Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport

Kleinschüler: hart erkämpfter Sieg

Am Sonntag ging es zu sehr früher Stunde nach Brackwede (Treffen 6:15 Uhr). Das Wetter war nicht wirklich schön; starke Winde und Regen erwarteten die Spieler und ihre Begleiter. Würde das Spiel genauso stürmisch werden? Nachdem der Anpfiff erfolgte, ging es zunächst extrem verhalten los. Die Eisadler liefen teilweise sehr unkoordiniert über das Eis und taten sich vereinzelt schwer. Sie hatten alle Mühe, die Brackweder in Schach zu halten. Nach 3 Minuten wurden die Dortmunder Verteidiger...

  • Dortmund-City
  • 17.11.15
Sport

Knaben: starke Mannschaftsleistung führt zum Sieg

Knaben: starke Mannschaftsleistung führt zum Sieg Am Freitagabend kam der derzeitige Tabellenführer nach Dortmund. Nach dem Anpfiff zeigte sich, dass es ein spannendes Spiel werden sollte. Beide Mannschaften agierten auf Augenhöhe und es dauerte eine ganze Zeit bis aufseiten der Eisadler ihr Kapitän Pauline Gruchot durch eine Vorlage von Niklas Backstein endlich den erlösenden Treffer zum 1:0 verwandeln konnte. Durch einen Doppelschlag in der 15. und 16. Minute konnten sich die Dortmunder durch...

  • Dortmund-City
  • 09.11.15
Sport

Kleinschüler: Saisonauftakt mit Torreigen

Kleinschüler: Saisonauftakt mit Torreigen Zum Saisonauftakt mussten die Dortmunder Kleinschüler zu früher Stunde nach Grefrath. Draußen war noch alles verschlafen, aber in der Halle gab es pünktlich um 7:30 Uhr das erste Bully. Sofort waren sie hellwach, nur 38 Sekunden später konnte der erste Treffer durch Gregor Markus erzielt werden. Danach sah es allerdings eher weniger gut aus, die Jungadler hatten Mühe sich zu sortieren und das Spiel schnell zu machen. Erst ab der 8. Minute (mit Tor...

  • Dortmund-City
  • 02.11.15
Sport

U 22 Eisadler

Die Dortmunder U 22 Adler mussten an Halloween zu den Aliens nach Ratingen, Bully war um 20:00 Uhr, und dem Tempo nach zu urteilen welches mit den beiden Mannschaften loslegten, wollten die Spieler beider Mannschaften wohl noch auf eine Halloweenparty. So war das erst torlose Drittel obwohl beide Mannschaften ihre Torchancen hatten schnell vorbei. Die Eisadler konnten sich bei Ihrem Torhüter Dennis Breitfeld, der hielt was zu halten war und die Ratinger beim Schiedsrichter der bei einer...

  • Dortmund-City
  • 01.11.15
Überregionales

Zahnärzte spenden für die Sportjugend

Mit einer Spende von 3500 Euro konnte der Dortmunder Zahnärzte helfen e. V. wesentlich dazu beitragen, dass 29 Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien mit der Sportjugend sieben unvergessliche Ferientage im Sport- und Erlebnisdorf Hachen verbringen konnten. Die sportlich orientierten Ferienfreizeiten standen unter dem Motto Abenteuer und Erlebnissport“. Hierbei konnten die Teilnehmer viele neue Erfahrungen im Umgang mit Ihrem Körper sammeln, ihr Selbstbewusstsein stärken und...

  • Dortmund-City
  • 15.07.15
Vereine + Ehrenamt
Foto: TSC Eintracht

Ferienspaß beim TSC war ein voller Erfolg

„Mama, Papa – das war einfach super!“ – schwärmte die kleine Carla ihren Eltern am Abschlusstag vor. Denn einmal mehr bot der TSC Eintracht eine abwechslungsreiche Woche KinderFerienSpaß im TSC Sportzentrum in den Sommerferien an. Über 60 Kinder im Alter zwischen sechs bis zwölf Jahren tobten durch die Hallen und dem Sportplatz der Eintracht. Optimal betreut wurden sie auch diesmal durch Yasmin Imig, Trainerin im Bereich Kindersport, und ihrem Team. Die nächsten KinderFerienSpaß-Termine sind...

  • Dortmund-City
  • 15.07.15
Vereine + Ehrenamt

Kinderferienkurs beim HSV Dortmund Schüren in den Sommerferien

Zum Zweiten mal dieses Jahr, bietet der Hundesportverein Schüren, den beliebten Kinderferienkurs an. In den Sommerferien vom 4-6.August 2015 in der Zeit von 15-16 Uhr auf der Platzanlage des Vereins Bergparte 17a, 44269 Dortmund. Hier können alle Kinder, den selbständigen und verantwortungsvollen Umgang mit ihrem Hund fördern. Auf dem Programm stehen gemeinsame Spiele (z. B. Staffel- und Hindernislauf) und es wird spielerisch Wissen „rund um den Hund“ vermittelt. Eine Anmeldung ist nicht...

  • Dortmund-Süd
  • 05.07.15
Sport
Foto: Olaf Heil

Spiel, Spaß und Action

Der TSC Eintracht bietet wieder den KinderFerienSpaß für Jungen und Mädchen zwischen sechs und zwölf Jahren an. In vier separaten Kurswochen können die Kids am TSC Sportzentrum, Viktor-Toyka-Str. 6, Tage voller Spiel, Sport und Spaß genießen, jeweils von 9 bis 13 Uhr, in der Woche vom 13. bis zum 17. Juli, vom 20. bis 24. Juli und vom 3. bis zum 8. August. Die Kosten betragen 35 Euro pro Kurs und Kind. Darin sind Material- und Betreuungskosten enthalten. Verpflegung müssen die Teilnehmer selbst...

  • Dortmund-City
  • 30.06.15
  • 1
Sport
Foto: Olaf Heil

Fußballcamps für Kinder

Fußball für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren bietet der TSC Eintracht vom 20. bis zum 23. Juli jeweils von 10 bis 15 Uhr an. Die Kinder lernen von professionellen Trainern das Einmaleins des Fußballs. Der Kurs am Sportzentrum des TSC, Victor-Toyka-Straße 6, ist für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Jungen und Mädchen geeignet. Die Kursgebühr liegt bei 100 Euro (50 Euro für Mitglieder der TSC Fußballschule). Im Preis inbegriffen ist ein eigenes Trikot. Informationen und Anmeldung in der...

  • Dortmund-City
  • 30.06.15
  • 1
Sport
Für das Sich-Durchboxen im Leben gibt der Boxsport die richtigen Hilfen: Boxerinnen und Boxer  sind selbstbewusst und weniger ängstlich. Cihan Özdemir trainiert seit drei Jahren im DBS20/40 die Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Deren Probleme kennt er aus eigener Erfahrung. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Ring frei für das Leben!

Der Dortmunder Boxsportverein 20/50 betreut junge Flüchtlinge. Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 25 Jahren haben beim Traditionsverein DBS 20/50 schnell ihre sportliche Heimat gefunden. Unterstützt vom Stadtsportbund führen die DBS-Trainer Mathias Burchardt, Jonas Raguse und Rolf Thielmann mit Flüchtlingskindern aus acht Nationen ein halbjähriges Sporttraining durch. „Sport kann Hoffnung wecken, wo vorher nur Verzweiflung war“, ist die Devise. Das gilt auch für andere Kinder und...

  • Dortmund-City
  • 31.03.15
Sport

TTC Dortmund-Wickede sucht den neuen Timo Boll

Bundesweite Tischtennis-Aktion für Mädchen und Jungen TTC Dortmund-Wickede sucht den neuen Timo Boll Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten in Dortmund Wickede zumindest einen Tag lang die Größten. Am 15.2.2015 um 10:30 Uhr wird unter der Regie des/der TTC Dortmund-Wickede in der Turnhalle der...

  • Dortmund-Ost
  • 09.02.15
Vereine + Ehrenamt

ASC 09 Dortmund beteiligt sich an der Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“

Dortmund, 16.01.2015 – Der ASC 09 Dortmund beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“. Bei der gemeinsamen Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) sind alle Sportvereine in Deutschland aufgerufen, für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu werben, beispielweise indem sie ein alkoholfreies Sportwochenende durchführen. Mit der Aktion will der ASC 09 Dortmund einen...

  • Dortmund-Süd
  • 16.01.15
LK-Gemeinschaft
Die Organisatoren (v.l.): Hans-Peter Goerke (TVM), Dr. Armin Schwarze (Volksbank), Wilhelm Tackenberg (TVM), Stefan Schäffer und Christopher Wolff (Volksbank)

Volksbank-Erlebnistag am 28.09.2014

Zahlreiche Attraktionen warten auf die Besucher Am Sonntag, dem 28. September, veranstaltet die Volksbank Dortmund-Nordwest eG zusammen mit dem TV 1890 Mengede den Volksbank-Erlebnistag auf dem Volksbank-Gelände in Mengede, Am Amtshaus 22. Zwei Radtouren, eine über 15, die andere über 33 Kilometer, stehen im Mittelpunkt des Programms. Sie werden begleitet von erfahrenen Tour-Guides vom TV Mengede. Wer sich lieber im Nordic-Walking versuchen will, sollte sich der TVM-Gruppe anvertrauen. Die...

  • Dortmund-West
  • 25.09.14
Sport

Kinder brauchen Bewegung

Kinder brauchen Bewegung Unter der Leitung der Trainerin des Jahres von 2007 für soziales Engagement vom Deutschen Judobund trainieren die Kinder und Jugendlichen, jeden Montag und Samstag in der Gildengrundschule in Dortmund Huckarde beim 1. JJJC Dortmund. Spielerisch wird den Kindern vom frühen Alter an (ab 4 Jahren) das Judo beigebracht. Unter dem Motto Kinder wollen sich bewegen und wollen sich messen mit anderen, vermittelt Kerstin Räther (die selbst noch aktive Kämpferin in der Frauenliga...

  • Dortmund-West
  • 01.09.14
Ratgeber
Viele Utensilien für eine bewegte Pause im Kindergarten oder in der Schule enthalten die Pausenkisten. | Foto: Schmitz

Bewegung durch Pausenkisten

Auf die Bedeutung der Bewegung für die Entwicklung von Kindern wird heute in vielen Initiativen und wissenschaftlichen Studien hingewiesen. Die Akteure in diesem Bereich sind sich einig: Kindgerechtes Leben und Lernen entsteht immer wieder auch über Bewegung. Dabei hat der Lebensort Sportverein eine große Bedeutung. Die große Herausforderung besteht darin, die unterschiedlichen Bildungsaufträge von Schule und Kindertageseinrichtungen sowie außerschulischen Bildungsakteuren wie Sportvereinen so...

  • Dortmund-City
  • 30.06.14
Sport

Ferien Sommercamp 2014 im TUS Ende in Herdecke- Ran an die freien Plätze!

Sonne, gelbe Bälle und jede Menge Spaß- Das Sommercamp im TUS Ende bietet viele Möglichkeiten, um die Ferien sportlich zu genießen-Es lohnt sich Endlich Ferien-endlich Freizeit-endlich Spaß- wir laden euch alle, besonders unsere kleinen Tennis Profis und die, die welche mal werden wollen ganz herzlich ein, bei den Sommercamps 2014 im TUS Ende in Herdecke mitzumachen und jede Menge Spaß mit anderen Tennis begeisterten zu haben. Wie jedes Jahr, laden wir euch auch dieses Jahr ein, die...

  • Dortmund-City
  • 14.06.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Judo: Kinder und Trainer des Dortmunder Budo SV erfolgreich

Beim diesjährigen Hammer-Pokal-Turnier, das am Sonntag, den 1. Juni. 2014 statt fand, starteten sowohl die Kids in der Alterklasse U12, U15 als auch ihre Trainer Jessica und Robert. In der Alterklasse U12 weiblich gingen folgende Kämpferinnen an den Start: Sara belegte in der niedrigsten Gewichtklasse bis 27 Kilogramm den 2.Platz. Denise und Zerda starteten beide bis 36 Kilogramm. Sie setzten sich gegen ihre Gegner durch und trafen im großen Finale aufeinander. Denise gewann gegen ihre...

  • Dortmund-Ost
  • 02.06.14
Vereine + Ehrenamt

Judo: Kids vom Dortmunder Budo SV erneut erfolgreich

Am Sonntag, den 11.05.2014, fand in Holzwickede die zweite Kreismeisterschaft in diesem Jahr, für die Kids vom Dortmunder Budo SV statt. Die Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren bereiteten sich in den vergangen Wochen intensiv vor und belohnten sich selbst für diese Anstrengung. In der Gesamtschau ist der Dortmunder Budo SV mit 8 Goldmedaillen, 4 Silbermedaillen und 3 Bronzemedaillen nach Hause gefahren. Das Turnier eröffnete die gerade einmal 7jährige Yade SU (-22,1kg). In der Altersklasse U9...

  • Dortmund-Ost
  • 12.05.14
Sport
Minikicker unterstützen Kinderlachen
17 Bilder

Fußball, Sport und Fans unterstützen Kinderlachen

Dortmund, Pappelstadion. Letzten Sonntag organisierte der Fußballverein Westfalia Wickede für "Kinderlachen" eine tolle Aktion. Über 30 Kinder wurden mit neuen Trkots ausgestattet. Beim Fussballderby zwischen Westfalia Wickede und dem ASC 09 begleiteten die Minikicker die Spieler der Westfalenligisten aufs Spielfeld. Es bedankt sich der "WJF e.V.", die "Jugend-Fussballabteilung des BV Westfalia Wickede 1910 e.V." für die große Unterstützung des Publikums mit einer Bildergalerie zur...

  • Dortmund-Ost
  • 08.05.14
  • 1
Sport

Dortmunder Budo SV - Judo:erfolgreiche Gürtelprüfung zum Jahresende

Schüren: Das letzte große Spektakel für die Judokas vom Dortmunder Budo SV fand am Freitag,den 13.12.2013, statt - die Gürtelprüfung. Zuvor hatten die Absolventen in der Judohalle in Schüren wochenlang für ihre Ziele trainiert. Die Kinder kamen jeweils mit ihrem Partner nach vorne und führten die gelernten Techniken- trotz großen Lampenfieber- diszipliniert durch. Reimund Czaja, Vorsitzender und Prüfer, war mit allen Kindern zufrieden, so dass nun alle verpflichtet und berechtigt sind, den...

  • Dortmund-Ost
  • 17.12.13
Vereine + Ehrenamt

Dortmunder Budo SV gewinnt Sparda-Cup 2013

Am Samstag, den 9.November.2013, hatte das Warten, auf das große Finale des Sparda Cups der U9/U12, ein Ende. Als um 14 Uhr die Gastmannschaft, die Kampfgemeinschaft Lüner SV/Selmer SC, die "Hölle des Löwen" in Dortmund Schüren betrat, ging es zunächst einmal zum gemeinsamen Wiegen. Nach den Besprechungen und Warm-mach-Übungen, beeindruckten die Dortmunder Budo Kids ihre Gegner mit ihrem gemeinsamen Kampfschrei: ' Halt Stop - Jetzt schreien wir- denn...- Dortmunder Budo Kinder das sind wir und...

  • Dortmund-Ost
  • 10.11.13
LK-Gemeinschaft

KinderFerienSpaß in den Herbstferien beim TSC!

In der ersten Woche der Herbstferien bietet der TSC Eintracht Dortmund wieder den KinderFerienSpaß für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren an. An jedem Werktag vom 21.10. – 25.10.2013 können sich die Kinder in der Zeit von 09.00 – 13.00 Uhr in unterschiedlichen Betätigungsfeldern austoben. Unter kompetenter Anleitung werden im TSC Sportzentrum an der Victor-Toyka-Straße verschiedene Aktivitäten im sportlichen und kreativen Bereich angeboten. Anmeldeschluss ist der 18.10.2013. Die Kosten...

  • Dortmund-City
  • 07.10.13
LK-Gemeinschaft
Auch Männermode wird auf dem laufsteg von Models präsentiert. | Foto: Westfalenhallen
14 Bilder

Spaß & Spiel in der Messe Westfalenhallen

Am Tag der Deutschen Einheit lockte die neue Kinderhalle Spaß & Spiel viele Familien mit ihrem Nachwuchs auf den Dortmunder Herbst. Auf der Bühne aktiv war unter anderem Moderatorin Shary Reeves, bekannt aus der WDR-Fernsehsendung „Wissen macht Ah!” (Foto 64). Auch am Wochenende ist die SPASS & SPIEL ein spannender Treffpunkt für Familien mit Kindern. Auf der Spaß & Spiel machen Kinder mit beim bunten Bühnenprogramm der Showbühne. Sie können die unterschiedlichsten LEGO-Modell-Welten der...

  • Dortmund-City
  • 04.10.13
Sport
6 Bilder

10. Lauf des Connex-Nachwuchs-Cups am 04.10.2013 (Finale)

Am 04.10.2013 findet in DO-Eichlinghofen die Finalveranstaltung des Connex-Cups (Fette-Reifen-Rennen) statt. Die Teilnehmer werden bei der Finalveranstaltung zu einem Einzelzeitfahren starten. Der erste Start erfolgt um 17:30 Uhr. Eine Anmeldung ist am Starttag noch ab 17:00 Uhr möglich! Adresse: Jugendfreizeitstätte Eichlinghofen, Persebecker Straße 89, 44227 Dortmund In diesem Jahr findet zum ersten Mal der "Connex-Nachwuchs-Cup" im Dortmunder Stadtwald statt. Alle Schüler und Jugendliche bis...

  • Dortmund-Süd
  • 02.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.