Kontaktverbot

Beiträge zum Thema Kontaktverbot

Politik
Geschäfte öffnen ab Montag, Schulen und Kitas später: Ministerpräsident Armin Laschet stellte am Mittwochabend in Düsseldorf die gemeinsamen Entscheidungen von Bund und Ländern zur Lockerung der Corona-Maßnahmen vor. Foto: Land NRW/Uta Wagner

Lockerung der Corona-Maßnahmen ab 20. April - Laschet stellt Bund-Länder-Beschluss vor
Update: Kleine Geschäfte und Buchläden öffnen wieder, Schulen und Kitas erst ab 4. Mai

Bund und Länder lockern die Corona-Maßnahmen: Bereits am Montag nach den Osterferien dürfen in NRW viele Geschäfte wieder öffnen. Dafür gelten allerdings strenge Abstands- und Hygieneregeln. Das Kontaktverbot und die Reiseeinschränkungen bleiben dagegen weiter bestehen. NRW-Ministerpräsident Armin Lascht (CDU) stellte die von Bund und Ländern gemeinsam getroffenen Entscheidungen am Mittwochabend in Düsseldorf vor. Danach dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche bis zu 800 Quadratmetern ab 20....

  • Essen-Süd
  • 15.04.20
  • 24
Politik
Mut machen, angebracht an einem Pfahl an der Seseke in Kamen
5 Bilder

Corona Krise zu Ostern
Die Menschen halten sich an die Ausgangsbeschränkungen

Trotz des schönen Wetter über die Osterfeiertag hielten sich die Menschen in Kamen und den anderen Städten des Kreises Unna aufgrund der Corona Krise bestehenden Kontaktbeschränkungen. Die Menschen zeigten sich zum allergrößten Teil sehr diszipliniert. In Kamen war die Stadt förmlich menschenleer. Auch im Sesekepark konnte man beobachten, dass dort deutlich weniger Menschen unterwegs waren, als sonst bei schönem Wetter. Dazu hielten die Menschen deutlich Abstand zueinander und befolgten die...

  • Kamen
  • 14.04.20
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann kündigte heute Lockerungen der Besuchsverbote in Pflegeeinrichtungen an. Foto: Land NRW/Mark Hermenau

Coronakrise: NRW-Gesundheitsministerium setzt Expertenteam ein
Laumann will Besuchsverbot für Hochbetagte lockern

Rund 170.000 Menschen leben in nordrein-westfälischen Alten- und Pflegeheimen. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann möchte, dass die Hochbetagten bald wieder Besuch bekommen können. Bis heute gibt es in NRW 408 Corona-bedingte Todesfälle, vor allem betroffen sind hochbetagte und schwer vorerkrankte Menschen. ""Wir haben den Besuchs-Stopp, weil das Virus für diese Gruppen hoch gefährlich ist", sagte Laumann heute in Düsseldorf. Gleichzeitig müsse man sehen, wie man das Besuchsverbot...

  • Essen-Süd
  • 08.04.20
  • 1
Blaulicht
Foto: Archiv

Coronavirus-Einsätze am Wochenende: Polizei zieht positives Fazit

Im Zusammenhang mit dem Coronavirus und dem damit verbundenenKontaktverbot hat die Kreispolizeibehörde Unna von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. April) rund 80 Einsätze gezählt. Dabei wurden im gesamtenZuständigkeitsbereich 15 Platzverweise ausgesprochen und elf  Ordnungswidrigkeiten erfasst. "Trotz des frühlingshaften Wetters haben wir festgestellt, dass sich die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Unna an die geltende Schutzverordnung gehalten haben. Für dieses disziplinierte Verhalten möchten wir...

  • Unna
  • 06.04.20
Politik
Virtueller Spatenstich. Foto: Stadt Kamen
3 Bilder

Historisches Ereignis: So etwas gab es noch nie
Virtueller Spatenstich für Kamener Solarhaus

Trotz der Corona-Krise gehen viele Projekte weiter, so auch das in der Wilhelm-Bläser-Straße, wo ein Solarhaus entstehen soll. Doch einen traditionellen ersten Spatenstich gab es diesmal dabei nicht. Die Kontaktverbotssperre zeigt auch hier ihre Auswirkungen. Die geplante Veranstaltung anlässlich des traditionellen ersten Spatenstichs wurde abgesagt und lediglich virtuell durchgeführt. Umso mehr freut sich die Bürgermeisterin Elke Kappen nun auf das Richtfest gemeinsam mit Ratsvertretern und...

  • Kamen
  • 02.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.