Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Das "Sestetto Stradivari" ist zu Gast in Essen.  | Foto: Musacchio & Ianiello

Streichsextett aus Rom spielt Tschaikowski und Schönberg
"Sestetto Stradivari" in der Philharmonie Essen zu Gast

"Sestetto Stradivari" ist am Sonntag, 18. Oktober, um 19 Uhr in der Philharmonie Essen zu Gast. Es waren ausschließlich Instrumente von Stradivari, auf denen die sechs Musiker bei ihrem Debütauftritt 2001 in Rom gespielt haben. „Sestetto Stradivari“ nennt sich seitdem das Ensemble, das aus Mitgliedern des "Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma" besteht. Am Sonntag, 18. Oktober, um 19 Uhr ist die Formation in der Philharmonie Essen zu erleben. Das Konzert bietet gleichzeitig...

  • Essen
  • 12.10.20
  • 1
Kultur
Axel Prahl zu Gast in der Lichtburg. | Foto: Tine Acke
Aktion 2 Bilder

Tatort-Schauspieler Axel Prahl in der Essener Lichtburg
Kartenverlosung zum Konzert mit Axel Prahl

Sein Debüt-Album „Blick aufs Mehr“ war für viele eine Überraschung, ist Axel Prahl doch eher als Kommissar Thiel im Münsteraner Tatort auf den Bildschirmen präsent und nicht als Musiker auf der Bühne. Jetzt ist er bereits mit seinem zweiten Studioalbum „MEHR“ auf Tour und am Mittwoch, 19. Februar, um 20 Uhr zusammen mit dem Inselorchester in der Essener Lichtburg zu Gast. Der Schauspieler und Musiker ist in der Lichtburg zu Gast - der STADTSPIEGEL und seine Nachrichten-Community Lokalkompass.de...

  • Essen-Süd
  • 11.02.20
  • 2
Kultur
Foto: privat

Mandolinen-Orchester lädt ein

Anlässlich seines 85-jährigen Bestehens gibt das Mandolinen-Orchester „Gut-Klang“ aus Kray am Sonntag ein großes Frühlingskonzert. Es ist das einzige Zupforchester Essens. Musikfans sind um 16 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr) im Julius-Leber-Haus, Meistersingerstraße 50, willkommen. Eintritt: 8 Euro.

  • Essen-Steele
  • 10.03.17
Kultur
An sieben - für Konzerte - eher ungewöhnlichen Orten wie hier im Bergwerk Auguste Victoria in Marl spielte das Ensemble Ruhr. Foto: Ensemble Ruhr/Pauls

Kammer-Konzert des Ensemble Ruhr in Kray

Im Kolping-Berufsbildungswerk Essen (KBBW), Am Zehnthof 100, findet am Freitag, 10. März, um 19.30 Uhr das erste von drei Abschlusskonzerten des Kammerorchesters Ensemble Ruhr im Rahmen des Programms „Essen – Grüne Hauptstadt Europas 2017“ mit dem Titel „Die sieben letzten Worte an sieben Orten 2017“ statt. Hierzu wird das Ensemble Ruhr die Komposition von Joseph Haydn „Die sieben letzten Worte“ aufführen. An zuvor sieben verschiedenen Orten, die sich in besonderer Weise der Energiewende...

  • Essen-Steele
  • 08.03.17
  • 1
Kultur
Collage und Übersicht
11 Bilder

Battle Beast im Turock (+ Majesty + Gyze) - Rockkonzert vom Feinsten

Die finnische Band Battle Beast: mit ihrem neuen Album Bringer of Pain im Turock Am 03.03.2017 gab die Band (mit 2 Vorbands: Majesty und GYZE ihr Konzert im Turock in Essen am Viehofer Platz. Um 20 Uhr ging es mit der Dreierkombo GYZE los, sie rockten gut ab, das Publikum wurde warmgespielt. Leider war der Sound der Vocals nicht dominant genug und damit schlecht zu verstehen. Trotzdem: Musik so wie´s sich Metaller wünschen. Als nächstes kam nach einem kurzen Umbau "Majesty" auf die Bühne! Dann...

  • Essen-Steele
  • 06.03.17
LK-Gemeinschaft
Klasse Musik vor dem Hauptbahnhof
5 Bilder

Spaß in Hagen, heute in Essen

Was für ein Wetter? Aber besser so eines, als gar keines! Ein Riesen Einkaufs-Tempel. Ein paar Schnäppchen gemacht, aber in den Nebenstraßen. Super Klasse Musik vorm Bahnhof. Leider wartet der Zug nicht. Schade.

  • Essen-Steele
  • 26.06.16
  • 6
  • 7
Vereine + Ehrenamt

Sommerserenaden

Essener Damenchor konzertiert in der Stiftung: Der Essener Damenchor e. V. lädt ein zu einem „Sommerserenaden-Konzert“ am Sonntag, 3. Juli, um 16 Uhr, in den Festsaal der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung, Paßstraße 2. Die Sommerkonzerte sind inzwischen zu einer liebgewonnenen Tradition des Chores geworden. Der Damenchor möchte den Zuhörern u. a. einen Sommertag gesanglich darbieten mit dem „Sommermorgen“ von Hauptmann, gefolgt von Gershwins „Summertime“ und einer Abendstimmung aus Wales,...

  • Essen-Steele
  • 17.06.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kinderhaus-Leiterin Katja Frieling, Eva-Maria Mitter und Hannelore Staudt (v. li. n. re.) vor dem großen Frühlingskonzert im VKJ-Kinderhaus.

So klingt der Frühling: Konzert im Krayer VKJ-Kinderhaus vom Live Music Now e.V.

Montag, 15 Uhr, im VKJ-Familienzentrum Kinderhaus SimSalaGrim, Grimbergstraße 30. Eine Gruppe des VKJ-Kinderhaus der Kleinen Füße aus Freisenbruch ist im Anmarsch, genauso wie Musikerin Eva-Maria Mitter. Die Folkwang-Studentin trägt eine schwere Last ins Kinderhaus: ihr Akkordeon! Eine liebgewonnene Tradition ist das Frühlingskonzert im Kinderhaus bereits geworden. „Eigentlich wollten auch wieder Kinder aus dem Schonnebecker VKJ-Kinderhaus Kleine Hexe kommen, aber der Termin passte diesmal...

  • Essen-Steele
  • 14.04.15
  • 2
Kultur
22 Bilder

Antoniusschule - Trommelkonzert 2015

Was für ein tolles Konzert! Die Antoniusschule hatte – wie jedes Jahr im Januar – zum Trommelkonzert eingeladen. Teilnehmer/innen aus den fünf Percussionkursen - Kinder aus allen vier Schuljahren und Erwachsene - spielten auf kubanischen Congas und Tumbas sowie anderen Rhythmusinstrumenten unter der Leitung der Musikerin Dorothee Marx-Bazanta aus Münster. So gab es Einblicke in das außerunterrichtliche musikalische Projekt, das seit 1999 an der Grundschule in Freisenbruch angeboten wird. Die...

  • Essen-Steele
  • 24.01.15
Kultur
13 Bilder

Antoniusschule - Konzert "Percussion afro-latina"

25. Januar 2013 - Zum ersten Mal gab es in der Antoniusschule das jährliche Konzert "Percussion afro-latina" unter der Leitung von Dorothee Marx. Die Kinder waren ganz schön aufgeregt, waren bei ihrem Auftritt sehr konzentriert und mit strahlenden Augen dabei! Wie schon Tradition zum Schulhalbjahresende gaben die Kinder - aus den Klassen 1 bis 4 - und die Erwachsenen aus den fünf Percussionkursen Einblicke in die Arbeit mit den südamerikanischen Rhythmen auf den kubanischen Congas und anderen...

  • Essen-Steele
  • 27.01.13
Kultur
Die Musical-Kollegen Pia Douwes und Uwe Kröger mögen sich sehr. Foto: Rolf Bock/semmel

Herzensverhältnis: Pia Douwes und Uwe Kröger singen die größten Musical-Hits

Sie sind das Musical-Traumpaar schlechthin: Pia Douwes und Uwe Kröger standen nicht nur in der Essener Inszenierung von „Elisabeth“ im Colosseum Theater zusammen auf der Bühne, sondern spielten alle großen Rollen auf den Musical-Bühnen dieser Welt. Zum Silber-Bühnenjubiläum können die Freunde des Genres die beiden noch einmal zusammen erleben: „Die größten Musicalhits“ heißt ihre Show und der Name ist Programm. Ganz gleich ob „Das Phantom der Oper“, „Rebecca“, „Die drei Musketiere“ oder...

  • Essen-Kettwig
  • 23.01.13
Kultur

Männergesang in der Zionskirche: "Jovialität" konzertiert

Es ist wieder soweit: Zum 35. Mal in folge lädt der Männergesangsverein „Jovialität“ 1872 Essen-Horst zum Weihnachtskonzert ein. unterstützt werden die Sänger am Samstag, 22. Dezember, wieder vom ev. Männerchor 1882 Essen-Katernberg und dem EMC-Post Sanssouci. In der Zionskirche an der Dahlhauserstraße sind dann auch Solisten zu erleben: Stephanie Heine (Sopran), Jacco Venhuis (Bassbariton), Swetlana Rackewitsch (Akkordeon) und Andre Parfenov (Flügel) gestalten das Programm mit. Die...

  • Essen-Steele
  • 07.12.12
Kultur

Das Ruhrpottpourie-Ensemble ist in Weihnachtsstimmung

Das konnte man bei seinem ersten eigenen Weihnachtskonzert am 01. Dezember 2012 im Chorforum Essen deutlich sehen und hören. Denn das Kinder- und Jugendensemble zeigt zu Anfang die 8. Jährige Linda B. die zum Nussknacker die Veranstaltung zum Leuchten brachte. Unter der Leitung von Birgit Zacher begeisterte das Ensemble das Publikum mit einer kleinen Reise durch klassischen Weihnachtsliedern und modernen Stücken. Auch durfte ein kleines Gedicht zur Adventszeit nicht fehlen. Als Überraschung gab...

  • Essen-Süd
  • 06.12.12
Kultur
Der Essener Damenchor feiert in diesem Jahr 20. Geburtstag und ist am ersten und dritten Adventswochenende wieder „live in concert“ zu erleben.

Eine feste Größe in Essens Musikwelt

Mit dem Steeler Damenchor „Froher Klang“ wurden sie schon oft verwechselt, die musikbegeisterten Sängerinnen des Essener Damenchor e.V. Im Gespräch mit dem KURIER verrieten die „Singfreudigen“, was den großen Chor so einzigartig macht. Ihr Repertoire ist so bunt gemischt, wie der Chor selbst. Egal ob alt oder jung - die Sängerinnen vom Essener Damenchor, der regelmäßig in Steele probt und auch konzertiert, freut sich über Zuwachs. Einziges Kriterium: „Eine gute Singstimme sollte vorhanden...

  • Essen-Steele
  • 20.11.12
  • 1
Überregionales
Redaktionsleiter Thomas Knackert (rechts) zeigte Paul Potts unsere Bürger-Community auf lokalkompass.de. Fotos: Bütefür
23 Bilder

Paul Potts: "Ein Dank für den herzlichen Empfang"

Danke Ihnen für ihrer Wunsche für meine Geburtstag. Ich bin sehr glucklich ich bin hier. Ich denke das Wetter kommt mit mich aus Bremerhaven. Velleicht es noch hier nach ich bin hier. Enschuldigung meine schrecklich Deutsch ich habe vergessen zu viel! Danke nochmal und ich sehen vorwärts ich bin hier in der herz ins Deutschland. Ich wurde wunschen sie sehen in Essen am colloseum 11 November 2011 und in Dusseldorf im Mitsubushi electric halle am 21 November 2011. Danke schon fur deine warme...

  • Essen-Süd
  • 13.10.11
  • 15
Kultur
10 Bilder

Antoniusschule - Konzert "Percussion afro-latina"

Es gab mal wieder Musik in der Antoniusschule in Freisenbruch, diesmal ein Trommelkonzert. Zum Ende des Schulhalbjahres gab es wie in jedem Jahr ein Konzert "Percussion afro-latina" unter der Leitung des kolumbianischen Musikers Daniel Bazanta. Die Kinder der Klassen 1 bis 4 und die Erwachsenen aus den verschiedenen Kursen zeigten den Eltern und anderen Interessierten, was sie gelernt hatten und gaben verschiedene südamerikanische Rhythmen und Lieder zum Besten. Die Begeisterung übertrug sich...

  • Essen-Steele
  • 31.01.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.