt es und ich sage Euch / Ihnen, es wird ziemlich „abgründig“. Schon der 1. Satz hat es in sich und nach dem ersten Absatz, so wage ich es zu behaupten, entscheidet sich, wer trotz des Grauens fasziniert weiterliest. Und derjenige wird mit einem wahrlich spannenden Thriller belohnt! Die junge Frau Stephanie Maldessa hat ihre...

  • Goch
  • 28.07.16
  • 4
  • 9
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Dreister Banküberfall! ;-)

In unserem Mittenwald-Urlaub wurden wir Opfer eines heimtückischen Banküberfalls. Die Bank wurde annektiert und alles ausgiebig beschnuppert und beknabbert. Zum Glück konnten wir ein Phantombild von den süßen :-) Tätern anfertigen. Sachdienliche Hinweise zur Täter-Ermittlung nehmen wir gerne entgegen!

  • Kleve
  • 25.07.16
  • 16
  • 21
Ratgeber
67 Bilder

So schön ist Mittenwald: Interessante Touren und lohnende Ausflugsziele in der Nähe

Als da wäre die 3-Seen-Tour an Grub-, Barm- und Geroldsee vorbei. Schöne und ganz unterschiedliche Seen, wie man auf den Bildern 6 - 12 erkennen kann. Das mag auch daran liegen, dass uns zwischen Barm- und Geroldsee ein heftiger Regenschauer überraschte und dunkle Wolken wirken bei Sonnenschein einfach beeindruckend. Der Weg startet hinter dem Nachbarort Klais und ist einfach zu wandern. Nur etwa 30 km von Mittenwald entfernt liegt das bekannte Kloster Ettal. Und gar nicht weit weg davon lockt...

  • Kleve
  • 23.07.16
  • 15
  • 18
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Top: Nach Kalkar on Ice im Winter nun sommerliches Flair am Sandstrand vor dem Rathaus

Pack die Badehose ein, nimm ein kleines (Stück) Pizzalein... und dann nischt wie raus nach Kalkar! Also Kalkar hat es wirklich drauf. Schon im Winter verwandelte es seinen Marktplatz zu einer stimmungsvollen Eisbahn mit Hüttengaudi und Feuerzangenbowle bei Kalkar on Ice. Und nun Strandbar und Beachparty im Sommer! Man nehme... eine gute Idee und Leute, die nicht lange zögern, sonder diese auch umsetzen. Jede Menge Sand auf einer vorbereiteten Konstruktion und findige Gastronomen, die prompt...

  • Kalkar
  • 10.06.16
  • 12
  • 26
Kultur
24 Bilder

Die letzten Tage "op de Botter"

Margarinewerke van den Bergh, Margarine Union, Unilever, Clever Stolz - das Kind trug seit seiner Entstehung 1888 in Kleve viele Namen. Ebenso vielfältig die Erinnerungen der Klever an "ihr" Werk. Während ich schon einer Generation angehöre, die gerade mal weiß, dass Cremefine hier produziert wird, hat mein Mann dort früher in den Ferien gejobbt. "Um an diesen heißbegehrten Job zu kommen, brauchte man einen Krüjwage", beginnt er augenzwinkernd. Verständnislos sehe ich ihn an und bekomme gleich...

  • Kleve
  • 06.06.16
  • 9
  • 14
Natur + Garten
26 Bilder

Inselhopping und Seekühe bei leichtem Altrhein-Hochwasser vor Schenkenschanz

Der steigende Rheinpegel hat eine interessante Landschaft geschaffen - Halbinseln, die man leicht erwandern kann und Inseln, für die man ein Boot braucht oder nasse Füße riskiert. Ein paar "Seekühe" haben diese Probleme nicht, sie stehen stoisch bis zum Bauch im Wasser ihrer arg verkleinerten Wiesen. Wir lernen von einem der Angler, dass im Moment Karpfen zum Laichen in den Altrhein kommen und werden auf Schwärme von Brassen aufmerksam gemacht. Perfekt! Auf dem Rückweg sehen wir zu unserer...

  • Kleve
  • 06.06.16
  • 12
  • 23
Kultur
3 Bilder

Einbruch bei Omma

Ihr erinnert / Sie erinnern sich sicherlich noch an Jana und ihre Oma beim Mensch-ärgere-dich-nicht, oder? Nun, mit ihrer Oma wird es Jana so schnell nicht langweilig. Daher gibt es heute die nächste Geschichte mit den beiden, soviel sei verraten, diesmal wird es... spannend! Jana wundert sich. Oma hat heute Abend noch gar nicht angerufen. Nicht, dass sie sich jeden Tag melden würde, aber sie war mindestens ebenso gespannt darauf wie Jana zu erfahren, wie deren Abi-Prüfung in Bio am Morgen...

  • Kleve
  • 29.05.16
  • 10
  • 15
LK-Gemeinschaft
Unser WWM-Spiel ;-)

Neulich bei Günther Jauch

Ich bin ziemlich aufgewühlt, kribbelig und habe tatsächlich weiche Knie. Ich versuche still zu sitzen, doch so recht will es mir gerade nicht gelingen. Und dann kommt - er! Er läuft auf mich zu und bittet mich, auf dem berühmten Stuhl Platz zu nehmen! „Sie haben mich nicht mehr lieb“, beginnt er mit seinem typisch gequälten Gesichtsausdruck. Verblüfft schaue ich ihn an. Ist es wirklich schon so lange her, dass ich... zuletzt hier war? „Sind Sie aufgeregt?“ fährt er fort, denn anscheinend ist...

  • Kleve
  • 24.05.16
  • 15
  • 21
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Deutscher Mühlentag 2016 an der alten Mühle Donsbrüggen

Trotz frischen Windes und einiger versprengter Regentropfen war der Deutsche Mühlentag an der alten Mühle Donsbrüggen gut besucht. Die Gäste hangelten sich steile Treppen empor und begutachteten interessiert das Innere der Mühle. Für Fachfragen und Hilfe beim Klettern standen ihnen die Freiwilligen des Mühlenvereins gerne zur Seite. Ebenso beim Brotverkauf, wo der Duft nach Frischgebackenem viele Besucher anlockte. Kaffee und Kuchen wurde in gut beheizten Räumlichkeiten angeboten. Das...

  • Kleve
  • 16.05.16
  • 20
  • 31
LK-Gemeinschaft
Screenshot Facebook

Einfach mal so: Die wunderbar bekloppte Welt der Facebook-Sprüche

Man kann von Facebook halten, was man will - aber diese Plattform hat durchaus ihre positiven Seiten und kann äußerst unterhaltsam sein. Heute hab ich mir da mal die bunte Vielfalt der Sprüche und Bildchen vorgeknöpft. Für alle Lebenslagen und jedes Gefühl gibt es mindestens einen, der gerade genau passt. Beispiele gefällig? Passte letzte Woche beim genialen Sommerwetter total gut: "Einfach mal nachts mit jemandem draußen sitzen, und über alles reden..." (Sprüche die zum Herzen gehen). Du...

  • Kleve
  • 14.05.16
  • 9
  • 10
Sport
63 Bilder

Zisch, wusch und schon vorbei - der Giro d'Italia zu Gast in Wyler

Auch wir mussten auf dem Weg nach Wyler erstmal einen Bergweg entlang, um auf's Treppchen zu gelangen ;-) Entlang der abgesperrten Strecke hatten sich schon einige Fans und Zuschauer auf Klappstühlen niedergelassen und mit Kühltaschen bewaffnet die besten Plätze gesichert. Aber auch auf dem italienischen Marktplatz wurde man mit kühlen Getränken, Eis und Tortellini versorgt. Die ersten Fahrzeuge, aber auch Fietser, die sich heute eher zufällig auf diese Straße verirrt hatten, wurden zum warm...

  • Kranenburg
  • 07.05.16
  • 9
  • 14
Kultur

Endlich: Workshop Kreatives Schreiben im Culucu Rindern

"Die Gruppe Kreatives Schreiben möchte verschiedenste Menschen mit Interesse am Schreiben zusammenbringen. Willkommen sind alle diejenigen, die gerne eigene Gedichte und Geschichten mit anderen teilen - Neueinsteiger wie Erfahrene. Wichtig sind uns eine freundliche, unterstützende und konstruktive Atmosphäre für alle, die sich fürs Schreiben begeistern. Wo sonst als im Culucu? Die Gruppe ist englisch- und deutschsprachig." Das Culucu hatte am Donnerstag den Veranstaltungskalender für Mai auf...

  • Kleve
  • 30.04.16
  • 7
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.