Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport
2 Bilder

Viele Preise für die Bottroper Minimeister 2015

35 Jungen und Mädchen spielten am Wochenende beim Bottroper Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften. Dank einer großzügigen Spende der Bottroper Volksbank konnten auch viele Tischtennispreise wie Schläger, Rucksäcke und Schlägerhüllen an alle teilnehmenden Kinder verteilt werden. Immerhin traten auch 12 Kinder an, die keinen eigenen Schläger besitzen und. Ein Zeichen, das die Zeiten großer Rundlaufspiele an den Steinplatten in der Schulpause vorbei sind. Wie jedes Jahr war die Klasse der Jungen...

  • Bottrop
  • 10.02.15
Kultur
16 Bilder

Gedenkfeier erinnert an Opfer des Nationalsozialismus

Am heutigen Tag den 27. Januar wurde Erinnerungstafel für das Jüdische Bethaus eingeweiht. Die Feier fand ab 14 Uhr unter Mitwirkung von Oberbürgermeister Bernd Tischler, der Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen-Bottrop-Gladbeck, Judith Neuwald-Tasbach, sowie des Rabbiners Chaim Kornblum statt. Rabbiner Kornblum hat das "El Male Rachamim-Gebet" sprochen, das Gedächtnisgebet für die als Märtyrer ermordeten Juden Europas. Oberbürgermeister Herr Tischler wiss darauf hin, dass der Tag...

  • Bottrop
  • 27.01.15
Kultur
Freuen sich auf neue Gesichter und viele Anmeldungen:  Die neue Mitarbeiterin im Team Delia Luscher und Kulturwerkstattleiter Andreas Kind.

„Bottrop wird bespielt“ - Kulturwerkstatt stellt neues Programm für das 1. Halbjahr vor

Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus altbewährten Kursen und neuen Angeboten startet die Kulturwerkstatt ins neue Jahr. Das knapp 40 Seiten starke Programmheft für´s erste Halbjahr liegt nun frisch gedruckt vor und weckt bei Kindern und Jugendlichen die Freude, sich selbst künstlerisch und kreativ neu auszuprobieren. Mit 50 ganz individuellen Kursen aus den Bereichen Kunst, Keramik, Fotografie und Film, Literatur, Tanz, Theater und Schauspiel bietet die Kulturwerkstatt wieder Kurse und...

  • Bottrop
  • 21.01.15
Sport

Bottroper mini-Meister 2015 gesucht

Die Kleinsten sind in Bottrop zumindest einen Tag lang die Größten. Am Samstag, den 7.2.2015 um 14.30 Uhr wird unter der Regie der TTG Bottrop 75 in der TH der Janusz-Korczak-Gesamtschule, Horster Str. 133 der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2014 im Tischtennis, der größten Breitensportaktion im deutschen Sport, ausgespielt. Anmeldungen werden bis kurz vor Spielbeginn angenommen oder können ab sofort per E-Mail an kaibel@ttg75.de abgegeben werden. Der Start ist kostenlos und als Preise...

  • Bottrop
  • 19.01.15
Überregionales
Mit vielen anderen haben sie die „Junge Kirche“ aus der Taufe gehoben (v. l.): Anna Schulte, Pfarrer Ulrich Schulte, Pfarrer Friedemann Kather, Carina Heister, Pfarrer Achim Solty und Jasmin Houli. | Foto: Bugzel

Friedenskirche: Konzept der „Jungen Kirche“ schafft Anreize für Jugendliche

Was macht man mit einer Kirche, die nicht mehr genutzt wird? Vor dieser Frage stand die Evangelische Kirchegemeinde Bottrop, als sie sich vor zwei Jahren entschloss, die Friedenskirche in Bottrop-Welheim nicht mehr als Predigtstätte zu nutzen. Die Idee: Man nehme über 50 kreative und engagierte Menschen aller Altersstufen, die Kirche in ihrem Leben positiv erfahren haben und die Kirche auch für andere, vor allem junge Menschen „erfahrbar“ machen möchten. Man nehme eine ordentliche Portion...

  • Bottrop
  • 16.01.15
  • 1
  • 1
Politik

„Krafts vollmundiges Versprechen ‚Kein Kind zurücklassen‘ ist auch in Bottrop gescheitert“

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der DGB haben gestern in der Landespressekonferenz Bilanz zur Bildungspolitik der NRW-Landesregierung gezogen. LINKEN-Kreissprecher Günter Blocks fasst die Ergebnisse so zusammen: „Krafts vollmundiges Versprechen ‚Kein Kind zurücklassen‘ ist restlos gescheitert.“ Zahl der Sitzenbleiber angestiegen Die von den Gewerkschaften präsentierte Studie mit dem Titel „Bildungspolitik in NRW: Bochumer Memorandum 2010 – 2015, eine Zwischenbilanz" listet...

  • Bottrop
  • 20.11.14
  • 3
  • 1
Kultur
Foto: Foto: Frank Gebauer

Kinderbuchlesung in Bottrop

Am 14. September 2014 um 15:00 Uhr präsentieren die beiden Kinderbuchautorinnen Halina Monika Sega (Gladbeck) und Martina Sprenger (Wuppertal) ihre beiden Kinderbuchwerke „Die 11.Hexe“ und „Ein Zauberer kommt selten allein“ im Café am Trapez, Gladbecker Straße 22 in Bottrop Stadtmitte. Die beiden Autorinnen kombinieren ihre Hexen- und Zauberbücher miteinander. Sie stellen jeweils ein Stück aus ihren Werken vor, um die Kinder mit auf die Reise zu nehmen durch die Welt der Fantasie. Auf...

  • Bottrop
  • 11.09.14
  • 3
  • 3
Sport
Gürtel und Danprüfung und Ehrendan Verleihung an den Dorstener Bürgermeister Stockhoff
56 Bilder

Gürtel und Danprüfung und Ehrendan Verleihung an den Dorstener Bürgermeister Stockhoff

Bottrop/Dorsten Pressemitteilung Kumgang Bottrop e.V. vom 22. Juni 2014 Gürtel und Danprüfung und Ehrendan Verleihung an den Dorstener Bürgermeister Stockhoff Über mehrere Wochen intensiv vorbereitet haben sich die Taekwondo und Haidong Gumdo –Sportler des Kumgang Bottrop e.V. auf ihre anstehende Gürtel-Prüfung, um die dort geforderten Leistungen erfüllen zu können. Die Prüfung wurde von Großmeister Kang, Großmeister Jens Wilke und Großmeister Alois Potzucki geleitet, der selbst nach...

  • Bottrop
  • 22.06.14
  • 1
Kultur
8 Bilder

Kinderkirchentag in Stadtmitte

Unter dem Motto: „Abrahams Kinder“ fand Anfang Mai der erste Kinderkirchentag in Bottrop-Stadtmitte statt. Die Viertklässler der Cyriakusschule und Droste-Hülshoff-Schule beschäftigten sich einen ganzen Tag in kreativen Workshops mit der Geschichte Abrahams. Ausgangspunkt des Projektes war die Idee, analog zu den evangelischen Kirchentagen und Katholikentagen für Erwachsene, einen Kirchentag für Kinder anzubieten. Auch der Wunsch, die Zusammenarbeit zwischen Schule und Kirche zu stärken und...

  • Bottrop
  • 06.05.14
Politik

OB Tischler bestätigt Befürchtung der LINKEN: Über 700.000 Euro für die Kinder der Ärmsten im Bottroper Haushaltsloch verschwunden

Landessozialminister Schneider fordert, diese Mittel für Schulsozialarbeit zu verwenden Oberbürgermeister Bernd Tischler hat in seiner Antwort auf die Anfrage der LINKEN deren Befürchtung bestätigt: Mehr als 700.000 Euro aus dem „Bildungs- und Teilhabepaket“ (BuT) wurden zum Stopfen des Bottroper Haushaltslochs zweckentfremdet. Landessozialminister Guntram Schneider fordert nun, diese Mittel für die Schulsozialarbeit in Bottrop zu verwenden. Die Bottroper LINKE schließt sich dieser Forderung an...

  • Bottrop
  • 19.01.14
  • 3
Überregionales
11 Bilder

Weihnachtsbaum-Richtfest Vonderort

Am Samstag, 30.11.2013, fand das Weihnachtsbaum-Richtfest in Vonderort auf dem Vorplatz der Grundschule Vonderort statt. Programm: Gesang von Kindern und Lehrern der Grundschule Vonderort Gesang von Kindern des Kindergartens Vonderort Die Kinder des 4. Jahrgangs verkauften Weihnachtsplätzchen. Fotos: Sahin Aydin

  • Bottrop
  • 30.11.13
  • 1
Kultur

"Welheimer kraM"

Die Kleine offene Tür (K.o.T.) in der Welheimer Mark befasst sich seit Juni diesen Jahres mit zwei großen Projekten, deren Abschluss als Feierlichkeit am Samstag, den 23. November ab 14:30 Uhr, beginnend mit einer kleinen Andacht in der St. Antonius Kirche in der Welheimer Mark statt finden wird. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Zusammen mit den Projektverantwortlichen, Peter Piotrowski und Dennis Annutsch, haben sich die Kinder mit ihrem Stadtteil auseinandergesetzt und...

  • Bottrop
  • 20.11.13
Politik

Über eine Million für die Ärmsten im Bottroper Haushaltsloch verschwunden? DIE LINKE fragt OB nach Verbleib der Mittel für das „Bildungs- und Teilhabepaket“

„Kinder dürfen beim Mitmachen und Dabeisein nicht länger außen vor bleiben, nur weil die Eltern Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende oder andere Sozialleistungen erhalten“, so hieß es auf der Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zum Start des „Bildungs- und Teilhabepakets“ (BuT). Insgesamt knapp 2,8 Millionen Euro hat die Stadt Bottrop hierfür in den Jahren 2011 und 2012 erhalten. Mehr als ein Drittel hiervon – gut eine Million Euro – wurde aber von den...

  • Bottrop
  • 17.11.13
  • 2
  • 2
Überregionales
Fotos: Sahin Aydin
13 Bilder

Sommerfest Abschlussparty

31.08.2013, Stenkhoffbad Bottrop Schirmherr Dr. Ludger Stratmann Veranstalter: Förderverein Stenkhoffbad Bottrop e. V.

  • Bottrop
  • 01.09.13
Politik
4 Bilder

Pressemitteilung: Kurdische Vornamen

Der Ratsherr Sahin Aydin weist auf ein häufiges Problem hin, dass bei türkischen Staatsangehörigen auftreten kann, die in Deutschland geboren werden, Wenn ihre Eltern bei einem deutschen Standesamt ihre Kinder anmelden und dabei Vornamen mit den Buchstaben "q", "w", "x", verwenden, so bei manchen Kurdischen Vornamen. 
Das türkische Alphabet kennt diese Buchstaben nicht. Nach türkischem Gesetz ist die Schreibweise der Namen mit den Buchstaben des türkischen Alphabets zwingend.

Daher können...

  • Bottrop
  • 14.06.13
Sport
Teilnehmer und Referenten des Lehrgangs

Was ein Krieger wissen muss - Verhalten am Boden

Am 03.03.2013 fanden sich zehn Teilnehmer ein, um am einem Kinderlehrgang, welcher vom PSV Bottrop e.V. Abteilung Selbstverteidigung ausgerichtet wurde, teilzunehmen. Die meisten Kämpfe enden am Boden! Deshalb stand der Lehrgang unter dem Motto „Was ein Krieger wissen muss – Verhalten am Boden“ und wurde von Marco Alsen (10. Grad F.I.S.T.) geleitet, der von Thomas Kistner und Ann-Kathrin Kalinasch unterstützt wurde. Nach einer kleinen spielerischen Aufwärmphase wurde der Lehrgang mit einer...

  • Bottrop
  • 07.03.13
Sport
David Wirsch

Nachwuchsspieler gesucht

++ Altersgerechtes Training für junge Fußballkicker ++ Die Batenbrocker Ruhrpott Kicker starteten mit fünf Jugendmannschaften in die aktuelle Spielzeit. Um die Jugendarbeit weiter voran zu treiben, sucht der Verein im Volkspark fußballbegeisterte Kinder. Aktuell gehen eine C-, eine E- und zwei F-Jugendmannschaften sowie eine Bambinimannschaft ihrem Hobby nach. „Wir wollen ein Anlaufort für kleine Fußballkicker werden. Engagierte und kompetente Jugendtrainer und –trainerinnen bieten ein...

  • Bottrop
  • 11.09.12
Sport

Selbstverteidigung für Kinder

Hände, Füße und Stimme - Das sind meine Waffen", so lautete das Thema des Kinderlehrgangs am 21.4.2012 in Bottrop. Ausgerichtet wurde er von der Abteilung Selbstverteidigung des PSV Bottrop e.V., die nach dem F.I.S.T.-System (Freies individuelles Selbstverteidigungstraining) trainiert. Es fanden sich insgesamt 14 Kinder ein, um an diesem F.I.S.T.-Lehrgang teilzunehmen. Darunter fünf Mitglieder des KSV Recklinghausen und neun Mitglieder des PSV Bottrop. Andreas Altevogt (10.Grad F.I.S.T.),...

  • Bottrop
  • 02.05.12
Überregionales

Spaß mit Gipsarm - Das alljährliche Kinderfest des Marienhospitals lockte mit tollen Attraktionen

Obwohl das Wetter in diesem Jahr nicht so gut mitspielte und andere Veranstaltungen, wie etwa das Kirchellener Schützenfest oder der Tag der offenen Tür des Museums Quadrat, mit dem Kinderfest des Marienhospitals konkurrierten, war die Spielwiese vor der Kinderklinik dennoch auch in diesem Jahr sehr gut gefüllt. Während die Eltern, Omas und Opas sich bei einem Stück Kuchen entspannten, vergnügten sich die zahlreichen Kinder auf der riesigen Hüpfburg, ließen sich als Schmetterling oder Tiger...

  • Bottrop
  • 15.09.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.