Holsterhausen

Beiträge zum Thema Holsterhausen

Kultur
Gruppenbild mit Schulleitung: Schüler des Klimarates der GS Holsterhausen.

Holsterhausen: Ausgezeichnete Gesamtschüler

Sie sind nicht nur engagiert, sie sind sogar ausgezeichnet: Die Schülerinnen und Schüler des Klimarates der Gesamtschule Holsterhausen erhielten jetzt im Rahmen des Bundesumweltwettbewerbes „Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln“ einen mit 500 Euro dotierten Sonderpreis vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. „Wir hätten nicht im Traum daran gedacht, dass sich alles so entwickeln würde“, sind sich Schulleiterin Ulrike Pelikan und Lehrerin Christine Seitz von der Gesamtschule...

  • Essen-Süd
  • 18.11.14
Kultur
Freuen sich über jede Menge Kunst in Tüten (v.l.):  Robin Horsch, Kerstin Müller Schiel, Angela Ronge und Torsten Obrist von der gleichnamigen Galerie.

Eingetütet - Galerist am Folkwang Museum steckt Kunst in die Tüte

Die Kunst in Tüten - für Robin Horsch kein Problem. Seit Jahren schon lässt der Essener Künstler seine Werke, sofern das Format dies zulässt, von Galerist Torsten Obrist in die Tüte stecken und nach Besitzerwechsel von verwunderten Galeriebesuchern und eingefleischten Wundertüten-Fans wieder herausnehmen. Ob dies dann unterm Baum oder sofort geschieht bleibt da jedem selbst überlassen. Vor 14 Jahren startete Torsten Obrist seine Wundertüten-Aktion und wollte damit „Kunst im erschwinglichen...

  • Essen-Süd
  • 17.11.14
Natur + Garten
Kräftig zugelangt wird auch am Sonntag, 10. August, wieder, wo Bruchholz noch am Straßenrand liegt und hinderlich ist.

Essener Entsorgungsbetriebe fahren achten Sonntagseinsatz contra Bruchholz

Wie lange noch? Man weiß es nicht. Jedenfalls gehen auch am Sonntag, 10. August, wieder drei Teams der Entsorgungsbetriebe Essen mit Container-Fahrzeugen an die Arbeit, um im Stadtgebiet Bruchholz vom Sturmtief „Ela“ einzusammeln und abzufahren. Es ist bereits die achte Sonntagsschicht, mit der die EBE die Stadt Essen unterstützt und gezielt Wohnstraßen, Haltestellen der EVAG, Radwege und Randbereiche von Biomaterial befreit Vorgesehen sind am Sonntag, 10. August, folgende Bereiche: Frintrop -...

  • Essen-Nord
  • 06.08.14
Natur + Garten
Freie Gehwege, Parkflächen und Haltestellen will die EBE mit Sonntagssonderschichten schneller erzielen. | Foto: Gohl

Sonderschicht am Sonntag: EBE räumt Sturmholz in Altenessen, Holsterhausen und Rüttenscheid

Leider zu spät für unsere Printausgaben kommt die Meldung der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) über besondere Aufräumtermine am Wochenende. Damit die vom Sturm entwurzelten Bäume bzw. abgebrochenen Äste entfernt werden können, müssen Anwohner ihre Autos beiseite stellen. So sie momentan überhaupt an ihrer Straße parken können. Anwohner sind gebeten, Autos entfernt abzustellen Mit Sonderschichten durch spezielle Kettensägen-Teams am Sonntag, 29. Juni, will die EBE an drei "Brennpunkten"...

  • Essen-Nord
  • 27.06.14
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Elster-Baby
4 Bilder

PICA PICA- BABY

Für den einen ist die Elster (Pica pica) ein unbeliebter Singvogelkiller, für den anderen ein mythologisch geprägter Götterbote. In unserer Region ist der Vogel aus der Familie der Rabenvögel überall sichtbar. Weniger sichtbar sind die kleinen Nachkommen, wie hier auf den Fotos zu sehen. Interessantes zum Thema Elster findet man unter: NABU Wer einen kleinen Vogel findet, der Hilfe benötigt, kann sich hier informieren: Vogelhilfe

  • Essen-Süd
  • 06.05.14
  • 3
  • 3
Kultur
Mitten in Essen: Die älteste Tankstelle Deutschlands

Mein Ruhrpott (2)

Der Doppelbock von Schacht Zwölf der Zeche Zollverein wird in den Medien oft als der "Eiffelturm des Ruhrgebiets" bezeichnet. Überhaupt redet mancher im Ruhrgebiet gerne über Türme, insbesondere über Leuchttürme. Da hier jedoch weniger Meer als Kanal zu finden ist, schaue ich immer wieder gerne hinter die tosende Medienwelle und erfreue mich am kleinen, besonderen Strandgut, das im großen Ruhrpott-Ozean so zahlreich zu finden und oftmals wirklich einzigartig ist. Und dafür braucht man dann auch...

  • Essen-Süd
  • 22.04.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Country George aus Bottrop
10 Bilder

Stadtfest "Holsterhausen erleben" startet mit großem Erfolg

Was zunächst ins Wasser zu fallen schien, wurde zu einer großen Begegnungsstätte mit Partycharakter. In Holsterhausen war mal wieder was los, die Interessengemeinschaft hatte es in diesem Jahr, gemeinsam mit dem Bürgerbund und dem Bürgerschützenverein, geschafft, am Verkaufsoffenen Sonntag, eine Veranstaltung durchzuführen. „Holsterhausen erleben“ war das Motto und viele folgten diesem Motto und schlenderten durch die Straßen von Holsterhausen, um dann auf dem Kirchenvorplatz, bei Kaffee und...

  • Essen-Süd
  • 11.09.13
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Von den Höhnern gelernt - Hier kommen die Holsterhosen

Zu „Billie Jean“ gibt es Bläser, zu „Peter Gunn“ werden die Gitarren geschwungen und „aus „Türlich, Türlich“ vom deutschen HipHopper Jan Delay wird die eigene Textzeile „MultiKulti“. Dafür verantwortlich ist das Klassenorchester und die „Holsterhosen aus Holsterhausen“, die 6e der Gesamtschule Holsterhausen an der Keplerstraße. Sogar vor Janis Joplin schrecken die 30 Schüler nicht zurück, wenn es darum geht, ihr Können unter Beweis zu stellen. Jetzt halten die Schüler der 6e ihre erste CD in...

  • Essen-Süd
  • 11.03.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.