kirmes

Beiträge zum Thema kirmes

Kultur
3 Bilder

Autoscooter
Traditionelle Autoscooter Messe

Am 01.10.2023 ist es wieder so weit. Um 10.30 Uhr startet die Messe auf dem Autoscooter. Traditionell hält Frau Schmalhaus die Ansprache. In diesem Jahr geht um den denn Respekt vor Älteren. Mit Blaskapelle und Piano wird es eine stimmungsvolle Messe. Besonders erfreuen sich die Kinder daran, dass sie während der Messe schon in den Fahrzeugen sitzen dürfen. Fahren können sie selbstverständlich noch nicht. Gemeinsam mit den Schaustellern und Schaustellerinnen dankt die Gemeinde der Ernte. Damit...

  • Oberhausen
  • 26.09.23
  • 1
Reisen + Entdecken
41 Bilder

KÖNIGSHARDTER TRADITION
FOTOSTRECKE HANDWERKER- UND BAUERNMARKT

In Königshardt fand am letzten Wochenende die traditionelle Königshardter Wottelkirmes statt.  Höhepunkte dieser Kirmes sind der Festumzug, das Feuerwerk, der "Autoscooter Gottesdienst" und der Handwerker- und Bauernmarkt, der in diesem Jahr auch Wottelmarkt genannt wurde.  Dort gibt es Vorführungen der Handwerker zu sehen und regionale Produkte zu kaufen.  Historische Gewerke luden zum Bewundern, Mitmachen oder informativen Gesprächen ein.  Immer wieder gut besucht und ein leckerer Genuss ist...

  • Oberhausen
  • 04.10.22
  • 1
Reisen + Entdecken
44 Bilder

SIE IST WIEDER DA:
DIE FRONLEICHNAMSKIRMES 2022

Es gibt sie wieder: die Sterkrader Fronleichnamskirmes. In diesem Jahr findet das größte und beliebteste Oberhausener Volksfest in der 191. Auflage statt. Über 380 Schausteller verwandeln die Sterkrader Innernstadt in einen bunten Rummel mit altbewährten Fahrgeschäften, wie dem Riesenrad oder der Geisterbahn, aber auch neuen Attraktionen wie "Freddies Circus" und "Jetlag - The Ride". Gestern hatten sich bei richtig gutem Wetter viele Menschen auf den Rundweg durch das bunte und laute Treiben...

  • Oberhausen
  • 17.06.22
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Maskottchen-Parade war nur einer der vielen Höhepunkte beim gelungenen Sterkrader Spiel- und Sportwochenende. | Foto: Carsten Walden
41 Bilder

Sterkrader Spiel- und Sportwochenende
"Der Mensch ist ein soziales Wesen"

"Überwältigend" und "Dankbar". Das sind die Worte von Robbie Schlagböhmer, Vorsitzender der Sterkrader Interessengemeinschaft (STIG) als sein persönliches Fazit zum bestens angenommenen Spiel- und Sportwochenende, das nach zwei Jahren Corona-Zwangspause eine überaus erfolgreiche Wiederbelebung fand. "Die Leute waren einfach entwöhnt und sehnten sich aufgrund von Corona und Ukraine-Krieg nach Abwechslung und Unterhaltung", freut sich auch Bürgermeister Manfred Flore über die hervorragende...

  • Oberhausen
  • 28.04.22
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
24 Bilder

IN KÖNIGSHARDT WAR WAS LOS
WOTTELKIRMES 2021

Traditionell wie jedes Jahr gab es in Königshardt während der Erntdankzeit eine Menge "Rummel" ; in Form der Wottelkirmes und aufgrund der geänderten Verkehrsführung.  Letzteres kennen die Autofahrer ebenso wie die Kirmes auch aus den Vorjahren. Lange Staus auf dem Höhenweg, kaum Parkplätze für Anwohner und Besucher der anliegenden Geschäfte.  Natürlich gab es auch Kirmesbesucher, die zu Fuß, mit dem Bus oder per Fahrrad kamen. Aber der Großteil hat auf den eigenen PKW gesetzt und das Karma...

  • Oberhausen
  • 04.10.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
15 Bilder

DER WETTERGOTT HAT MITGESPIELT
KRÖÖßKIRMES IN SCHMACHTENDORF

Von Freitag bis Montag fand die Kröößkirmes in Schmachtendorf statt. 2020 noch coronabedingt ausgefallen, gab es dieses Jahr grünes Licht für die Veranstalter.  Dennoch galten natürlich bestimmte Auflagen für die Kirmesbesucher: 3G-Regel: Besucher müssen geimpft, getestet oder genesen sein (stichprobenartige Kontrollen werden durchgeführt) Es herrscht keine grundsätzliche Maskenpflicht auf dem Gelände, aber in bestimmten Bereichen, wie Warteschlangen oder unmittelbar an den Verkaufsständen gilt...

  • Oberhausen
  • 14.09.21
LK-Gemeinschaft
Im Jetlag beim Sterkrader Sommervernügen ging es in luftige Höhen. Auch sonst bereitet die Veranstaltung den Besuchern viel Freude. Die Angebote der Schausteller können sich sehen, erleben und genießen lassen. | Foto: Carsten Walden
14 Bilder

Sterkrader Sommervergnügen als Zeichen gegen die Corona-Lethargie
Der Auftakt macht Appetit auf mehr

„Wir sind froh, dass wir hier sind und vielen Menschen das Lachen und die Fröhlichkeit ins Gesicht und in die Herzen bringen können.“ Ronny Schütze, Vorsitzender des Vereins Reisender Schausteller Oberhausen, sprach seinen Kollegen bei der Eröffnung des Sterkrader Sommervergnügens aus der Seele. Der Wettergott hatte die Schleusen weitgehend dicht gehalten und mit dafür gesorgt, dass sich die durch die Corona-Pandemie finanziell arg gebeutelten Schausteller schon am ersten Wochenende über den...

  • Oberhausen
  • 10.08.21
  • 1
Reisen + Entdecken
17 Bilder

DER KIRMES ERSATZ IST ERÖFFNET
STERKRADER SOMMERVERGNÜGEN 2021

Seit Freitag besteht in Sterkrade bei dem ein oder anderen die Möglichkeit ein vergessenes Gefühl, einen lange nicht erlebten Zustand wieder zu erlangen: KIRMES FEELING.  Eine bunte Mischung aus Fahrgeschäften und Imbissbuden bilden das "Sterkrader Sommervergnügen 2021". Der Eingang hierzu befindet sich am Eichelkampbunker und ist nur für "3G Gäste" geöffnet: geimpft, getestet oder genesen.  Dort gibt es auch ein Corona Schnelltestzentrum mit langen Besucherschlangen davor. Das war schon...

  • Oberhausen
  • 09.08.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: © KjG St. Clemens
4 Bilder

KjG St. Clemens
Sterkrader Kirmes-Rallye 2021 startet

Jugendverband bietet eine Erlebnis-Tour per Smartphone durch Oberhausen- Sterkrade auf den Spuren der ausgefallenen Fronleichnamskirmes an Auch in diesem Jahr muss die Fronleichnamskirmes pandemiebedingt wieder ausfallen. Somit fehlt auch für viele Oberhausener*innen und Gäste ein wichtiges Highlight im Jahresrhythmus, dass in dieser Woche gestartet wäre. Rund um das Fronleichnamsfest verwandelt sich die Sterkrader Innenstadt sonst in einen bunten Festplatz. Um ein Stückchen dieser Atmosphäre...

  • Oberhausen
  • 30.05.21
Kultur
42 Bilder

Wottelkirmes in Oberhausen

Fünf Tage war Königshardt wieder Mittelpunkt der Stadt. Trotz des schlechten Wetters waren viele junge und alte Besucher gekommen, um sich die jährlich stattfindende Wottelkirmes nicht entgehen zu lassen. Karussells drehten sich und der Duft von Zuckerwatte wehte über den traditionellen Jahrmarkt. Neben zahlreicher Kirmesbuden gab es am Wochenende für die Besucher die Möglichkeit, über den Handwerkermarkt zu schlendern. Die letzte Wottelkirmes war es für Gert Nijenhuis. Der beliebte Seilmacher...

  • Oberhausen
  • 06.10.19
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
RüMa-Bild
59 Bilder

Wottelkirmes und Handwerkermarkt in Königshardt

Schöner konnte dieses Herbstwochenende nicht sein. Bei strahlendem Sonnenschein zog die traditionelle Wottelkirmes am Wochenende die Besucher in Scharen nach Könishardt. Rund um den Theodor-Spiering-Platz war eine bunte Kirmes- und Marktlandschaft aufgebaut. Neben den Fahrgeschäften fand sich auf dem Handwerkermarkt ein umfangreiches Angebot von alter Handwerkskunst über Ausstellungen bis zu Marktständen mit zahlreichen Köstlichkeiten. Weitere Fotos von der Wottelkirmes von Bürgerreporterin...

  • Oberhausen
  • 07.10.18
  • 3
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Die Fronleichnams-Kirmes in Oberhausen-Sterkrade

Die 189. Fronleichnams-Kirmes im Oberhausener Stadtteil Sterkrade wurde am Vorabend des Feiertages durch den Oberbürgermeister mit dem Fassanstich eröffnet. Am Feiertag selbst zieht eine Fronleichnamsprozession durch die Kirmesstraßen zur Kirche St. Clemens, mit deren Glockenschlag das anschließende 5 tägige Kirmestreiben beginnt. Nach Bewilligung eines 2. Markttages (Jahrmarkt) wurde der Vieh- und Krammarkt rund um die Kirche im Jahre 1829 erstmals veranstaltet. Am heutigen 2,5 km langen...

  • Oberhausen
  • 07.06.18
  • 8
  • 15
Überregionales
Foto: Archiv/Carsten Walden

Krööß-Kärmes mit Weinrallye

Die Krööß-Kärmes startet heute: Bis einschließlich Montag zieht endlich wieder der Duft von Zuckerwatte und gebrannten Mandeln durch Schmachtendorf, ertönt die Musik der Fahrgeschäfte und Karussells. Am verkaufsoffenen Sonntag, 11. September, laden die teilnehmenden Fachgeschäfte von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufsbummel ein. Einige Kaufleute haben sich originelle Aktionen für ihre Besucher einfallen lassen. Und noch eine Besonderheit am Sonntag: die Weinrallye. Viele Schmachtendorfer Händler...

  • Oberhausen
  • 09.09.16
Kultur
62 Bilder

Fronleichnamskirmes im Endspurt

Halbzeit bei der Sterkrader Fronleichnamskirmes. Noch bis Montag, 30. Mai, dauert das Kirmesvergnügen für die ganze Familie. Dabei verwandeln rund 380 Schausteller sechs Tage lang die komplette Sterkrader Innenstadt in einen attraktiven Rundkurs von zweieinhalb Kilometern Länge. Die Kirmesbesucher erwartet in Sterkrade traditionell eine bunte Mischung aus Losbuden, Geschicklichkeitsspielen, Fahrgeschäften, Imbiss-Ständen, Biergärten und Verkaufsgeschäften. Allein 22 Großfahr- und...

  • Oberhausen
  • 27.05.16
  • 2
  • 3
Kultur
16 Bilder

Eine imposante Erscheinung

Vorgestern endete, wie gewohnt, die Sterkrader Fronleichnamskirmes mit einem großen Feuerwerk. In diesem Bericht möchte ich mich nicht mit den Besucherzahlen beschäftigen, dank königlichem Wetters gab es reichlich davon. Auch möchte ich nicht die Attraktionen aufzählen, man traf alte Bekannte und einiges Neues. Dieser Bericht soll handeln von einem Kirmesmuffel, der am liebsten während der Aufbauphase der Fahrgeschäfte oder früh morgens, wenn die Karussels noch schlafen, durch die Gassen geht,...

  • Oberhausen
  • 10.06.15
  • 1
  • 4
Überregionales

Foto des Monats Juni

„Sagenhaft schön!“ Schreibt Bürger-Reporterin Bruni Rentzing. Mit Recht. Sonnenuntergänge zu fotografieren kann eine besondere Leidenschaft sein, die Perspektive aus einem Riesenrad wird einem dabei äußerst selten geboten. Achim Goergens, der den Lokalkompass immer wieder mit tollen Fotos bereichert, hat von der Sterkrader Kirmes eine wunderbare Bilderserie eingestellt (www.lokalkompass.de/303881). Wir haben uns bei der Wahl zum Foto des Monats Juni für das Motiv des Sonnenunterganges...

  • Oberhausen
  • 02.07.13
  • 14
LK-Gemeinschaft
60 Bilder

Kröößkärmes

Bei herrlichstem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen fand vom 7. bis 10. September rund um den Schmachtendorfer Marktplatz die Schmachtendorfer Kröößkärmes statt. Neben Speis und Trank fielen den besonders am Eröffnungstag zahlreichen Besuchern die historischen Fahrgeschäfte ins Auge. Eine Remineszens an die 250-Jahr-Feier Schmachtendorfs und eine Augen- und Ohrenweide für die "mittelalterlichen" Kirmes-Gäste. Ein bunter Bilderbogen vom Kirmestreiben, dem Eröffnungsfeuerwerk sowie...

  • Oberhausen
  • 10.09.12
  • 5
LK-Gemeinschaft
Rund eine Million Besucher erwarten die Schausteller bei der Fronleichnamskirmes. Fotos: Peter Hadasch
8 Bilder

Höhenfeuerwerk beendete die Kirmes

So schlimm war´s doch gar nicht mit dem Wetter zur Eröffnung der Fronleichnamskirmes. Mit einem riesigen Feuerwerk bedanken sich traditionell die Schausteller am Montag, 27. Juni, 23 Uhr, bei ihren Gästen. Kleiner Tipp: Beste Aussicht hat man von den hohen Fahrgeschäften.

  • Oberhausen
  • 24.06.11
Überregionales

Warten auf die Kirmes

Im rasenden Tempo schreitet der Aufbau der Sterkrader Fronleichnamskirmes voran. Heute ab 15 Uhr wird der gesamte Veranstaltungsbereich der Sterkrader Innenstadt für den Straßenverkehr gesperrt. Der Verkehr wird über die Friedrichstraße, Ostrampe, Westrampe, Neumühler Straße, von-Trotha-Straße sowie über die Friedrichstraße, Eugen-zur-Nieden-Ring, Bahnhofstraße, Holtener Straße geleitet. Der Eugen-zur Nieden-Ring wird für diesen Zweck an der Kreuzung Bahnhofstraße bis zur Brücke Ost-/Westrampe...

  • Oberhausen
  • 17.06.11
Kultur
Die interesssantesten Geschichten rund um die Fronleichnamskirmes sucht die Stadt Oberhausen noch bis zum 31. Januar.

Geschichten zur Fronleichnamskirmes

Die Stadt Oberhausen beabsichtigt, pünktlich zur nächsten Fronleichnamskirmes ein Buch mit Geschichten aus den letzten Jahren und Jahrzehnten rund um die Fronleichnamskirmes heraus zu geben. Alle Hobbyschreiber und Kirmesfreunde sind deshalb aufgerufen, lustige, spannende oder kuriose Kirmesgeschichten aufzuschreiben. Jeder Beitrag sollte jedoch höchstens nur drei DIN A 4 Seiten lang sein. Die besten Geschichten, die von einer Jury ausgewählt werden, werden mit Überraschungspreisen prämiert....

  • Oberhausen
  • 26.01.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.