Kamen

Beiträge zum Thema Kamen

Überregionales

Bürgerinformation über Seniorenwohnprojekt am Festplatz

Der Vorsitzende der Stiftung Bürger für Bürger, Pfarrer Herbert Ritter, lädt gemeinsam mit Bürgermeister Hermann Hupe am Mittwoch, 27. November, 19 Uhr, zu einer öffentlichen Bürgerinformation in das Lutherzentrum in Kamen-Heeren-Werve ein. Thema des Abends wird das geplante Seniorenwohnprojekt im Bereich des Festplatzes sein. In diesem Zusammenhang wird die Verwaltung auch über die Ziele und Zwecke des im Verfahren befindlichen Bebauungsplanes Nr. 19 Ka-HW „Wohngebiet Nikolaus-Otto-Straße“...

  • Kamen
  • 15.11.13
Überregionales
Marcus Nüsken von Rewe Nüsken und Hermann Hupe
21 Bilder

Leberkäs und Bier: Abriss-Party im Hertie-Kaufhaus

Das ehemalige Hertie-Haus ist so gut wie Geschichte: Am Donnertag Abend luden Karsten und Marcus Nüsken, die als Ankermieter mit einem Rewe-Lebensmittelmarkt in das Gebäude einziehen, und Bürgermeister Hermann Hupe zu Fleischkäsebrötchen und Bier ein. "Vom Abbruch zum Aufbruch" nannte es Hupe. Jede Menge Kamener ließen es sich nicht nehmen, das baldige Verschwinden eines "Schandflecks" in der Kamener Innenstadt zu feiern. Auch die Pläne des geplanten Neubaus "Kamen Quadrat“ waren zu sehen. Den...

  • Kamen
  • 14.11.13
Politik
Der 1. Beigeordnete Jörg Mösgen und Bürgermeister Hermann Hupe

Kamener Haushalt: Relativ entspannt für 2014

Wir sind auf einem ganz ordentlichen Weg“, fasst Bürgermeister Hermann Hupe den Haushaltsplan der Stadt Kamen für 2014 zusammen. Generell müssen sich die Bürger kaum auf steigende Kosten einstellen, nur die Müllabfuhr wird teurer. Die Stadt hat gute Hoffnungen, die positiven Prognosen einhalten zu können. Das auf zehn Jahre angelegte Haushaltssanierungsprogramm soll eingehalten werden. Die Steuern sollen 2014 nicht steigen. Die Aufnahme neuer Kassenkredite soll gebremst werden. Generell habe...

  • Kamen
  • 14.11.13
Überregionales

Vorlesetag mit Rüdiger Weiß

Am Freitag, 15. November, jährt sich zum 10. Mal der bundesweite Vorlesetag, eine Initiative von „Stiftung Lesen“ und die „Die Zeit“, um ein Zeichen für das Lesen zu setzen. Die Vorschulkinder der Evangelischen Kita und des Familienzentrums Kämerstraße, Kämerstraße 36 in Kamen, bekommen an diesem Tag vormittags Besuch von Rüdiger Weiß, wohnhaft in Bergkamen, Landtagsabgeordneter von NRW und ehemaliger Schulleiter der Heide-Hauptschule. Weiß wird Leseproben aus „Räuber Hotzenplotz“ von Ottfried...

  • Kamen
  • 14.11.13
Ratgeber

Infoabend über neurologische Erkrankungen

Die Logopädische Praxis und Physiotherapie Kröger-Maron und die Praxis für Physiotherapie Kindler laden am Donnerstag, 21. November, ab 19.30 Uhr zu einem Infoabend über neurologische Erkrankungen (Parkinson, Schlaganfall) in die Praxis Kröger-Maron, Mittelstraße 49 (im Alten Amtshaus) in Kamen-Heeren ein. Anmeldungen sind unter Tel. 02307/13289 möglich.

  • Kamen
  • 13.11.13
Überregionales
Helmut Blaskowitz bei seiner ehrenamtlichen Arbeit im Archiv.
2 Bilder

Ungewöhnliche Todesfälle in Kamen

Wussten Sie, dass in Kamen schon mal eine Frau beim „Hamstern“ überfahren wurde? Oder dass Menschen in der Seseke ertrunken sind? Alle diese ungewöhnlichen Todesfälle hat Helmut Blaskowitz entdeckt – beim Durchforsten des Kamener Stadtarchivs. Seit 1995 interessiert sich Blaskowitz für Ahnenforschung und Heimatkunde. Seit seinem Vorruhestand 2003 hat er seine Forschungen noch intensiviert. „Als mir auffiel, dass manche Schriftstücke im Stadtarchiv schon zerfallen, begann ich damit, alles...

  • Kamen
  • 12.11.13
  • 2
Überregionales
Diese beiden Männer werden verdächtigt, im August ein Wohnmobil gestohlen zu haben. | Foto: Poizei
2 Bilder

Geklautes Wohnmobil in Kamen: Polizei fahndet nach zwei Verdächtigen

In der Nacht zum 6.August diesen Jahres entwendeten unbekannte Täter vom Außengelände einer Firma für Reisemobile an der Herbert-Wehner-Straße in Kamen ein Wohnmobil Dethleffs/Advantages T 6571 sowie die amtlichen Kennzeichen eines weiteren Wohnmobils. Da ein VW Bulli die Ausfahrt des Geländes versperrte, schlugen die Täter zuvor eine Seitenscheibe des Fahrzeuges ein und rollten den Bulli anschließend zur Seite. Am Vortag erschienen zwei noch unbekannte Männer in dem Geschäft, die angeblich aus...

  • Kamen
  • 08.11.13
  • 1
Kultur
Foto: Kathy Kelly
2 Bilder

Stadtspiegel-Interview mit Kathy Kelly - Konzert am 16. November

Kathy Kelly kommt nach Kamen: Die „Grande Dame of Gospel and Folk” gastiert im Rahmen ihrer aktuellen Europatournee „Godspel - European Tour“ am Samstag, 16. November, um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kamen-Heeren. Kathy Kelly, die langjährige Produzentin und Frontfrau der Erfolgsband „The Kelly Family“, hat sich in ihrer über 30-jährigen Sangeskarriere erfolgreich als Solo-Künstlerin im internationalen Musikbusiness etabliert. Der Stadtspiegel sprach mit Kathy Kelly über ihre...

  • Kamen
  • 05.11.13
Überregionales
Foto: Volkmer

St. Martinsumzüge in Kamen, Bergkamen und Bönen

Folgende Martinsumzüge und -feste finden in der kommenden Woche in Kamen, Bergkamen und Bönen statt: Donnerstag, 7. November, 16.45 bis 18.45 Uhr: Martinsumzug Oberaden ab St. Barbara-Kirche in Bergkamen Donnerstag, 7. November, 17 Uhr: Martinsumzug ab St. Christophorus-Kindergarten, Hegelstraße 6 in Südkamen Donnerstag, 7. November, 18 bis 19.30 Uhr: Martinsumzug Overberge, ab Overberger Grundschule in Bergkamen Freitag, 8. November, 17 Uhr: Laternenfest mit Umzug, Kita Gänseblümchen,...

  • Kamen
  • 05.11.13
Politik
Ein Regenbogen über dem alten Hertie-Gebäude in Kamen - bis Ende 2014 soll hier ein neues Einkaufszentrum entstehen. Foto: Volkmer

Hertie - vor dem Abriss wird noch einmal gefeiert

„Die Zeit des Leerstands der ehemaligen Hertie-Immobilie ist vorbei“, diese frohe Nachricht verkündete jetzt Bürgermeister Hermann Hupe. Die Verträge zwischen den Alt-Eigentümern und den Investoren sind geschlossen. Die Stadt hat dazu die Abrissgenehmigung erteilt und die Fördermittel des Landes für den Abriss sind bewilligt. Bereits im Dezember soll nun der architektonische Schandfleck abgerissen werden. Die dazu gehörigen Arbeiten sollen sechs bis acht Wochen dauern. Wenn alles wie erhofft...

  • Kamen
  • 30.10.13
Ratgeber
Vorher: Stadtspiegel-Mitarbeiter Tobias Weskamp (l.) will sich endlich neu einkleiden. Modeberater Winfried Mattick vom Kaufhaus Schnückel in Unna zeigt ihm, wie er mehr aus seinem Typ machen kann. | Foto: Abel
7 Bilder

Selbstversuch: Schluss mit den 33 Modesünden

Tina: Eigentlich steht er mitten im Leben, unser „Redaktionsküken“ Tobias Weskamp. Aber was sein Outfit betrifft, da muss er sich doch so manche unschöne Bemerkung anhören. Damit soll jetzt Schluss sein: Tobi will´s endlich „Up To Date“. Tobi: Ich weiß gar nicht, was meine Kolleginnen Tina und Vanessa gegen meine Kleiderwahl haben. Mal ehrlich, was gibt es an einem roten T-Shirt mit Waffelmuster und einer Schlabberjeans auszusetzen? Beides erfüllt seinen Zweck: Ich bin nicht nackt und friere...

  • Kamen
  • 29.10.13
  • 1
  • 4
Überregionales
Michael Wrobel und Ivonne Antzoulatos sind Ansprechpartner für alle Jugendlichen im JFZ Lüner Höhe.
2 Bilder

Freizeitzentrum Lüner Höhe seit 33 Jahren für die Jugend da

Zusammen mit dem Stadtspiegel feiert auch das Freizeitzentrum Lüner Höhe Geburtstag: In der achten Ausgabe, am 13. November 1980, berichteten wir über die bevorstehende Eröffnung der Einrichtung. Genau wie die Zeitung wird das Jugendfreizeitzentrum (JFZ) 33 Jahre alt. Am 28. November wurde die Eröffnung gefeiert. Viele Jugendliche, der Stadtjugendring und eine AG der Jusos hatten sich für den Bau eingesetzt. „Die Jugend war damals noch mehr engagiert“, erzählt Michael Wrobel, der heutige Leiter...

  • Kamen
  • 29.10.13
  • 2
Ratgeber

Die Sommerzeit ist 33

„Wer hat an der Uhr gedreht..“: Seit 33 Jahren müssen sich die Deutschen damit abfinden, dass ihnen durch die Sommerzeit im Frühling eine Stunde weggenommen und im Herbst wieder dazu gegeben wird. Die Geschichte der Sommerzeit reicht weit zurück. Erstmals schlug der Engländer William Willett (übrigens ein Ur-Ur-Großvater von „Coldplay“-Frontsänger Chris Martin) im Jahr 1907 die Umstellung der Uhr vor. Seine Idee konnte sich aber zunächst nicht durchsetzen. In Deutschland wurden die Zwiger...

  • Kamen
  • 29.10.13
Überregionales
Gespickt mit vielen Geschichten liegt die Beilage dem  Stadtspiegel vom 30. Oktober bei.

Stadtspiegel: 33 Jahre total lokal!

Man sieht ihm sein Alter nicht an: Jung und frisch wie eh und je liegt der Stadtspiegel jeden Mittwoch in Ihrem Briefkasten - und das seit nunmehr 33 Jahren. Der Geburstag ist Anlass genug, im Rahmen einer Sonderbeilage dieses Ereignis ein wenig zu feiern. 33 - die Zahl steht im Mittelpunkt. Wussten Sie, welche tiefergehende Bedeutung diese Zahl hat? In der Beilage können Sie es erfahren! 33 atemberaubende Bilder unserer BürgerReporter sind ebenso zu finden wie die Antwort auf die spannende...

  • Kamen
  • 29.10.13
  • 2
Überregionales
Eine total verängstigte Katze war am heutigen Dienstag in der Tiefgarage am Willy-Brandt-Platz in einem Lüftungsschacht eingeklemmt. Foto: Archiv Feuerwehr Mülheim

Kamen Tiefgarage: Katze in Lüftungsschacht eingeklemmt

Schreck in den Morgenstunden in der Tiefgarage an der Kampstraße: Dienstag, 11h - Eine Autofahrerin parkt ihren Wagen am hinteren Ende der Tiefgarage und hört aus der Ecke ein klägliches Wimmern. Eine Katze ist in einem Lüftungsschacht eingeklemmt. Die Kamenerin weiß sich zu helfen und alarmiert umgehend die Feuerwehr. Diese rückt mit sieben Einsatzkräften an und bereitet die Tierrettung vor. Die Katze ist mittlerweile gänzlich in Panik und schreit jämmerlich. Autofahrer, die ein- und...

  • Kamen
  • 29.10.13
  • 1
Kultur
Frauen als auch Kinder würden zu Halloween gerne in die Rolle einer Hexe schlüpfen. Das Kostüm liegt auf Platz Drei der beliebsten Vekleidungen. Foto: Jungvogel

Halloween 2013: Alle Partys im Revier - Kostüme Top10

Ab sofort ist Hochsaison für Gespenster, Hexen, Geister und alle, die sich gerne gruseln oder schaurig-schön verkleiden, denn am 31. Oktober ist Halloween - auch hier in Kamen, Bergkamen und Bönen spukt es. Hier nun die Partys und Veranstaltungen rund um den Gruselkult. Die Interessengemeinschaft der Kamener Gewerbetreibenden (KIG) macht in der Kamener Innenstadt den Anfang und feiert am Mittwoch (15 bis 18 Uhr) Halloween mit Kindern und Erwachsenen. Trubel rund um den Mark und in der...

  • Kamen
  • 29.10.13
  • 1
Überregionales

Und das ist unsere Titelseite von morgen...

Jetzt schon wissen, was morgen Thema ist, denn die neue Ausgabe des Stadtspiegel ist druckreif! Zumindest dürfen Sie heute schon mal einen Blick auf unsere Titelseite werfen und das ganz exklusiv als Lokalkompass-User. In rund 51.100 Haushalte in Kamen, Bergkamen und Bönen wird mittwochs Ihr Anzeigenblatt ausgeliefert. In der aktuellen Ausgabe finden Sie 16 Seiten voll mit Informationen über Ihre Stadt, Ihren Stadtteil, Anzeigen mit Angeboten aus Ihrer Umgebung und jede Menge Kleinanzeigen. Der...

  • Kamen
  • 22.10.13
  • 1
Überregionales
Um Kinder und Jugendliche vor Missbrauch zu schützen, sollte man sie stark machen . | Foto: Thorben Wengert/pixelio.de

Nach versuchtem Kidnapping in Kamen: Machen Sie Ihre Kinder stark!

Der Vorfall sorgte in Kamen für Unruhe: Ein 14-jähriger Junge hatte sich am vergangenen Donnerstag bei der Polizei gemeldet, weil ein Mann versucht haben soll, ihn in sein Auto zu ziehen. Der Junge war unterwegs auf der Wittenberger Straße, als ein Mann in einem blauen Ford Kombi versucht haben soll, den Jungen festzuhalten. Der 14-Jährige fand nach eigener Aussage Hilfe bei zwei Frauen, die den Mann aufforderten, den Jungen in Ruhe zu lassen. Den ausführlichen Bericht lesen Sie hier Angst und...

  • Kamen
  • 22.10.13
  • 1
Überregionales
Eine absolute Sensation: Ein Meteorit, in dem alle "Pallasite" in einem tadellosen Zustand sind.
8 Bilder

Schmuck aus dem All: Der Mann, der nach den Sternen greift

Edelsteine aus dem Weltraum – das hört sich für unsere Ohren fast schon zu fantastisch an, um real zu sein. Doch der Kamener Thomas Schürmann vertreibt mit seiner Firma "Jepara" die wohl exklusivsten Edelsteine unserer Zeit, die daher kommen, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist und nun die Highsociety in München, Paris und den USA beschäftigt. „Eigentlich kam alles nur durch Zufall. Ich war mit einem Freund in Indonesien und dort erzählte er mir, dass er ein Stück eines Meteoriten gekauft...

  • Kamen
  • 21.10.13
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
66 Bilder

Glanz & Glamour: Königsball in der Stadthalle Kamen

Naja, so heißt es denn offiziell, allerdings ist das so nicht ganz richtig: Gegeben wurde der Ball zu Ehren der ersten Schützenkönigin des Schützenverein Kamen: Marlies Meuser holte beim letzten Schützenfest mit dem 364 Schuss den prächtigen Holzadler von der Stange und wurde so die erste Regentin in der Vereinsgeschichte! Zur Feier des Tages fanden sich bereits um 18:00 Uhr die Majestätenpaare der befreundeten (Schützen-) vereine und deren Abordnungen zum gemeinsamen Abendessen ein. Nach...

  • Kamen
  • 20.10.13
  • 1
  • 2
Kultur
Sollen Kinder schon Handys haben ?

Kamen Grundschulen: Brauchen Kinder ein Handy?

Handys waren schon immer ein großes Problem an Schulen - was sagen die Rektoren der Schule dazu? Rektorin Anja Bolz von der Jahnschule in Kamen-Methler berichtet: „Sehr viele Kinder haben ein Handy, das sie aber wegen des hauseigenen "Handyverbotes" nicht benutzen dürfen. Eine Erlaubnis wird nur erteilt, wenn ein Notfall vorliegt oder die Schüler früher Schulschluss haben, damit sie den Eltern Bescheid sagen können.“ Rektorin Ulrike Dirzus von der Diesterwegschule sagt: „Es gibt bei uns ein...

  • Kamen
  • 18.10.13
  • 2
Ratgeber

Seniorenberater informieren am 19. Oktober über Sicherheit auf Friedhöfen

Zwei Seniorenberater aus Kamen-Heeren, ehrenamtlich tätig für das Kommissariat Krimininalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna, haben derzeit die Sicherheit auf Friedhöfen in den Focus gerückt. Am Eingang des Friedhofs „In der Bredde“ in Kamen-Heeren werden Jörg Theis und Georg Hellwig am Samstag, 19. Oktober,von 10 bis 12 Uhr, präventiv tätig sein. Sie informieren darüber, wie kriminellen Handlungen an und auf Friedhöfen vorgebeugt werden kann - wie man sich auf dem Friedhof...

  • Kamen
  • 18.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.