Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
Foto: RB-Archiv

Osterfeuer in Wersten: Buntes Programm auf dem Schützenplatz

Am Samstag, 15. April, von 16 bis 22 Uhr, veranstaltet die Werbegemeinschaft „Wir in Wersten“ bereits zum 9. Mal das Osterfeuer auf dem Schützenplatz Opladener Strasse. Ein Grill- und Getränkestand sorgt für das leibliche Wohl, das Feuer wird zwischen 19 und 20 Uhr entzündet. Für zusätzliche Unterhaltung sorgt die Jugendfeuerwehr, die DRK Gruppe Wersten, ein Bastelstand, ein Kinderkarussell, Eselreiten, der Osterhase, der Überraschungen verteilt und einiges mehr.

  • Düsseldorf
  • 07.04.17
  • 1
Kultur

St. Martin in Düsseldorf: Martinszug am Montag in der Altstadt

Dem alten Brauch folgend, ziehen in den nächsten Tagen mehr als 120 Martinszüge allein durch die Stadt Düsseldorf. Hinter St. Martin hoch zu Ross folgt die große Kinderschar, auch heute noch vielfach mit selbst gebastelten Laternen. Höhepunkt des Martinsbrauchtums ist der abendliche Zug durch die engen Straßen und Gassen der Düsseldorfer Altstadt am Montag, 10. November, ab 17 Uhr. Aufstellungsort ist am Stiftsplatz. Am Rathaus auf dem Marktplatz findet am Sonntag zudem ab 16.30 Uhr eine Lesung...

  • Düsseldorf
  • 04.11.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Stephan Köhlen
2 Bilder

Schulministerin Sylvia Löhrmann empfängt Kinderprinzenpaare und Kinderdreigestirne

In Vertretung von Ministerpräsidenten Hannelore Kraft empfing Sylvia Löhrmann, Ministerin für Schule und Weiterbildung sowie Stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westalen, am Montag 24 Kinderprinzenpaare und Kinderdreigestirne aus allen Landesteilen von NRW im Henkelsaal. Nach einem kurzem Grußwort überrreichte sie den jungen Tollitäten den neuen Karnevalsorden. Sylvia Löhrmann war zwar nicht in ihrer Rolle als Schulministerin vor Ort, gute Noten verteilte sie aber dennoch:...

  • Düsseldorf
  • 16.01.13
Kultur

Was wissen wir über den Heiligen Nikolaus?

Was wissen wir über den heiligen Nikolaus? Bald feiern wir das Nikolausfest - es ist zusammen mit dem Martinsfest das schönste Fest der Vorweihnachtszeit, und Nikolaus, der öfters zum „Weihnachtsmann” degradiert wird, ist einer der beliebtesten Volksheiligen. Geboren wurde Sankt Nikolaus um das Jahr 280/286 in Patra, das ist eine Stadt die ungefähr 60 Kilometer von seiner späteren Bischofsstadt Myra entfernt ist. Um das Jahr 350 nach Christus war Nikolaus Bischof von Myra, dem heutigen Demre...

  • Düsseldorf
  • 06.12.12
  • 11
Kultur
Fotograf Roger Sponheimer, Bildbearbeitung Doris Sponheimer

Wundersame Wandlung

Müde und abgespannt verließ er sein Büro. Eilte zu seinem Wagen, öffnete die Tür, setzte sich hinein und startete den Motor. Mit quietschenden Reifen fuhr er los, wollte dem Wahnsinn des Alltages entrinnen. Zum nahe gelegenen Park, um dort seine abendliche Runde zu drehen. Dies tat er jeden Tag, bevor er nach Hause zu Frau und Kindern fuhr. Er genoss diese halbe Stunde Zeit für sich. Schlenderte in Gedanken versunken die Wege entlang. Die Welt um ihn herum wirkte wie ausgestorben. Keine...

  • Düsseldorf
  • 02.04.12
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.