Kreis Kleve

Beiträge zum Thema Kreis Kleve

Kultur

Geimeinsam Zeit verbringen
Muttertag - Ein besonderes Geschenk

Wer noch auf der Suche nach dem passenden Muttertagsgeschenk ist, kann hier fündig werden!Ein Theaterbesuch ist ein schönes Geschenk! Vielleicht ein Glas Sekt dazu? In der Theaterspielzeit 2023/2024 gibt es sicherlich das passende Angebot um ein schönes Elebnis zu verschenken. Informationen zu den Stücken, Preisen, zum Saalplan u.v.m. gibt es telefonisch bei der Stadt Kleve, bei Stephan Derks: 02821/84254 oder Rabea Loffeld: 02821/84364. Das Programmwird auf Wunsch kostenlos zugesandt.

  • Kleve
  • 10.05.23
Ratgeber

Eine Selbsthilfegruppe wird gegründet
Herz-Selbsthilfegruppe für Herzpatient*innen und Angehörige

❤️Eine Selbsthilfegruppe zum Thema „Herzerkrankungen“ wird in Kleve gegründet. ❤️ Interessierte Betroffene und Angehörige sind herzlich eingeladen, sich über das Selbsthilfe-Büro, 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org, anzumelden. Das erste Treffen findet am Donnerstag, den 1.06.2023, um 17:30 Uhr in den Räumen des Paritätischen Kleve, Nassauerstraße 1, in Kleve statt. Vor 4 Jahren veränderte sich das Leben von Manuela Basmer (52) von einer Sekunde auf die nächste. Mit nur 48...

  • Kleve
  • 10.05.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve zeichnet Klimaschutz-Projekte aus

Jetzt bewerben für den Klimaschutzpreis 2023: Prämiert werden nachahmenswerte Initiativen u.a. aus den Bereichen Energiesparen, Abfallvermeidung oder Artenschutz. Der Kreis Kleve lobt zum ersten Mal einen Klimaschutzpreis aus. Dieser richtet sich an engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich mit ihren Projekten dem Klima- und Umweltschutz widmen. Die AG Klimaschutz des Kreises Kleve prämiert mit dem neuen Preis Projekte mit Vorbildcharakter, die den Klimaschutz-Gedanken kreativ in ihrem...

  • Bedburg-Hau
  • 10.05.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve: Auszeit für Alleinerziehende und ihre Kinder

Das Projekt EFUS des Kreises Kleve und das Bildungshaus Wasserburg haben Müttern und Kindern ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Zu einer viertägigen Auszeit trafen sich in der Wasserburg Rindern in Kleve nun acht alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern. Gemeinsam hatten das Projekt „EFUS“ (Einelternfamilien fördern und stärken) des Kreises Kleve und das Bildungshaus Wasserburg zu einer Familienerholung eingeladen – Kinderbetreuung inklusive. Der Kreis Kleve unterstützt mit dem...

  • Bedburg-Hau
  • 08.05.23
LK-Gemeinschaft
Freuen sich auf die Kreis Klever KulTourtage (v.re.n.li.): Landrat Christoph Gerwers, Claudia Börgers (Koenraad Bosman Museum, Rees), Horst Kern (Kulturkreis Wachtendonk) und Dr. Stephan Mann (Museum Goch) | Foto: Kreis Kleve / Klaus-Dieter Stade
7 Bilder

Kreis Klever KulTourtage sind ein Genuss für Augen und Ohren

Gut 100 Veranstaltungen am 20. und 21. Mai 2023 Einen Genuss für Augen und Ohren bieten die Kreis Klever KulTourtage, die in diesem Jahr am Wochenende des 20. und 21. Mai stattfinden. Erneut beteiligen sich rund 30 Kultureinrichtungen an dieser kreisweiten Kulturveranstaltung und öffnen bei freiem Eintritt ihre Pforten – am Tag und in der Nacht. Ob zeitgenössische oder historische Ausstellungen, Workshops, Theatervorstellungen oder Performances, ob Lesungen oder Videoproduktionen – die Kreis...

  • Bedburg-Hau
  • 04.05.23
LK-Gemeinschaft

Klimaschutzkonzept: Beim Klimaschutz im Kreis Kleve mitarbeiten

Digitales Bürgerforum zum integrierten Klimaschutzkonzept Der Kreis Kleve erarbeitet aktuell ein integriertes Klimaschutzkonzept. Unterstützt durch die Ingenieurgesellschaft Gertec entsteht ein Maßnahmenplan, der Wege zum klimaneutralen Kreis Kleve aufzeigen wird. Die Bürgerinnen und Bürger erhalten nun im Rahmen eines digitalen Workshops die Chance, eigene Ideen in diesen Prozess einzubringen. Das digitale „Bürgerforum“ unter Leitung der AG Klimaschutz Kreis Kleve findet am Montag, 15. Mai,...

  • Bedburg-Hau
  • 04.05.23
LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve: Erneut erhalten mehr Menschen die Grundsicherung für Arbeitsuchende

Jobcenter Kreis Kleve legt April-Statistik vor Im Kreis Kleve leben derzeit 15.047 Menschen in 8.126 Bedarfsgemeinschaften. Gegenüber Ende März hat sich die Zahl der betroffenen Personen um 297 erhöht. Von den aktuell 15.047 Personen sind 11.004 erwerbsfähige Leistungsberechtigte – bei den verbleibenden 4.043 Sozialgeldempfängern handelt es sich in der Regel um Kinder. Mehr als die Hälfte der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten im Kreis Kleve ist zwischen 25 und 49 Jahre alt. Der Frauenanteil...

  • Bedburg-Hau
  • 27.04.23
LK-Gemeinschaft
Ende Mai startet wieder STADTRADELN im Kreis Kleve. Wer mit der passenden App unterwegs ist, erfasst die gefahrenen Kilometer unmittelbar. | Foto: Scholz & Volkmer - Klima-Bündnis

Kreis Kleve STADTRADELN 2023: Besser auf die Fiets als auf den Autositz

Anmeldungen für das STADTRADELN 2023 in allen 16 Städten und Gemeinden im Kreis Kleve sind ab sofort möglich Mit knapp 1,36 Mio. Kilometern erreichten die Radfahrerinnen und Radfahrer aus dem Kreis Kleve im Vorjahr eine neue Bestmarke beim STADTRADELN. Jetzt geht die kreisweite Aktion in eine neue Runde. Wieder sind alle 16 Städte und Gemeinden im Kreisgebiet mit von der Partie, um in diesem Jahr unter dem Motto „Fiets statt Autositz“ für das Fahrrad als Fortbewegungsmittel zu werben....

  • Bedburg-Hau
  • 27.04.23
LK-Gemeinschaft
Der Golfclub Schloss Haag e.V. aus Geldern gehört zu den ersten Organisationen, die das Förderprogramm 2023 bereits abgeschlossen haben. Auf dem Golfplatz wurden Nisthilfen für Vögel angebracht. | Foto: Golfclub Schloss Haag e.V.

39.000 Euro fließen in nachhaltige Projekte im Kreis Kleve

Kreis Kleve hat alle Fördermittel aus dem Landesprogramm „2000 mal 1000 Euro für das Engagement“ an Initiativen aus dem Kreisgebiet verteilt. Der Kreis Kleve schließt das Förderprogramm „2000 mal 1000 Euro für das Engagement“ für das laufende Jahr ab. Alle Fördergelder, die das Land Nordrhein-Westfalen für 2023 zur Verfügung gestellt hatte, sind mittlerweile vergeben. Insgesamt 39 Vereine, Organisationen, Nachbarschaften und Freundeskreise profitieren von den jeweils 1.000 Euro zur Realisierung...

  • Bedburg-Hau
  • 20.04.23
LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve: Jetzt für die Stadtranderholung in den Sommerferien anmelden

Der Kreis Kleve bietet „FiHuHo“ am Fingerhutshof in Kalkar-Wissel sowie „Huck-ale-le“ am Zeltplatz in Kerken-Eyll an. Wer an der Stadtranderholung des Kreises Kleve teilnehmen möchte, kann sich ab sofort für die Sommerferien 2023 anmelden. Die Abteilung Jugend und Familie bietet zwei Programme an: „FiHuHo“ am Fingerhutshof in Kalkar-Wissel findet vom 26. Juni bis 14.Juli 2023 statt, „Huck-ale-le“ am Zeltplatz in Kerken-Eyll vom 10. bis 28. Juli 2023. An „FiHuHo“ können Kinder aus Bedburg-Hau,...

  • Bedburg-Hau
  • 18.04.23
LK-Gemeinschaft
In der Holzwerkstatt und weiteren Ausbildungswerkstätten an den Berufskollegs des Kreises Kleve konnten die Jugendlichen auch praktische Fertigkeiten ausprobieren. | Foto: Kreis Kleve

Kreis Kleve: Schülerinnen und Schüler werden „FIT“ in Deutsch

Das Kommunale Integrationszentrum und die beiden Berufskollegs des Kreises Kleve in Kleve und Geldern boten zugewanderten Jugendlichen ein berufsorientiertes Intensiv-Sprachtraining in den Osterferien an. Die Berufskollegs des Kreises Kleve in Kleve und Geldern begleiten in ihren Internationalen Förderklassen neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in die Ausbildung. Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Kleve unterstützt die Jugendlichen mit dem Förderprogramm...

  • Bedburg-Hau
  • 17.04.23
LK-Gemeinschaft
Viel Spaß hatten diese Mädchen bei der Stadtranderholung des Kreises Kleve im Vorjahr. In Kürze startet die Anmeldung. Gutscheincodes für die Kostenbefreiung können bereits jetzt beantragt werden. | Foto: Kreis Kleve

Gutscheincode für die Stadtranderholungen des Kreises Kleve ab sofort beantragen

Wer in den elf vom Kreis Kleve betreuten Kommunen Sozialleistungen bezieht, kann für seine Kinder Gutscheincodes für die Teilnahme beantragen. Kreis Kleve – Die Vorbereitung für die Stadtranderholungen des Kreises Kleve laufen derzeit auf Hochtouren. Die Online-Anmeldung für die Tagesfreizeiten in Kalkar-Wissel und am Eyller See in Kerken beginnen ab dem 17. April 2023. Erziehungsberechtigte, die im Vorfeld für ihre Kinder einen Gutschein zur Kostenbefreiung beantragen möchten, können sich um...

  • Bedburg-Hau
  • 31.03.23
LK-Gemeinschaft
Einfamilienhausbau im Kreis Kleve: Die Gesamtanzahl der veräußerten Grundstücke ist gesunken, die Baulandpreise sind jedoch weiterhin gestiegen.  | Foto: Kreis Kleve

Umsatzrückgang auf dem Immobilienmarkt im Kreis Kleve

Gutachterausschuss stellt die Grundstückswerte und Analyseergebnisse für das Jahr 2022 vor. Mit Verkäufen im Wert von rund 872 Millionen Euro wurde nach sechs Jahren anhaltender Umsatzsteigerungen erstmals wieder ein niedrigerer Geldumsatz als im Vorjahr am Immobilienmarkt im Kreis Kleve erzielt. Dies geht aus den nun vorgelegten Zahlen im Grundstücksmarktbericht des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Kleve hervor. Der Bericht beinhaltet Analyseergebnisse zum Immobilienmarkt des...

  • Bedburg-Hau
  • 30.03.23
LK-Gemeinschaft

Jobcenter Kreis Kleve stellt Planung für das Jahr 2023 vor

Das Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm wurde jetzt veröffentlicht / Im März gab es kreisweit 7.982 Bedarfsgemeinschaften Das so genannte „Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm“ ist die zentrale Planungsgrundlage der Jobcenter. Das Jobcenter Kreis Kleve hat jetzt in Abstimmung mit dem örtlichen Beirat SGB II sein Programm für das Jahr 2023 veröffentlicht. Es ist unter www.kreis-kleve.de(Suchbegriff „Arbeitsmarkt“) zu finden. Grundlage für die Planung sind geschäftspolitische...

  • Bedburg-Hau
  • 30.03.23
Ratgeber

Eine Selbsthilfegruppe wird gegründet
Eltern von psychisch kranken erwachsenen Kindern meistern viele Herausforderungen

Im Südkreis Kleve soll eine neue Selbsthilfegruppe für Eltern von psychisch kranken, erwachsenen Kindern gegründet werden. Die Mutter eines 35-jährigen Sohnes, der an Schizophrenie leidet, hat die Gründung initiiert. Um die Herausforderungen zu meistern, hat sich die Mutter psychologische Hilfe gesucht und möchte nun eine Selbsthilfegruppe gründen, um mit anderen Eltern in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. Ort und Zeit werden nach Anmeldung über das Selbsthilfe-Büro, 02821 78 00 12 oder...

  • Kleve
  • 28.03.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Landrat Christoph Gerwers (Mitte) begrüßte die Teilnehmenden des Workshops, den Astrid Scherschenewitz und Michael Käseberg, beide Kommunales Integrationszentrum Kreis Kleve, leiteten. | Foto: Kreis Kleve

Kreis Kleve: Kommunales Integrationszentrum startet Workshop-Reihe für Lehrkräfte

Unterstützung bei der Erstförderung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler Der Kreis Kleve unterstützt die Qualifikation von Lehrkräften im Umgang mit zugewanderten Schülerinnen und Schülern. Das Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Kleve hat in Absprache mit der Schulaufsicht Kreis Kleve eine Workshop-Reihe ins Leben gerufen. Sie richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die plötzlich mit der Aufgabe betraut wurden, neuzugewanderten Schülerinnen und Schülern zumindest stundenweise die...

  • Bedburg-Hau
  • 27.03.23
Ratgeber

Gruppe sucht neue Mitglieder
AD(H)S bei Erwachsenen

Kleve Betroffene ab 18 Jahren sind herzlich eingeladen, sich der Gruppe anzuschließen und regelmäßig teilzunehmen. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, den 20. April 2023, um 17:30 Uhr beim Paritätischen Kleve, Nassauerstraße 1, statt. Die folgenden Treffen finden jeweils in den geraden Kalenderwochen donnerstags um 18 Uhr in Kleve statt. Um Anmeldung über das Selbsthilfe-Büro wird gebeten: 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org In der Selbsthilfegruppe geht es vor allem um...

  • Kleve
  • 24.03.23
  • 1
Ratgeber
Foto: GvM

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve - Die Fahrradsaison beginnt - Die Polizei gibt Tipps...

Der Sonnenschein und das frühlingshafte Wetter locken viele Menschen nach draußen. Eine Radtour am Wochenende ist im Sinne der Gesundheit eine gute Idee. Aber auch für Radelnde gilt: Hände weg vom Mobiltelefon während der Fahrt! Das Hantieren mit dem Smartphone lenkt ab, führt zu Verkehrsunfällen und ist teuer; hier ist ein Bußgeld in Höhe von 55 Euro vorgesehen. Legen Sie zwischendurch eine Pause ein, um die Nachrichten zu checken oder Anrufe zu tätigen. Es ist der Polizei Kleve ein sehr...

  • Bedburg-Hau
  • 24.03.23
LK-Gemeinschaft
v.l.: Janna Nielen und Manon ten Dam von Aurora Kaas mit Kirstin Surmann von der Öko-Modellregion Niederrhein sowie Kathrin Poetschki und Simone de la Motte von Agrobusiness Niederrhein; Foto: Agrobusiness Niederrhein | Foto: Kreis Kleve

Kreis Kleve/Kreis Wesel: Absatzwege stärken für regionalen Bio-Käse

Gemeinsame Pressemitteilung der Kreise Kleve und Wesel Am Mittwoch, 15. März 2023, haben 20 interessierte Teilnehmer aus dem Handel, der Gastronomie und Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung sowie Akteure, die sich für Marketing oder Produktionstechnik interessierten, an einer Molkereiführung mit anschließender Bio-Käse-Verkostung bei dem Familienunternehmen Aurora Kaas GmbH in Kranenburg teilgenommen. Ziel der Veranstaltung war es, neue Kunden für den Bio-Käse zu werben und damit die...

  • Bedburg-Hau
  • 21.03.23
Ratgeber

Gruppe in Kleve gründet sich
Herz-Selbsthilfegruppe für Herzpatient*innen und Angehörige

Kleve, Eine Selbsthilfegruppe zum Thema „Herzerkrankungen“ wird in Kleve gegründet. Interessierte Betroffene und Angehörige sind herzlich eingeladen, sich über das Selbsthilfe-Büro, 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org, anzumelden. Das erste Treffen findet am Donnerstag, den 27.04.2023, um 18 Uhr in den Räumen des Paritätischen Kleve, Nassauerstraße 1, in Kleve statt. Vor 4 Jahren veränderte sich das Leben von Manuela Basmer (52) von einer Sekunde auf die nächste. Mit nur 48...

  • Kleve
  • 21.03.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Pflegeberatung des Kreises Kleve: Sprechstunde in Emmerich am Rhein

Termine für die Beratung am 03. April 2023 können ab sofort vereinbart werden. Die kommunale Pflegeberatung des Kreises Kleve ist am Montag, 03. April 2023, zu Gast in Emmerich am Rhein. Von 9.30 bis 12.30 Uhr steht das Team den Interessierten in der Begegnungsstätte „ebkes“, Steinstr. 10, für Gespräche und Informationen zur Verfügung. Das Angebot richtet sich nicht allein an die Bürgerinnen und Bürger aus Emmerich am Rhein, sondern auch an Interessierte aus den umliegenden Kommunen. Um eine...

  • Bedburg-Hau
  • 21.03.23
Natur + Garten
So sieht ein Feldlerchen-Nest aus. | Foto: NZ Kleve e.V.
3 Bilder

Die Brutzeit hat begonnen – Bitte nicht stören!

Kreis Kleve und Biologische Stationen im Kreis Kleve rufen zur Rücksichtnahme auf. Der lang ersehnte Frühling ist endlich da. Sonne, Vogelgesänge, frische Luft und das junge Grün locken in die Natur. Damit auch künftige Generationen dieses Frühlingserwachen noch genießen können, sind alle aufgerufen, mitzuhelfen! Der Kreis Kleve und die Biologischen Stationen im Kreis Kleve rufen dazu auf, sich in den Naturschutzgebieten nun besonders rücksichtsvoll zu verhalten. Naturschutzgebiete sind...

  • Bedburg-Hau
  • 17.03.23
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Kreis Kleve ändert Tonfolge des monatlichen Sirenen-Probealarms

Künftig sind regelmäßig die Signale Entwarnung – Warnung der Bevölkerung – Entwarnung zu hören Der Kreis Kleve gleicht seinen monatlichen Sirenen-Probealarm an die vom Land Nordrhein-Westfalen verwendete Signalfolge an. Weiterhin testet die Kreisleitstelle alle im Kreisgebiet Kleve vorhandenen digitalen Sirenen an jedem ersten Samstag im Monat um 12 Uhr durch einen Probelalarm. Dabei ist ab dem 1. April 2023 die folgende Signalfolge zu hören: · Entwarnung (einminütiger Dauerton) · Warnung...

  • Bedburg-Hau
  • 16.03.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.