Initiative

Beiträge zum Thema Initiative

LK-Gemeinschaft
Eine gemeinsame Aktion der Eltener Vereine und Bürgerschaft wurde organisiert.  | Foto: Symbolfoto

Initiative "Elten hilft"
Ein Dorf möchte mit seinem Beitrag Leid lindern

Am Dienstagabend traf sich das Orga-Team der Initiative „Elten hilft der Ukraine“ im Hotel Wanders in Elten. Den Anstoß für die Initiative gab Sabina Palluch, Vorsitzende des Integrationsrates in Emmerich. „Ich habe gute Kontakte sowohl nach Polen als auch in die Ukraine und mich haben in den vergangenen Tagen erschütternde Bilder und Nachrichten erreicht. Bereits in vielen Regionen von Deutschland sind Hilfsaktionen gestartet – da wollte ich nicht tatenlos bleiben. Parallel dazu bekam ich von...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.03.22
LK-Gemeinschaft
Kleve steht zur Ukraine! | Foto: Helmuth Plecker

#klevestandswithukraine
Klever Solidarität für die Ukraine

Eine beispiellose Solidarität mit der Ukraine zieht sich durch Länder, Kreise, Städte und Gemeinden - auch in Kleve wurde eine Facebook-Gruppe gegründet, die rasant an Mitgliederzahlen gewinnt  - man möchte helfen - egal wie - so wie man kann - "Hilfe für die Ukraine" ist die Devise.  Gegründet von Helmuth Plecker vor wenigen Tagen, zeigte sich schnell eine unglaubliche Dynamik. Nicht nur Bekundungen zur Solidarität haben hier ihren Platz - nein, jetzt wird organisiert, zusammengestanden - "Wir...

  • Kleve
  • 03.03.22
Überregionales

Schlechte ärztliche Versorgung im Kreis Kleve: Noch mehr Aktionen geplant

Mitglieder der Initiative für eine bessere ärztlichere Versorgung im Kreis Kleve planen weiterer Aktionen, um die Bürger des Kreises über die Ursachen der Versorgungsprobleme zu informieren. Im Einzelnen soll versucht werden, auch andere Arztgruppen und noch mehr Patienten in die Proteste einzubeziehen. Auch sollen weitere Abendveranstaltungen vorbereitet werden, um die breitere Öffentlichkeit über die diskriminierenden Regelungen für den Kreis Kleve zu informieren. Für den direkten Kontakt mit...

  • Kleve
  • 06.04.15
  • 1
Politik
Lautstark machte BISS auf sich und den Lärm der Güterzüge aufmerksam. Über 90 Dezibel brachten die Lautsprecher, gemessen vom Ornungsamt Emmerich (vorne links). Foto: Helmut Heckmann.

Initiative BISS protestierte lautstark gegen die Betuwe-Linie

Während im Inneren des PAN, am Dienstag in der Ratssitzung, die Eltener ihrem Ärger über die Schulschließung freien Lauf ließen, protestierten vor dem PAN die Mitglieder der Interessengemeinschaft BISS gegen den Lärm der Güterzüge auf der Betuwe-Linie. Und zwar so lautstark, dass man selbst in der Ratssitzung den Lärm nicht überhören konnte. Von Helmut Heckmann EMMERICH. Mit einem Hubwagen hatten sich BISS-Mitglieder bis auf die Höhe der äußeren Terrasse des PAN hieven lassen und aus den auf...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.