Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

LK-Gemeinschaft

Hurra! Elfie und Scherie-hi sind endlich da!

Endlich habe ich meine Bücher in den Händen. Heute Mittag kam ein großes Paket voller süßer Elfies. Ein Buch, das leicht Falten machen kann. LACHFALTEN! Also: Vorsicht beim Lesen! Es kostet 11,90 €, kann gerne nach pN bei uns abgeholt werden, aber ich verschicke es auch gerne an jeden, der möchte. Allerdings kommt dann noch etwas Porto hinzu :-( Aber es ist ja ein kleines, leichtes Büchlein, das ist nicht teuer.

  • Emmerich am Rhein
  • 22.03.16
  • 8
  • 10
Überregionales

mein neues Buch: Voilà! El-ie et Scherie-hi ist im Druck

mein neues Buch ist ein absolutes Gute-Laune-Buch. Ein Muss für jeden, der gerne lacht. Humor vom Feinsten: Skuril, schräg, prall, drappig- wie Elfie es zu nennen pflegt... Post bei Facebook vom Karina-Verlag, Wien: Gerade hat wieder ein neues Buch den Weg in die Druckerei gefunden. Und ein neues Genre den Weg in den Verlag. Voilà! El-fie und Scherie-hi von Christel Wismans. Wer Tränen lachen will, der ist da genau richtig. Zudem ist das Werk mit herrlichen Illustrationen des Künstlers...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.03.16
  • 8
  • 6
Kultur
Foto: Mercator / vonneruhr

BÜCHERKOMPASS: Ruhrgebiet und Niederrhein

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche widmen wir uns zwei Heimatregionen unseres Verlagsgebiets: dem Niederrehin und dem Ruhrgebiet. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Dirk Hallenberger:...

  • 01.09.15
  • 10
  • 7
Politik
18 Bilder

100 Jahre 1. Weltkrieg 1914 - 2014: Führung des LVR vorbei an Schützengräben, Bunkerresten und einer Ausgrabung

Durch den Artikel von Jörg Terbrüggen aufmerksam geworden, zog es uns heute mittag Richtung Elten. Startpunkt war die Mühle am Möllenbölt, die ich bislang noch gar nicht kannte. Wie ich später in einem Gespräch mitbekam, waren statt der erwarteten 200-300 Besucher ca. 500 Menschen dort, um sich zu informieren und durch den Wald zu wandern. Mein Eindruck - die ganze Aktion war sehr gut organisiert vom LVR. Bei dem großen Besucherandrang wurden sogar noch zusätzliche Führungen angeboten. Das...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.03.14
  • 9
  • 11
Kultur
2 Bilder

Eine nette Begegnung mit dem Maler Hein Driessen: Am 6. Oktober 2012 startet seine Geburtstagsausstellung im PAN Kunstforum Emmerich

An einem der letzten Urlaubstage hat es uns nach Emmerich verschlagen. Dramatisch aufgetürmte schwarze Wolkenungetüme wechseln sich mit strahlend blauem Himmel und Glitzersonnenschein auf dem Rhein ab. Nach einem Cappuccino schlendern wir über die Promenade, wo ich dieses kleine Atelier entdecke. Als Postkartenfan locken mich besonders die bunten Zeichnungen Emmerichs an und ich wähle ein paar davon für mich aus. „Ich signiere Sie Ihnen noch eben“, überrascht mich der freundliche ältere Herr an...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.08.12
  • 5
Kultur

Karli- Scharli

Weihnachten irgendwo am Niederrhein vor vielen Jahren Karlchen war knapp sechs. Ein mageres Kind mit dunklen, widerspenstigen Haaren voller Wirbel. Sein schmales Gesicht wurde dominiert von braunen Augen, die durch die dicken Brillengläser unverhältnismäßig groß in dem kleinen Kindergesicht standen. Ein Bügel fehlte an der unförmigen Brille. Karlchen hatte ihn bei einer Rauferei mit den großen Jungs aus der Nachbarschaft verloren. Sie hatten ihn wieder gehänselt, wie immer, wenn sie ihn sahen...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.12.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.