Innenminister

Beiträge zum Thema Innenminister

Politik
Ein sonniger Spaziergang am See mit ernsten Themen: Innenminister Herbert Reul (2.v.l.) kam auf Einladung des Hörder Bezirksbürgermeisters Michael Depenbrock (l.), hier mit dem kommissarischen CDU-Kreisvorsitzenden Sascha Mader und Bürgermeisterin Ute Mais, und stellte sich im Bürger-Dialog Fragen, die nicht nur den Hördern unter den Nägeln brennen: Katastrophenschutz, illegale Straßenrennen,  Kinder-Pornografie und Clan-Kriminalität. | Foto: Andreas Klinke
2 Bilder

Dortmund: Wahlkampf-Auftakt mit Innenminister Herbert Reul rund um Katastrophen und Kriminalität
Ein Tag am See

Die Sonne lacht, der See glitzert blau: beste Bedingungen für den CDU-Wahlkampfauftakt mit dem Innenminister aus Düsseldorf. Doch auch wenn Herbert Reul die kleiner Runde um den Phoenix-See mit der Pommes rot-weiß im Frittenwerk genoss, ging es politisch eher um Gefährliches. Denn vor dem Bürger-Dialog mit NRW-Minister Reul hatten Menschen Fragen gestellt, wie sie vorm nächsten Unwetter gewarnt und geschützt werden, zur Clankriminalität und zu Kinderpornografie. Viel Zeit nahm sich der...

  • Dortmund-City
  • 04.08.21
  • 1
  • 1
Politik
NRW-Innenminister Herbert Reul kündigt Verstärkung für die Polizei an: Rund 560 neue Stellen soll es ab 1. September geben. Foto: Land NRW/J. Tack

Land NRW stockt ab September Personal bei der Polizei auf - im Schnitt zwölf Kräfte pro Behörde
Mehr Polizisten für Essen und Gelsenkirchen, Duisburg muss abgeben

Ab September soll die Polizei in NRW verstärkt werden. Laut Innenminister Herbert Reul wird es für jede Kreispolizeibehörde im Schnitt zwölf Einsatzkräfte mehr geben. Personelle Aufstockungen wird es demnach bei Polizisten und bei sonstigen Regierungsbeschäftigten geben. Davon profitieren Düsseldorf (plus 34), Dortmund (plus 31), Essen (plus 28) und Gelsenkirchen (plus 12). In Duisburg dagegen werden fünf Stellen abgezogen. Die endgültige Verteilung soll am 1. September feststehen, wenn die...

  • Essen-Süd
  • 16.07.20
  • 3
  • 1
Politik
Die Dortmunder Fußgängerzone will die Stadt wegen einer abstrakten europaweiten Terrorgefahr nicht absperren, sie prüft ein Konzept, welches auf versenkbare Pöller setzt. | Foto: Archiv

Komzept gegen Terrorgefahr: Dortmunder City wird nicht verbarrikadiert

Stadt erstellt Sicherheitskonzept und setzt weiter auf mobile Sperrren Was die Stadt am Wochenende unternimmt , um das Micro Festival auf dem Friedensplatz zu sichern, wollte die Stadtspitze gestern nicht verraten. "Uns macht hier in dieser Stadt zum Thema Sicherheit keiner etwas vor", betont Oberbürgermeister Sierau zur Debatte um die Sicherheit. Nachdem die Stadt Duisburg nach dem Terroranschlag in Barcelona große Wassercontainer in der City aufgestellt hat, verweist das Stadtoberhaupt...

  • Dortmund-City
  • 24.08.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Wird vom Innenminister als Polizeichef für Düsseldorf vorgeschlagen: Norbert Wesseler. | Foto: Schmitz

Polizeipräsident plant Wechsel

Das Landeskabinett entscheidet am Dienstag, ob der Dortmunder Polizeipräsident Norbert Wesseler zum 1. März die Nachfolge seines Kollegen in Düsseldorf antritt. „Bis zur abschließenden Entscheidung bitte ich um Verständnis, dass ich mich bis auf weiteres nicht äußere“, sagt der Dortmunder Polizeichef, der in zwei Jahren in Dortmund vor allem mit seinem konsequenten Vorgehen gegen rechte Gewalt, dem Verbot des Nationalen Widerstandes und der Absage des rechten Aufmarsches vor eineinhalb Jahren...

  • Dortmund-City
  • 17.01.14
Sport
Stolz nahmen die besten Polizeisportler des Landes ihre Auszeichnungen vom Innenminister entgegen. | Foto: Schmitz

Ganz schön sportlich, die Polizei

Im Dortmunder Fußballtempel zeichnete Innenminister Ralf Jäger jetzt 48 Polizisten für ihre besonderen sportlichen Leistungen aus. Die erfolgreichen Polizeisportler hatten sich im vergangenen Jahr in verschiedenen Sportarten in nationalen und internationalen Meisterschaften mit Top-Leistungen durchgesetzt.

  • Dortmund-City
  • 09.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.