Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Blaulicht
Wasser pumpte die Polizei aus vielen Kellern in Selm. | Foto: Magalski
5 Bilder

Unwetter flutet Keller in Selm

In Gummistiefeln wischen Händler die Pfützen aus ihren Läden, dazwischen tönt immer wieder das Martinshorn der Feuerwehr. Ein Unwetter flutete am Abend Gebäude in Selm. Das Wasser kam kurz vor 18 Uhr vom Himmel und von unten: Die Kanalisation konnte die Massen zum Teil nicht mehr fassen und so schoss das Wasser an manchen Stellen aus den Gullis. Videos aus dem Ortskern von Selm machen deutlich, wie viel Wasser auf der Fahrbahn stand, von dort lief es dann in die Läden und Keller. "Das Wasser...

  • Lünen
  • 28.07.21
Ratgeber
Unwetter mit heftigen Regenfällen fluteten in den letzten Wochen einige Keller. | Foto: Magalski / Themenbild

Unwetter - wann zahlt die Versicherung?

Im Internet macht ein Video die Runde. Wasser kommt in Fontänen aus einem Kanalisation. Autofahrer bahnen sich den Weg über die überflutete Kreuzung. Der Film zeigt Lünen. Freitag vor fast zwei Wochen erwischte es vor allem den Süden der Stadt, doch auch in der Stadtmitte standen Keller unter Wasser. Die Lippestadt ist damit nicht alleine, heftige Regenfälle sorgten in den letzten Tagen auch in Wuppertal, Bochum, Stuttgart und vielen anderen Städten für hohe Schäden. Tagen mit viel Sonnenschein...

  • Lünen
  • 13.06.18
Überregionales
Trübe Aussichten und eine Unwetterwarnung bringt der Sonntag mit. | Foto: Magalski

Wetter am Sonntag bringt viel Regen

Im Bett liegen und den Tag verschlafen? Vielleicht keine schlechte Idee. Der Sonntag bringt viel Regen mit, sagen Meteorologen. Die Unwetterwarnung für Starkregen und Gewitter ist aber aufgehoben. Dieser Tag fällt scheinbar völlig ins Wasser: Die Wetterexperten prognostizieren für den Sonntag viel Regen. Bis zum frühen Nachmittag gab es zunächst sogar eine Unwetterwarnung. So sollten in Lünen und Selm bis zu vierzig Liter pro Quadratmeter möglich sein, örtlich mehr. Gleichzeitig drohten bei uns...

  • Lünen
  • 08.09.13
  • 3
Überregionales
Kindern machen Pfützen Spaß, Erwachsenen geht das nasse Wetter eher auf die Nerven. | Foto: Magalski

Wetter im Mai besser als sein Ruf

Regen, Regen, Regen - graue Wolken bestimmten im Mai das Bild am Himmel. War das Wetter wirklich so schlecht? Nein, sagen die Experten von Lippeverband und Emschergenossenschaft. Gefühlt hatte das miese Wetter die Region im Mai fest im Griff, die Statistiken sprechen eine andere Sprache: Zwei Prozent zu wenig Regen gab es im vergangenen Monat sogar. In einem typischen Mai komme im ganzen Monat eine Regenmenge von rund 59 Millimetern Höhe in einem im Freien aufgestellten Wasserglas zusammen, so...

  • Lünen
  • 01.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.