Husen-Kurl

Beiträge zum Thema Husen-Kurl

LK-Gemeinschaft
Uta Rotermund zu Gast bei der Kolpingfamilie in Husen
3 Bilder

Kabarett zu Gast in Husen

"Können Männer denken?“ ist das klassische Paradeprogramm der Kabarettistin Uta Rotermund, mit dem die Dortmunderin im komplett ausverkauftem Canisius Haus gastierte. "Es ist doch schon möglich, einen Mann auf den Mond zu schießen, also warum nicht alle?" Allerdings ein Exemplar will sie für die Fortpflanzung zurückbehalten. Aber auch nicht mehr lange. Dann haben wir das alles geschüttelt und gerührt im Kühlschrank. Gnadenlos steigt Uta Rotermund in die Politik ein. "Sie wissen aber, warum...

  • Dortmund-Ost
  • 25.11.16
Vereine + Ehrenamt
Alle Helfer waren extrem motiviert und der Spaß stand bei der kompletten Aktion immer im Vordergrund. (Foto: Marissa König)
4 Bilder

28 Ziegen durch Waffelverkauf ernähren Familien in Burundi

Die Kolpingfamilie Husen verkaufte am 04. und 05.11.2016 vor dem Rewe Filips in Dortmund Husen Waffeln für den Guten Zweck. Der komplette Erlös geht an die Kolping Aktion "Ziegen für Burundi", womit eine Kolpingfamilie in Macu mit 225 Mitgliedern unterstützt wird. - Der Bedarf ist groß - Burundi ist das ärmste Land der Welt. Über 40 Prozent der Bevölkerung erleiden Hunger. Das Kolpingwerk unterstützt vor Ort Familien, indem es an die hilfsbedürftigen Familien Ziegen verteilt. Die Bauern werden...

  • Dortmund-Ost
  • 07.11.16
LK-Gemeinschaft
Die Teilnehmer versammelten sich nach der Messe vor der Kirche und erwarteten die Abfahrt
4 Bilder

Familien-Fahrradtour durch die Natur

Die Kolpingfamilie Husen hatte am Sonntag wieder zur alljährlichen Familienfahrradtour eingeladen und die Teilnehmer konnten bei herrlichem Wetter und einer schönen Strecke, die wunderbare Natur genießen. Eine schöne Tour von ca. 25 km war von den Kolpingern Achim Diecks und Thomas Nierth ausgewählt worden um die kleinen und großen Radler zu fordern. Die Familienradtour führte von der St. Petrus Canisius Kirche am Wald entlang über Wasserkurl und Kamen nach Heeren. Hier wurde nach halber...

  • Dortmund-Ost
  • 07.07.16
LK-Gemeinschaft
Die Gäste der Auftakveranstaltung "Frühstück bei Kolping" trafen sich nicht nur zum Essen sondern nutzten auch die Zeit für ausgiebige Gespräche
4 Bilder

Frühstück bei Kolping ein großer Erfolg

"Frühstück bei Kolping" jetzt jeden letzten Mittwoch im Monat im Gemeindehaus St.Petrus Canisius Die Auftaktveranstaltung "Frühstück bei Kolping" der Kolpingfamilie Dortmund Husen war ein großer Erfolg. Nach einer gemeinsamen Messe versammelten sich die Teilnehmer im Gemeindehaus St. Petrus Canisius. Dort wurden sie für nur 5 € von einem reich gedeckten Tisch und einem Buffet mit allem was das Herz begehrte empfangen. Ob süß oder salzig, Wurst Käse oder Fisch, Gemüse oder Obst, für jeden war...

  • Dortmund-Ost
  • 24.06.16
LK-Gemeinschaft
Auftakt war zunächst für die Kinder mit einem kleinen Feuer fürs Stockbrotbacken, das bei Einbruch der Dunkelheit dann zum kleinen österlichen Lagerfeuer umfunktioniert wurde. | Foto: Koch
2 Bilder

Oldtimerfreunde Kurl/Husen verbuchen ihr 21. Osterfeuer als vollen Erfolg

"Das Osterfeuer war ein voller Erfolg", freute sich Vereinssprecher Aloysius Koche. Zum 21. Mal hatte der Verein der Oldtimer-Freunde Kurl/Husen am Ostersonntag sein traditionelles Event gefeiert. Bei kühlem, aber teils sonnigen Wetter nahmen rund 300 Husener und Kurler die Einladung zum Osterfeuer auf das Vereinsgelände an der Husener Straße wahr. Und auch etliche Besucher aus der näheren Umgebung, etwa aus Lünen, Kamen und anderen Dortmunder Vororten waren vertreten. Schon ab 16.30 Uhr trafen...

  • Dortmund-Ost
  • 30.03.16
LK-Gemeinschaft
Beim Schnupperzirkus in der Eichwald-Grundschule haben der „Zirkus Tausendtraum“ und sein Maskottchen, Plüschmond Luno (r.), schon mal einen Vorgeschmack gegegeben auf die Zirkus-Projektwoche, die vom 1. bis 6. Februar in der Husener Schule läuft. Dann gilt auch: Manege frei für die Kids! | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Manege frei in der Husener Eichwald-Grundschule

Manege frei! Ein Artist und Mond-Maskottchen „Luno“ vom Soester „Zirkus Tausendtraum“ haben jetzt bei einer vormittäglichen Schnupper-Aufführung in der Eichwald-Grundschule den Kindern eine tollen Vorgeschmack gegeben auf die Zirkus-Projektwoche, mit der die Schüler in Husen in die erste Februar-Woche vom 1. bis 6.2. starten. Trainiert wird dann aber während der ganzen Woche in einem großen Zirkuszelt und mit ausgebildeten Artisten, verrät Schulleiterin Stefanie Schönleben-Zimmermann. „Und zum...

  • Dortmund-Ost
  • 25.01.16
Vereine + Ehrenamt
Vor der katholischen Kirche St. Petrus Canisius in Husen bescherten an Heiligabend Andreas Biallas (2.v.r.) und Janina Ritter (r.) die kleinen und großen Kirchgänger. | Foto: Günther Schmitz
4 Bilder

Bescherung in kurzen Ärmeln // Heiligabend-Ausfahrt der Oldtimerfreunde Kurl-Husen bei frühlingshaftem Wetter

Bei geradezu frühlingshaftem Wetter waren am 24. Dezember diesmal gleich fünf weihnachtlich dekorierte und beleuchtete Oldtimer-Traktoren an der Heiligabend-Rundfahrt der Oldtimerfreunde Kurl-Husen durchs Doppel-Dorf beteiligt. „Diesmal hatten wir sogar überlegt, die warmen Nikolaus-Kostüme gegen Bermuda-Shorts und T-Shirt zu tauschen“, witzelte Mit-Initiator Andreas Biallas: „Wäre allerdings nicht stilecht gewesen.“ Und so blieb es beim altbewährtem Weihnachtsmann-Kostüm – fürs Erinnerungsfoto...

  • Dortmund-Ost
  • 28.12.15
  • 1
Kultur
In der fast ausverkauften Kurler Pfarrkirche St. Johannes Baptista gaben die Husener und Kurler Chöre ihr traditionelles Advents- und Weihnachtskonzert. | Foto: Schmitz

Husen-Kurler Chöre binden Konzertpublikum musikalisch ein

Bereits zum 19. Mal luden die Husener und Kurler Chöre am 2. Advent zum gemeinsamen Advents- und Weihnachtskonzert ein. Der große Chor, gebildet durch die Kirchenchöre der katholischen Kurler St.-Johannes-Baptista-Gemeinde und der Evangelischen Friedenskirchengemeinde/Bezirk Husen-Kurl sowie durch die Chorgemeinschaft 1972 Husen, konnte das Publikum besonders mit dem rhythmischen Trommellied „Little Drummer Boy“ und dem Weihnachtswiegenlied von John Rutter begeistern. Bereits zur Eröffnung des...

  • Dortmund-Ost
  • 07.12.15
Politik
Seitens der Husen-Kurler Sozialdemokraten waren an der jüngsten Nachbarschaftsaktion im Doppel-Dorf beteiligt (v.l.n.r.) Friedhelm Pogadl, Jan Pogadl, Andreas Wittkamp, Annette Hoffmann-Pogadl und Christian Uhr. | Foto: SPD

Husener Straße sanieren, Ortskern überplanen // SPD Husen-Kurl erhielt von Bürgern viele Anregungen

Im Rahmen der Fortsetzung der SPD-Nachbarschaftskampagne haben die Sozialdemokraten in Husen-Kurl viele Anregungen für ihre politische Arbeit erhalten. Schon vor dieser nun stadtweiten Aktion, die darauf zielte, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, hatte die SPD Husen-Kurl bereits vor einigen Monaten aus eigenem Antrieb heraus eine solche Kampagne fürs Doppel-Dorf gestartet, sich jetzt aber gerne auch wieder an der großen Aktion der Dortmunder SPD beteteiligt. Die Stadtbezirks-SPD...

  • Dortmund-Ost
  • 01.12.15
Vereine + Ehrenamt

Sommer-Radtour der SPD Husen-Kurl zum Phoenix-See

Die SPD Husen-Kurl um ihren 1. Vorsitzenden Andreas Wittkamp (im Bild ganz links) hat eine Sommer-Radtour zum Phoenix-See unternommen. Alle 15 Teilnehmer – hier im Bild am Start im Schüttersort in Kurl – hatten am letzten Feriensonntag viel Spaß beim Ortsvereins-Ausflug und auch keine Probleme, die rund 30 Kilometer lange Strecke nach Hörde und zurück zu bewältigen.

  • Dortmund-Ost
  • 10.08.15
Politik
Der Kurler Christdemokrat, Ortsunions-Chef und stellvertretende Scharnhorster Bezirksbürgermeister Werner Gollnick ist 40 Jahre alt geworden. | Foto: CDU Dortmund

Kurler Christdemokrat Werner Gollnick hat gerundet: Scharnhorsts stellvertretender Bezirksbürgermeister ist 40

Scharnhorsts stellvertretender Bezirksbürgermeister hat gerundet: Am heutigen Donnerstag, 9. Juli, kann der Christdemokrat Werner Gollnick, seit diesem Jahr auch neuer 1. Vorsitzender der fusionierten Ortsunion Kurl/Husen/Lanstrop, im kleinen Kreise seiner Familie in Kurl den 40. Geburtstag feiern. Der gebürtige Dortmunder trat im Januar 2000 in die CDU ein. 2001 fing Gollnick an, sich in der Ortsunion Kurl/Husen zu engagieren und wurde sofort in den Vorstand gewählt. Ab 2011 hatte er dort...

  • Dortmund-Ost
  • 09.07.15
  • 1
Kultur
Wegen der 18:1-Überzahl an mitwirkenden Mädchen übernahm auch diese junge Dame die Hauptrolle des "Joseph" mit zwei tollen Solo-Parts. | Foto: Günther Schmitz

Coole Sache: Kindermusical der Roncalli-Grundschüler kommt an!

Ein toller Erfolg für die Roncalli-Grundschüler und ein gelungenes Jahresprojekt für die nun frisch gebackenen Erzieher Torben Bergmann (im Bild rechts am Keyboard) und Daniel Kunert (2.v.r., an der Gitarre)! Mit 17 Kindern der Offenen Ganztagsschule (OGS) brachten die beiden Musiker aus Brackel und Lünen, unterstützt von Erzähler Tom Schulze, nach einjähriger Probenzeit vor rund 360 Zuschauern – Mitschülern, Eltern, Großeltern, Freunden und Bekannten – das von Ruthild Wilson und Heinz-Helmut...

  • Dortmund-Ost
  • 23.06.15
LK-Gemeinschaft
Jung und alt hatten ihren Spaß beim 2. Tischtennisturnier, zu dem der Förderverein der Roncalli-Grundschule am Freitagnachmittag (8.5.) eingeladen hatte. | Foto: Schmitz

Roncalli-Schule in Husen: Tischtennis-Turnier des Fördervereins erstmals draußen ausgetragen

Auch das bereits zweite Tischtennisturnier an der katholischen Husener Roncalli-Grundschule hat der ausrichtende Förderverein um seine Vorsitzende Sandra Stender als „vollen Erfolg“ verbucht. Rund 40 Kinder und viele Eltern spielten dabei in Husen ihre Sieger aus. Während das Tischtennisturnier bei der Premiere im letzten Jahr noch in der Sporthalle stattfinden musste, konnten die Teilnehmer diesmal bei strahlender Sonne auf dem Schulhof den kleinen weißen Ball an ingesamt fünf Tischen über das...

  • Dortmund-Ost
  • 11.05.15
Vereine + Ehrenamt
Foto: Schaper
9 Bilder

20. Osterfeuer der Oldtimerfreunde Kurl/Husen war ein voller Erfolg

Auch wenn das traditionelle Event wegen der Auflagen der Stadt mittlerweile „nur noch“ ein Lagerfeuer ist, haben die Oldtimer-Freunde Kurl/Husen ihr 20. Osterfeuer, das neben einem kleineren Stockbrot-Feuer für die Kinder am Ostersonntag-Abend auf dem Vereinsgelände an der Husener Straße abgebrannt wurde, als vollen Erfolg verbucht. Bei kühlem, aber sonnigem Wetter nahmen nicht nur viele Husener und Kurler die Einladung wahr, auch etliche Besucher aus Lünen, Kamen und anderen Dortmunder...

  • Dortmund-Ost
  • 07.04.15
Politik
Seit Dezember läuft der Spielbetrieb beim SC Husen-Kurl auf dem neuen Kunstrasen. Doch der Fußball-Landesligist plant noch ergänzende Bau- und Sanierungsmaßnahmen im Eichwaldstadion. | Foto: Schmitz

Bezirksvertretung Scharnhorst tagt am Dienstag

Zur sechsten Sitzung kommt die Bezirksvertretung (BV) Scharnhorst am Dienstag, 10. März, um 15.30 Uhr in der Gesamtschule Scharnhorst, Mackenrothweg 15, zusammen. Auftakt ist mit der Einwohnerfragestunde. Aus Husener und Kurler Sicht von besonderem Interesse dürften die geplanten Widmungen als Gemeindestraßen von drei nördlich des Vogelsangskamps abgehenden Stichstraßen in Husen sein. Die CDU hat beantragt, in Kurl die Straßenbeleuchtung an der Ecke Rumpstraße/Töllenkamp in Kurl instand zu...

  • Dortmund-Ost
  • 05.03.15
Politik
Ratsvertreter Andreas Wittkamp ist 1. Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Husen-Kurl. | Foto: Schmitz

SPD-Ortsverein will die Rahmenplanung Husen-Kurl voran bringen

Der SPD-Ortsverein Husen-Kurl hat sich auf seiner Vorstandsklausur zu Jahresbeginn mit planerischen bzw. infrastrukturellen Themen des Ortes beschäftigt. Hierzu war auch ein Mitarbeiter der Planungsverwaltung eingeladen, der einerseits einen allgemeinen Bericht basierend auf der Rahmenplanung für Husen-Kurl gegeben und andererseits die Anforderungen der Sozialdemokraten zur Weiterentwicklung von Husen-Kurl in die Verwaltung mitgenommen hat. Diverse Straßensanierungen stehen an So lässt die SPD...

  • Dortmund-Ost
  • 02.03.15
Vereine + Ehrenamt
Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Rolf Klüver (r.) und Detlef Seegräber geehrt. Sie erhielten aus der Hand des Vorsitzenden Hans-Joachim Nierth (l.) die Ehrenanstecknadel des Vereins in Bronze. | Foto: Aloysius Koch

Oldtimerfreunde Kurl/Husen planen Osterfeuer und Oldtimertreffen

Einstimmig haben die Mitglieder der Oldtimerfreunde Kurl/Husen e.V. die Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Alter und neuer Vorstandsvorsitzender ist Hans-Joachim („Hajo“) Nierth. Auf der 17. Mitgliederversammlung der Oldtimer-Freunde im Husener Kleingärtner-Vereinsheim „Loheide“ standen daneben die geplanten Aktivitäten und Veranstaltungen in 2015 sowie die Jubilarehrung für zehnjährige Mitgliedschaft auf der Tagesordnung. Neben mehreren kleineren Veranstaltungen wurde besonders auf...

  • Dortmund-Ost
  • 09.02.15
LK-Gemeinschaft
Anne Martischius, Janina Ritter, Hans-Joachim Nierth und Tour-Initiator Andreas Biallas beim Start zur Heiligabendausfahrt auf dem Vereinsgelände der Oldtimerfreunde Kurl-Husen an der Husener Straße. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Oldtimerfreunde Kurl-Husen: 1. Vorsitzender Hans-Joachim Nierth erstmals bei Heiligabend-Ausfahrt dabei

Zum wiederholten Male machten sich am 24. Dezember wieder rührige Mitglieder der Oldtimerfreunde Kurl-Husen im Weihnachtsmann-Kostüm auf ihren festlich dekorierten Oldie-Traktoren auf zur Heiligabend-Ausfahrt, trotzten diesmal Regen und Sturmböen. Auf ihrer Tour vom Vereinsdomizil an der Husener Straße bis zur Kurler Kirche St. Johannes Baptista durch Husen, Kurl und Methler wünschten diesmal (im Foto v.l.n.r.) Anne Martischius, Janina Ritter, Hans-Joachim Nierth – eine Premiere: der 1....

  • Dortmund-Ost
  • 29.12.14
  • 1
Politik
Die Erich-Kästner-Grundschule in Brackel an der Flughafenstraße wird barrierefrei ausgebaut und die Toiletten dort behindertengerecht nachgerüstet. | Foto: Schmitz

Erich-Kästner-Schule in Brackel und Eichwald-Schule in Husen künftig barrierefrei

Im Zuge des geplanten weiteren Ausbaus barrierefreier Grundschulen in den Stadtbezirken in den Jahren 2015 bis 2018 wird auch jeweils eine Schule in den beiden östlichen Stadtbezirken Brackel und Scharnhorst davon profitieren: die Erich-Kästner-Grundschule in Brackel und die Eichwald-Grundschule in Husen. Die Investitionskonferenz der Stadtverwaltung hat jetzt entsprechende Planungen für insgesamt sechs Schulen in fünf Stadtbezirken in Auftrag gegeben. In der Erich-Kästner-Grundschule an der...

  • Dortmund-Ost
  • 11.12.14
Überregionales
Die neue Eichwald-Schulleiterin Stefanie Schönleben-Zimmermann (mit Blumen) wurde am Montag von Schulamtsdirektor Dieter Ihmann (7.v.l.) im Kreise des Kollegiums offiziell ins Amt eingeführt. | Foto: Günther Schmitz

Stefanie Schönleben-Zimmermann ist neue Leiterin der Eichwald-Grundschule in Husen

Stefanie Schönleben-Zimmermann ist am Montagvormittag – rechtzeitig zum Start ins neue Schuljahr – von Schulamtsdirektor Dieter Ihmann offiziell in das Amt der Schulleiterin an der Eichwald-Grundschule in Husen eingeführt worden. Schönleben-Zimmermann, 38 Jahre alt, war zuletzt Konrektorin an der Eichlinghofer Grundschule. Sie freut sich auf die gute Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium - und auf das neue Schuljahr 2014/15.

  • Dortmund-Ost
  • 19.08.14
Überregionales
BVB-Maskottchen "Biene Emma" entpuppte sich als Leseratte und eröffnete die neue Bücherei der Husener Eichwald-Grundschule. | Foto: Günther Schmitz

BVB-Maskottchen „Biene Emma“ eröffnet Eichwald-Schulbücherei in Husen

Auch „Biene Emma“ ist eine Leseratte. Klar, dass das BVB-Maskottchen jetzt im Rahmen der Projektwoche „Lesen heißt auf Wolken liegen“ gerne zur Neueröffnung der Schulbücherei der Eichwald-Grundschule nach Husen gekommen war. Nur einer der Höhepunkte der viertägigen Aktionswoche zur Leseförderung mit Angeboten von der Buchausstellung über eine Lesung mit der Kinderbuchautorin Anna Herzog („Sommer ist barfuß“) bis zur abschließenden Projektpräsentation. Neben „Biene Emma“ beehrte mit dem...

  • Dortmund-Ost
  • 31.03.14
Überregionales
Die Bildungspartnerschaft ist per Vertragsunterzeichnung der Verantwortlichen seitens des Unternehmens Deilmann- Haniel Mining Systems und der Hauptschule Husen perfekt (vorne, v.l.): Geschäftsführer Knut Jansen, Personalchef Christian Hartmann und Schulleiter Rolf Piepel. | Foto: Günther Schmitz

Hauptschule Husen geht Bildungspartnerschaft mit Deilmann-Haniel Mining Systems in Kurl ein

Die vertragliche Regelung macht die Bildungspartnerschaft perfekt: Rolf Piepel, Schulleiter der Katholischen Hauptschule Husen, und Knut Jansen, Geschäftsführer der Deilmann-Haniel Mining Systems GmbH, setzten in der Firmenzentrale an der Haustenbecke in Kurl ihre Unterschriften unter den Partnerschaftsvertrag. Im Sinne der Verbesserung der Berufswahlorientierung und Ausbildungsreife – zunächst für ein Jahr angelegt – beinhaltet die Bildungspartnerschaft unterschiedliche Angebote zur...

  • Dortmund-Ost
  • 04.02.14
Überregionales
Die Hauptschule Husen geht diverse Bildungspartnerschaften ein. | Foto: Günther Schmitz

Wöchentlich in den Betrieb // Hauptschule Husen und Rewe am Wickeder Hellweg sind Bildungspartner

Auf eine verbesserte Orientierung bei der Berufswahl wie auf eine optimierte Ausbildungsreife für die Husener Hauptschüler zielt die neue Bildungspartnerschaft, die jetzt die Katholische Hauptschule und der Rewe-Markt Wickeder Hellweg geschlossen haben. Schulleiter Rolf Piepel und Andreas Mohr, Marktleiter der Rewe Dortmund Wickeder Hellweg GmbH & Co. EH oHg, unterzeichneten die vertragliche Regelung, die zunächst für ein Jahr angelegt ist. Nicht nur symbolisches Beiwerk: Am Tag der...

  • Dortmund-Ost
  • 28.01.14
Kultur
Stimmungsvoll war's beim Gemeinschaftskonzert der Kurler und Husener Chöre in der Kurler Pfarrkirche St. Johannes Baptista. | Foto: Günther Schmitz

Gemeinschaftskonzert der Kurler und Husener Chöre in St. Johannes Baptista

Von der Bottazo-Choralpreludie zum Auftakt bis zum gemeinsam mit dem Publikum gesungenen „Oh du Fröhliche“ zum Ausklang. Auf die Advents- und Weihnachtszeit stimmten am 2. Advent die Kurler und Husener Chöre bei ihrem traditionellen Gemeinschaftskonzert in der stimmungsvoll ausgeleuchteten Kurler Pfarrkirche St. Johannes Baptista ein. Natürlich durften auch die ersten beiden brennenden Adventskerzen nicht fehlen. Mit Unterstützung der Solisten Gerrit Miehlke und Magdalene Pathmann (Orgel)...

  • Dortmund-Ost
  • 16.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.