Information

Beiträge zum Thema Information

Ratgeber
Am Donnerstag, 15. April, 9 Uhr, verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises 79 Neuinfizierte und 39 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 137,8 (Stand 15. April, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
15. April: 79 Neuinfizierte, 39 Genesene, 29 stationär

Am Donnerstag, 15. April, 9 Uhr, verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises 79 Neuinfizierte und 39 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 137,8 (Stand 15. April, 0 Uhr). Insgesamt gibt es aktuell 540 Infizierte, 7.010 Genesene sowie 175 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 29 Personen behandelt, acht intensivmedizinisch und davon wird eine Person beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt 7.725.

  • Arnsberg
  • 15.04.21
Ratgeber
Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Mittwoch, 14. April, 9 Uhr, kreisweit 41 Neuinfizierte und 77 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 139,4 (Stand 14. April, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
14. April: 41 Neuinfizierte, 77 Genesene, 27 stationär

Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Mittwoch, 14. April, 9 Uhr, kreisweit 41 Neuinfizierte und 77 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 139,4 (Stand 14. April, 0 Uhr). Insgesamt gibt es aktuell 500 Infizierte, 6.971 Genesene sowie 175 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 27 Personen behandelt, neun intensivmedizinisch und davon wird eine Person beatmet. Die Infizierten verteilen sich insgesamt wie...

  • Arnsberg
  • 14.04.21
Ratgeber
Der Hochsauerlandkreis weist daraufhin, dass sich alle chronisch kranken Menschen, die unter Paragraf 3 der Impfverordnung fallen, sich beim Hausarzt impfen oder sich für eine Impfung direkt unter www.hochsauerlandkreis.de registrieren lassen können. | Foto: Lokalkompass

Für Impfung direkt beim HSK registrieren
Update: Keine Einzelfallprüfung bei chronisch Kranken

Aus gegebenem Anlass weist der Hochsauerlandkreis daraufhin, dass sich alle chronisch kranken Menschen, die unter Paragraf 3 der Impfverordnung fallen, sich beim Hausarzt impfen oder sich für eine Impfung direkt unter www.hochsauerlandkreis.de registrieren lassen können. Update: Wie der HSK mitteilt, hatte sich der Fehlerteufel in die ursprüngliche Pressemitteilung eingeschlichen, es wurden falsche Krankheiten genannt. Es gilt: Eine Einzelfallprüfung ist dann nicht nötig, sofern es sich um eine...

  • Arnsberg
  • 14.04.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Mit Stand von Dienstag, 13. April, 9 Uhr, gibt es im Hochsauerlandkreis kreisweit sieben Neuinfizierte und 110 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 118,9 (Stand 13. April, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
13. April: 7 Neuinfizierte, 110 Genesene, 30 stationär

Mit Stand von Dienstag, 13. April, 9 Uhr, gibt es im Hochsauerlandkreis kreisweit sieben Neuinfizierte und 110 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 118,9 (Stand 13. April, 0 Uhr). Die Statistik weist damit 536 Infizierte, 6.894 Genesene sowie 175 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion auf. Stationär werden 30 Personen behandelt, sieben intensivmedizinisch und davon werden drei Personen beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt 7.605.

  • Arnsberg
  • 13.04.21
Ratgeber
Die Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH wird ab Montag, 12. April, nach dem Fahrplan an Schultagen verkehren. | Foto: RLG

Schulfahrplan im HSK: So fahren Bus und Bahn ab dem 12. April

Wie die Landesregierung kürzlich bekannt gab, wird nach den Osterferien verstärkt auf Distanzunterricht gesetzt. Da trotz der Regelungen zum Distanzunterricht für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Präsenzunterricht fortgeführt wird und es für bestimmte Klassen eine Notbetreuung an den Schulen geben wird, wird die Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH ab Montag, 12. April, nach dem Fahrplan an Schultagen verkehren. Somit werden die benötigten schulorientierten Fahrten und Linien...

  • Arnsberg
  • 11.04.21
Politik
Wie die Stadt Arnsberg mitteilt, können ab sofort alle Teststellen einschließlich der testenden Einrichtungen (Alten- und Pflegheime etc.) und Arbeitgeber Testbescheinigungen ausstellen, sowohl für Coronaschnelltests als auch für begleitete Selbsttests. | Foto: Seiffert

Arnsberg: Änderungen in der Corona-Test- und Quarantäneverordnung
Testbescheinigungen sind ab sofort durch alle Teststellen möglich

Die seit Freitag, 9. April, gültige Corona-Test- und Quarantäneverordnung erweitert die Möglichkeiten für das Ausstellen von Testbescheinigungen: Wie die Stadt Arnsberg mitteilt, können ab sofort alle Teststellen einschließlich der testenden Einrichtungen (Alten- und Pflegheime etc.) und Arbeitgeber Testbescheinigungen ausstellen, sowohl für Coronaschnelltests als auch für begleitete Selbsttests. Betreffende Teststellen müssen zum Ausstellen der Testbescheinigung bestimmte Mindestvorgaben...

  • Arnsberg
  • 10.04.21
Ratgeber
Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Freitag, 9. April, 9 Uhr, kreisweit 91 Neuinfizierte und 82 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 110,5 (Stand: 09. April, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK: Drei weitere Todesfälle
9. April: 91 Neuinfizierte, 82 Genesene, 38 stationär

Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Freitag, 9. April, 9 Uhr, kreisweit 91 Neuinfizierte und 82 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 110,5 (Stand: 09. April, 0 Uhr). Insgesamt gibt es aktuell 585 Infizierte, 6.691 Genesene sowie 7.450 bestätigte Fälle. Stationär werden 38 Personen behandelt, zehn intensivmedizinisch und davon werden drei Personen beatmet. Weitere Todesfälle Der Hochsauerlandkreis muss drei weitere Todesfälle...

  • Arnsberg
  • 09.04.21
Ratgeber
Der Hochsauerlandkreis verzeichnet am Donnerstag, 8. April, 9 Uhr, kreisweit 54 Neuinfizierte und 35 Genesene. Die 7 Tages-Inzidenz beträgt 102,8 (Stand 08. April, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
8. April: 54 Neuinfizierte, 35 Genesene, 41 stationär

Der Hochsauerlandkreis verzeichnet am Donnerstag, 8. April, 9 Uhr, kreisweit 54 Neuinfizierte und 35 Genesene. Die 7 Tages-Inzidenz beträgt 102,8 (Stand 08. April, 0 Uhr). Insgesamt gibt es damit aktuell 579 Infizierte, 6.609 Genesene sowie 171 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 41 Personen behandelt, elf intensiv und davon werden sechs Personen beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt 7.359.

  • Arnsberg
  • 08.04.21
Politik
V.l.: Einsatzkräfte der Bundeswehr, Bürgermeister Ralf Paul Bittner, Björn Haltenhof (Feuerwehr Stadt Arnsberg) und Bernd Löhr (Leiter Feuerwehr Stadt Arnsberg) stehen vor dem Corona-Testzentrum im Hüstener Kulturzentrum, das am 7. April gestartet ist.  | Foto: Stadt Arnsberg

Neues Testangebot in Hüsten
Bürgermeister Ralf Paul Bittner besucht Corona-Testzentrum am Berliner Platz

Zum Start des Corona-Testzentrums im Kulturzentrum Hüsten am Mittwoch, 7. April, hat Bürgermeister Ralf Paul Bittner sich persönlich ein Bild von der neuen Einrichtung gemacht. Bernd Löhr, Leiter der Feuerwehr und verantwortlich für den Betrieb vor Ort, führte den Verwaltungschef gemeinsam mit Testzentrum-Leiter Stefan Dümpelmann durch die eingerichteten Räumlichkeiten. 140 Testungen an zwei Testplätzen mit dem COVID-19–Antigentest, den sogenannten Schnelltest, kann das Team aus Feuerwehr,...

  • Arnsberg
  • 08.04.21
Ratgeber
In Westfalen-Lippe war das Sonderkontingent für Impftermine mit dem Impfstoff AstraZeneca für Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre nach knapp einem Tag erfolgreich vergeben. Rund 167.000 Menschen haben einen Termin in einem der westfälisch-lippischen Impfzentren erhalten. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Terminvergabe für 79-Jährige ab heute
Sonderkontingent: Alle Impftermine mit AstraZeneca für ü60 vergeben

In Westfalen-Lippe war das Sonderkontingent für Impftermine mit dem Impfstoff AstraZeneca für Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre nach knapp einem Tag erfolgreich vergeben. Rund 167.000 Menschen haben einen Termin in einem der westfälisch-lippischen Impfzentren erhalten. Das teilte die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) mit. Bereits am Sonntag wurden rund 10.000 Impfungen mit AstraZeneca durchgeführt. „Wir können sehr zufrieden sein mit diesem Ergebnis. Zum einen zeigt es uns,...

  • Arnsberg
  • 06.04.21
Kultur
"Kultur rockt" in Sundern-Dörnholthausen: Nico Santos war "hautnah" beim Festival 2018 dabei. | Foto: Ralf Litera
2 Bilder

"Kultur rockt"in Sundern: Neuer Verein gegründet
Sommerfestival im Pferdestall: Rahmen wegen Pandemie noch unklar

Für das renommierte Sommerfestival im Pferdestall "Kultur rockt" in Sundern-Dörnholthausen hat sich nun ein neuer, gleichnamiger Verein gegründet: er verschreibt sich der Organisation und Weiterentwicklung des Festivals sowie der Förderung von Kunst und Kultur in der Region. Zurzeit steht vor allem die Planung des diesjährigen Events auf dem Programm. „Unser Ziel ist es, mit `Kultur rockt´ ein Kulturangebot im ländlichen Raum zu schaffen, das auf höchstem Qualitätsniveau stattfindet und mit dem...

  • Sundern (Sauerland)
  • 28.03.21
Vereine + Ehrenamt
Die Evangelische Jugend in Arnsberg plant für dieses Jahr wieder ihre Ferienfreizeit im Umland von Berlin.  | Foto: Sievert

Aktion für Jugendliche ab 12 Jahren
Evangelische Jugend in Arnsberg plant Sommerfreizeit

"Noch weiß keiner genau, wie der Sommer wird. Aber die Evangelische Jugend plant für dieses Jahr wieder ihre Ferienfreizeit im Umland von Berlin, diesmal in Vietmannsdorf", kündigte Pfarrer Wolfram Sievert, Ev. Kirchengemeinde Arnsberg,  jetzt an. Vietmannsdorf liegt im westlichen Teil des Biosphärenreservates Schorfheide und ist ein Ortsteil der Stadt Templin. Übernachtet wird in einem Selbstversorgerhaus mit einem weitläufigen Gelände darum. Neben gemütlichen Abenden am Lagerfeuer mit...

  • Arnsberg
  • 27.03.21
Ratgeber

HSK: 7 Tages-Inzidenz beträgt 97,8
Corona-Virus: 58 Neuinfizierte, 33 Genesene, 41 stationär

Am Donnerstag, 25. März, 9 Uhr, verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises 58 Neuinfizierte und 33 Genesene. Damit sind es aktuell 393 Infizierte, 6.213 Genesene und 6.772 bestätigte Fälle. Die 7 Tages-Inzidenz beträgt 97,8 (Stand 25. März, 0 Uhr). Stationär werden 41 Personen behandelt, elf intensivmedizinisch und davon werden fünf Personen beatmet. Der Hochsauerlandkreis muss zwei weitere Todesfälle vermelden. Am 23. März sind ein 29-jähriger Mann und eine...

  • Arnsberg
  • 25.03.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
9. Februar: : 9 Neuinfizierte, 49 Genesene, 54 stationär

Mit Stand von Dienstag, 9. Februar, 9 Uhr, gibt es im Kreisgebiet neun Neuinfizierte und 49 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 85.5 (Stand: 9. Februar, 0 Uhr).Die Statistik weist damit 305 Infizierte, 5.001 Genesene sowie 5.422 bestätigte Fälle auf. Stationär werden 54 Personen behandelt, 17 intensivmedizinisch und sieben Personen davon werden beatmet. Am 7. Februar ist ein 84-jahriger Mann aus Arnsberg verstorben. Damit sind es insgesamt 116 Sterbefälle in Verbindung mit einer...

  • Arnsberg
  • 09.02.21
Ratgeber
Corona-Impfung: Unter der Regie der Geschäftsstelle Engagementförderung der Stadt Arnsberg sowie der Fachstelle Zukunft Alter stellt die Stadt Arnsberg jetzt eine „Unterstützungsbörse“ rund um das Thema „Impfen“ bereit.  | Foto: Lokalkompass

Hilfe rund um Corona-Impfung
Stadt Arnsberg bietet „Impf-Unterstützungsbörse“ an

Nach dem schwierigen Start der Terminvergabe gibt es weiterhin viele Unsicherheiten bei den Bürgern. Unter der Regie der Geschäftsstelle Engagementförderung der Stadt Arnsberg sowie der Fachstelle Zukunft Alter stellt die Stadt Arnsberg jetzt eine „Unterstützungsbörse“ rund um das Thema „Impfen“ bereit.  Ungeachtet des Wunsches der Stadt und den vorliegenden politischen Stellungnahmen der CDU, SBL, FDP und SPD in Arnsberg nach einer dezentralen Impfmöglichkeit, soll damit das ehrenamtliche...

  • Arnsberg
  • 08.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
8. Februar: 110 Neuinfizierte, 72 Genesene, 55 stationär

Nach dem Wochenende verzeichnet die Statistik des Kreisgesundheitsamtes am Montag, 8. Februar, 9 Uhr, kreisweit 110 Neuinfizierte und 72 Genesene. Die 7-Tage-Indizienz beträgt 87,4 (Stand: 8. Februar, 0 Uhr). Insgesamt sind es damit aktuell 346 Infizierte, 4.952 Genesene sowie 5.413 bestätigte Fälle. Stationär werden 55 Personen behandelt, 17 intensivmedizinisch und davon werden acht Personen beatmet. Der Hochsauerlandkreis muss einen weiteren Todesfall vermelden. Am 4. Februar ist ein...

  • Arnsberg
  • 08.02.21
Ratgeber
Am Montag, 8. Februar, fällt der Startschuss für die Impfzentren. | Foto: peb

Corona-Impfung im HSK
Startschuss für Impfzentren

Seit Mitte Dezember sind in Westfalen-Lippe 27 Impfzentren einsatzbereit. Nachdem die Impfungen in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen Ende Februar weitgehend abgeschlossen sind, fällt am Montag, 8. Februar, endlich auch der Startschuss für die Impfzentren. „Mit der Eröffnung der Impfzentren machen wir einen weiteren großen Schritt in der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Die hochmotivierten Impfteams stehen bereit, so dass wir mit der Immunisierung großer Bevölkerungsgruppen fortfahren...

  • Arnsberg
  • 07.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus: Weitere Todesfälle im HSK
5. Februar: 51 Neuinfizierte, 51 Genesene, 52 stationär

Die Statistik des Kreisgesundheitsamtes verzeichnet am Freitag, 5. Februar, 9 Uhr, kreisweit 51 Neuinfizierte und 51 Genesene. Die 7-Tage-Indizienz beträgt 83,9 (Stand: 5. Februar, 0 Uhr). Insgesamt sind es damit aktuell 310 Infizierte, 4.880 Genesene sowie 5.303 bestätigte Fälle. Stationär werden 52 Personen behandelt, 14 intensivmedizinisch und davon werden sechs Personen beatmet. Der Hochsauerlandkreis muss vier weitere Todesfälle vermelden. Am 26. Januar ist eine 91-jährige Frau aus...

  • Arnsberg
  • 05.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
4. Februar: 31 Neuinfizierte, 23 Genesene, 61 stationär

Der Hochsauerlandkreis verzeichnet am Donnerstag, 4. Februar, 9 Uhr, 31 Neuinfizierte und 23 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 80,1 (Stand 4. Februar, 0 Uhr).Damit sind es aktuell 314 Infizierte, 4.829 Genesene sowie 5.252 bestätigte Fälle. Stationär werden 61 Personen behandelt, 15 intensivmedizinisch und davon werden sieben Personen beatmet.Am 2. Februar ist eine 92-jährige Frau aus Sundern verstorben. Insgesamt sind es somit 109 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion.

  • Arnsberg
  • 04.02.21
Ratgeber
Die Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe warnen vor einer neuen Betrugsmasche rund um die Impf-Terminvergabe. So wurden Bürgerinnen und Bürger per Brief mehrere Hausärzte in der Nähe ihres Wohnortes genannt, bei denen sie sich angeblich gegen das Coronavirus impfen lassen könnten.  | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

KVWL warnt
Vorsicht: Neue Betrugsmasche rund um die Impf-Terminvergabe

Die Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe warnen vor einer neuen Betrugsmasche rund um die Impf-Terminvergabe. So wurden Bürgerinnen und Bürger per Brief mehrere Hausärzte in der Nähe ihres Wohnortes genannt, bei denen sie sich angeblich gegen das Coronavirus impfen lassen könnten. Die Bürger sollten in diesem Zuge auch ihre Kreditkartendaten nennen. Der Absender dieser Briefe wird gerade ermittelt. Die KVen stellen klar: Eine Impfung gegen das Coronavirus in...

  • Arnsberg
  • 04.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
3. Februar: 19 Neuinfizierte, 10 Genesene, 67 stationär

Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Mittwoch, 3. Februar, 9 Uhr, kreisweit 19 Neuinfizierte und zehn Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 82,4 (Stand 3. Februar, 0 Uhr). Insgesamt gibt es aktuell 307 Infizierte, 4.806 Genesene sowie 5.221 bestätigte Fälle. Stationär werden 67 Personen behandelt, 18 intensivmedizinisch und davon werden sieben Personen beatmet. Der Hochsauerlandkreis muss einen weiteren Todesfall vermelden. Eine...

  • Arnsberg
  • 03.02.21
Politik
Die Stadt Arnsberg unterstützt ältere Menschen mit verschiedenen Angeboten rund um die Corona-Schutzimpfung und setzt sich für eine zweite Impfstelle ein. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Unterstützung bei Impfung älterer Menschen
Stadt Arnsberg setzt sich für zweite Impfstelle ein

Die Stadt Arnsberg unterstützt ältere Menschen mit verschiedenen Angeboten rund um die Corona-Schutzimpfung und setzt sich für eine zweite Impfstelle ein. Am 27. Dezember 2020 ist die Impfung der Älteren in Nordrhein-Westfalen gestartet. Bisher wurden im Hochsauerlandkreis 4.735 Erstimpfungen und 1.149 Zweitimpfungen in stationären Pflegeeinrichtungen durchgeführt. Im Januar ist zudem die nächste Stufe der Impfkampagne angelaufen. Der Hochsauerlandkreis (HSK) hat vom Land Nordrhein-Westfalen...

  • Arnsberg
  • 03.02.21
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
2. Februar: 8 Neuinfizierte, 62 Genesene, 70 stationär

Mit Stand von Dienstag, 2. Februar, 9 Uhr, gibt es im Hochsauerlandkreis kreisweit acht Neuinfizierte und 62 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 80,8 (Stand 02. Februar, 0 Uhr). Die Statistik weist damit 300 Infizierte, 4.796 Genesene sowie 5.202 bestätigte Fälle auf. Stationär werden 70 Personen behandelt, 17 intensivmedizinisch und davon werden sieben Personen beatmet. Am 29. Januar ist ein 90-Jähriger Mann aus Arnsberg verstorben und am 31. Januar ein 84-jähriger Mann aus Sundern. Damit...

  • Arnsberg
  • 02.02.21
Ratgeber
Impfterminvergabe: Die vergangenen Tage waren für viele Menschen auch im HSK eine Geduldprobe. Die KVWL kündigte jetzt Verbesserungen an. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Schwieriger Start
Impftermin-Vergabe: KVWL kündigt Verbesserungen an

In Westfalen-Lippe wurden mittlerweile 479.000 Impf-Termine (für die Erst- und Zweitimpfung) vergeben. Fast 240.000 impfberechtigte Bürgerinnen und Bürger in der Region haben dementsprechend einen Impf-Termin erhalten. Das sind fast Zweidrittel der insgesamt ca. 350.000 über 80-jährigen Bürger in Westfalen-Lippe, die Zuhause leben und ein Impfzentrum aufsuchen können. Wie die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) mitteilte, sollen auch an diesem Wochenende sukzessive weitere...

  • Arnsberg
  • 30.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.