Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
Foto:Schmitz | Foto: Schmitz

Kita-Kinder auf Entdecker-Tour

Wo sind bloß die Tiere hin? Einen Trickfilm über Tiere, die aus ihren Kunstwerken ausgebrochen sind, drehten Kita-Kinder von der Lange Straße in U. Stadtmitte. Als kleine Künstler gingen die Mädchen und Jungen im Museum am Ostwall auf Entdeckungstour. Sie malten, töpferten, filmten, fotografierten und erlebten spielerisch, dass Kunst jede Menge Spaß macht.

  • Dortmund-City
  • 11.11.11
Politik
Die Kinder in der Nordstadt freuen sich schon auf ihre neue Kita. Oberbürgermeister Ullrich Sierau gab mit dem ersten Spatenstich das Signal für den Neubau. Im Sommer 2012 soll die Kita fertiggestellt werden. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Erste Kita für alle wird jetzt gebaut

Die modernste und größte Kita Dortmunds wird in Zukunft an der Uhlandstraße stehen. Das Gebäude wurde barrierefrei geplant. Seit dem Abriss der Kindertageseinrichtung Uhlandstraße 3 Ende Juli freuen sich vor allem die Kinder auf den Neubau. Im September haben die Bauarbeiten begonnen. Oberbürgermeister Ullrich Sierau machte mit dem ersten symbolischen Spatenstich den Auftakt für das Bau- und zugleich Pilotprojekt nach dem Standard „barrierefreiplus" . „Hier entsteht die größte Einrichtung von...

  • Dortmund-City
  • 18.10.11
Ratgeber

Verkaufsnummern für Kinder-Basar

Für den Second-Hand-Basar für Kinderkleidung und -spielzeug des Elternrats der Kita Gürtlerstraße am 6. September werden jetzt die Verkaufsnummern verteilt. Denn anders als üblich, geben die „Verkäufer“ ihre Sachen ab, erhalten Nummern , und der Elternrat verkauft diese Dinge dann beim Basar. Infos gibt es im Büro der Kita oder unter Telefon 290312 oder 0173/5345932.

  • Dortmund-Nord
  • 25.08.11
Überregionales
Kinder spielen in der Kita Akazienstraße. | Foto: Schmitz

Ein eigenes Lied zum 40-jährigen Bestehen der Kita Akazienstraße

Seit vier Jahrzehnten kommen Kinder in die Kindertageseinrichtung Akazienstraße Akazienstraße 2, des Städtischen Eigenbetriebes FABIDO in Wambel. Gefeiert wurde dies mit kreativen Aktionen rund um das Motto der Kita „Verschieden sein, gemeinsam lernen, zusammen leben“. Für Spaß und Abwechslung sorgten unter anderem ein Verkleidungslauf, ein Luftballonwettbewerb sowie die Herstellung von Zauberstäben und Knautschbällen. Die Mädchen und Jungen freuten sich besonders auf ihren Auftritt bei der...

  • Dortmund-Ost
  • 18.07.11
Überregionales
Mit einem bunten Fest feierten die Kinder ihre Kita am Hoeschpark, die seit 30 Jahren besteht. | Foto: Schmitz

Drei Jahrzehnte Kinderbetreuung am Hoeschpark

Die Tageseinrichtung für Kinder an der Lünener Straße 25 am Hoeschpark feierte jetzt ihr 30. Jubiläum. Zugleich begrüßt das Familienzentrum Borsigplatz seine Gäste zum Tag der offenen Tür. Kinder, Eltern, Nachbarn, Ehemalige, Mitarbeiter und die Mitglieder des Fördervereins konnten sich auf attraktives Fest mit kreativen Aktionen freuen. Auf dem Programm standen vor allem Aktivitäten und Präsentationen für Kinder und mit Kindern im Alter zwischen vier Monaten und sechs Jahren. Zudem stellte...

  • Dortmund-Nord
  • 14.07.11
Politik

Bessere Betreuung in Kindergärten

Der Vorstand der Stadtverwaltung begrüßt ausdrücklich die von der rot-grünen Landesregierung vorgesehenen Änderungen. Dazu gehören die Elternbeitragsfreiheit für das letzte Kindergartenjahr und die bessere finanzielle Förderung der Familienzentren ebenso wie die Verbesserungen bei der Förderung von behinderten Kindern in Kindertageseinrichtungen und die Stärkung der Elternmitwirkung. Auch die neben dem Kinderbildungsgesetz vorgesehene zusätzliche finanzielle Förderung von Ergänzungskraftstunden...

  • Dortmund-City
  • 07.07.11
  • 1
Politik
Bunte Fenster an der Humboldtstraße verraten schon, dass hinter der Fassade das Gebäude für Kinder umgebaut wird. Im Oktober soll die neue Kita im Klinikviertel von 70 Kindern bezogen werden. | Foto: Foto: Schmitz
2 Bilder

Neue Kitas eröffnen

Obwohl nach den Plänen der Landesregierung ab August das letzte Kindergartenjahr kostenlos ist, verzeichnet der städtische Eigenbetrieb Fabido keine größere Nachfrage nach Betreuungsplätzen. Das letzte Kindergartenjahr vor der Einschulung wird für Eltern in NRW beitragsfrei. Und für die Betreuung von Kleinkindern will das Land Mittel für Ergänzungskräfte zur Verfügung stellen. Der städtische Eigenbetrieb Fabido erzielte 2010 ein positives Ergebnis in Höhe von rund 3 800 Euro. Fabido erhielt...

  • Dortmund-City
  • 29.06.11
Überregionales

„Unsere neue Kita ist spitze!“ -Kinder lernen spielend

Im Matsch spielen können ab sofort die Kinder der neuen Fabido-Kita Bülowstraße. Der bereits im November in Betrieb genommene Neubau an der Bülowstraße 15 wurde von Bürgermeisterin Birgit Jörder jetzt offiziell eröffnet. Toll finden die Kinder in ihrer nagelneuen Kita nicht nur die Wasserbaustelle, wo sie Goldschürfen und Edelsteinsammlen spieln können. Der Erlös eines Luftballonwettbewerbs kommt der Japanhilfe zugute. In dem Haus erhalten 85 Kinder zwischen vier Monaten und sechs Jahren aus 26...

  • Dortmund-Nord
  • 29.06.11
Politik

Fabido-Kitas werden erweitert

Der städtische Eigenbetrieb Fabido erzielte 2010 ein positives Ergebnis in Höhe von rund 3 800 Euro. Fabido erhielt über 60 Mio. Euro öffentliche Zuweisungen und Zuschüsse. Dabei handelte es sich um den Betriebskostenzuschuss nach KiBiz sowie den Zuschuss der Stadt. Zudem erhielt Fabido städtische Fördermittel für die Kindertagesbetreuung in Familien in Höhe von 1,3 Mio. Euro. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe unterstützte die Angebote der integrativen Erziehung mit 1,1 Mio. Euro. Die...

  • Dortmund-Nord
  • 29.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.