kirche

Beiträge zum Thema kirche

Kultur
Simone Bury, Roman Poryadin und Richard Poser (v.li.n.re.) organisieren das 7. KURZstummfilmfestival in der Zeche Carl; hier gebärden sie „Kurz“-„Stumm“-„Film“. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

7. KURZstummfilmfestival
Beiträge aus acht Ländern zum Thema Schatten

„Schatten“ lautet das Thema des 7. KURZstummfilmfestivals. 34 Einsendungen aus acht Ländern haben sich in diesem Jahr um eine Teilnahme beworben – eingereicht wurden Beiträge aus Deutschland, Österreich, Litauen, England, Frankreich und den Vereinigten Staaten, auch eine russische und eine deutsch-ukrainische Produktion sind darunter. Zwanzig Clips haben die Vorauswahl überstanden und gehen am Samstag, 19. November, ab 15.30 Uhr in der Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, ins Rennen um eine...

  • Essen-Nord
  • 14.11.22
Vereine + Ehrenamt
Unser Foto zeigt Pfarrerin Michaela Langenheim, Annika Everding, Diakon Dominik Rienäcker, Helga Görnert, Heike Zimmermann und Conny Brodersen bei der Übergabe der Spende an die Evangelische Lutherkirchengemeinde Altendorf vor den Räumen, in denen das neue Elterncafé entsteht (v.li.n.re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde

Offene Gärten an der Ruhr
Gartenfans spenden für Altendorfer Projekt

Auch in diesem Jahr haben Mitglieder der Initiative „Offene Gärten an der Ruhr“ ihre Gartenpforten an vier Wochenenden weit geöffnet, um Gartenfans die Schönheit gestalteter Gartenkultur nahezubringen. Wie immer wurden die Eintrittsgelder, die durch die Beteiligung an der bundesweiten Aktion „Offene Gartenpforten“ gesammelt wurden, für drei soziale Zwecke gespendet: Jeweils 3.260 Euro erhalten der Förderverein der Gesamtschule Nord und die Evangelische Lutherkirchengemeinde Essen-Altendorf;...

  • Essen
  • 12.11.22
  • 2
Kultur
Über die neue Taufschale in der Friedenskirche freuten sich bei der Einsetzung v.li.n.re. Pfarrer Johannes Heun, Küsterin Anja Rudolph, Künstlerin Kirsten Wittstruck aus Hannover, Kantor Thomas Rudolph, Pfarrerin Hanna Mausehund und Presbyterin Bernadette Gundlach. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Königssteele

KÖNIGSSTEELE
Neue Taufschale zum Geburtstag der Friedenskirche

Im Gottesdienst am Sonntag, 13. November, um 10.30 Uhr feiert die Evangelische Kirchengemeinde Königssteele den 150. Geburtstag ihrer Friedenskirche an der Kaiser-Wilhelm-Straße 39; an der Liturgie wirken Pfarrerin Hanna Mausehund, Pfarrer Johannes Heun und Pfarrerin Silke Althaus, Skriba des Kirchenkreises Essen, mit. Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk gibt es auch: Pünktlich vor dem Festgottesdienst konnte eine neue Taufschale in den Taufstein eingesetzt werden – sie ersetzt ab sofort...

  • Essen-Steele
  • 10.11.22
Kultur
In der voll besetzten Kreuzeskirche erlebten die Gäste einen stimmungsvollen Reformationsgottesdienst. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde
13 Bilder

Reformationstag
Stimmungsvoller Gottesdienst in der Kreuzeskirche

Unter dem Motto „Raum für Hoffnung“ stand die diesjährige Essener Reformationsfeier – in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kreuzeskirche erlebten Gäste und Mitwirkende einen stimmungsvollen Gottesdienst mit kraftvollen und auch sehr nachdenklichen Worten und Tönen. Wo bieten wir Raum für Hoffnung, an welchen Orten geben wir sie an die Menschen weiter? Inmitten aktueller Herausforderungen – Pandemie, Klimawandel, Ukraine-Krieg – und innerer Krisen – viele Menschen wenden sich von den...

  • Essen
  • 01.11.22
Kultur
Bei den Taizé-Gebeten in der Matthäuskirche sorgen Kerzen für eine stimmungsvolle Beleuchtung und verstärken den meditativen Charakter. | Foto: Kirchenkreis Essen/Annette Höfer

Taizé-Gebete in der Borbecker Matthäuskirche
Zeit zum Auftanken

An jedem ersten Donnerstag im Monat um 20 Uhr, das nächste Mal am 3. November, treffen sich interessierte Menschen in der Matthäuskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim, Bocholder Straße 39. Sie werden am Eingang begrüßt, bekommen ein Liederbuch und eine Kerze. Die wird dann an einer großen Kerze entzündet. Auf den Stufen des Altarraumes stehen viele Teelichter in kleinen Gläsern, auch der Taufstein ist mit ihnen geschmückt. Die Kerzen sind die einzige Beleuchtung in der...

  • Essen-Borbeck
  • 28.10.22
Vereine + Ehrenamt
Pfarrerin Ursula Thomé, Cedrik Pelka, Eva Thomé, Alexander Schuhmann, Pfarrerin Monika Elsner (hintere Reihe v.li.n.re.), Claudio Gnypek und Jennifer Aden (davor) freuen sich beim Aussendungs-Gottesdienst im Krayer Gemeindehaus Isinger Feld auf die Partnerschaftsbegegnung in Namibia. Franziska Schade und Janik Marschall konnten aus gesundheitlichen bzw. beruflichen Gründen nicht am Aussendungs-Gottesdienst in Kray teilnehmen. | Foto: Kirchenkreis Essen
3 Bilder

Junge Erwachsene aus Essen reisen nach Namibia
Wayakurua heißt Willkommen

Wayakurua heißt Willkommen! Die Bantu-Sprache Otjiherero wird vom Volk der Herero in weiten Teilen Namibias gesprochen – dorthin macht sich in wenigen Tagen eine Gruppe junger Menschen aus dem Kirchenkreis Essen auf den Weg. Am Samstag (15.09.) wurde die Delegation in einem Aussendungsgottesdienst verabschiedet: Mit vielen guten Segenswünschen stärkten Pfarrerin Monika Elsner, Vorsitzende des Beirates für Ökumene und Partnerschaften der Evangelischen Kirche in Essen, und Pfarrerin Ursula Thomé...

  • Essen
  • 17.10.22
Kultur
Das sympathische Streicherensemble "Sägewerk" probt montags um 17 Uhr im Gemeindehaus an der Hallostraße in Stoppenberg und würde sich über Verstärkung freuen. | Foto: Thomasgemeinde/Arnold Haffner

STOPPENBERG
Sympathisches Streicherensemble sucht Verstärkung!

Das kleine, sympathische Streicherensemble „Sägewerk“ der Evangelischen Thomasgemeinde sucht Nachwuchs: Die Proben finden montags von 17 bis 19 Uhr im Gemeindehaus an der Hallostraße 6-8 in Stoppenberg statt. Das Ensemble besteht aus einer kleinen Zahl engagierter Musikerinnen und Musiker, die Violine, Viola, Cello oder Kontrabass spielen und unter der Leitung von Beril Sun ab und zu auch besondere Gottesdienste der Gemeinde musikalisch mitgestalten. Das Repertoire umfasst sehr einfache Werke...

  • Essen-Nord
  • 28.09.22
  • 1
Kultur
Im Abschlussgottesdienst des 10. Internationalen Gospelkirchentages übergab der Hannoversche Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes der Essener Superintendentin Marion Greve die "Goldene Gospelnote" - als Symbol dafür, dass das nächste Festival in der Ruhrmetropole stattfinden wird. | Foto: Kirchenkreis Essen/Dethard Hilbig
11 Bilder

FESTIVAL
Internationaler Gospelkirchentag kommt 2024 nach Essen!

Essen freut sich auf das größte Gospelfestival Europas: Beim 11. Internationalen Gospelkirchentag vom 13. bis 15. September 2024 zeigen mehrere tausend Sängerinnen und Sänger aus vielen Ländern in Konzerten und Workshops die ganze Vielfalt dieser Musik. Im Festivalgottesdienst am vergangenen Sonntag (18.09.) überreichte der Hannoversche Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes der Essener Superintendentin Marion Greve unter großem Beifall die „Goldene Gospelnote“ – als symbolisches Zeichen...

  • Essen
  • 19.09.22
  • 1
  • 1
Kultur
Das kultige Abstimmungssystem ist auch heute unverändert: Eine Hand steht für einen Punkt, beide Hände bedeuten zwei - wer drei Punkte für einen Vortrag vergeben will, muss einen Kopfstand machen. | Foto: Kirchenkreis Essen/EMO/Jürgen Humburg
5 Bilder

Poetry Slam
Jugendhaus EMO feiert 100. Ausgabe von "Slamassel"

Dieser runde Geburtstag wurde anfangs so wenig erwartet, dass Jugendleiter Jürgen Humburg es auch heute immer noch kaum fassen kann: „Slamassel“, der in der Szene weit über Essen hinaus bekannte Poetry Slam aus dem Evangelischen Jugendhaus EMO in Rüttenscheid, feiert am 16. September (Beginn: 20 Uhr) die hundertste Ausgabe. Ihre offizielle Premiere hatte die Reihe am 12. Dezember 2008; Initiatorin und erste Moderatorin war Ruth Reusch, die auch den Titel ersonnen hatte. Viele der Poeten, die...

  • Essen
  • 15.09.22
Kultur
Am 11. September findet im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Heisingen ein großer Bücherbasar statt - im Angebot sind tausende gut sortierte Bücher, geprüfte Spiele und Bilder aus verschiedenen Zeiten. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Heisingen
2 Bilder

HEISINGEN
Großer Bücherbasar mit tausenden Büchern, Spielen & Gemälden

Zu ihrem nächsten großen Bücherbasar lädt die Evangelische Kirchengemeinde Heisingen am Sonntag, 11. September, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in ihr Gemeindehaus am Stemmering 20 ein. Im Angebot sind tausende gut sortierte Bücher von A-Z, zahlreiche gebrauchte und überprüfte Gesellschaftsspiele sowie alte und moderne Bilder, Drucke und Gemälde. Für das leibliche Wohl sorgen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Kinder- und Jugendhaus der Gemeinde mit frisch gebackenen Waffeln, Kaffee & Tee...

  • Essen-Ruhr
  • 31.08.22
Kultur
Die Ausstellung „Im Abseits. Jüdische Schicksale im deutschen Fußball“ ist vom 3. bis 30. September im Kunstraum Notkirche in Frohnhausen zu sehen. Bei Bedarf stehen Schülerinnen und Schüler der Helmut-Rahn-Realschule für Führungen bereit. | Foto: Deutsches Fußballmuseum
3 Bilder

Frohnhausen
Ausstellung zeigt jüdische Schicksale im deutschen Fußball

Die Wanderausstellung „Im Abseits – jüdische Schicksale im deutschen Fußball“ des Deutschen Fußballmuseums Dortmund zeigt die Evangelische Kirchengemeinde Frohnhausen in Kooperation mit der Helmut-Rahn-Realschule vom 3. bis 30. September in ihrem Kunstraum Notkirche an der Mülheimer Straße 72. Schülerinnen und Schüler bieten Führungen an. Die Ausstellung wurde vom Deutschen Fußballmuseum als Beitrag für das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ konzipiert und stellt die...

  • Essen
  • 31.08.22
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Vertreterinnen und Vertreter aus den 21 Einrichtungen des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen freuten sich gemeinsam mit Fachberaterin Kerstin Goertz-van Eik (vordere Reihe, 3.v.re.) über die Verleihung des BETA-Gütesiegels in der Borbecker Dreifaltigkeitskirche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
12 Bilder

Kirche
Zehn Kindertagesstätten mit BETA-Gütesiegel zertifiziert

Die ersten zehn Einrichtungen des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen sind mit dem BETA-Gütesiegel ausgezeichnet worden. Die Zertifizierung, die von der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V. entwickelt wurde, bescheinigt den jeweiligen Einrichtungen verbindliche und herausragende Qualitätsstandards in allen relevanten Arbeitsbereichen. Für die übrigen elf Kindertagesstätten des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen hat das mehrjährige...

  • Essen
  • 23.08.22
Politik
In Rüttenscheid eröffnete Superintendentin Marion Greve die erste "Klima-Synode" des Kirchenkreises Essen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
13 Bilder

Evangelische Kirche
Kreissynode beschließt Maßnahme-Paket zum Klimaschutz

Die Einleitung von konkreten Maßnahmen, die dem Klimaschutz dienen und nachhaltiges Handeln im Kirchenkreis und seinen Körperschaften fördern, die Wiederrichtung einer Pfarrstelle für Citykirchenarbeit an der Marktkirche und eine neue rechtliche Organisationsform für das Behindertenreferat waren Schwerpunkte der Essener Kreissynode. Zur 29. ordentlichen Tagung des Kirchenparlaments waren die Delegierten aus Gemeinden, Diensten und Einrichtungen der Evangelischen Kirche in Essen am 12. und 13....

  • Essen-Nord
  • 15.08.22
Kultur
Stefan Bellenberg ist einer der Menschen, die im Buch "Bin auch 'n Mensch" porträtiert werden. | Foto: Kirchenkreis Essen/Paul Walther

Berührende Porträts
Bin auch 'n Mensch

Bis zum 27. August zeigt die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen, in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, ihre Ausstellung „Bin auch `n Mensch“. Die 13 ausgewählten Porträts von Menschen mit und ohne Behinderung geben in berührender Weise wieder, wie das Thema „Behinderung“ in unserer Stadt wahrgenommen wird. Die gezeigten Fotos und Texte entstanden im Rahmen eines Buchprojektes, das die Aktion Menschenstadt im Jahr 2019 gestartet hat: Anlässlich...

  • Essen
  • 14.08.22
Vereine + Ehrenamt
Marion Greve, Superintendentin des Kirchenkreises Essen, präsentiert im Haus der Evangelischen Kirche das Logo der Klima-Synode - der zweite Synodentag am 13. August ist dem Klimaschutz gewidmet. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

KIRCHE
Klimaschutz, Behindertenreferat und Citykirchenpfarrstelle

Die Förderung des Klimaschutzes, die Neuausrichtung des Behindertenreferats und die Errichtung einer Pfarrstelle für Citykirchenarbeit an der Marktkirche sind wichtige Themen der Essener Kreissynode. Die Delegierten des Kirchenparlaments kommen am 12. und 13. August in Rüttenscheid zu ihrer 29. ordentlichen Tagung zusammen. Während am Freitag, dem ersten Synodentag, mit der Neuausrichtung des Behindertenreferates, einer geplanten Pfarrstelle für die Inklusion behinderter Menschen und der...

  • Essen
  • 10.08.22
Vereine + Ehrenamt
Vertreterinnen und Vertreter des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen, des KiTa-Teams, der Stadt Essen und weiterer Kooperationspartner waren zur Einweihung auf das Gelände an der Vogelheimer Straße 200 gekommen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
5 Bilder

VOGELHEIM
Evangelische Kindertagesstätte "Die Kleine Arche" wurde eingeweiht

"Wir wünschen den Kindern und ihren Eltern, dem Team und auch allen anderen kleinen und großen Menschen, die in diesen Räumen ein und aus gehen, dass sie 'Die Kleine Arche' als eine sichere und lebendige Obhut erleben, als einen Ort, an dem Gottes Segen wirkt und seine Menschenfreundlichkeit den Alltag prägt!" Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe, einer Andacht und einem Rundgang wurde in Vogelheim die neue Kindertagesstätte „Die Kleine Arche“ eröffnet. Zur Feierstunde hatte der...

  • Essen
  • 01.08.22
Vereine + Ehrenamt
Die dritte Etappe der #kanutourderhoffnung führte den rheinischen Präses Thorsten Latzel, sein Team und Gäste aus dem Kirchenkreis Essen von Steele nach Kettwig und weiter nach Mülheim. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
11 Bilder

Kanutour
Präses Thorsten Latzel paddelte von Steele nach Kettwig

Auf seiner #kanutourderhoffnung besuchte der rheinische Präses Dr. Thorsten Latzel Kirchengemeinden, erlebte Gemeinschaft, traf Menschen und hörte Geschichten von Verwandlung in einer sich schnell verändernden Welt. Dafür ist der Präses der rheinischen Kirche vom 3. bis 9. Juli rund 200 Kilometer durch das Kirchengebiet gepaddelt. Die dritte Etappe führte ihn in den Kirchenkreis Essen – auf der Ruhr ging es mit dem Kajak von Steele nach Kettwig und von dort aus weiter nach Mülheim. Zu den...

  • Essen-Ruhr
  • 07.07.22
Kultur
Firas Alshater erkundet am 21. Juni um 19 Uhr in der Marktkirche ein "merkwüdiges Land". Eintritt frei. | Foto: Kirchenkreis Essen/Pressefoto/Lutz Jäkel

Weltflüchtlingstag 2022
YouTuber Firas Alshater kommt in die Marktkirche!

Für seine interaktive Lesung "Firas erkundet ein merkwürdiges Land" kommt der Berliner YouTuber Firas Alshater nach Essen: Die Veranstaltung zum Weltflüchtlingstag 2022 findet am Dienstag, 21. Juni, um 19 Uhr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, statt. Der Eintritt ist frei. Er ist ein ganz normaler Berliner mit Hipsterbart und Brille, ein Comedian und erfolgreicher YouTuber. Nur, dass er bis vor ein paar Jahren in Syrien für seine politischen Videos sowohl vom Assad-Regime als auch von...

  • Essen
  • 17.06.22
Politik
Andreas Kossert liest am 18. Juni in der Marktkirche aus seinem preisgekrönten Buch "Flucht. Eine Menschheitsgeschichte". Der Eintritt ist frei. | Foto: Kirchenkreis essen/Pressefoto

Weltflüchtlingstag 2022
Moderierte Lesung über Flucht und Vertreibung

Andreas Kossert, renommierter Experte zum Thema Flucht und Vertreibung im 20. Jahrhundert, liest am Samstag, 18. Juni, um 16 Uhr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, aus seinem preisgekrönten Buch "Flucht. Eine Menschheitsgeschichte". Eins seiner Anliegen: Menschen auf der Flucht zu Wort kommen lassen und die bewegenden Einzelschicksale in einen großen geschichtlichen Zusammenhang stellen. Dazu geht er ins Gespräch mit dem WDR-Journalisten und Autor Uwe Schulz (Moderation) und dem...

  • Essen
  • 12.06.22
Politik
Nizaqete Bislimi-Hošo lebte viele Jahre lang mit der Angst, abgeschoben zu werden - heute arbeitet sie als Rechtsanwältin in einer Essener Kanzlei. | Foto: Kirchenkreis Essen/Pressefoto

Weltflüchtlingstag 2022
Von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin

Aus ihrer Autobiografie „Durch die Wand: Von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin“ liest Nizaqete Bislimi-Hošo am Freitag, 17. Juni, um 19 Uhr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel. Die Veranstaltung, zu der mehrere gesellschaftliche Initiativen und das Ehrenamtsmanagement der Evangelischen Kirche in Essen einladen, ist Teil einer Reihe zum diesjährigen Weltflüchtlingstag (20. Juni). Eintritt frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 14 Jahre lang lebten Nizaqete Bislimi-Hošo und ihre...

  • Essen
  • 12.06.22
  • 1
  • 1
Politik
Vor der Essener Marktkirche, dem zentralen Ort für eine Veranstaltungsreihe zum Weltflüchtlingstag 2022, präsentierten Organisatoren und Kooperationspartner stellvertretend für alle Unterstützer das Programm. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Weltflüchtlingstag 2022
Gemeinsames Gedenken, Lesungen & Poetry Slam

Rund um den Weltflüchtlingstag (20. Juni) errichten Essener Initiativen mitten in der Innenstadt ein „Mahnmal der Menschenwürde“ und laden zu einem vielfältigen Programm ein: Neben der (bundesweiten) Schreib- und Beteiligungsaktion „Beim Namen nennen“ sind vom 9. bis 24. Juni mehrere Lesungen, Vorträge und ein Erzählcafé, ein Demokratiefrühstück, ein Abend mit politischem Poetry Slam sowie Gottesdienste und Andachten geplant. Außer einem Vortrag im Katholischen Stadthaus finden alle Aktivitäten...

  • Essen
  • 08.06.22
Kultur
Pfarrer Johannes Heun, Künstlerin Kirsten Wittstruck und Küsterin Anja Rudolph (v.li.n.re.) beim Aufbau des neuen Leuchters in der Friedenskirche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Bernadette Gundlach
4 Bilder

Steeler Friedenskirche
Neuer Kerzenleuchter feiert Pfingsten Premiere

Im Gottesdienst am Pfingstsonntag, 5. Juni, um 10.30 Uhr in der Friedenskirche, Kaiser-Wilhelm-Straße 39, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Königssteele nicht nur den Geburtstag der Kirche – auch die Osterkerze der Gemeinde erlebt einen großen Tag: Sie steht in einem neuen, künstlerisch gestalteten Leuchter, der im Gottesdienst eingeweiht wird. Entstanden ist der Leuchter im Atelier von Kirsten Wittstruck in Hannover: Die Schmuckdesignerin gestaltet außer individuellem Schmuck auch...

  • Essen-Steele
  • 03.06.22
  • 1
Sport
Der ökumenische Lauftreff "Kirche? Läuft!" im Essener Norden hat Spenden und Sponsorengelder in Höhe von 2.273 für den Gabenzaun in Altenessen gesammelt. Bei der Übergabe mit dabei: Pfarrerin Claudia Link aus der Thomasgemeinde (4.v.re.) und Ulrich Hütte aus der Pfarrei Hll. Cosmas und Damian, Mit-Organisator des Altenessener Gabenzauns (re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Werner Lindemann

Altenessen
Ökumenischer Lauftreff sammelt 2.273 Euro für den Gabenzaun

„Kirche? Läuft!“ Unter diesem Motto haben Joggerinnen und Jogger aus der Evangelischen Thomasgemeinde, der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap und der Katholischen Pfarrei Hll. Cosmas und Damian in der Passionszeit 2.273 Euro für den Ökumenischen Gabenzaun in Altenessen gesammelt. Mitglieder des überkonfessionellen Lauftreffs übergaben die Spende während der Öffnungszeit des Hilfsangebots auf dem Karlsplatz. Von Aschermittwoch bis Ostersonntag hatten die Läuferinnen und Läufer...

  • Essen
  • 30.05.22
  • 1
Kultur
Sharon Brauner bei ihrem Auftritt in der Stadtkirche St. Petri in Dortmund. | Foto: Evangelisches Forum Bonn/Ralf Eisenbach
Video 2 Bilder

Szenischer Abend mit Gesang und Tanz
Tango - die Kunst zu überleben

Leben. Tanzen. Singen. Im Mittelpunkt dieses szenischen Abends zum Jubiläum "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" am Freitag, 10. Juni, um 19.30 Uhr in der Alten Kirche der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap, Altenessener Straße 423, steht eine Zwiesprache: zwischen Sharon Brauner (Berlin), einer jüdischen Sängerin, die jiddische Lieder singt und berührende Geschichten erzählt, und der gefeierten Tänzerin Rosalie Wanka (München), deren Leben auch der Tango ist. Eintritt: 15...

  • Essen
  • 27.05.22
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.