I-Dötze

Beiträge zum Thema I-Dötze

Ratgeber
Düsseldorf: In rund einer Woche beginnt in Nordrhein-Westfalen die Schule. Zum Schulstart appelliert der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, an alle Eltern, den Schulweg mit ihren Kindern rechtzeitig und gut einzuüben. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Ratgeber für Eltern von I-Dötzchen
Sicherer Schulweg – schon vor dem Schulstart den Weg einüben

In rund einer Woche beginnt in Nordrhein-Westfalen die Schule. Zum Schulstart appelliert der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, an alle Eltern, den Schulweg mit ihren Kindern rechtzeitig und gut einzuüben. Zur Vermeidung von Gefahren und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sollte gemeinsam mit den Kindern ein sicherer, kindgerechter Weg festgelegt und mehrmals abgelaufen werden. Dabei ist der kürzeste Weg nicht zwangsläufig der beste: Schwierige, stark befahrene Straßen und Kreuzungen...

  • Düsseldorf
  • 09.08.21
Ratgeber
Am 4. September werden in Nordrhein-Westfalen circa 151.000 Erstklässler eingeschult. Den neuen Schulweg sollten die Eltern bereits jetzt mit ihrem Nachwuchs üben. | Foto: (Foto: T. Leukert/LVW NRW)

Sicher zur Schule: I-Dötze sollten jetzt den Schulweg üben

Am 4. September werden sich in Nordrhein-Westfalen circa 151.000 Erstklässler mit ihren Eltern und Angehörigen auf den Weg machen, um gemeinsam den ersten Schultag zu erleben. Ausgestattet mit Schultüte, Tornister und vielen neuen Schulsachen starten die i-Dötze in einen Lebensabschnitt, der besonders zu Beginn viele neue Erfahrungen mit sich bringt. Bereits in den Tagen vor der Einschulung können Eltern und Kinder eine Menge tun, um sich auf den Schulstart vorzubereiten. Besonders der Weg von...

  • Gladbeck
  • 23.08.13
  • 1
Ratgeber
„Augen auf“, heißt es ab Mittwoch für Schüler und Autofahrer, für letztere auch "Fuß vom Gas". | Foto: GTÜ/pixelio.de

Schulstart: Stadt zückt die Radarpistole. Gegen Raser vor Schulen und Kitas

Mit dem Schulstart am kommenden Mittwoch sind wieder jede Menge Kinder im Straßenverkehr unterwegs. „Fuß vom Gaspedal“ appelliert deshalb das Ordnungsamt an alle Autofahrer, auf das Tempolimit vor Schulen und Kitas zu achten. Die Erfahrungen der Vergangenheit hätten immer wieder gezeigt, dass gerade die frisch eingeschulten „I-Männchen“ am Anfang Schwierigkeiten hätten, sich im Straßenverkehr zurecht zu finden. Sie seien oft unsicher und könnten Geschwindigkeiten und deren Folgen noch nicht...

  • Dortmund-Süd
  • 05.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.