Journalisten

Beiträge zum Thema Journalisten

Ratgeber
Die neueste Ausgabe von On Top Emscher Lippe kommt kostenlos mit dem Stadtspiegel ins Haus.
6 Bilder

On Top: Lesespaß für alle

Ab sofort ist On Top Emscher Lippe für alle da: Zusammen mit Ihrem Stadtspiegel kommt unser Magazin nun ins Haus - mit fast vierzehnfacher Auflage und immer noch kostenlos für unsere Leser. Gut anderthalb Jahre nach der erfolgreichen Einführung von „OnTop Emscher Lippe“ haben wir ab dieser Ausgabe die Messlatte noch einmal ein gutes Stück höher gelegt. Ab sofort erscheint OnTop monatlich als feste Beilage in den Stadtspiegeln von Dorsten, Bottrop und Gladbeck. Durch diesen Schritt explodiert...

  • Dorsten
  • 28.05.15
  • 3
Überregionales
Ein Besuch in der Redaktion: Für den Girls' Day hatte sich Anjulie Bea den Stadtspiegel in Dorsten ausgesucht. Fotos: Borgwardt
3 Bilder

Girls' Day: Anjulies Tag beim Stadtspiegel

Blick über den Tellerrand: Der Girls' Day und Boys' Day gibt jungen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, jenseits von Geschlechterklischees in interessante Berufsfelder hineinzuschnuppern. Anjulie Bea entschied sich für einen Tag beim Stadtspiegel - und wurde nicht enttäuscht. "Meine Klassenkameradinnen sind jetzt in der Autowerkstatt, aber das hier macht mir mehr Spaß": Ein Redakteur muss kein Autofan sein, um ein solches Lob zu schätzen zu wissen. Ganz gezielt hatte sich die 14-jährige...

  • Dorsten
  • 23.04.15
  • 1
  • 3
Kultur
Stadtspiegel-Titel zum Gedenken an die Bombardierungen vom 22. März.
8 Bilder

22. März 1945: Bomben aus blauem Himmel

Angst und Tod auf beiden Seiten: Vor 70 Jahren wurden Dorsten und Wulfen bei alliierten Bombenangriffen schwer getroffen. Während unten die Menschen verzweifelt versuchten, sich vor den herabfallenden Bomben in Sicherheit zu bringen, zittern junge Männer in 7200 Meter Höhe, während ihre Kameraden von der Flak zerrissen werden. In dieser Woche gedenken Dorsten und Wulfen den Bombenangriffen vom März 1945. Wir lassen beide Seiten zu Wort kommen. Eine Schneise der Zerstörung: In der Altstadt...

  • Dorsten
  • 19.03.15
  • 3
Überregionales

Fliegerbombe: Evakuierte Redakteure

Was für ein Wochenanfang: Während in der Nacht nach Pfingstmontag das halbe Ruhrgebiet vom Sturm verwüstet wurde, schien die Morgensonne in Dorsten auf fast unbeschädigte Bäume und Straßen. Die böse Überraschung kam dann am Dienstagmittag:Ungezündet, aber immer noch tödlich hatte tief unter dem Lippetor eine Bombe in der Erde geschlummert, bis ein Bagger sie aus ihrem Grab befreit hatte - nur wenige Meter neben der Redaktion. Es half alles nichts - das verborgene Erbe aus dem Zweiten Weltkrieg...

  • Bottrop
  • 10.06.14
  • 5
Politik
Die Verantwortlichen versuchten mit Argumenten, die Sorgen der Bürger zu zerstreuen.
11 Bilder

Forensik: Emotionen gegen Argumente

Die geplante Forensik in der Hohen Mark sorgt weiterhin für Diskussionen. Wer von der Bürgerversammlung mit Ministerin Barbara Steffens einen Konsens mit den Bürgern oder einen Kurswechsel erhofft hatte, wurde wie erwartet enttäuscht. Die Diskussion verlief zunächst sehr sachlich, wurde dann aber zunehmend emotional geführt. Die Landesministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter, Barbara Steffens, stellte sich auf Einladung der Stadt Haltern am Dienstagabend in der Seestadthalle...

  • Haltern
  • 06.11.12
Überregionales
Foto: NFP / Erik Aavatsmark
5 Bilder

Friday Five: Liquid-Verbot, Netz-Abzocke, Moschee-Bau, Sneak-Preview und Germany's next Topmodel.....

Garantiert narrenfrei und frisch serviert - die obligatorischen Friday Five aus dem aktuellen Portal-Geschehen. Klicken Sie sich durch diese ausgewählten Fünf der LK-Berichterstattung: Lokalkompass Kreis Wesel berichtet über das aktuell erlassene Verkaufsverbot für E-Zigaretten-Liquids. Über Abo-Fallen und Abmahn-Abzocke via E-Mail informiert Manfred Kramer aus Dorsten. In Essen-Nord berichtet Walter Wandtke über den Neubau einer libanesischen Moschee in einem Gewerbegebiet. Kerstin Halstenbach...

  • Wesel
  • 24.02.12
LK-Gemeinschaft

Rückrufaktion für Brustimplantate

Ein Mann fällt ins Koma und wacht 15 Jahre später wieder auf. Er verlässt das Krankenhaus und gliedert sich in die Gesellschaft ein. Was findet er vor? Jeder besitzt ein Handy, viele auch zwei oder drei. Kommunikation läuft über SMS, Facebook, und Twitter. Super kostet 3,24 DM - sorry, 1,62 Euro. Computer werden ohne Tastatur, dafür aber als Tablett serviert. Kinder schreiben auf ihre Wunschzettel Begriffe wie „iPod nano Touch“ oder „BWii II“ (steht für „Wii Battalion Wars II“ und ist kein...

  • Dorsten
  • 21.12.11
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Archiv

Nomen est Omen (?)

Namen dienen zur Identifikation. Namen sind immer mit einer entsprechenden Persönlichkeit verbunden. Namen sind aber auch dazu geschaffen, falsch verstanden zu werden. Davon kann ich ein Liedchen singen. Letzten Montag war mal wieder so ein Tag. Das Telefon klingelt, eine Dame meldet sich: „Schön, dass ich Sie erreiche, Herr Hellenkampf.“ Kampf? Sehe ich aus wie Conan oder Klitschko? Wäre vielleicht gar nicht so übel. Ist aber nicht so. Wir lachen kurz darüber, schon ist das lustige...

  • Dorsten
  • 13.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.