Kreis Kleve

Beiträge zum Thema Kreis Kleve

LK-Gemeinschaft
Landrätin Silke Gorißen besuchte mit Bürgermeister Peter Hinze und dem zuständigen Fachbereichsleiter Jürgen Baetzen die neue Rettungswache. Vor Ort nahmen der stellvertretende Wachleiter Simon Trilsbeek sowie die Kollegen Heinz-Uwe Treger und Julia Müller das Trio in Empfang. | Foto: Kreis Kleve - Markus van Offern

Kreis Kleve nimmt neue Rettungswache in Betrieb
Beste Voraussetzungen in Emmerich

Der Kreis Kleve hat die neue Rettungswache in Emmerich am Rhein in Betrieb genommen. Ende November ist der Rettungsdienst in den Neubau am Großen Wall gezogen. „Für diese wichtige Aufgabe finden wir hier die besten Voraussetzungen vor“, sagt Landrätin Silke Gorißen. „Die Rettungswache liegt zentral, der gesamte Versorgungsbereich kann innerhalb der Hilfsfrist erreicht werden. Die Räumlichkeiten sind freundlich, hell und modern sowie technisch auf neuestem Stand. Zudem fügt sich das Gebäude...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.12.21
LK-Gemeinschaft
Gemeinsamer Einsatz der Bürgermeisterkonferenz im Kreis Kleve zum besseren Schutz für von Gewalt betroffenen Mädchen und Frauen. | Foto: Kreis Kleve

Bürgermeisterkonferenz im Kreis Kleve
Zeichen setzen gegen häusliche Gewalt

Wo bekomme ich Hilfe, wenn ich Opfer von Gewalt bei mir zu Hause geworden bin? Auf diese Frage wissen immer noch zu wenige Frauen und Mädchen auch in den Kommunen im Kreis Kleve eine Antwort. Die Initiative der Runden Tische für ein gewaltfreies Zuhause im Kreis Kleve verknüpft das im Allgemeinen mit positiven Emotionen verbundene Wort Zuhause mit der brutalen Realität von Häuslicher Gewalt: Angst, Probleme, Gefängnis und Prügel. Dabei ist es nicht irgendein Zuhause, nicht irgendjemandes Angst,...

  • Kleve
  • 08.12.21
  • 1
Politik
3 Bilder

Insgesamt 13.806 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Regions-Inzidenz steigt rapide auf jetzt 92,5

 Am heutigen Freitag, 5. November 2021, meldet das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) um 0.00 Uhr insgesamt 13.806 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve. Es wurden seit Mittwoch 98 neue Infektionen gemeldet. Von den 13.806 Indexfällen sind 591 in Bedburg-Hau, 1.510 in Emmerich am Rhein, 1.914 in Geldern, 1.337 in Goch, 496 in Issum, 493 in Kalkar, 426 in Kerken, 1.239 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 2.322 in Kleve, 535 in Kranenburg, 754 in Rees, 201 in Rheurdt, 746 in Straelen, 246 in...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.11.21
Politik
2 Bilder

7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve liegt bei 80,4 / 621 Personen in häuslicher Quarantäne
Die Ansteckungswerte in der Region sind innerhalb einer Woche um 60 Punkte gestiegen

Am Freitag, 29. Oktober, meldet das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) insgesamt 13.467 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve. Es wurden seit Donnerstag 60 neue Infektionen gemeldet. Von den 13.467 Indexfällen sind 585 in Bedburg-Hau, 1.480 in Emmerich am Rhein, 1.877 in Geldern, 1.305 in Goch, 485 in Issum, 480 in Kalkar, 421 in Kerken, 1.213 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 2.268 in Kleve, 528 in Kranenburg, 746 in Rees, 196 in Rheurdt, 734 in Straelen, 238 in Uedem, 290 in...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.10.21
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Mobile Teams des Kreises Kleve starten unterstützende Impf-Angebote
Koordinierende COVID-Impfeinheit organisiert Schutzimpfungen in den Städten und Gemeinden

Die Koordinierende COVID-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Kleve organisieren ihre ersten Impfeinsätze. Der erste findet am Donnerstag, 21. Oktober 2021 statt. Dann ist ein mobiles Impfteam von 16 bis 20 Uhr zu Gast am alten Aldi-Markt, Gartenstr. 6 in 47574 Goch. Das Angebot richtet sich an Personen im Alter ab 16 Jahren – unabhängig vom Wohnort. 12- bis 15-Jährige können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten ebenfalls geimpft werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer geimpft werden...

  • Kleve
  • 20.10.21
Ratgeber
Saskia Weidtland (33) hat mit der „Eltern-Tour“ für junge Mütter und Väter ein Arbeitszeitmodell bei der Caritas Kleve gefunden, das zu ihrem Familienalltag passt.  | Foto: Markus van Offern/Caritasverband Kleve

"Eltern-Tour" - ein neues Angebot des Caritasverbandes - demnächst auch in Goch!
Kind und Karriere – kein Problem!

Saskia Weidtland (33) ist Mutter. Zwei Kinder hat sie, Zwillinge, vier Jahre alt. Von 7 bis 14 Uhr gehen sie in den Kindergarten. Saskia Weidtland ist ebenfalls examinierte Altenpflegerin. Für den Caritasverband Kleve ist sie seit sieben Jahren tätig, pflegt mit viel Liebe und Herzblut alte und kranke Menschen. Kind und Karriere unter einen Hut zu bekommen – das ist für Saskia Weidtland kein Problem mehr. Denn sie fährt nun die sogenannte Eltern-Tour der Mobilen Pflege in Emmerich am Rhein....

  • Emmerich am Rhein
  • 15.10.21
Politik
Foto: Markus van Offeren
5 Bilder

Bürger/innen müssen ab 11. Oktober 2021 ihre Corona-Schnelltests selbst bezahlen
Kreis Kleve gibt Überblick über die Teststellen sowie Gruppen, für die Ausnahmen gelten

Mit der neuen Coronavirus-Testverordnung des Bundes sowie einer aktualisierten Fassung der Testverordnung des Landes NRW sind Schnelltest ab Montag, 11. Oktober 2021, für die Bürgerinnen und Bürger in der Regel nicht mehr kostenlos. Bislang ist der Gesetzgeber für die Kosten aufgekommen. Wer nun weder geimpft noch genesen ist, muss im Rahmen der „3G-Regel“ zur Teilnahme an Angeboten und Veranstaltungen selbst die Kosten für einen Schnelltest tragen. Die Kosten sind in der jeweiligen Teststelle...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.10.21
Wirtschaft
Zwölf Motive prägen das aktuelle Plakat der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve, das in München bei Gesprächen in den Besprechungs-Lounges auf den Tischen liegen wird. | Foto: WiFö Kreis Kleve

Erste Expo Real nach Corona-Pause
„Festival der Vier-Augen-Gespräche“

Erneut reist eine Abordnung aus dem Kreisgebiet zur größten Messe für Immobilien und Investoren nach München. Kreis Kleve/München. Von der „Modernen Industriefläche nahe der niederländischen Grenze“ in Emmerich am Rhein bis hin zur „Gut angebundenen Freifläche als Fortsetzung eines bestehenden Gewerbegebiets“ am Pannofen in Geldern reichen die Angebote. Der Gewerbepark Weeze-Goch mit seiner 51 Hektar großen Fläche für Industrie, Logistik und Produktion ist ebenfalls zur Angebotspalette gehörig...

  • Goch
  • 05.10.21
Politik

Insgesamt 12.603 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz in der Region liegt bei 80,0

Am Freitag, 10. September 2021, meldet das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) um 0.00 Uhr insgesamt 12.603 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve. Insgesamt hat sich die Gesamtzahl seit Donnerstag um 47 Fälle erhöht. Von den 12.603 Indexfällen sind 540 in Bedburg-Hau, 1.426 in Emmerich am Rhein, 1.723 in Geldern, 1.213 in Goch, 459 in Issum, 432 in Kalkar, 380 in Kerken, 1.140 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 2.087 in Kleve, 510 in Kranenburg, 728 in Rees, 186 in Rheurdt (Korrektur), 701...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.09.21
Ratgeber
2 Bilder

Kreis Kleve nutzt digitale Corona- Kontaktpersonen-Nachverfolgung
Schnittstelle „IRIS-Connect“ ermöglicht den Einsatz mehrerer Apps, um die Daten zu übermitteln

Der Kreis Kleve nutzt die Möglichkeit der digitalen Corona-Kontaktpersonen-Nachverfolgung mit dem landesweit installierten, offenen Gateway „IRIS-Connect“. Dabei handelt es sich nicht um eine eigene Anwendung („App“), sondern um eine Schnittstelle, die für mehrere Anbieter kompatibel ist. In einer aktuellen Pressemitteilung erklärt die Kreisverwaltung: Das Land NRW hatte sich Ende März 2021 für diese Lösung entschieden. Denn je nach Inzidenzstufe und aktueller Fassung sieht die...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.08.21
Ratgeber
3 Bilder

Weiterhin ohne Terminvereinbarung ins Impfzentrum Kreis Kleve kommen
Verwaltung informiert zu den Öffnungszeiten der Impfstelle in Kalkar in den kommenden Wochen

Der Kreis Kleve bietet in den kommenden Wochen weiterhin Corona-Schutzimpfungen ohne vorherige Terminvereinbarung im Impfzentrum Kreis Kleve an: Diese finden in beiden Impfstellen statt. Die Öffnungszeiten orientieren sich an den vom Land Nordrhein-Westfalen vorgeschriebenen einheitlichen Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags, 14 bis 20 Uhr, Impfungen ohne Termin sind bis 19 Uhr möglich. Die Impfstelle Kalkar, am Wunderland / Messe Kalkar, Griether Str. 110-120, 47546 Kalkar, ist in den beiden...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.07.21
Politik

Ansteckungsrate in der Region steigt langsam aber beständig weiter
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve: 21,8

Kreis Kleve. Am heutigen Freitag, 30. Juli 2021, meldet das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) um 0.00 Uhr insgesamt 11.537 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve. Durch eine Korrektur der Datenbanken beim Gesundheitsamt sind bei dieser Summe bereits 5 zusätzliche Altfälle hinzugerechnet. Diese müssen jedoch noch den einzelnen Kommunen zugeordnet werden. Durch die abgeschlossene Softwareumstellung auf SORMAS-X kann dies erst in den kommenden Tagen erfolgen. Insgesamt hat sich die...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.07.21
Politik
2 Bilder

7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve: 18,2 (Stand: Donnerstag, 29. Juli 2021)
Die regionale Infektionskurve marschiert stramm auf die 20er-Marke zu

 Am heutigen Donnerstag, 29. Juli 2021, meldet das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) um 0 Uhr insgesamt 11.521 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve. In der Pressemitteilung heißt es: Durch eine Korrektur der Datenbanken beim Gesundheitsamt sind bei dieser Summe bereits 11 zusätzliche Altfälle hinzugerechnet. Diese müssen jedoch noch den einzelnen Kommunen zugeordnet werden. Durch die abgeschlossene Softwareumstellung auf SORMAS-X kann dies erst in den kommenden Tagen erfolgen....

  • 29.07.21
Politik
7 Bilder

Siebentage-Inzidenzwert im Kreis Wesel steigt auf 10,2
Aktuelle Umstellung auf SORMAS-X: Zukünftig wird die Datenqualität und –auswertung besser sein

Am 16. Juli 2021 meldet2 das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) insgesamt 11.421 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve. Damit erhöht sich die Zahl der Erkrankungsfälle in der Region moderat aber beständig. Von den 11.421 Indexfällen sind 485 in Bedburg-Hau, 1.309 in Emmerich am Rhein, 1.496 in Geldern, 1.094 in Goch, 433 in Issum, 381 in Kalkar, 361 in Kerken, 1.036 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.852 in Kleve, 473 in Kranenburg, 696 in Rees, 168 in Rheurdt, 638 in Straelen, 191 in...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.07.21
LK-Gemeinschaft
Testen mit großer Freude die einfache Streckenführung entlang des Knotenpunktsystem mit der Knotenpunktkarte: Stadtradeln-Star Claudia Dirks mit Irina Tönnißen und Kira Geerts von der Kreis-WfG. | Foto: Kreis-WfG
2 Bilder

Neuer Pocketplaner
Knotenpunktübersichtskarte zum Stadtradeln

Das Knotenpunktsystem im Kreis Kleve, das nach dem Vorbild der niederländischen Nachbarn das Radfahren im Kreisgebiet erleichtert, wurde beim Kreis Kleve zum wahren Renner. Die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve hat nun passend zum anstehenden Stadtradeln im Kreis Kleve eine kostenfreie Übersichtkarte über das gesamte Knotenpunktsystem im Kreis Kleve herausgebracht. Kreis Kleve. Mit seinem handlichen Format ist der Pocketplaner ein bequemer Begleiter für jede Fahrradtour und zeigt im...

  • Goch
  • 22.06.21
LK-Gemeinschaft
Vorstandsvorsitzender Pfarrer Hartmut Pleines. | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Kleve
3 Bilder

Diakonie-Vorstand ist neu gewählt
Vorstandswahlen im Kirchenkreis Kleve

Da die Vorstandswahlen der Diakonie im Kirchenkreis Kleve nicht während der digitalen Mitgliederversammlung am 19. Mai durchgeführt werden konnten, erfolgte im Nachgang eine Briefwahl. Die Ergebnisse liegen inzwischen vor. Kleve/Geldern/Xanten. Gewählt wurden Bankfachwirtin Birgit Pilgrim aus Goch, Buchhändler Günter Meyer aus Kleve, Rechtsanwalt Klaus Verhoeven aus Geldern und Richterin a.D. Angelika Eichholz aus Geldern. Als berufene Mitglieder wurden vom Kreissynodalvorstand des...

  • Goch
  • 21.06.21
LK-Gemeinschaft
Dr. Ulrike Schrader. | Foto: Andreas Fischer

Kulturelle Konstante
Antisemitische Stereotypen - früher und heute

Um Antisemitismus als kulturelle Konstante und charakterliche Deformation geht es in einem digitalen Vortrag am Mittwoch, 23. Juni, 20 Uhr. Kreis Kleve. Die Geschichte und gegenwärtige Ausprägungen des Anitsemitismus sind Themen, welche Dr. Ulrike Schrader, Leiterin der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, mitbringt. "Antisemitische Stereotypen halten sich hartnäckig", sagt sie – in explitziten wie impliziten Äußerungen. Im Anschluss an den Vortrag werden Nachfragen und Austausch möglich...

  • Goch
  • 21.06.21
LK-Gemeinschaft

Für eine sichere Heimfahrt
Der „Night Mover 2.0“ fährt wieder

Aufgrund der aktuell positiven Entwicklung bei den Fallzahlen der Corona-Pandemie setzt der Kreis Kleve das Programm für Jugendliche und junge Erwachsene fort Kreis Kleve – Der Kreis Kleve bietet ab sofort wieder das Projekt „Night Mover 2.0“ für Jugendliche und junge Erwachsene an. „Night Mover 2.0“ war im Zuge der Corona-Pandemie vorübergehend eingestellt worden. Da sich der Kreis Kleve aber nun in der Inzidenzstufe 1 der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW befindet, sind auch wieder...

  • Goch
  • 17.06.21
LK-Gemeinschaft
Michael Welbers, Leiter der Kreisleitstelle, bei den Dreharbeiten zum Kurz-Video „Rettungseinsatz mit Drohnen-Unterstützung in der Kreisleitstelle Kleve“.
 | Foto: Kreis Kleve/Verweyen&Koenig

Unterstützung für Projekt
Drohne bringt Defibrillator zum Rettungseinsatz

Das Szenario ist ebenso realistisch wie beängstigend: Bei einem Waldspaziergang mit der Familie hat ein älterer Herr schwere Herzbeschwerden. Hier ist schnelle Hilfe gefragt. Nun stelle man sich vor, die Kreisleitstelle könnte parallel zur Betreuung des Notfallpatienten mittels Emergency Eye, zur Alarmierung des Rettungswagens und des Notarztes zusätzlich eine Drohe zum einsamen Unfallort schicken. Diese Drohne würde dem Einsatzsachbearbeiter in der Kreisleitstelle nicht nur ein Bild der Lage...

  • Kleve
  • 10.06.21
LK-Gemeinschaft

Corona aktuell
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve bei 31,0

Insgesamt 11.294 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve, Stand: Sonntag, 6. Juni. Kreis Kleve - Am Sonntag, 6. Juni, lagen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 11.294 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 20 mehr als am Freitag. Von den 11.294 Indexfällen sind 462 in Bedburg-Hau, 1.278 in Emmerich am Rhein, 1.490 in Geldern, 1.088 in Goch, 426 in Issum, 377 in Kalkar, 352 in Kerken, 1.030 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.811 in Kleve, 467...

  • Kleve
  • 07.06.21
LK-Gemeinschaft

Abwärtstrend setzt sich fort
7-Tage-Inzidenz am Sonntag bei 47,0

Insgesamt 11.188 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve (Stand: Sonntag, 30. Mai 2021) Kreis Kleve - Am Sonntag, 30. Mai, liegen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 11.188 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 66 mehr als am Freitag. Von den 11.188 Indexfällen sind 454 in Bedburg-Hau, 1.251 in Emmerich am Rhein, 1.478 in Geldern, 1.086 in Goch, 416 in Issum, 375 in Kalkar, 350 in Kerken, 1.019 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.799 in Kleve,...

  • Kleve
  • 31.05.21
Ratgeber

10.865 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Inzidenz schon unter 80

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 10.865 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 16 mehr als am Montag. Von den 10.865 Indexfällen sind 451 in Bedburg-Hau, 1.206 in Emmerich am Rhein, 1.453 in Geldern, 1.050 in Goch, 405 in Issum, 366 in Kalkar, 345 in Kerken, 973 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.756 in Kleve, 448 in Kranenburg, 672 in Rees, 165 in Rheurdt, 614 in Straelen, 182 in Uedem, 262 in Wachtendonk und 511 in Weeze. 6...

  • Goch
  • 18.05.21
LK-Gemeinschaft

Corona aktuell
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve: 81,3

Insgesamt 10.849 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve Stand: Montag, 17. Mai  Kreis Kleve - Am heutigen Montag, 17. Mai, liegen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 10.849 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 60 mehr als am Sonntag. Von den 10.849 Indexfällen sind 451 in Bedburg-Hau, 1.203 in Emmerich am Rhein, 1.441 in Geldern, 1.048 in Goch, 398 in Issum, 363 in Kalkar, 344 in Kerken, 961 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.747 in Kleve,...

  • Kleve
  • 17.05.21
LK-Gemeinschaft

Corona aktuell
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve bei 73,9

Insgesamt 10.633 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve (Stand: Mittwoch, 12. Mai) Kreis Kleve - Am heutigen Mittwoch, 12. Mai 2021, liegen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 10.633 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 35 mehr als am Dienstag. Von den 10.633 Indexfällen sind 445 in Bedburg-Hau, 1.192 in Emmerich am Rhein, 1.412 in Geldern, 1.035 in Goch, 396 in Issum, 358 in Kalkar, 332 in Kerken, 929 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.728...

  • Kleve
  • 12.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.