Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Einbruch auf Kita-Gelände: Polizei nimmt drei Jugendliche (13, 14, 15) fest

Erfolg für die Polizei: Zeugen beobachteten, wie drei Jugendliche versuchten, eine Hütte auf einem Kita-Gelände in Bochum-Langendreer aufzubrechen - Streifenbeamte trafen das Trio auf frischer Tat an. Der Vorfall ereignete sich am Dienstagabend, 5. Mai. Anwohner meldeten um kurz nach 17.30 Uhr, dass drei Jugendliche über einen Zaun auf das Gelände der Kita an der Straße Im Breien geklettert waren und nun versuchten, eine Hütte aufzubrechen. Die Beamten trafen vor Ort auf drei junge...

  • Bochum
  • 08.05.24
Ratgeber
Foto Pixabay

Es gibt bereits Infektionen in insgesamt neun Bochumer Kindergärten
Corona in Kita - 14 Fälle mit britischer Mutation - 85 Personen getestet

Kurzinfo:39 Personen -Sieben Erzieherinnen und 32 Kinder sind in der Outlaw -Kita in Wattenscheid inzwichen vom Coronavirus betroffen. Der Anteil der britischen Mutation liegt bei 14. Weitere Fälle kommen dazu. Die Stadt spricht von 85 Personen bei denen im Zuge der Rückverfolgung Abstriche gemacht wurden .Etliche Testergebnisse stehen noch aus. Es gibt bereits neun vom Coronavirus betroffene Bochumer Kindergärten. Quelle: Funke Medien

  • Bochum
  • 17.03.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Schwere Zeiten für die Kleinen. 
Foto von

Corona in Deutschland
Corona - Ausbruch in Kindergarten : Geislingen kann überall sein.

Nach einem Corona -Ausbruch in einem Kindergarten in Geislingen an der Steige in Baden- Württemberg müssen etwa 200 Menschen in Quarantäne. Bei insgesamt neun Kindern und Erziehern aus mehreren Gruppen des Kindergartens sei das Coronavirus nachgewiesen worden, teilte das Landratsamt Göttingen am Samstag mit. Zudem sei das Coronavirus bereits in mindesten fünf Fällen im familiären Umfeld einiger Kindergartenkinder entdeckt worden - auch in mutierter Form.

  • Bochum
  • 07.03.21
  • 3
Blaulicht
Rechte Schmierereien in Bochum-Weitmar. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise | Foto: Molatta

Sachbeschädigung in Bochum-Weitmar
Rechte Schmierereien an Kinderhort

Noch ist eine Sachbeschädigung durch rechte Schmierereien an einem Kinderhort in Bochum-Weitmar nicht geklärt. Unbekannte hatten in der Zeit zwischen dem 28. Februar und 1. März mehrere Hakenkreuze und rechtsextremistische Symbole an die Fassade der Örtlichkeit am Köttlingerweg geschmiert. Der Bochumer Staatsschutz bittet unter der Rufnummer 0234 909-4105 (-4441 außerhalb der Geschäftszeiten) um Zeugenhinweise.

  • Bochum
  • 09.03.20
Politik
Der Geist der 50er Jahre im modernen Gewand: Bei der Sanierung des Gebäudes wurde auch auf energetische Aspekte geachtet: So sorgen größere Fenster mit einer Dreifachverglasung für mehr Tageslicht, außerdem wurde die Wetterseite gedämmt und eine neue Wasser- und Elektronikinstallation vorgenommen. Die Beleuchtung wurde komplett auf LED umgestellt. | Foto: kümper
3 Bilder

Mehr Platz für die Jüngsten

Melanchthon-Kindertagesstätte im Ernst-Moritz-Arndt-Haus (EMA) feiert Neueinweihung Großer Bahnhof im Ernst-Moritz-Arndt-Haus (EMA) an der Königsallee 40: Die Melanchthon-Kindertagesstätte feierte ihre Neueinweihung: 1,4 Mio. Euro wurden in den Umbau investiert. Die heute 77 Kinder im Alter zwischen einem und sechs Jahren sowie die 13 Mitarbeiter unter der Leitung von Ina Koca können sich nun über eine Spiel-, Arbeits- und Ruhefläche von insgesamt 690 Quadratmetern auf drei Etagen freuen. Zwei...

  • Bochum
  • 15.04.16
Überregionales
Gisela Bongardt und Uwe van der Lely geben Tipps, wie Schulen und Kitas erfolgreich Fördermittel und Stiftungsgelder anwerben können.
2 Bilder

"Bochum macht Schule" zeigt Schulen und Kindergärten den Weg zu Fördergeldern

Ohne Moos nix los: Ein neues Klettergerüst für den Schulhof, eine Kinderküche für die Kita, neue Pflanzen für den Schulgarten - Schulen und Kindergärten leiden seit langem unter den knappen Kassen der öffentlichen Haushalte. Für solche Extras ist da meist kein Geld da. Nur zusätzliche finanzielle Mittel helfen da weiter. Aber wie kommt man an diese ran? Hilfestellung dabei verspricht das Projekt „Bochum macht Schule“. Hinter dem Projekt steckt der gemeinnützige Verein „Verband für...

  • Bochum
  • 10.11.15
  • 3
Ratgeber
Mit Begeisterung dabei waren die 180 Kinder, die in der Lohrheide-Sporthalle das Theaterstück verfolgten. | Foto: Schröder
7 Bilder

Knappschaft und Dietrich Grönemeyer Stiftung machen Kinder mobil

Das gemeinsame Präventionsprojekt der Knappschaft und der Dietrich Grönemeyer Stiftung eroberte am Montag die Bühne in der Lohrheide-Sporthalle. Rund 180 Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Leithe sowie den Kindertagesstätten St. Johannes und Unterm Regenbigen hatten jede Menge Spaß beim Bühnenstück „Erwin und Rosi auf der Suche nach der verlorenen Sommersprosse“. Das gemeinsame Präventionsprojekt der Knappschaft und der Dietrich Grönemeyer Stiftung spricht spielerisch Kinder im Alter von drei...

  • Wattenscheid
  • 19.03.14
Überregionales

Kindergartentag dreht sich ums Wasser

In der städtischen Kindertagesstätte an der Hevener Straße 17 dreht sich am Mittwoch, 9. Oktober, alles um das Wasser. Veranstalter ist unter anderem die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG). Die Kita in Stiepel ist ein anerkannter, vom Landessportbund zertifizierter Bewegungskindergarten und geht mit ihren Jungen und Mädchen regelmäßig Schwimmen. Ziel des Aktionstags ist es, durch eine frühzeitige Aufklärung dafür zu sorgen, dass Vorschulkinder sich im Wasser üben, dort rechtzeitig...

  • Bochum
  • 08.10.13
Überregionales
Foto: Molatta

Rechtsgerichtetes Symbol auf Gehwegplatte geschmiert - Zeugen gesucht

Auf dem Gehweg vor einem Kindergarten an der Fliederstraße in Bochum-Werne, haben Zeugen am Dienstagmittag, 9. Juli, 13.25 Uhr) ein rechtsgerichtetes Symbol festgestellt und die Polizei alarmiert. Der/Die unbekannte/n Täter brachten dort mit blauer Sprühfarbe das Symbol auf einer Gehwegplatte, in einer Größe von etwa 20 x 20 cm auf. Der polizeiliche Staatsschutz hat nun die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Täter- und Zeugenhinweise. Dieser werden unter der Rufnummer 0234/909-4505 (-4441...

  • Bochum
  • 10.07.13
Sport
Foto: Stadt
2 Bilder

Kita-Kinder erwarben Mini-Sportabzeichen

Werfen, Springen, Laufen: Die Mädchen und Jungen der städtischen Kita Hevener Straße haben unlängst alles gegeben, um auf dem Sportplatz an der Gräfin-Imma-Schule das Mini-Sportabzeichen zu erwerben. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des örtlichen Sportvereins „Rot-Weiß-Stiepel“, der ein fester Kooperationspartner der städtischen Kita ist, unterstützten die Knirpse dabei an den verschiedenen Stationen. Von den Disziplinen ein wenig erschöpft, aber sichtlich glücklich und stolz nahmen die Mädchen...

  • Bochum
  • 08.06.13
Kultur
Foto: Molatta/Archiv

BoSys spielen beim AWO-Kindertag - Familienkonzert im Audimax

In jedem Jahr verabschieden sich die Bochumer AWO-Kindergärten auf ganz besondere Weise von ihren "großen" Schützlingen: bevor die nämlich in die Ferien und die daran anschließende Schulzeit entlassen werden, machen sie noch einen großen gemeinsamen Ausflug. In diesem Jahr nun werden die insgesamt 360 "Noch"- Kindergartenkinder die Bochumer Symphoniker besuchen - und weil so viele Kinder nicht in der Probenraum an der Prinz-Regent-Straße passen, trifft man sich am kommenden Freitag, 7. Juni im...

  • Bochum
  • 05.06.13
Überregionales
Foto: Molatta

„Kunst im Park“ verlegt

Die für Freitag (24. Mai) im Hiltroper Park vorgesehene Veranstaltung „Kunst im Park“ wird wegen der ungünstigen Wetterverhältnisse auf den 5. Juli verlegt. Die beteiligten Schulen und Kindergärten sollen an diesem Tage ab 10 Uhr aktiv werden. Die offizielle Eröffnung nimmt am 5. Juli um 15 Uhr Bezirksbürgermeisterin Susanne Mantesberg vor.

  • Bochum
  • 23.05.13
Politik
Foto: Molatta

Kita-Delegierte wählen neuen Jugendamtselternbeirat

Im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2-8, wird am Mittwoch, 24. Oktober, um 18 Uhr der Jugendamtselternbeirat neu gewählt. Einlass für die Delegierten der Bochumer Kindertagesstätten ist ab 17 Uhr. Seit einem Jahr ist das erste KiBiz-Änderungsgesetz in Kraft, das die Mitwirkungsrechte von Müttern und Vätern wesentlich stärkt. Das Jugendamt hat dies begrüßt und die Wahl des ersten Elternbeirats unterstützt. 47 Prozent der Bochumer Kitas hatten sich an der Abstimmung...

  • Bochum
  • 09.10.12
Politik
Thomas Eiskirch. Carina Gödecke und Serdar Yüksel. | Foto: SPD Bochum

Insgesamt 15 Millionen Euro für U3-Ausbau in Bochum

„Bochum kann sich auf die Unterstützung der rot-grünen Koalition im Landtag beim Ausbau der Kinderbetreuung verlassen. Es gibt mehr Geld für den Ausbau der U 3 Plätze.“ Die Regierungskoalition halte nicht nur Wort, sondern wolle über die bisherigen Zusagen hinaus noch weitere Hilfe für den bedarfsgerechten Ausbau der Betreuungsplätze für die unterdreijährigen Kinder leisten. Die drei Bochumer Abgeordneten Carina Gödecke, Thomas Eiskirch und Serdar Yüksel berichteten, dass der Landtag jetzt...

  • Bochum
  • 24.08.12
  • 1
Überregionales
KiTa

© RUB-Pressestelle, Babette Sponheuer | Foto: RUB-Pressestelle, Babette Sponheuer
3 Bilder

RUB: Wohlfühl-Oase für Kinder - Neues UniKids-Gebäude in Betrieb genommen

Zielsicher greift sich das kleine, zwei Jahre alte Mädchen den Löffel, fixiert ihn mit ihrem Blick und legt ihn in die Waschmaschine. Ihrem Spielkameraden, noch etwas jünger, scheint das gut zu gefallen: Er schnappt sich ein Spiegelei, mustert es gründlich und packt es ebenfalls in die Waschmaschine. „Nein“, sagt Gruppenleiterin Sabine Beyer, „Eier und Löffel kommen doch nicht in die Waschmaschine!“ Erst verdutzt, dann mit verschmitztem Lachen schauen die Kinder die Erzieherin an. Jetzt muss...

  • Bochum
  • 06.04.12
Politik

Wahlen zur Bildung von Elternräten

Mit der Revision des Kinderbildungsgesetzes KiBiz zum 1. August wurden die Mitwirkungsrechte der Eltern von Kindern in Tageseinrichtungen entscheidend gestärkt. Dazu sollen sowohl auf der örtlichen als auch auf der Landesebene Elternbeiräte gebildet werden. Für die Bildung der Jugendamtselternbeiräte ist eine Beteiligung von mindestens 15 % der Kindertageseinrichtungen vorgesehen. In den Bochumer Kindertageseinrichtungen sind die Wahlen zur Bildung von Elternräten bereits durchgeführt worden....

  • Bochum
  • 18.10.11
Politik
Carina Gödecke, Thomas Eiskirch und Serdar Yüksel haben gute Nachrichten aus Düsseldorf. | Foto: SPD

Entlastung für junge Eltern Das letzte Kindergartenjahr soll beitragfrei sein - 2,4 Millionen aus der Landeskasse

„Wir halten Wort: Rückwirkend zum 1. August 2011 erhält Bochum jetzt monatlich fast 200.000 Euro, damit die Eltern von Kindern, die im letzten Kindergartenjahr sind, keine Beiträge mehr bezahlen müssen“, erklärten die Bochumer SPDLandtagsabgeordneten Carina Gödecke, Thomas Eiskirch und Serdar Yüksel. Für das gesamte Kindergartenjahr zahle die rot-grüne Landesregierung rund 2,4 Millionen Euro an die Stadt zum Ausgleich für die entfallenen Einnahmen. „Das ist ein weiterer wichtiger Schritt hin zu...

  • Bochum
  • 11.10.11
Überregionales
Foto: Stadt

Eine Woche gesunde Ernährung

Unlängst fand in allen städtischen Kitas die Aktionswoche "Gesunde Ernährung" statt. In der städtischen Kita Hevener Straße widmete man sich in diesem Jahr besonders dem Gemüse. Die Woche fing an mit der Kartoffel. Dazu wurden verschiedene Kartoffelgerichte ausprobiert und natürlich der Kartoffelkönig gebastelt. Zum Abschluss des Tages gab es für alle Kinder das Schattenspiel "Der Kartoffelkönig".Weiter ging es am Dienstag zum Thema Mais. Nicht nur die Entstehung des Mais, mit...

  • Bochum
  • 27.09.11
  • 1
Sport
Foto: Stadt

Kinder machen Minisportabzeichen

Der städtische Bewegungskindergarten Hevener Straße hat unlängst gemeinsam mit dem Kooperationspartner Rot-Weiß-Stiepel das Minisportabzeichen für die Kinder der Kita organisiert. Auf dem Sportplatz an der Gräfin-Imma-Schule konnten sich die Kinder austoben. Sie rannten, sprangen und warfen dabei nach Herzenslust, so dass es zum Abschluss für alle Minisportler eine Medaille und ein Geschenk gab, bevor es wieder zurück in die Kita ging.

  • Bochum
  • 19.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.