Interkultur Ruhr

Beiträge zum Thema Interkultur Ruhr

Kultur
Foto: Ignacio Zudaire, Foto: Christian Passauer

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Ignacio Zudaire

Fr, 12. November 2021, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Der Dortmunder Musiker Ignacio Zudaire, gebürtig aus Argentinien, studierte Komposition an der Universität Bellas Artes in La Plata und der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst. Gitarre, ihre südamerikanischen Verwandten Charango und Ronroco, E-Gitarre und Klavier sind die Instrumente, die ihn von Kindheit an begleiten. >> www.ignaciozudaire.com.ar Ignacio Zudaire hat Musiken für zahlreiche...

  • Dortmund-City
  • 08.11.21
Kultur
Joel-Joao auf der Kleinen Bühne 103, Foto: Borsig11
Video

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Joel-Joao

Freitag, 29. Oktober 2021, 19 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Der Dortmunder Singer-Songwriter Joël-Joâo Nguele ist seit Jahren immer wieder ein gern gesehener Gast bei der Nordstadt Session. Ziemlich genau vor einem Jahr war er eine*r der ersten Künstler*innen im Livestream, die dazu beigetragen haben, die Veranstaltungsreihe über den Lockdown hinweg am Leben zu erhalten. Am Freitag tritt er auf der Kleinen Bühne 103 wieder vor einem kleinen Publikum auf. Joel-Joao...

  • Dortmund-City
  • 25.10.21
Kultur
Levi Maeka, Dacosta David und Original Béla. Foto: Band

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Dacosta David

Freitag, 08. Oktober 2021, 19 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund „Everytime we come different“ – Dacosta David ist ein Veteran der deutschen Reggae-Szene. Begonnen hat er als Teil der Band Adissa, und aufgrund seiner Kreativität und Vielfältigkeit als Sänger und Produzent hat er bereits mit vielen Künstler*innen (u.a. UB40, Joseph Cotton) zusammengearbeitet. Aktuell befindet sich David in einer Phase der musikalischen Neufindung und bringt mit Levi Maeka und Original...

  • Dortmund-Nord
  • 01.10.21
Kultur
TRAVMA. Foto: Victor Lurie / Borsig11

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: TRAVMA

Freitag, 1. Oktober 2021, 19 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund TRAVMA – das ist Psychodelic Jazz Rock aus Dortmund. Alexander Makarov (Russland), Sumit Ghimire (Nepal) und Philipp Drees (Deutschland) haben sich an der Universität Kleve kennengelernt und ihre gemeinsame Leidenschaft für Metal und Jazz entdeckt. Das Trio ist bereits 2020 im Livestream auf der Kleinen Bühne 103 aufgetreten und nimmt die Zuschauer bei der Nordstadt Session am 1. Oktober 2021 mit auf eine...

  • Dortmund-City
  • 01.10.21
Kultur
Transnationales Ensemble Labsa & Money Mouse: Wie ist deine Verfassung? Foto: Betty Schiel
2 Bilder

Aktionstag
Wie ist deine Verfassung?

Sa. 25.09.2021, 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr Tomorrow Club Kiosk Lange Straße 98 44137 Dortmund Seit Mai 2021 recherchiert das Transnationale Ensemble Labsa aus Dortmund zum Thema „Wie ist deine Verfassung?“. Die künstlerische Arbeit schließt an das Motiv der „Pangaea Ultima“ an, eines spekulativen Superkontinents in ferner Zukunft, das sich in den vergangenen Jahren als Rahmenerzählung der Projektarbeit von Interkultur Ruhr etabliert hat. Wie würden wir leben in einer Welt, in der es keine Grenzen...

  • Dortmund-City
  • 24.09.21
Kultur

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Oriental con fusion / Latin edition

Freitag, 17. September 2021, 19 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Die Nordstadt Session auf der Kleinen Bühne 103 geht weiter. Das Nachbarschafts-Café in der Oesterholzstraße 103 lädt jeden Freitag bei gutem Wetter zum interkulturellen Jam im Freien ein. Unabhängig von der Wetterlage ist der Opener im Livestream zu sehen. Am 17. September um 19 Uhr ist u.a. die Sängerin Anke Kortmann zu Gast. „Oriental con fusion“ ist eine Reihe von World Jazz Konzerten der Nordstadt...

  • Dortmund-City
  • 16.09.21
Kultur
Foto: TriXstar

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: TriXstar

Freitag, 09. Juli 2021, 19 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund / Online Die Nordstadt Session auf der Kleinen Bühne 103 geht weiter. Das Nachbarschafts-Café in der Oesterholzstraße 103 hat wieder geöffnet und lädt jeden zweiten Freitag bei gutem Wetter zum interkulturellen Jam im Freien ein. Unabhängig von der Wetterlage ist der Opener im Livestream zu sehen. Am 9. Juli um 19 Uhr ist die deutsch-iranische Reggae- und Dancehall-Sängerin TriXstar zu Gast. Die Welt braucht...

  • Dortmund-City
  • 07.07.21
Kultur
Schlafperformance des Transnationalen Ensembles Labsa.  | Foto: Lisa Domin

Dortmunder Initiative will Licht ins Dunkel bringen
Schlafperformance im Unionviertel

 Der November ist der Monat der Lichterfeste. In vielen Kulturen versammeln sich zu Beginn der kalten Jahreszeit Menschen, um gemeinsam „Licht ins Dunkel“ zu bringen. Im Rahmen des Interkulturellen Kalenders des Ruhrgebiets hatte Interkultur Ruhr am 11. November – zum Sankt-Martins-Tag – mit dem Transnationalen Ensemble Labsa zu einer „Leuchtenden Überraschung“ ins Unionviertel eingeladen. Geplant war die Aufführung der Performance "Schlaflabor" als Stadtrundgang. Als Reaktion auf die aktuelle...

  • Dortmund-City
  • 17.11.20
Kultur

Eintritt frei zur Session im Hoeschpark

Eintritt frei heißt es zur Session im Hoeschpark am Samstag, 8. Juni, ab 20 Uhr in der DO-BO Villa an der Kirchderner Str. 41. Seit einem guten halben Jahr treffen sich Musiker und Interessierte freitags zum interkulturellen Jam im Borsigplatz-Quartier. Die Initiative ist im Chancen-Café 103 entstanden, im Rahmen des Projekts „Marhaba 103“ von Machbarschaft Borsig11. Sebastiao Sala, der in dem kleinen Nachbarschaftstreff in der Oesterholzstraße 103 mit Unterstützung von Interkultur Ruhr ein...

  • Dortmund-City
  • 08.06.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.