Integrationsarbeit

Beiträge zum Thema Integrationsarbeit

Politik
2 Bilder

Jahresfachtagung des Kommunalen Integrationszentrums

Rund 100 Haupt- und Ehrenamtliche folgen dem Tagesprogramm im Kreishaus „Wir im Vest“ – Vielfalt leben durch interkulturelle Öffnung: Unter diesem Motto trafen sich rund 100 Haupt- und Ehrenamtliche im Kreishaus an der Kurt-Schumacher-Allee, um im Rahmen der Jahresfachtagung des Kommunalen Integrationszentrums in einen kreisweiten Austausch zu kommen. Zum Einstieg beleuchtete der international bekannte Autor und Journalist Dr. Mark Terkessidis in einem Fachbeitrag die Begriffe Integration und...

  • Marl
  • 03.10.22
Kultur
Foto: EN Kreis

Kultur im Kreis
EN-Kreis feiert die Woche der Vielfalt - Auftakt in Witten

Vom 24. September bis zum 2. Oktober startet im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder die "Woche der Vielfalt". Und der Name ist hier Programm! Viele unterschiedliche Organisationen haben sich bereit erklärt, mit einer oder mehreren Aktionen die Woche zu gestalten und zu beleben. So konnte durch das Kommunale Integrationszentrum des Kreises (KI) ein wahrhaft vielfältiges Angebot auf die Beine gestellt werden. "Und das, obwohl wir uns eigentlich schweren Herzens dazu entschieden hatten, aufgrund interner...

  • Witten
  • 13.09.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Unterstützung für engagierte Helfer für die Arbeit mit Neueingewanderten

Es gibt im Kreisgebiet viele Ehrenamtliche, die sich um geflüchtete Menschen kümmern. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Recklinghausen (KI) hat zwei neue Angebote eingerichtet, um die Ehrenamtlichen bei ihren Aufgaben zu unterstützen. Zum Auftakt waren aus aktuellem Anlass Helferinnen und Helfer sowie Aufnahmefamilien eingeladen, die sich um Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine kümmern. Zusammen mit Referenten und den Koordinatoren des Förderprogrammes KOMM-AN NRW wurden Erfahrungen...

  • Marl
  • 31.05.22
Vereine + Ehrenamt

Kommunales Integrationszentrum sucht ukrainisch- und russischsprachige Ehrenamtliche

Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Recklinghausen koordiniert und begleitet kreisweit ehrenamtliche Sprachmittler, die für niederschwellige Gespräche und Beratung eingesetzt werden. Aktuell sucht das KI weitere ukrainisch- oder russischsprachigen Personen aus dem Kreisgebiet, die ihre Unterstützung durch ehrenamtliche Sprachmittlung anbieten wollen. sprachliche Hilfe anbieten "Wir wollen den Pool von Sprachmittlerinnen und Sprachmittlern ausbauen, um den Menschen, die in den...

  • Marl
  • 06.03.22
Ratgeber
Gestern gab es bei den "Feiertags-Impfungen" in Hochfeld einen großen Andrang.
Foto: pixabay

Erfolgreiche Sonderimpfaktion an Fronleichnam in Hochfeld
888 "Pikse der Hoffnung"

Die Sonderimpfaktion der Stadt Duisburg wurde am Donnerstag, 3. Juni, (Fronleichnam)  in Hochfeld fortgesetzt. Wie zuvor in Marxloh und Rheinhausen verlief der Tag trotz des Andrang ohne Zwischenfälle. Insgesamt erfolgten 888 Impfungen. Von 9.30 bis 18 Uhr wurden auf dem Hochfelder Markt Impfungen aus dem vom Land zur Verfügung gestellten Sonderkontingent mit dem Einmalimpfstoff von „Johnson & Johnson“ vorgenommen. Wegen des Andrangs begannen die Impfungen etwas früher als geplant. Berechtigt...

  • Duisburg
  • 04.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.