Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Kultur
Mark Antoni und sein außergewöhnlicher Blick auf den Petersdom in Rom.  | Foto: Jörg Terbrüggen

Ausstellung von Mark Antoni im Schlösschen Borghees
"Pinsel statt Foto"

Was so ein verregneter Urlaubstag doch manches Mal bewirken kann. Da saß Mark Antoni 2009 in Südfrankreich in der Provence in seiner Unterkunft fest, denn es schüttete wie aus Eimern. "Da bin ich auf ein Buch gestoßen mit dem Titel "Male die Provence in Aquarell". Und er hat es versucht. "Und es hat mich direkt gepackt." Nun stellt er einige seiner Werke im Rahmen der Ausstellung "Kunst & Klassik" kommenden Sonntag im Schlösschen Borghees aus. Manches Mal sind es eben genau solche Momente, wo...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.01.19
Kultur
Horst Balkmann (links) und Michael Rozendaal hängen eines der Exponate für die Ausstellung im Schlösschen Borghees auf. Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Manni ist bei der Ausstellung dabei

Sein Archiv ist einfach unerschöpflich: Bilder, Unterlagen, Postkarten - alles zusammen gepackt in unzähligen Ordnern. Das ist das Vermächtnis von Manfred Otten. Der Mann mit der kleinen Kamera war überall dabei, doch die erste Ausstellung außerhalb seines kleinen Museums in der Steinstraße erlebt er nicht mehr. "Karneval in Emmerich - einst und heute" lautet der Titel. Doch irgendwie ist Manni Otten dann doch im Schlösschen Borghees dabei. Seit fast 15 Jahren ist die Veranstaltungsreihe "Kunst...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.10.18
Kultur
James Bond ist mehr als nur Film - auch die Musik gehört zum Kult dazu.
Bild: Gabriel Music Production

James Bond als Konzertspektakel

Was wäre ein Bond Film ohne seine Musik? Bereits 1962 kam der erste Bond-Film «Dr. No» weltweit in die Kinos und schon das erste „007“- Musikthema ist seitdem Musikgeschichte. Seit 50 Jahren steht Geheimagent 007 als Symbol für Mut, Stärke, Humor und Sex-Appeal und das gleiche gilt auch für die Musik. Immer als eine emotionale Essenz der Handlung entstanden die unverwechselbaren Titelmodien wie das „007“-Theme, „Goldfinger“, „Diamonds Are Forever“, „Live and Let Die“, „For Your Eyes Only“,...

  • Oberhausen
  • 09.08.13
Kultur
260 Seiten unterhaltsame Nachhilfe | Foto: C.H.Beck

BÜCHERKOMPASS: 200 Jahre Wagner - der kleine Wagnerianer

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die hier eine kleine Rezension schreiben möchten. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot, passend zum 200. Geburtstag von Richard Wagner:Enrik Lauer & Regine Müller "Der kleine Wagnerianer" Richard Wagner wurde am 22. Mai 1813 geboren. Mit diesem "informativem wie unterhaltsamen Brevier" soll man für alle Begegnungen mit Wagner, seiner Musik und seinen Jüngern gewappnet sein. Vielleicht kann...

  • Essen-Süd
  • 22.05.13
  • 8
Kultur
James Bond-Titelsongs werden live aufgeführt.
Grafik: Veranstalter

50 Jahre James Bond als Konzertereignis

Was wäre ein Bond Film ohne seine Musik? 1962 kam der erste Bond-Film «Dr. No» in die Kinos und schon das erste „007“- Musikthema ist seitdem nicht mehr weg zu denken. Immer als emotionale Essenz der Handlung entstanden die unverwechselbaren Titelmelodien wie das „007“-Theme, „Goldfinger“, „Diamonds Are Forever“, „Live and Let Die“, „For Your Eyes Only“, „Licence To Kill“, „GoldenEye“ und „Skyfall“. Sie gehören zu den bekanntesten Musikstücken der Popgeschichte. Unter der Leitung von...

  • Essen-Süd
  • 14.03.13
Kultur

"Fantasia - Disney Live In Concert" in der Philharmonie

Ein Klassiker der Filmgeschichte kehrt zurück – nicht in die Kinos, sondern in die Konzertsäle. Die renommierte Neue Philharmonie Westfalen - das größte der nordrhein-westfälischen Landesorchester - begleitet am Mittwoch und Donnerstag, 3. und 4. April, live die Aufführung von "Fantasia - Disney Live In Concert" in der Kölner Philharmonie. Den Zuschauer erwartet eine fulminante Reise durch die musikalischen Welten von Beethoven über Tschaikowsky bis Gershwin, während auf der Großbildleinwand...

  • Essen-Süd
  • 12.03.13
Kultur
Nigel Kennedy spielt Bach und Waller.
Foto:: Steve Double

Zwischen Bach und Fats Waller: Stargeiger Nigel Kennedy auf Tour

Nigel Kennedy, das „Enfant terrible“ unter den klassischen Geigern, ist wieder auf Tour. Es erwartet die Zuschauer ein Sprung zwischen Barock und Jazz, eine Kombination der Musik von Johann Sebastian Bach und Fats Waller. In NRW will der Künstler am 14. April in der Tonhalle Düsseldorf und am 16. April in der Philharmonie Essen begeistern. Musik von Johann Sebastian Bach und Fats Waller Der weltweit erfolgreichste klassische Geiger spielt ein eigenwilliges, musikalisches Programm, das mit...

  • Essen-Süd
  • 20.02.13
Kultur
Schwanensee
3 Bilder

Ballett-Klassiker auf Tournee

Ab dem 22. November spielt das St. Petersburg Festival Ballett gleich mehrfach in unserer Gegend. Im Gepäck hat es die Ballett-Klassiker „Nussknacker“, „Schwanensee“ und „Giselle“. „Schwanensee“ ist das romantische Märchen über den jungen Prinzen Siegfried, der sich in die Schwanenprinzessin Odetta verliebt und sie vom bösen Zauber des Herzogs Rotbarts befreien will. „Giselle“ führt uns in eine Welt der schwebenden Luftgeister. Die Wilis tanzen auf den Waldlichtungen. Der Mensch, der ihnen dann...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.