innenstadt

Beiträge zum Thema innenstadt

Wirtschaft
Ein Bild aus vergangenen Zeiten: Bis wieder unbeschwert in den Innenstädten gebummelt werden kann wie hier in der Neheimer Fußgängerzone, wird wohl noch einige Zeit vergehen. | Foto: WA-Archiv/ Diana Ranke

Passantenfrequenzen: Innenstädte leiden unter Corona

Sorglos durch eine der heimischen Innenstädte schlendern, sich ausgiebig den neuesten Modetrends widmen, Eheringe aussuchen oder im Buchladen stöbern: In Zeiten von Corona ist dies alles nur noch mit AHA möglich: Abstand halten, Hygiene beachten und Alltagsmaske (Mund-Nasen-Bedeckung) tragen. Das ist unbestritten notwendig, aber eben auch lästig und unbequem und hält so viele Menschen davon ab, in „ihre“ Innenstädte zu gehen. Dies spiegelt sich jetzt deutlich in der aktuellen Erhebung der...

  • Arnsberg
  • 13.11.20
Politik
Corona-Pandemie: In der Neheimer Innenstadt gilt freitags und samstags in der Zeit von 9 Uhr bis 18 Uhr und sonntags in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr in der Fußgängerzone und den angrenzenden Bereichen die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung. Eine Beschilderung der konkreten Bereiche erfolgt zeitnah.  | Foto: Stadt Arnsberg

Corona-Virus: HSK erlässt Allgemeinverfügung
Zahlen steigen auch in Arnsberg - Regeln gelten ab sofort

Der 7-Tage-Inzidenz-Wert im Hochsauerlandkreis liegt nun über dem Wert von 50. An diesen Wert hat die Coronaschutzverordnung einige zusätzliche Regeln geknüpft. Ergänzend hat der Hochsauerlandkreis eine Allgemeinverfügung erlassen. Die Regeln sind ab sofort einzuhalten. Im öffentlichen Raum In der Neheimer Innenstadt gilt freitags und samstags in der Zeit von 9 Uhr bis 18 Uhr und sonntags in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr in der Fußgängerzone und den angrenzenden Bereichen die Pflicht zum...

  • Arnsberg
  • 23.10.20
Wirtschaft
Wie attraktiv ist die Innenstadt? Am 1. Juli wurde beispielsweise die Neheimer Marktpassage wiedereröffnet. Archiv-Foto: Diana Ranke

An Online-Umfrage teilnehmen
Wie attraktiv ist die Innenstadt von Arnsberg-Neheim?

Die Innenstädte und damit auch das Einkaufszentrum unter freiem Himmel in Arnsberg-Neheim - stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Neben den coronabedingten Auswirkungen auf die Passantenfrequenzen, werden die Entwicklungen im digitalen Handel Auswirkungen auf die Zukunftsfähigkeit der Zentren haben. Umso wichtiger ist es, die Einschätzung der Besucher und potenzielle Kunden zu kennen und in die zukünftige Arbeit einzubeziehen. Zu diesem Zweck werden in den nächsten Wochen zwei...

  • Arnsberg
  • 25.09.20
Ratgeber
Die Stadtwerke Arnsberg GmbH beabsichtigen ab Montag, 24. August, mit den Bauarbeiten für die Erneuerung Straßen östliche Innenstadt Neheim 4. BA zu beginnen. Das erfordert einige Sperrungen. | Foto: Lokalkompass

Baustellen in Neheim
Pfarrer-Leo-Reiners-Platz und Alter Holzweg werden erneuert

Die Stadtwerke Arnsberg GmbH beabsichtigen ab Montag, 24. August, mit den Bauarbeiten für die Erneuerung Straßen östliche Innenstadt Neheim 4. BA zu beginnen.Zuerst erfolgen vorbereitende Arbeiten im Pfarrer-Leo-Reiners-Platz, dann erfolgt die Erneuerung des Abwasserkanals von der Ecke Karlstraße/Ordensmeisterstraße durch den Pfarrer-Leo-Reiners-Platz in Richtung Michaelstraße. Hierfür muss der Kreisverkehr erst für den gesamten Verkehr gesperrt werden, um anschließend eine Verbindung zwischen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 23.08.20
Politik

InHK Arnsberg
Integriertes Handlungskonzept Arnsberg

Viele Forderungen der SPD sind in den Ausarbeitungen des integrierten Handlungskonzeptes für die Altstadt im Ortsteil Arnsberg eingearbeitet worden (Wochenmarkt, e-Shuttle, Ruhrschleife noch nicht) es gibt aber auch noch viele Fragen, die andere Ausschüsse betreffen. Die SPD-Fraktion im Bezirksausschus Arnsberg beantragt die Beratung in der Fraktion vor dem Rat fortzusetzen und hier noch keine Voten abzufordern. Persönlich kann ich bislang dem Konzept weder im Bezirksausschuss, Kulturausschuss...

  • Arnsberg
  • 06.09.19
Überregionales
80 Bilder

Der Frühling macht die Stadt voll

Kaum ein Parkplatz war am strahlenden Wochenende zu bekommen, als wieder der Fröndenberger Frühling zum Besuch in die Ruhrstadt einlud. Schon früh strömten die Besucher in den Himmelmannpark und auf den Marktplatz. Das Gesamtpaket von Frühling im Forum, Saisoneröffnung im Kettenschmiedemuseum, dem Bücherbasar in und an der Touristinfo und der Veranstaltung vom Werbering auf dem Marktplatz war ein tolles Event. Von Jahr zu Jahr entwickelt sich dieser Termin, gemeinsam von vielen Organisatoren...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.04.18
Vereine + Ehrenamt
Heinz Hahn (l., Verkehrsverein) und Tarek Jumah (Werbegemeinschaft) freuen sich auf viele Interessierte bei der Auftaktveranstaltung der Ideenschmiede am 9. April. Foto: Ranke

Arnsberg nach vorn bringen: Auftakt für die "Ideenschmiede" am 9. April

Wie kann man Arnsberg weiter nach vorn bringen? Das fragen sich viele engagierte Bürgerinnen und Bürger in Arnsberg. Und es gibt ein großes Potential an Ideen. Die#+se Schätze zu heben, haben sich Heinz Hahn, Vorsitzender des Verkehrsvereins Arnsberg, und der Vorsitzende der Werbegemeinschaft "Wir in Arnsberg" Tarek Jumah auf die Fahnen geschrieben. Eine gemeinsame Veranstaltung beider Vereine findet am Montag, 9. April, um 19 Uhr im "Blauen Haus", Alter Markt 30, statt. Dann werden die ersten...

  • Arnsberg
  • 01.04.18
  • 1
Ratgeber
Frank Dyckmans referiert über die "Wir lieben Dortmund"-Seite auf Facebook. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Digital Durchstarten in Dortmund: Veranstaltung im U gibt Onlinestrategien und Tipps

Wie kann man sich in der digitalen Welt passend präsentieren? Und wie vermeidet man es, den Anschluss zu verpassen? Antworten auf diese und andere Fragen gab es bei „Digital Durchstarten“, einer Brancheninitiative von Facebook im Dortmunder U. Auch die Funke-Gruppe war dabei. Hoch oben im View informierten sich viele Unternehmer aus Dortmund und der Region im Rahmen der Brancheninitiative. Nach der Eröffnung durch Klaus Brenscheidt, den stellvertretenden Geschäftsführer der IHK zu Dortmund, gab...

  • Dortmund-Ost
  • 17.11.17
  • 2
LK-Gemeinschaft

Glosse: Viel zu früh unterwegs

Menschen, die mich gut kennen, wissen: Ich bin ein Morgenmuffel und komme meistens eher schlecht in den Tag. Am gestrigen Dienstag musste ich mich aber aufgrund unseres vorgezogenen Drucktermins wieder früher als normal aus dem Bett schälen und das Haus verlassen. Für meine Verhältnisse gelang mir das sogar recht gut. Als ich jedoch durch die Fußgängerzone zur Arbeit ging, dachte ich, ich sei in einer Geisterstadt gelandet. Noch keines der Geschäfte hatte geöffnet und auch sonst waren kaum...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.05.15
Überregionales
Ausgangspunkt Domplatz
24 Bilder

Köln ist eine Reise wert

Ein Ausflug nach Köln, an den Rhein, zum Dom, in die Innenstadt usw. ist wunderschön. Man kann viel entdecken, viel sehen und schauen und kaufen und mal ausruhen am Rhein, mal essen in schönen Cafes. In eine Altstadtkneipe gehen. Es gibt Kultur pur - und wenn man viel Zeit hat, geht man natürlich in eines der vielen Museen.

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.04.12
  • 5
Kultur
27 Bilder

32. Neheimer Fresekenfest voller Erfolg

Tausende von Besuchern kamen am Wochenende zum 32. Fresekenfest in die Neheimer City. War es am Samstag schon voll in der Innenstadt, gab es am Sonntag kaum noch ein Durchkommen. Bei strahlendem Sonnenschein machte das „Shoppen unter freiem Himmel“ so richtig Spaß. Mehr als 50 Händler boten ihre Waren an, und auch am Sonntag luden die Einzelhändler ein. Vereine wie z.B. der DRK-Ortsverein Neheim-Hüsten, der Förderverein des St. Johannes-Hospitals oder der Förderverein Caltagirone-Arnsberg...

  • Sundern (Sauerland)
  • 04.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.