Kreis Kleve

Beiträge zum Thema Kreis Kleve

Ratgeber

Schwerbehinderung: Welche Rechte habe ich?
Telefonaktion der EUTB® Kreis Kleve am 17.08.2022 zu Fragen rund um den Schwerbehindertenausweis

Kreis Kleve Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen haben im Alltag und Arbeitsleben höhere Belastungen und Nachteile. Der Besitz eines Schwerbehindertenausweises ist eine der wichtigsten Möglichkeiten für chronisch kranke und beeinträchtigte Personen finanzielle Hilfen und andere Nachteilsausgleiche zu erhalten. Die Berater*innen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung Kreis Kleve (EUTB®) beraten am 17.08.2022 im Rahmen einer Telefonaktion, bei der es um alle Fragen rund...

  • Kleve
  • 10.08.22
Kultur
Foto: Michael Peterson(Titel), Franziska Strauss(Szenen)
4 Bilder

Mit Beatrice und Judy Judith Richter u.a.
Zuhause bin ich Darling

Videotrailer: Zuhause bin ich Darling Eine Komödie mit Beatrice und Judy Judith Richter, sowie Ensemble der Komödie am Kurfürstendam Johnny und Judy teilen eine Leidenschaft für die 50er Jahre. Ihre Begeisterung geht so weit, dass Judy ihren Job mit besten Karrierechancen und ihr Leben als selbständige Frau aufgibt. Stattdessen legt sie allen Ehrgeiz in das Ziel, die perfekte Ehe- und Hausfrau zu sein. Doch hinter den gebügelten Karo-Vorhängen gerät die häusliche Idylle allmählich außer...

  • Kleve
  • 03.08.22
Kultur
Foto: Bo Lahola
5 Bilder

Anschauen!
Jörg Schüttauf ist Paul Abraham

Hier ein Video zur Produktion Am 17.10.2022 in Kleve!        Paul Abraham von Dirk Heidicke (Uraufführung) Mit Susanne Bard & Jörg Schüttauf Tickets Apatin, Budapest, Berlin, Wien, Paris, Havanna, New York und Hamburg – die Lebensstationen des Komponisten Paul Abraham lesen sich so europäisch und exotisch wie die Schauplätze seiner Erfolgs-Operetten, mit denen er zu Beginn der 1930er Jahre die Bühnen der Welt eroberte. Doch das Leben des genialen Tonsetzers verlief nur bis zum Januar 1933...

  • Kleve
  • 03.08.22
  • 1
Kultur
2 Bilder

Komödie mit Stefanie Hertel
Sommer und Sonne in der Klever Stadthalle

ES GIBT NOCH KARTEN! "Avanti Avanti" Stefanie Hertel und das Ensemble der Theatergastspiele Fürth entführen das Publikum am Montag, 26. September 2022, um 20 Uhr, in der Komödie „AVANTI! AVANTI!“ in ein quirlig-turbulentes und farbenfroh gezeichnetes Rom. Mit Livemusik und Songs der 50er und 60er Jahre wird der Abend den Zuschauern nicht nur einen Hauch von Frühling, sondern auch von Rom, der Liebe, der Leichtlebigkeit und eine Portion italienisches Temperament mitbringen. Verfilmt wurde die...

  • Kleve
  • 03.08.22
Ratgeber

Treffen im Juli 2022
Selbsthilfe bei Polyneuropathie

Kribbeln, Stechen, Brennen, Taubheit – Die Nervenkrankheit Polyneuropathie hat viele Symptome, die meist in den Füßen beginnen. Die Teilnehmenden der Selbsthilfegruppe „Polyneuropathie“ in Kleve unterstützen sich gegenseitig und tauschen sich über Erfahrungen, aber auch über Hilfen und Hilfsmittel aus. Das nächste Treffen finden am Donnerstag, den 27. Juli 2022, um 15 Uhr im Familienzentrum des SOS-Kinderdorfes, Kalkarer Straße 10, in Kleve statt. Eingeladen sind Betroffene und Angehörige, die...

  • Kleve
  • 07.07.22
Kultur
Foto: Maike Kollenrott

Lustspielklassiker von Karl Bunje
Das Hamburger Ohnsorg Theater gastiert in Kleve

Das HörrohrNach wie vor gehört der Komödien-Klassiker zu den erfolgreichsten und meistgespielten Stücken – auch am Ohnsorg-Theater! Zum Inhalt: Eigentlich ist Opa Meiners noch ganz rüstig. Nur mit dem Hören hat er so seine Schwierigkeiten, denn sein Hörrohr ist nicht gerade auf dem neuesten Stand der Technik. Vom Leben um sich herum und von dem, was auf seinem Hof vorgeht bekommt er daher nur mit, was seine Verwandten ihm möglichst laut in sein Hörrohr schreien. Doch nicht jeder auf dem Hof...

  • Kleve
  • 21.06.22
Ratgeber

Interessierte Betroffene gesucht
Selbsthilfe bei Asperger Autismus

Kleve Michael hat Asperger Autismus und möchte sich mit anderen Betroffenen in einer Selbsthilfegruppe austauschen. Interessierte können Kontakt zum Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve unter 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org aufnehmen „Meine Eltern haben immer gesagt, dass etwas mit mir nicht stimmt und damit war für sie alles gesagt und getan. Erst als ich Erwachsen war, habe ich die Diagnose Asperger Syndrom bekommen. Die Diagnose hilft mir mit vielen Symptomen besser umzugehen,...

  • Kleve
  • 09.06.22
  • 1
RatgeberAnzeige

Wohnortnahe Präsenzberatung
Offenes Beratungsangebot

Zum Schutz der Ratsuchenden mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen fand in der zurückliegenden Pandemie-Zeit die Beratung durch die Fachkräfte der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) vorwiegend telefonisch oder online statt. Sowohl Menschen mit Beeinträchtigung, als auch ihre Angehörigen oder Begleiter*innen nahmen diese Form der Beratung zu allen Fragen der Teilhabe am Arbeitsleben und am öffentlichen Leben, der Rehabilitation, Bildung, Freizeit, Gesundheit sowie...

  • Kleve
  • 07.06.22
Kultur
Foto: Hermann Jürgen Schmitz
3 Bilder

Theaterangebot für Schulklassen!
Cybermobbing und Gefahren im Internet

Click Safer - Hast du ein Bild von dir?Donnerstag, 30. März 2023, 10:00 Uhr, Stadthalle Kleve Ein Theaterstück gegen Cybermobbing und Gefahren im Internet Angebot für Schulklassen  - WEITERSAGEN im Kreis Kleve! FÜR JUGENDLICHE AB DER 5./6. KLASSE 75 Minuten, bei Bedarf Nachbesprechung ca. 20 Minuten Endlich hat Lara mit ihrem neuen Computer Zugang zum Internet. Ihr bester Freund Tom, der heimlich für sie schwärmt, zeigt ihr, wie die neue, aufregende virtuelle Welt funktioniert: Hier kann Lara...

  • Kleve
  • 24.05.22
Kultur
2 Bilder

Bekannte Stars in Kleve!
Was für ein Theater!

Raus aus dem Alltag, rein ins Theater!  Download Flyer 2022/2023 Voller Optimismus auf die neue Spielzeit hat die Stadt Kleve ein attraktives Theaterprogramm zusammengestellt. Theater soll wieder als Ort der Freiheit und des Gemeinsinns entdeckt werden, hier findet Unterhaltung statt! Zahlreiche namhafte Künstler werden 2022/2023 die Bühnenbretter bespielen. Mit der quirlig-italienischen Komödie „Avanti! Avanti!“ ziehen Stefanie Hertel und Ensemble mit viel Livemusik aus den 50er und 60er...

  • Kleve
  • 24.05.22
Ratgeber

Gruppengründung in Kleve
AD(H)S bei Erwachsenen

Am 9. Juni um 19 Uhr findet das erste Treffen der Selbsthilfegruppe AD(H)S bei Erwachsenen in Kleve, Nassauerstraße 1, statt. Die Teilnahme ich kostenlos. Betroffene ab 18 Jahren sind herzlich eingeladen, an der Gruppengründung teilzunehmen. In der Selbsthilfegruppe geht es vor allem um den Austausch. Aber auch um Unterstützung, Hilfe und Rat von ebenfalls Betroffenen. AD(H)S bei Kindern hören wir immer wieder, wobei AD(H)S bei Erwachsenen häufig im Hintergrund steht. Dabei kann davon...

  • Kleve
  • 24.05.22
Kultur
Foto: Plakat: Theatergastspiele Fürth

Mit vielen Songs der 50er und 60er Jahre!
Avanti Avanti - Komödie mit Stefanie Hertel in Kleve

Avanti Avanti"Avanti Avanti". Es spielen u. a. Stefanie Hertel und Stuart Sumner und sie viel Musik der 50er und 60er Jahre mit. Die Story der Komödie bringt ein quirlig-turbulentes und farbenfroh gezeichnetes Rom in die Stadthalle und beschert nicht nur einen Hauch von Frühling, sondern auch von Rom, der Liebe und der Leichtlebigkeit. Verfilmt von Billy Wilder wurde "Avanti Avanti" mit Jack Lemmon und Juliet Mills zum Welterfolg! Tickets sind erhältlich an allen bek. VVK-Stellen, unter...

  • Kleve
  • 20.04.22
Kultur
Foto: Portraits: Barbara Auer ©Janine Guldener, Jens Wawrczeck ©Christian Hartmann
2 Bilder

Trühstück bei Tiffany
Barbara Auer in Kleve zu Gast

Sehr geehrtes Publikum, wegen einer Erkrankung im Ensemble gibt es eine Terminverschiebung bei der Veranstaltung. Neuer Termin ist Montag, der 24. April 2023, 20.00 Uhr. Wir sind froh, Ihnen einen Ersatztermin anbieten zu können und freuen uns auf Ihren Besuch! Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.  Eintauchen in die mondäne Welt der New Yorker Bohème, dies verspricht die szenische Lesung mit Barbara Auer und Jens Wawrczeck in der Stadthalle Kleve. Montag, 24. April 2023, 20 Uhr ...

  • Kleve
  • 23.03.22
LK-Gemeinschaft
Kleve steht zur Ukraine! | Foto: Helmuth Plecker

#klevestandswithukraine
Klever Solidarität für die Ukraine

Eine beispiellose Solidarität mit der Ukraine zieht sich durch Länder, Kreise, Städte und Gemeinden - auch in Kleve wurde eine Facebook-Gruppe gegründet, die rasant an Mitgliederzahlen gewinnt  - man möchte helfen - egal wie - so wie man kann - "Hilfe für die Ukraine" ist die Devise.  Gegründet von Helmuth Plecker vor wenigen Tagen, zeigte sich schnell eine unglaubliche Dynamik. Nicht nur Bekundungen zur Solidarität haben hier ihren Platz - nein, jetzt wird organisiert, zusammengestanden - "Wir...

  • Kleve
  • 03.03.22
Ratgeber

Gruppengründung für Frauen
Selbsthilfe bei Emotionaler Gewalt in Kleve

Das erste Treffen der Selbsthilfegruppe für Frauen, die Opfer emotionaler Gewalt geworden sind, oder diese immer noch erleiden, findet am Freitag, den 18.02.2022 um 18 Uhr statt. Psychische Gewalt hat viele Gesichter und ist nur schwer erkennbar. Sie existiert im familiären, privaten oder beruflichen Umfeld und geht mit wiederkehrenden Grenzüberschreitungen einher (z.B. Drohungen, Belästigungen, Diffamierungen und Erniedrigungen). Die Täter wahren den Schein nach außen. Die Opfer erleiden...

  • Kleve
  • 31.01.22
RatgeberAnzeige

Frohe Weihnachten

Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten und dass all Ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Vielen Dank an alle Ratsuchenden, Unterstützer*innen und Personen in unserem Netzwerk. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit im Kreis Kleve.

  • Kleve
  • 23.12.21
Ratgeber

Wir wünsche
besinnliche Weihnachten und einen guten Übergang ins neue Jahr

"Wann fängt Weihnachten an?" von Rolf Krenzer Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt, wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt, wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt, wenn der Laute mal bei dem Stummen verweilt, und begreift, was der Stumme ihm sagen will, wenn der Leise laut wird und der Laute still, wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos, das scheinbar Unwichtige wichtig und groß, wenn mitten im Dunkel ein winziges Licht Geborgenheit, helles Leben verspricht, und du...

  • Kleve
  • 23.12.21
  • 1
Ratgeber

Jetzt auch im Kreis Kleve
Kontaktbüro Pflegende Angehörige

Seit Kurzem gibt es ein Kontaktbüro für pflegende Angehörige. Dieses bietet zurzeit Online-Treffs an, bei denen sich betroffene Angehörige austauschen können. Träger des Kontaktbüros ist die Alzheimergesellschaft NRW und informiert über die aktuellen Treffs mit der folgenden Pressemitteilung: Der nächste Termin des monatlichen Online-Abend-Treffs für pflegende Angehörige ist am Donnerstag, dem 9.12.2021 von 19.00 – 20.30 Uhr. Der Dezember-Termin des Online-Nachmittag-Treffs findet am Dienstag,...

  • Kleve
  • 08.12.21
LK-Gemeinschaft
Gemeinsamer Einsatz der Bürgermeisterkonferenz im Kreis Kleve zum besseren Schutz für von Gewalt betroffenen Mädchen und Frauen. | Foto: Kreis Kleve

Bürgermeisterkonferenz im Kreis Kleve
Zeichen setzen gegen häusliche Gewalt

Wo bekomme ich Hilfe, wenn ich Opfer von Gewalt bei mir zu Hause geworden bin? Auf diese Frage wissen immer noch zu wenige Frauen und Mädchen auch in den Kommunen im Kreis Kleve eine Antwort. Die Initiative der Runden Tische für ein gewaltfreies Zuhause im Kreis Kleve verknüpft das im Allgemeinen mit positiven Emotionen verbundene Wort Zuhause mit der brutalen Realität von Häuslicher Gewalt: Angst, Probleme, Gefängnis und Prügel. Dabei ist es nicht irgendein Zuhause, nicht irgendjemandes Angst,...

  • Kleve
  • 08.12.21
  • 1
Ratgeber

Selbsthilfe bei Polyneuropathie
Treffen im Dezember abgesagt

Die Selbsthilfegruppe zum Thema „Polyneuropathie“ trifft sich in diesem Jahr nicht mehr und hat ihr Treffen am Donnerstag, den 16.12.2021, coronabedingt abgesagt. Ob ein Treffen im Januar wieder stattfindet, wird rechtzeitig bekannt gegeben. Weitere Informationen, auch allgemein zum Thema Selbsthilfe, erhalten Sie von Carolyn Kempers über das Selbsthilfe-Büro des Paritätischen: 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org.

  • Kleve
  • 07.12.21
Ratgeber

Gruppengründung in Emmerich
Selbsthilfe für Angehörige von Menschen mit Depressionen

Fast jede*r von uns kennt einen Menschen, der die Erkrankung Depression hat. Insgesamt gibt es in Deutschland fast... Menschen, die daran leiden. Jeder dieser Menschen hat Angehörige und diese gilt es ebenso in den Fokus zu nehmen. Denn Angehörige leisten viel, manchmal sogar mehr also sie können und schaffen. Sie gehen regelmäßig über ihre Grenzen. In der Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Depressionen soll genau dies in den Fokus gerückt werden. Ein offener Austausch über die...

  • Kleve
  • 06.12.21
  • 1
RatgeberAnzeige

Recht auf Teilhabe
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Heute ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. In der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) Kreis Kleve beraten Menschen mit und ohne Behinderung zu allen Fragen rund um die Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Mit viel Engagement und Herzblut wird hier auf Augenhöhe zu Leistungen und Ansprüchen beraten, ebenso wie zu dem Leben mit Behinderung. Wie fühlt es sich an, jeden Tag auf Barrieren und Diskriminierungen zu stoßen und wie kann ich selbst damit umgehen? Diese...

  • Kleve
  • 03.12.21
Ratgeber

Genesen bedeutet nicht immer gesund
Selbsthilfe bei Long-Covid

Nadine (38) aus Kleve ist im März 2020 an Covid-19 erkrankt. Seitdem ist ihr Leben nicht mehr wie es einmal war. Sie leidet an anhaltenden und diversen Symptomen. Keiner kann ihr sagen, wie lange diese noch anhalten oder ob sie irgendwann wieder gesund wird. Vor ein paar Wochen konnte sie die lang ersehnte Reha in Heiligendamm antreten. Dort hat sie sich zum ersten Mal mit Menschen austauschen können, die ebenfalls an Long Covid erkrankt sind. Sie sagt: „Die Erfahrungen anderer Betroffener...

  • Kleve
  • 26.11.21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.