Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Ratgeber
Das Bild zeigt Mitglieder des Redaktionsteams, das die Broschüre zum Thema Bestattung geschrieben hat, im Februar 2023 vor dem Duisburger Lifesaver-Brunnen. V.l. Sören Asmus, Esther Immer, Birgit Brügge und Daniel Drückes. Jürgen Muthmann fehlt auf dem Foto.
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg

Broschüre zum Thema Bestattung fast vergriffen
„Über den Tod hinaus Hoffnung“

Die Broschüre zum Thema Bestattung, die der Evangelische Kirchenkreis Duisburg im März 2023 herausgegeben hat und die das Autorenteam (v.l.) Sören Asmus, Esther Immer, Birgit Brügge und Daniel Drückes sowie Jürgen Muthmann (erstellt hat, ist jetzt schon fast komplett vergriffen.  Von den 5.000 gedruckten Exemplaren sind inzwischen nur noch 300 auf Lager, alle anderen gingen an Gemeinden und Einrichtungen im Kirchenkreis sowie zur Auslage in Duisburger Bestattungsunternehmen. Zudem meldeten sich...

  • Duisburg
  • 17.10.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Schmidt, den engagierten Gemeindepfarrer in Großenbaum-Rahm, der auch Motorradgottesdienste durchführt, auf seinem Motorrad vor der Versöhnungskirche Großenbaum.
Foto: Beke Schmidt

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrer Schmidt am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 24.08.23
LK-Gemeinschaft
Der kostenfreie Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich stillt den Hunger und fördert die Gemeinschaft, angeregte und anregende Gespräche inklusive.
Foto: www.obermeiderich.de
 
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Gutes Essen und gute Gemeinschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „Eine Kelle Suppe – Eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um 12 Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen. Beim nächsten...

  • Duisburg
  • 20.08.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
Unser Foto zeigt einige der fleißigen Mitglieder vom "Team Mittagstisch" der Gemeinde Obermeiderich. Am kommenden Sonntag, 30. Juli, wird in Meiderich „aufgetischt“.
Foto: www.obermeiderich.de

Obermeiderich tischt Sonntag in Meiderich auf
Kostenfreier Mittagstisch

Beim monatlichen kostenfreien Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich gibt es am Sonntag, 30. Juli, eine Sonderausgabe, denn wegen der gemeinsamen Sommerkirche in der Nachbargemeinde Meiderich findet das Essen in Gemeinschaft nach dem 11-Uhr-Gottesdienst ausnahmsweise im Gemeindezentrum Auf dem Damm 6 statt. Dazu gibt es für die Leute aus Obermeiderich einen Fahrdienst, der um 10.30 Uhr von der Kirche an der Emilstraße startet. Das Essen – es gibt verschiedene Aufläufe -...

  • Duisburg
  • 24.07.23
  • 2
Ratgeber
Duisburg Kontor verteilt auch im Juli auf verschiedenen Wochenmärkten im Stadtgebiet wieder nachhaltige Einkaufstaschen.
Foto: Duisburg Kontor

Aktion auf den Duisburger Wochenmärkten
Nachhaltige Einkaufstaschen und Netze

Die Nachfrage nach Tragetaschen und Einkaufsnetzen, in denen die frischen Lebensmittel vom Wochenmarkt nach Hause transportiert werden können steigt laut Marktveranstalter Duisburg Kontor. Plastiktüten sind auf den Wochenmärkten bis auf wenige Ausnahmen zudem nicht mehr erlaubt. Als Veranstalter unterstütze man diesen Mehrweg-Trend seit vielen Jahren, indem jährlich mehrere Tausend nachhaltige Tragebehältnisse gratis verteilt würden, heißt es bei Duisburg Kontor. Im Juli sind deshalb wieder...

  • Duisburg
  • 03.07.23
Kultur
Die Salvatorkirche, Duisburgs über 700 Jahre alte Stadtkirche, hat eine bewegte und bewegende Geschichte.
Foto: Rolf Schotsch

Kostenfreie Führung durch die Salvatorkirche
Wissenswertes und Kurzweiliges

Die Salvatorkirche am Burgplatz gehört zu Duisburgs bekanntesten und imponierendsten Gotteshäusern. An jedem ersten Sonntag im Monat informieren geschulte Ehrenamtliche über die Geschichte, den Baustil und die besonderen Fenster der über 700 Jahre alten Stadtkirche neben dem Rathaus. Am Sonntag, 2. Juli, um 15 Uhr macht Veronika Bahr mit Interessierten an verschiedensten Stellen der Kirche halt und berichtet dazu Wissenswertes und Kurzweiliges. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, alle...

  • Duisburg
  • 28.06.23
Ratgeber
Das Foto zeigt die VHS-Auszubildende Katja Stausberg mit den ersten Druckexemplaren des neuen Herbstprogramms.
Foto: VHS Duisburg

Volkshochschule Duisburg
Gedrucktes Herbstprogramm zur Abholung bereit

Das gedruckte Herbstprogramm der Volkshochschule Duisburg liegt ab sofort in allen VHS-Geschäftsstellen und an über 100 weiteren Stellen, wie zum Beispiel in den Stadtbüchereien, im Jobcenter, in den Finanzämtern oder in den Bezirksverwaltungsstellen im Stadtgebiet zur kostenlosen Abholung aus. Das Herbstsemester beginnt am Montag, 28. August. Interessierte können sich jederzeit zu den weit über 1.000 Weiterbildungsangeboten der Duisburger Volkshochschule anmelden. Das gesamte Programm kann...

  • Duisburg
  • 23.06.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Anja Humbert mit ihren Hunden vor der Marxloher Kreuzeskirche. Die Pfarrerin ist mit einigen ihrer vierbeinigen Freunden bereits den französischen und spanischen Teil des Jakobsweges gelaufen.
Foto: Reiner Terhorst

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrerin Humbert am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 29.04.23
Ratgeber
Pfarrerin Sarah Süselbeck ist seit vielen Jahren engagierte Seelsorgerin. Am Montag nimmt sie gerne Anrufe am Service-Telefon der Evangelischen Kirche in Duisburg entgegen.
Foto: Michael Rogalla

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrerin Sarah Süselbeck am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 21.04.23
Ratgeber
Esther Immer ist Doppel-Seelsorgerin im Duisburg Norden, und zwar im Christophoruswerk in Meiderich und auch in der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich.
Foto: Rolf Schotsch

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrerin Esther Immer Ostermontag „ganz Ohr“

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 07.04.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Maik Züllinger, den Hausmeister der Gemeinde Ruhrort-Beeck, beim Einschenken einer Suppenportion.
Foto: Lukas Eggen

Evangelische Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck
Kostenfreie Sonntags-Suppenküche wird verlängert

Das Angebot einer kostenfreien sonntäglichen Suppe nach dem Gottesdienst sollte in der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck bis zum Frühjahrsbeginn gelten, um möglichst vielen Menschen den Winter zu erleichtern. „Wir gehen aber gerne in die Verlängerung, bis zum Ende des Jahres“, erläutert Kirchmeister Oliver Teichert. Die Suppenküche am Ostackerweg 75 öffnet jeden Sonntag um 12 Uhr, nur am Ostersonntag bleibt die Küche geschlossen. Das Angebot ist und bleibt kostenlos und wird aus...

  • Duisburg
  • 28.03.23
Ratgeber
Die Idee eines monatlichen kostenfreien Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich kam und kommt gut an. | Foto: Ev. Gemeinde Obermeiderich
2 Bilder

Evangelische Gemeinde Obermeiderich
Kostenfreier Mittagstisch

Unter dem Motto „Eine Kelle Suppe – Eine Kelle Gemeinschaft“ startete die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich Ende letzten Jahres einen kostenfreien Mittagstisch, zu dem Gemeindemitglieder und Menschen aus dem Stadtteil kamen. Und das Angebot kam gut an und wird deshalb fortgesetzt. Weil die Lebenshaltungskosten explodieren und immer mehr Menschen von Armut betroffen sind, lädt die Kirchengemeinde alle Hungrigen unabhängig von Religion und Kultur auch weiterhin an einem Sonntag...

  • Duisburg
  • 20.03.23
Kultur
Die biblischen Geschichten kann man mit Pfarrerin Almuth Seeger und ihrem Team für das eigene Leben neu entdecken.
Foto: Ev. Gemeinde Wanheimerort

Biblische Geschichten für sich neu entdecken
Mit Mose unterwegs

Die Geschichten von Mose aus dem Schulunterricht klangen damals für manche nach Abenteuer. Die Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort lädt dazu ein, biblische Geschichten neu für das eigene Leben entdecken. Denn viele kennen das, was Mose damals erlebt hat: das Unterdrückt werden durch einen Stärkeren, die Wellen, die einem über dem Kopf zusammenzuschlagen drohen und den Boden unter den Füßen wegnehmen. Und viele kennen das Gefühl, weite, entbehrungsreiche Strecken zurückzulegen, bei Hunger...

  • Duisburg
  • 11.02.23
Vereine + Ehrenamt
Ehrenamtler der Caritas und der Kirchengemeinde St. Franziskus bieten an sofort immer donnerstags ein kostenloses Mittagessen an. 
Foto: Caritas

Offener Mittagstisch im Duisburger Westen
Neues Caritas-Angebot für Bedürftige

Ab dem 9. Februar gibt es im Duisburger Westen ein neues Angebot für hilfsbedürftige Menschen. Der Caritasverband Duisburg e.V. und die Kirchengemeinde St. Franziskus bieten ab dem heutigen Donnerstag wöchentlich von 12 bis 13 Uhr ein kostenloses Mittagessen an. „Wir laden ein, gemeinsam eine warme Mahlzeit einzunehmen, in einem warmen Raum zu sitzen und auch ein wärmendes Wort der Mitmenschlichkeit auszutauschen“, erläutert Stefan Ricken, Leitung des Bereichs "Quartier & Pastoraler Raum" bei...

  • Duisburg
  • 08.02.23
  • 1
Ratgeber
Pfarrer Stefan Korn, auf dem Foto vor "seiner" Lutherkirche in Duisburg Duissern, steht heute am Servicetelefon der Evangelischen Kirche Duisburg mit Rat und Tat zur Verfügung.
Foto: Ev. Kirche Duisburg

Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrer Korn ist ganz Ohr

Stefan Korn ist seit vielen Jahren Seelsorger in Duisburg Duissern. Der Pfarrer beantwortet am heutigen Montag, 23. Januar, am kostenfreien Servicetelefon (Rufnummer 0800 / 12131213) der evangelischen Kirche in Duisburg Fragen rund um Glauben, Kirche und Diakonie. Immer montags zwischen 18 und 20 Uhr Uhrzeit geben Pfarrerinnen und Pfarrer am Servicetelefon nicht nur Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit, sondern haben als Seelsorgende auch dann ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte....

  • Duisburg
  • 23.01.23
Ratgeber
Die ehrenamtlichen Reparateure versuchen vom Haushaltsgerät bis zum Kinderspielzeug die Gegenstände vor der Mülltonne zu retten. | Foto: Volker Herold / FUNKE Foto Services

Reparieren statt wegwerfen
Reparatur-Café für Bastler und Hilfesuchsende in Friemersheim

Lieber reparieren statt wegwerfen. Viele defekte Gegenstände und Geräte lassen sich gut reparieren. Dabei möchten die ehrenamtlichen Reparateure vom Reparatur-Café Friemersheim, Kaiserstraße 51 a, gerne helfen. Am Mittwoch, den 11. Januar, von 14:30 bis 17 Uhr, hat das Reparatur-Café wieder geöffnet. Wer etwas zu reparieren hat, kann mit dem defekten Gegenstand oder Gerät aus den Bereichen: Elektrik, Elektronik, Mechanik, Kleinmöbel, Spielzeug, Bekleidung und Textil vorbeikommen. Die...

  • Duisburg
  • 09.01.23
Ratgeber
Ein engagiertes Team bereitet stets den kostenfreien Mittagstisch vor.
Foto: Gemeinde Obermeiderich
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft

Unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ startete die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich im November einen kostenfreien Mittagstisch, zu dem Gemeindemitglieder und Menschen aus dem Stadtteil kamen. Und das Angebot kam gut an. Weil die Lebenshaltungskosten explodieren und immer mehr Menschen von Armut betroffen sind, lädt die Kirchengemeinde alle Hungrigen unabhängig von Religion und Kultur auch weiterhin an jedem ersten Sonntag im Monat um zwölf Uhr zu einer...

  • Duisburg
  • 07.01.23
Reisen + Entdecken
In diesem Jahr erhalten alle Kinder freien Eintritt in den Zoo Duisburg. Der Weltkindertag findet in diesem Jahr am Dienstag, 20. September statt. Die Katta-Familie wird das Geschehen gespannt beobachten. | Foto: Zoo Duisburg / M. Appel

Weltkindertag am Dienstag
Kostenfreier Eintritt für Kinder in den Zoo Duisburg

Rund 6.000 Tiere aus fast 400 verschiedenen Arten gibt es im Zoo am Kaiserberg zu entdecken. Während im Koalahaus derzeit gleich drei Jungtiere aufwachsen, turnen die flinken Kattas auf der begehbaren Lemuren-Insel durchs Geäst und klettern über den Köpfen der Besucher hinweg. In der Tropenhalle Rio Negro geht es auf Entdeckungsreise durch den Regenwald Südamerikas. Neben den Seekühen Pablo und Manfred lässt sich mit etwas Geduld auch Faultier Matze beobachten, der in Zeitlupe durch die...

  • Duisburg
  • 18.09.22
Vereine + Ehrenamt

Bürgermeister*innen in Aktion
Essenausgabe für Bedürftige

Die „Wohltätige Hand Duisburg“ ist eine ehrenamtliche Initiative mit vielen engagierten Menschen. Bürgermeister Sebastian Ritter (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) durfte im Petershof bei der Essenausgabe helfen. Jeden Mittwoch und jeden Freitag können Bedürftige hier ein warmes Mittagessen bekommen. Lutz und Claudia von „Wohltätige Hand“ haben gekocht und versorgen die Menschen mit einer warmen Mahlzeit und mit warmen Worten. Das Publikum ist buntgemischt und nicht nur Wohnungslose nutzen das Angebot....

  • Duisburg
  • 14.09.22
  • 1
Ratgeber
Bildungsdezernentin Astrid Neese und Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek, überreichen der Schülerin Dana Schendzielorz (13) einen kostenlosen Bibliotheksausweis. | Foto: Uwe Köppen / Stadt Duisburg

"Tolle Medien für die Freizeitgestaltung"
Kostenlose Bibliotheksausweise für Kinder und Jugendliche

Der Ausweis der Stadtbibliothek Duisburg ist für junge Duisburger kostenlos. Alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre, Schüler bis 25 Jahre sowie Auszubildende können damit die umfangreichen Angebote der Bibliothek nutzen. Dabei bietet die Bibliothek viel mehr als Bücher. Die 13-jährige Dana erhielt ihren Bibliotheksausweis direkt aus den Händen von Astrid Neese, der Beigeordneten für Bildung, Arbeit und Soziales. „Im Sommer lese ich gerade nicht so viel,“ erklärt Dana, „aber ich möchte mir...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Sport

Alle Abteilungen laden zum Schnuppertag ein
Saisoneröffnung beim VfL Rheinhausen am 20. August 2022

Seid dabei ! 😊☀️ Wir möchten zusammen mit EUCH in die neue Saison 22/23 starten. Dabei stellen wir uns nicht nur in allen Abteilungen vor, sondern IHR dürft alle direkt mitmachen und euch in den jeweiligen Sportarten ausprobieren! Für jeden ist etwas dabei ! 😌 Der komplette Tag wird mit Jugend- und gegen Abend Herrenspielen begleitet ⚽️ Auch für unser Wohl wird gesorgt sein 🌭🧃 Ob VfL‘er oder noch kein VfL‘er, Ihr seid ALLE eingeladen ! Wir freuen uns auf Euch! Für mehr Infos -> Tippe auf das...

  • Duisburg
  • 01.08.22
Ratgeber
Pfarrer Ernst Schmidt ist nicht nur ein begeisterter Motorradfahrer, sondern auch stets ein aufmerksamer Zuhörer und Ratgeber.
Foto: Schmidt

Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrer Ernst Schmidt ist am Montag ganz Ohr

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende des Servicetelefons der evangelischen Kirche in Duisburg. Das kostenfreie Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg (Rufnummer 0800 / 12131213) ist immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein...

  • Duisburg
  • 31.07.22
Vereine + Ehrenamt
Der Marktplatz in Hochheide verwandelt sich am Freitag in eine große Spielfläche. Für Familien bieten sich einige Möglichkeiten zum gemeinsamen austoben. | Foto: Hans Blossey

Hüpfburgen und Rollenrutschen
Die Spielmobilkarawane macht in Hochheide halt

Auf dem Marktplatz in Hochheide macht die Spielmobilkarawane am Freitag, 27. Mai, halt. Von 14 bis 18 Uhr können sich Kinder und ihre Familien unter dem Motto „Endlich Zeit zum Spielen“ mit Hüpfburgen, Rollenrutschen und Riesen-Lego Riesenseifenblasen austoben. Die Angebote sind kostenlos. Zum zweiten Mal zieht die Spielmobil-Karawane durch verschiedene Städte Nordrhein-Westfalens. Sie wird mit mindestens sechs Fahrzeugen nacheinander zwischen dem 24. und 28. Mai die Städte Bonn, Kerpen,...

  • Duisburg
  • 26.05.22
  • 1
Ratgeber
An Christi Himmelfahrt werden keine Impfungen zum Schutz gegen das Coronavirus verabreicht. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Freiwillig und kostenlos
Impfzentrum bleibt an Christi Himmelfahrt geschlossen

Das städtische Impfzentrum im Averdunk Center an der Königstraße bleibt am Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt), geschlossen. Am Samstag, 28. Mai, sind dort von 10.30 bis 17.30 Uhr wieder regulär Impfungen möglich. Das Impfzentrum hat grundsätzlich jeweils dienstags und samstags von 10.30 bis 17.30 Uhr und donnerstags von 13 bis 20 Uhr geöffnet. An allen anderen Tagen bleibt das Impfzentrum und auch die Impfdokumentation geschlossen. Unabhängig von den vorgenannten Öffnungszeiten des...

  • Duisburg
  • 23.05.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.