Internet

Beiträge zum Thema Internet

Natur + Garten
3 Bilder

Schnappschüsse aus der Nachbarschaft

Man entdeckt viele gute Bilder, lustige Schnappschüsse und gut in Szene gesetzte Bilder im Internet. Zur Frühlingszeit kommt immer ein dicker Schwall an Neuem. Die Leute sind viel unterwegs und gibt viel zu bestaunen. Im Netz kann man sich gut Anregungen holen, aber wirklich interessant ist es erst, wenn man auch draußen ist und die gute Stimmung genießt. Man kann einfach nicht still und tatenlos rum sitzen (oder nutzt seine Zeit, die einem bleibt dafür). Die Trägheit des Winters überwunden und...

  • Dortmund-City
  • 18.04.13
Ratgeber
Jede Menge Bildung und Weiterbildung bietet die VHS im Löwenhof an der Hansastraße. | Foto: Archiv

Die VHS wird 100

Die Volkshochschule Dortmund wurde am 6. Juni 1913 in der Gaststätte „Schwarzer Rabe“ gegründet. Damit hat Dortmund die älteste VHS im Ruhrgebiet. Heutzutage ist die VHS kommunaler Weiterbildungsdienstleister und geht neue Wege: Moderner Unterricht mit E-Boards, Auftritte in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Google+, Auftragsmaßnahmen, Projekte, 33 Sprachen, professionelle Werkstätten im Kreativbereich, moderne Fachräume für EDV und Gesundheitsbildung sowie berufsbezogene Kurse zur...

  • Dortmund-City
  • 02.04.13
Überregionales

Das Aus fürs Kinderparadies

Reinoldino ist einer von denen, die das Spielwarengeschäft Lütgenau von Kindesbeinen an begleitete. An der Hand der Mutter drückte er sich am Schaufenster die Nase platt. Am Ende des Ostenhellwegs wartete das Paradies auf ihn. Doch die Kinderträume zerplatzen jetzt wie Seifenblasen, denn das alteingesessene Spielwarengeschäft schließt. Damals hatte Reinoldinos Mutter Mühe, beim Einkauf bei Lütgenau ihre vier Kinder vor der Kasse wieder einzusammeln, denn die bunte Spielzeugwelt ließ keinen los....

  • Dortmund-City
  • 15.03.13
Ratgeber

Anmeldung für die Oberstufe

Vom 1. bis zum 16. Februar können sich alle Schüler für das Schuljahr 2013/2014 im Internet über „Schüler Online“ für eine weiterführende Schule bewerben. Wer im nächsten Schuljahr ein Berufskolleg, die gymnasiale Oberstufe eines Berufskollegs, Gymnasiums, einer Gesamtschule oder die Berufsschule besuchen möchte, erhält von seiner jetzigen Schule ein Passwort und kann sich über die Seite www.schueleranmeldung.de online bewerben. Bis Ende März ist dann klar, ob die Anmeldung Erfolg hatte. Anfang...

  • Dortmund-City
  • 31.01.13
Sport

BVB gegen Köln im Livestream

Borussia Dortmund wird am Montag, 28. Januar, ein Testspiel beim Zweitliga-Neunten 1. FC Köln bestreiten. Der Anstoß des NRW-Duells im RheinEnergieStadion erfolgt um 19.30 Uhr. Das Spiel kann live im Internet verfolgt werden auf meinBVB.de (http://live.meinbvb.de) und auf der Facebook Seite des Champion Partners Opel (http://www.facebook.com/OpelDE) wird es ab 19:25 Uhr einen Livestream geben. In der Halbzeit der Übertragung werden Spots mit Michael Zorc, Jürgen Klopp, Mats Hummels, Sebastian...

  • Dortmund-City
  • 28.01.13
Ratgeber
500 Meter Glasfaserkabel verlegt die Dokom21 in der Oberste-Wilms-Straße in Wambel. | Foto: DOKOM21

Glasfaserkabel werden in Wambel verlegt: Bauarbeiten der Dokom21 bis Weihnachten

Der regionale Telekommunikationsdienstleister Dokom21 verlegt derzeit 500 Meter Glasfaserkabel in der Oberste-Wilms-Straße in Wambel. Die Tiefbauarbeiten werden voraussichtlich bis kurz vor Weihnachten andauern. „Autofahrern sollen so wenige Unannehmlichkeiten wie möglich entstehen. Falls es trotzdem zu kleineren Behinderungen in der Verkehrsführung kommen sollte, bitten wir um Verständnis“, sagt Ralf Petruck, Projektleiter Glasfaserausbau bei Dokom21, und ergänzt: „Mit dieser Maßnahme...

  • Dortmund-Ost
  • 26.11.12
Ratgeber

Dortmund hat die beste Online-Verwaltung

Das virtuelle Rathaus der Stadt (doMap) hat im 12. E-Government-Wettbewerb der Bearing Point GmbH und Cisco Deutschland unter Schirmherrschaft des Bundesministers des Innern den ersten Preis in der Kategorie „Beste Online-Verwaltung 2012“ gewonnen. Dabei wurden die Onlineangebote von Städten, Landkreisen und kreisangehörigen Gemeinden hinsichtlich ihres Angebotes und ihrer Erreichbarkeit für Bürger, Unternehmen und Behörden bewertet. Die Beurteilung der Einreichungen erfolgte durch eine...

  • Dortmund-City
  • 09.10.12
Ratgeber

Tagung rund um IT-Wirtschaft

Der Westfalen-Kongress geht am 30. Oktober mit einem vielseitigen Programm in die erste Runde. Die neue Veranstaltung zu IT-Sicherheit und IT-Recht im Kongresszentrum Westfalenhallen bietet IT-Entscheidern und Geschäftsführern Fachvorträge und Diskussionen mit IT-Profis. Die Keynote-Vorträge werden Professor Dr. Bernd Holznagel von der juristischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie Derk Fischer, Social-Media-Experte bei der PricewaterhouseCoopers (PwC) AG, halten....

  • Dortmund-City
  • 29.08.12
Ratgeber

Neue Online-Plattform für Studienplätze

Das neue Zulassungssystem für Studienplätze hat den ersten Praxistest bestanden. Die in Dortmund ansässige Stiftung für Hochschulzulassung meldet kurz nach Ablauf der Frist für örtlich zulassungsbeschränkte Fächer 20.396 abgegebene Bewerbungen. Rund 13.300 angehende Studenten haben zum Wintersemester 2012/13 die neue Online-Plattform genutzt, um sich für rund 2.200 Plätze in zulassungsbeschränkten Studiengängen zu bewerben. Die ersten Studienplätze sind bereits vergeben. Aktuell nutzen 17...

  • Dortmund-City
  • 26.07.12
Ratgeber

Fundsachen können ersteigert werden

Unter der Internetadresse www.fund.eu startet am 14. Juni wieder eine Versteigerung von abgelaufenen Fundsachen. Durchgeführt wird die Auktion wie immer durch das Fundbüro bei den Bürgerdiensten und der Firma GMS. Diesmal wurden insgesamt 209 Auktionen ins Netz gestellt. Highlights der diesmaligen Versteigerung sind ein Notebook, zwei LCD-Fernseher, diverse I-Phones sowie mehrere neuwertige Fahrräder.

  • Dortmund-City
  • 14.06.12
Ratgeber
Vor allem junge Leute laden beim Surfen im Netz gerne Filme oder Musik herunter. Das kann teure Folgen haben. | Foto: MEV
2 Bilder

Ein Klick zuviel ...

... kann ziemliche Probleme bereiten. Im Internet ist immer alles verfügbar. Ob die neueste Musik, Filme die gerade im Kino laufen oder Fotos für die eigene Homepage. Wer aber übers Internet Songs, Alben, Filme, E-Books und Spiele auf seinen PC lädt oder anderen Nutzern zum Tauschen zur Verfügung stellt, kann im Nachhinein kräftig zur Kasse gebeten werden: Produzenten und Rechteinhaber prüfen gezielt, ob Down- und Uploads ihrer Werke mit rechten Dingen zugegangen sind. Das ist dann nicht der...

  • Dortmund-City
  • 22.03.12
Politik
Viele junge Dortmund demonstrierten gegen das ACTA-Abkommen. | Foto: SCHMITZ
2 Bilder

Anti-ACTA-Demo

Rund 2000 Demonstranten, viele davon mit Guy-Fawkes-Masken, protestierten am Samstag an der Katharinentreppe gegen das Acta-Abkommen. Schon vor zwei Wochen waren ebensoviele Menschen zum gleichen Thema auf die Straße gegangen. Sie demonstrieren gegen das Internationale Internet-Abkommen und befürchten, dass durch Acta die Freiheit im Internet eingeschränkt wird.

  • Dortmund-Nord
  • 27.02.12
Ratgeber

Anmeldung für Berufskollegs über das Internet

Schüler können sich vom 10. bis 25. Februar 2012 für das Schuljahr 2012/2013 im Internet über „Schüler Online“ für eine weiterführende Schule bewerben. Wer im nächsten Schuljahr ein Berufskolleg, die Oberstufe eines Gymnasiums/einer Gesamtschule oder die Berufsschule besuchen möchte, erhält von seiner jetzigen Schule ein Passwort, mit dem er sich über die Seite www.schueleranmeldung.de online bewerben kann. Bis Ende März entscheidet sich, ob der/die Schüler/in, angenommen wird. Anfang April...

  • Dortmund-City
  • 09.02.12
Politik
Die meisten Dortmunder stört der Lärm von den Straßen, es folgen Flugzeuge und Zügen als störende Lärmquellen. | Foto: Montage: Schütze

Mitmachen bei Lärmkartierung

Dortmund soll leiser werden - „Mach-ruhig-mit!“ lautet die Aufforderung an die Bürger, sich aktiv im Internet an der Lärmaktionsplanung in Dortmund zu beteiligen. Das Umweltamt der Stadt Dortmund zieht nach dem Aufruf vom 9. Januar eine positive Halbzeitbilanz. „Wir sind sehr zufrieden“, sagt Oliver Schneemelcher, zuständig beim Umweltamt für die sogenannte E-Partizipation. Fast 1000 Einträge wurden registriert, mehr als 500 Mal haben Lärmschutzinteressierte zusätzliche Kommentare abgegeben....

  • Dortmund-City
  • 02.02.12
Kultur
Jugendliche bringen „Virtuelle Welten“ auf die KJT-Bühne. | Foto: Theater DO

Virtueller Wahnsinn

Das Internet und seine Präsenz im Alltag verändert fortwährend unser Leben, besonders das junger Menschen. Schätzungsweise 800 Millionen Menschen weltweit nutzen das Internet, Millionen nutzen Facebook, stellen sich selbst und ihr Privatleben dar. Verabredungen, Freundschaften, Meinungsaustausch, Informationsbeschaffung, Kaufen und Hören von Musik – vieles davon spielt sich in der virtuellen Welt ab. Junge Menschen, die in den 80-er Jahren geboren wurden, sind mit dem Medium aufgewachsen. 17...

  • Dortmund-City
  • 13.01.12
Ratgeber

So kocht Europa

Das Robert-Bosch-Berufskolleg begibt sich auf die Spuren der europäischen Küche. „From Land to Table“ – so heißt das Internet-Projekt, das das Kolleg zusammen mit zwei berufsbildenden Schulen in Vila-Roja, Spanien und Akersberga, Schweden durchführt. Die Schüler der Klasse 11 des Beruflichen Gymnasiums des Bosch-Berufskollegs untersuchen die Essgewohnheiten ihres Heimatlandes und erstellen ein bebildertes Online-Kochbuch. Die Bücher der drei Länder werden auf der EU-Internetplattform eTwinning...

  • Dortmund-City
  • 23.12.11
Vereine + Ehrenamt
Das Logo der ABV erinnert an Brackels langjährige Geschichte, zeigt Kirche und Kommende-Tor am Hellweg. | Foto: ABV

ABV jetzt mit eigener Homepage im Internet vertreten

Die Arbeitsgemeinschaft Brackeler Vereine e.V. (ABV) ist jetzt auch mit einer eigenen Homepage (www.abv-1980.de) im Internet vertreten. Neben allgemeinen Informationen über die ABV und deren Mitgliedsvereine, wird auch über die jeweiligen Veranstaltungen der ABV informiert. „Selbstverständlich“, so ABV-Schatzmeister Ulrich Biegemeier, „können die Vereine auch ihre, für die Allgemeinheit interessanten, Veranstaltungen und Informationen auf dieser Seite veröffentlichen.“ Zudem ist eine umfassende...

  • Dortmund-Ost
  • 28.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.