Journalisten

Beiträge zum Thema Journalisten

Ratgeber
Zeitung 2.0: Aus Lesern werden Nutzer. | Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Studie: Haben Leserkommentare Einfluss auf die Berichterstattung?

Etwa zwei von drei Journalisten in Deutschland sind der Ansicht, dass Leserkommentare die Berichterstattung beeinflussen können. Dennoch haben manche Journalisten immer noch ein ambivalentes Verhältnis gegenüber den Rückmeldungen ihrer Leser. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Fachstudie, die 2011 schon einmal durchgeführt wurde. Viele Redaktionen halten die Leserkommentare für eine sinnvolle Ergänzung der Berichterstattung. Das zeige sich auch darin, dass Kommentare in vielen...

  • Düsseldorf
  • 23.04.14
  • 33
  • 26
Sport
Foto: Max Bajinski
4 Bilder

Der 12. cSc capp Sport cup „gemeinsam rollt’s“ – ein herausragendes Ereignis.

Sportler/innen mit und ohne Handicap im gemeinsamen Wettbewerb „Als ich die Schule besuchte, war das Schlimmste nicht meine Behinderung, also dass ich im Rollstuhl saß, sondern die Hänseleien meiner Mitschüler.“ Dies sagte ein Spitzensportler in einem Interview mit Bernhard Weik anlässlich seiner Teilnahme als Handbiker am cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“, der jedes Jahr und nunmehr zum 12. Male am 02. September von 10 bis 18 Uhr Menschen mit und ohne Handicap zusammenführt. Zum Glück...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.08.12
Kultur
6 Bilder

Musik in der Reusrather Martin-Luther-Kirche.

Langenfeld-Reusrath. Wer den Namen „Martin-Luther-Kirche Reusrath“ hört oder liest, der weiß oft auch, dass es dort sehr musikalisch zugeht. Kantorin Ute Grapentin hat dort die „musikalischen Zügel“ fest in der Hand. Seit 1986, also satte 25 Jahre, ist die leidenschaftliche Organistin für die Kirchenmusik in der Martin-Luther-Kirche verantwortlich. Ihr Engagement für die Kirchenmusik, den Erwachsenen- und Kinderchor sowie mehrere Flötengruppen wurde bereits nach 12 Jahren Tätigkeit mit der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.12.11
Überregionales
Noah Rentmeister genießt das Zusammensein mit seiner Frühförderin Stefanie Alshuth in der Frühförderstelle Monheim-Baumberg.
3 Bilder

WFB-Autoren im Journal des Kreises Mettmann.

Kreis Mettmann. Im gerade erschienenen Journal 31 des Kreises Mettmann befinden sich neben vielen anderen auch zwei Beiträge der WFB-Pressereferenten Norbert Stevens und Jürgen Steinbrücker. Norbert Stevens, seit zwei Jahren für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an den WFB-Standorten Velbert und Ratingen zuständig, schreibt über das Thema „Nutzen und Erfolge von Werkstätten messbar machen – ein Forschungsprojekt“. Er berichtet darin über die Teil-nahme der WFB Werkstätten des Kreises...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.12.11
Überregionales
5 Bilder

…und sie schleppten ihr Paket.

Freddi, der kleine Weihnachtsengel, war bei der Vorbereitung des Weihnachtsfestes besonders fleißig gewesen. Vor allem hatte er dem Weihnachtsmann geholfen, die vielen Päckchen zu packen, mit denen er den armen Kindern auf Erden viel Freude bereiten wollte. Zur Belohnung durfte er für einen Tag auf die Erde fliegen und sich mal ansehen, was die Menschen so alles trieben. Zuerst begegnete ihm ein Mann in einem feinen Anzug. „Was machst du denn so?” fragte er ihn. „Ich bin ein Manager in einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.12.11
  • 8
Überregionales
Die Frauenkirche in Dresden

Tobias verschläft die heilige Nacht

Tobias, dieser kleine Bengel, ist lange schon ein guter Engel. Er schützt vor allem kleine Kinder und ist schon längst ein Märchenfinder. Die Märchen wachsen auf den Bäumen, er schickt sie Kindern hin zum Träumen. Auch sonst ist der Tobias flott, verkündet überall von Gott. Deshalb erhält er gute Noten unter den ganzen Himmelsboten. Als er einmal zu müde war und dazu auch nicht auffindbar, geschah das Wunder einer Nacht in Bethlehem, ganz kurz vor acht. Der kleine Jesus ward geboren in einem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.12.11
  • 5
Überregionales
Die „Turmfalken“ von St. Martin. Monika Fontaine (links außen) und Gerd Ziskofen (rechts außen“ werben für den Richrather Weihnachtsmarkt.
8 Bilder

Turmfalken schmückten Weihnachtsbaum.

Langenfeld. Keine Bockleiter war groß genug, um den riesigen Weihnachtsbaum vor der kath. Kirche St. Martin zu schmücken. Für die unteren und mittleren Zweige war dies noch zu bewältigen. Doch für die „obere Etage“ war ein Hubwagen nötig, um auch dort die silbernen und goldenen Pakete aufzuhängen und die Lichterketten anzubringen. „Immer am Samstag vor dem 1. Advent wird der Weihnachtsbaum geschmückt“, berichtet Gerd Ziskofen, der seine „Turmfalken“ dann zusammen ruft. Und die helfen dann...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.11.11
Kultur
Die Musikgruppe „Friday“, 2. von links Birgit Selle-Waldow.
8 Bilder

Aufgabe glänzend erfüllt.

Der Musikgruppe „Friday“ wurde viel Beifall gespendet Langenfeld. „Gleich werden Sie eine halbe Stunde schön unterhalten“, sagte am ersten Adventssonntag Werner Zwank, als er auf der Bühne des 27. Weihnachtsmarktes der CDU Immigrath auf dem Marktplatz die Musikgruppe „Friday“ ankündigte. Menschen mit Behinderung, die seit vielen Jahren unter Leitung von Birgit Selle-Waldow musizieren, versetzten die Zuhörer gleich in eine wundervolle weihnachtliche Stimmung. „Zugabe, Zugabe“, hörte man von den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.11.11
Vereine + Ehrenamt
Michaela Melzner (links) und Ann-Catrin Winkel zeigen einige Stücke im WFB-Pavillon.
8 Bilder

Berghausener Weihnachtsmarkt war spitze.

Handwerkliche Vorführungen weckten Interesse Langenfeld. Fensterbilder, Weihnachtsbaumanhänger, Weihnachtspyramiden. Die wun-derschönen Holzteile füllen einen ganzen Raum. Nebenan in einer Ecke am Fenster sitzt Manfred Herbrich und sägt die Muster aus, stundenlang. „Ich mache das schon einige Jahre, gebastelt habe ich schon immer. Die Motive „stehle“ ich mit den Augen oder sie fallen mir ein“ sagt der Hobbykünstler. Es gibt sie für alle Jahreszeiten. Seine Lebenspartnerin Elisabeth Busse...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.11.11
Sport
Vier Tandem-Piloten vom ADFC fuhren 2444 Schülerinnen (mit verbundenen Augen) eine große Runde auf dem Schulhof.
22 Bilder

Kinder waren vom „ganz normalen Tag“ begeistert.

Die Weik-Stiftung war zum zweiten Mal in der Peter-Härtling-Grundschule. Langenfeld. „Das ist der Bube von Kreuz, das die neun von Schippe.“ Wolfgang Glasmacher zeigt den Schülern Karten eines Skatspiels und benennt sie, obwohl er blind ist. „Wie kannst Du wissen, ob Du einen Turm oder ein Pferd in der Hand hast?“ Wolfgang Glasmacher erklärt beim „ganz normalen Tag“ in der Peter-Härtling-Gemeinschaftsgrundschule Gieslenberg, wie Blinde etwas erkennen können. Besser sollte man sagen, „erfühlen“....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.11.11
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Fröhliches Weihnachtssingen der Kinder.
28 Bilder

Zum 16. Mal: Stimmungsvoller Richrather Weihnachtsmarkt.

Rund 30 Vereine und kirchliche Gruppierungen gestalten ein familienfreundliches Fest Langenfeld. Für die Richrather ist es einer der Höhepunkte des Jahres. Der Richrather Weihnachtsmarkt, der in diesem Jahr zum 16. Male stattfindet, hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Und dass er von Anfang an familienfreundlich war und bleibt, dafür sorgt das Organisationsteam. Wenn Brudermeister Rainer Keip um 12 Uhr die Besucher begrüßt und Bürgermeister Frank Schneider die offizielle Eröffnung...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.11.11
Vereine + Ehrenamt
Zu einem guten Frühstück gehört auch Obst. Jörg Schneider, Mitarbeiter der WFB, präsentiert hier die Vitamine, die es öfter auch in der Teestube gibt.

Sonntagsfrühstück in der Teestube.

Menschen mit geistiger Behinderung verbringen einen gemütlichen Vormittag. Langenfeld. Ein Sonntagsfrühstück ist meist etwas Besonderes. Der Tisch ist reichlicher gedeckt. Man hat mehr Muße, um in aller Ruhe bei guten Gesprächen zu frühstücken. In der Regel am letzten Sonntag eines Monats organisieren im Wechsel Beate Buchborn von der KoKoBe Mettmann-Süd - Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle - (Tel. 02104/99 2384) und Gaby Müller vom Betreuten Wohnen der Lebenshilfe (Tel. Mobil...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.11.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Singen begleitet die Musikgruppe „Betreutes Wohnen“ mit Gaby und Claudia Müller, Gillian Buchhorn, Hans-Jürgen Busendorfer, Lena Schweizer sowie Jörg Schneider (Geige und Blockflöte/Querflöte).
2 Bilder

Weihnachten in der Teestube der Lebenshilfe.

Langenfeld. „Oh du fröhliche, o du selige, Gnaden bringende Weihnachtszeit.“ Zu weihnachtlichen Feiern lädt die Teestube des Lebenshilfe-Wohnverbundes Langenfeld/Monheim in Langenfeld, Auf dem Sändchen 24, gleich zweimal ein. Am Donnerstag, dem 08. Dezember findet die Nikolausfeier statt. Bei Kerzenschein und geschmückten Tischen werden Kaffee und Tee sowie etwas Gebackenes serviert. Dazu erklingen fröhliche Lieder vom Nikolaus und Advent. Die Weihnachtsfeier ist dann eine Woche später, am...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.11.11
Politik
Mit großer Freude musizieren Menschen mit Behinderung auf Langenfelder Weihnachtsmärkten und Veranstaltungen.
3 Bilder

Musikgruppe „Friday“ mit weihnachtlichen Melodien.

Menschen mit Behinderung musizieren auf dem Weihnachtsmarkt der CDU. Langenfeld. Die Musikgruppe „Friday“ der Musikschule Langenfeld ist von weihnacht-lichen Bühnenprogrammen nicht mehr wegzudenken. Seit Jahren schon tritt sie am ersten Adventswochenende auf dem Weihnachtsmarkt des CDU-Ortsverbandes Immigrath auf, diesmal am Sonntag, dem 27. November um 14:00 Uhr. Mit Blockflöten und allerlei Orffschen Instrumenten erklingt ein bunter Reigen deutscher und internationaler Weihnachtsmelodien. Die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.11.11
  • 6
Überregionales
Der große Weihnachtsbaum wird auch in diesem Jahr wieder von den „Turmfalken“ aufgestellt, geschmückt und mit Lichterketten versehen.

Unentbehrliche „Turmfalken“ in Richrath.

Nicht nur beim Richrather Weihnachtsmarkt gibt es viel Arbeit hinter den Kulissen. Langenfeld. Gerd Ziskofen, Organisator des Richrather Weihnachtsmarktes, nennt sie „Turmfalken“, weil sie überall einspringen, wo sie gebraucht werden. Und keine Höhenangst kennen. Die dürfen sie weder beim Aufhängen von Fahnen haben, noch wenn sie den riesigen Weihnachtsbaum vor der kath. Kirche St. Martin in Richrath aufstellen, schmücken und die Lichterketten befestigen. Und sie hängen natürlich auch die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.11.11
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Der Zimmermann wünscht dem Haus Gottes Segen. | Foto: Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann
3 Bilder

Bald ein Dach über dem Kopf.

Lebenshilfe feierte Richtfest für Apartmenthaus. Langenfeld. Strahlendes Wetter hatte sich die Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann ausgesucht, um ein fröhliches und wunderschönes Richtfest für ihr neues Apartmenthaus an der Talstr. 155 in Langenfeld zu feiern. „Den sechs Einzelapartments und einem Doppelapartment fiebern die acht künftigen Bewohner, die jetzt noch im Wohnheim der Lebenshilfe am Auguste-Piccard-Weg 21 untergebracht sind, schon heute entgegen. Im Wohnheim sollen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.11.11
Überregionales
WFB-Stand mit Michaela Melzner (li.) und Peggy Munch.
Dort werden auch wieder die beliebten Vogelhäuschen angeboten.
5 Bilder

20 Jahre Weihnachtsmarkt in Berghausen. Die Langenfelder WFB Werkstätten sind immer mit dabei.

Langenfeld. Alles fing 1991 an der „Gaststätte zur Linde“ in Berghausen an. „Der damalige Dorfwirt „Günni“ hatte immer irgendwelche Ideen, die er in die Tat umsetzte, und so fing man mit zwei Pavillons und zwei Sonnenschirmen mit dem ersten Berghausener Weihnachtsmarkt vor der Gaststätte an“, erinnert sich Guido Michel, der seit 2008 den Weihnachtsmarkt organisiert. Nach zwei Jahren wanderte der Weihnachtsmarkt auf den Brandshof der Familie Mannheim, Peter Richartz übernahm das Zepter und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.11.11
Überregionales
Cornelia Michel (links) und Heike Rösgen freuen sich auf viele Gäste beim Glühweinverkauf zugunsten der Langenfelder Kinderherzhilfe.

Adventsmarkt mit Glühweinverkauf zugunsten der Kinderherzhilfe. Samstag, 19. November von 9.00 Uhr – 18.00 Uhr

Monheim. Der Monheimer Blumenmarkt der Familie Stefen in Monheim an der Niederstraße 15 b lädt herzlich zu einem Adventsmarkt mit Glühweinverkauf ein am Samstag, dem 19. November von 9 bis 18 Uhr. Ein große Auswahl an Advents-Kränzen und –Gestecken wartet auf die Besucher aus Monheim und den umliegenden Städten. Außerdem werden Strickwaren (Handarbeit), kreative, handgefertigte Produkte aus Holz, handgemachte Taschen, Weihnachtsdekorationen und Imkereiprodukte angeboten. Und es ist eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.11.11
Überregionales
Schon lange vor der Öffnung stehen Schlangen von Bedürftigen vor der Kirchenapotheke.
2 Bilder

Kirchenapotheke ist Anlaufstelle für die Ärmsten.

Reusrather ev. Gemeinde unterstützt Hermannstadt in Rumänien. Langenfeld/Monheim/Hilden. Aus drei Städten kommen die Medikamentenspenden, die vom Arbeitskreis Hermannstadt / Rumänien (heute: Sibiu) der evangelischen Gemeinde in Reusrath eingesammelt und dann nach Rumänien verschickt werden: Ärzte aus Langenfeld, Monheim und Hilden haben seit 1999 geholfen, die Kirchenapotheke der Evangelischen Kirchengemeinde A.B. in Hermannstadt mit Nachschub zu versorgen. Stadtpfarrer Kilian Dörr und seine in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.10.11
  • 2
Sport
Die Sportlerinnen und Sportler aus den WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH mit Geschäftsführer Heinrich Feilhauer und den Werkstattleitern Maren Knuth und Reinhard Marx.

Ehrung der WFB-Sportlerinnen und Sportler.

Langenfeld/Velbert. Insgesamt 15 Sportlerinnen und Sportler aus dem Mitarbeiterkreis der Langenfelder WFB-Werkstätten Kronprinzstraße 39 und Lise-Meitner-Straße 13 sowie der WFB Velbert nahmen an den Special Olympics Weltsommerspielen in Athen und dem 11. cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“ der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung in Langenfeld teil. Für ihre beachtlichen Leistungen wurden sie nun im Rahmen einer kleinen Feier in der WFB Lise-Meitner-Straße durch den Geschäftsführer der WFB...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.10.11
Vereine + Ehrenamt
Mit Bauarbeitern, Architekt und künftigen Bewohnern sowie Mitgliedern und Freunden der Lebenshilfe und Gästen des öffentlichen Lebens wird am 04. November Richtfest gefeiert.
2 Bilder

Richtfest für neues Zuhause.

Lebenshilfe-Apartmenthaus wächst an der Talstraße. Langenfeld. Im April war erster Spatenstich für das neue Apartmenthaus der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann, nun ist das Haus an der Talstraße 155 in Langenfeld – direkt neben dem Gebäude Grenzstraße 17, in dem Außenwohngruppen der Lebenshilfe untergebracht sind – hochgewachsen. Am 04. November um 11 Uhr wird Richtfest gefeiert. Die Vorfreude von acht Bewohnern des Wohnheimes der Lebenshilfe am Auguste-Piccard-Weg, die im Rahmen des...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.10.11
Ratgeber
Manche Nachrichten braucht man aus erster Hand, um sie richtig zu verstehen.

Am Anfang war das Wort...

Der Schöpfung Anfang war das Wort, das wirkt auch heute weiter fort. Gesagt oder auch aufgeschrieben, ist viel aus alter Zeit geblieben. Wer kann die vielen Worte fassen, sie jetzt für immer stehen lassen? Ein jeder denkt, es ist sehr wichtig und schreibt deshalb, er ist ja tüchtig. Doch sind da hundert andre Leute, die schrieben ebenfalls schon heute, und wollen’s in der Zeitung seh’n: auf wenig Platz, wird das denn geh’n? Doch freut die Redaktion zuweilen, sie muss nicht überall hin eilen,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.10.11
  • 1
Politik
Eines der drei bereits aufgestellten Bienenhotels. | Foto: Jens Mischel, Stadtverwaltung Langenfeld
2 Bilder

Bienenhotels mit Untermietern. Stadt Langenfeld, WFB Werkstätten und Biologische Station arbeiten zusammen.

Langenfeld/Velbert/Monheim. Letztes Jahr waren es Fledermauskästen, in diesem Jahr „Bienenhotels“, die im Auftrag von Stadtplaner Stephan Anhalt und seinem in der Landschaftspflege tätigen Mitarbeiter Jens Mischel im Langenfelder Rathaus von der Schreinerei der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH angefertigt wurden. „Nach einer Skizze und einem Modell haben wir in Abstimmung mit der Stadt zehn 1,80 m hohe Bienenhotels (Rohlinge) gebaut“, berichtet Andreas Dühr von der NWA Niederbergische...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.10.11
Vereine + Ehrenamt
Im Garten der WFB Langenfeld, Lise-Meitner-Str. 13; von links hintere Reihe: Techn. Leiter Klaus Gebauer, AR-Vorsitzender Reinhard Ockel, Geschäftsführer Heinrich Feilhauer, Hans Hennecke, Reha-Koordinator Ernst Michael Bendorf, Hans-Dieter Hoffmann, Werkstatt-Leiterin Maren Knuth;
Vordere Reihe: Beate Tobeländer, Maria Wunderlich, Birgitta Bachmann, Gunda Winter; Ulrike Böhmke.
2 Bilder

Reinhard Ockel lobt Fördervereine der WFB Werkstätten.

Kreis Mettmann. „Was mindestens zweimal stattgefunden hat, ist im Rheinland Tradition.“ Reinhard Ockel, Aufsichtsratsvorsitzender der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH, hatte die drei Fördervereinsvorstände der WFB aus Ratingen, Velbert und Langenfeld zum vierten Male eingeladen, um mit ihnen über ihre Erfahrungen zu diskutieren, ihnen Mut zu machen und für ihre unverzichtbare Arbeit für Menschen mit Behinderung zu danken. „Bei dieser Gelegenheit sollten Sie sich auch austauschen,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.