Kreis Kleve

Beiträge zum Thema Kreis Kleve

Wirtschaft
Foto: Symbolbild pixabay

Jobcenter informiert
Mai-Statistik zur Grundsicherung für Arbeitsuchende

Die Zahl der Menschen, die im Kreis Kleve auf SGB-II-Leistungen angewiesen sind, ist im Mai leicht gesunken. Wies die April-Statistik noch ein Plus von 97 so genannten SGB-II-Bedarfsgemeinschaften gegenüber dem Monat März aus, so verzeichnete das Jobcenter Kreis Kleve im Mai 41 Bedarfsgemeinschaften weniger. Kreis Kleve. Aktuell leben in den 7.865 Bedarfsgemeinschaften 14.126 Menschen, davon 10.519 so genannte erwerbsfähige Leistungsberechtigte. Bei den verbleibenden 3.607 Sozialgeldempfängern...

  • Kleve
  • 02.06.21
LK-Gemeinschaft
Schwimm- und Plantsch-Vergnügen im Sternbuschbad ist wieder möglich. | Foto: Petra Zellhofer-Trausch

Ab ins kühle Nass
Das Sternbuschbad öffnet den Freibadbereich

Das Team des Sternbuschbades freut sich, ab Sonntag, den 6. Juni, wieder Gäste im Freibad begrüßen zu dürfen und bereitet sich auf weitere Öffnungsoptionen in Abhängigkeit der Inzidenzwerte im Kreis Kleve vor. Kleve. Da der Kreis Kleve nach aktuellem Stand die Inzidenzstufe 2 (7-Tage-Inzidenz höchstens 50) erreicht, wird der Außenbereich des Sternbuschbades ab dem 6. Juni geöffnet. Nach dem aktuellen Hygiene- und Zutrittskonzept können das Mehrzweckbecken, das Nichtschwimmerbecken...

  • Kleve
  • 01.06.21
LK-Gemeinschaft
Anlässlich des Weltnichtrauchertages hatte die Fachstelle für Suchtvorbeugung im Kreis Kleve zu einer Mal- und Schreibaktion aufgerufen. | Foto: Caritasverband Kleve e.V.
4 Bilder

„Leben ohne Qualm“
Mal- und Schreibaktion zum Weltnichtrauchertag

„Leben ohne Qualm“ – so heißt die NRW-Initiative der ginko Stiftung für Prävention. Auch die Fachstelle für Suchtvorbeugung im Kreis Kleve, die in der Trägerschaft der Diakonie im Kreis Kleve und des Caritasverbandes Kleve liegt, macht bei der Initiative mit und hat zum Weltnichtrauchertag am heutigen Montag, 31. Mai, zu einer Aktion an den Schulen aufgerufen. Kreis Kleve. „Es handelt sich um eine kreative Mal- und Schreibaktion unter dem Titel ,Was ist schön an einem rauchfreien Leben‘“,...

  • Kleve
  • 31.05.21
Blaulicht
Sabine Leiting ist seit kurzem neu im Team der Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Kleve. | Foto: Polizei Kleve

Gefahren aufzeigen, mit Mythen aufräumen
Sabine Leiting informiert zum Thema Drogen

Sabine Leiting ist seit kurzem neu im Team der Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Kleve. Ihre Aufgabe: Beratungs- und Aufklärungsarbeit rund um das Thema Drogen. Die Kriminaloberkommissarin spricht mit Jugendlichen und Heranwachsenden über die Gefahren des Drogenkonsums, informiert aber auch Eltern, Lehrer und Multiplikatoren wie beispielsweise Sozialarbeiter über Suchtverhalten und Abhängigkeiten. Kreis Kleve. In ihren Präsentationen klärt Sabine Leiting zielgruppengerecht über die...

  • Kleve
  • 31.05.21
LK-Gemeinschaft

Abwärtstrend setzt sich fort
7-Tage-Inzidenz am Sonntag bei 47,0

Insgesamt 11.188 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve (Stand: Sonntag, 30. Mai 2021) Kreis Kleve - Am Sonntag, 30. Mai, liegen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 11.188 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 66 mehr als am Freitag. Von den 11.188 Indexfällen sind 454 in Bedburg-Hau, 1.251 in Emmerich am Rhein, 1.478 in Geldern, 1.086 in Goch, 416 in Issum, 375 in Kalkar, 350 in Kerken, 1.019 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.799 in Kleve,...

  • Kleve
  • 31.05.21
LK-Gemeinschaft
Landrätin Silke Gorißen ,Schulleiter Christoph Riedl, Lehrer Benedikt Ketelaer und zwei Schülerinnen präsentierten die neuen Lernmittel. | Foto: Klaus-Dieter Stade

Integration in Kleve
Joseph-Beuys-Gesamtschule überzeugt mit Sprachförderkonzept

Das aktive und alltägliche Miteinander von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund steht im Mittelpunkt des Förderprojekts „Integration im Kreis Kleve – Zusammen leben und wachsen“. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Kleve und das NRW-Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration hatten diesen Wettbewerb ausgelobt, bei dem Integrationsprojekte über soziale, kulturelle und religiöse Grenzen hinweg gefördert wurden. Dabei konnte die Joseph-Beuys-Gesamtschule aus...

  • Kleve
  • 27.05.21
Politik
Gegenstand der Gespräche war auch die Situation der Landwirtschaft insgesamt. | Foto: FDP-Landtagsfraktion NRW

FDP im Dialog
Austausch mit der Kreisbauernschaft in Huisberden

Der FDP-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Stephan Haupt traf sich gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden der FDP im Kreistag Prof. Ralf Klapdor, FDP-Kreistagsmitglied Jan Wellem Neuhaus und FDP-Bundestagskandidat Georg Cluse auf Einladung der Kreisbauernschaft mit deren neuen Vorsitzenden Michael Seegers, Geschäftsführer David Steffen, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisbauernschaft Geldern Michael Wolters und weiteren Landwirten aus dem gesamten Kreis Kleve zu einem Austausch...

  • Kleve
  • 25.05.21
Blaulicht

140 Verkehrsteilnehmer zu schnell
Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Kleve

Am Pfingstmontag, 24. Mai, haben Einsatzkräfte der Verkehrsdienste Geldern und Kleve im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes tagsüber an mehreren Stellen im Kreis Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Unter anderem wurde das Tempo der Verkehrsteilnehmer auf der Rheinuferstraße in Kalkar, auf dem Hülmer Deich in Goch, der Maasstraße in Straelen und auf der Kapellener Straße zwischen Wetten und Kapellen gemessen. Ganze 105 Autofahrer und drei Motorradfahrer überschritten die vorgeschriebene...

  • Kleve
  • 25.05.21
LK-Gemeinschaft
Die Gleichstellungsbeauftragte und Beauftragte für Chancengleichheit des Kreises Kleve, Sandra Poschlod-Grause, informiert zum Thema „Beruflicher Wiedereinstieg“. 
 | Foto: Kreis Kleve

Rückkehr in den Beruf
Eine Erfolgsgeschichte im Kreis Kleve

Online eingearbeitet werden, sich mit den Kollegen größtenteils nur digital austauschen und den Arbeitsalltag im Homeoffice gestalten: So ist es Christina van Holt im letzten Jahr ergangen. Sie hat trotz aller Einschränkungen durch die Corona-Pandemie den beruflichen Wiedereinstieg nach einer familienbedingten Erwerbspause gemeistert. Seit August arbeitet sie als Start-up Scout im Projekt „StartGlocal“ an der Hochschule Rhein-Waal und unterstützt Unternehmensgründungen an der Fakultät...

  • Kleve
  • 25.05.21
Ratgeber

10.865 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Inzidenz schon unter 80

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 10.865 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 16 mehr als am Montag. Von den 10.865 Indexfällen sind 451 in Bedburg-Hau, 1.206 in Emmerich am Rhein, 1.453 in Geldern, 1.050 in Goch, 405 in Issum, 366 in Kalkar, 345 in Kerken, 973 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.756 in Kleve, 448 in Kranenburg, 672 in Rees, 165 in Rheurdt, 614 in Straelen, 182 in Uedem, 262 in Wachtendonk und 511 in Weeze. 6...

  • Goch
  • 18.05.21
Politik
Georg Cluse hat sich mit den Verantwortlichen des Tierheims im Kranenburger Ortsteil Mehr ausgetauscht. | Foto: FDP Kreisverband Kleve-Geldern

Schwarzhandel im Visier
FDP: Georg Cluse unterstützt Kranenburger Tierheim

Georg Cluse will Tierschwarzhandel ins Visier nehmen – und unterstützt das Kranenburger Tierheim Kranenburg. Der 45-jährige Georg Cluse, der für die FDP im Kreis Kleve im September für den Deutschen Bundestag kandidiert, hat sich mit den Verantwortlichen des Tierheims im Kranenburger Ortsteil Mehr ausgetauscht. Dort werden jährlich 700 bis 1000 Hunde von fünf ausgebildeten Tierpflegern in gute Hände vermittelt. Gruppenhaltung hat sich bewährt „Im Gegensatz zu vielen anderen Tierheimen hat man...

  • Kranenburg
  • 17.05.21
LK-Gemeinschaft
Verändert haben sich vor allem die Regelungen zu Einreisen aus Hochinzidenzgebieten. | Foto: Symbolbild pixabay

Gebiete mit hoher Inzidenz
Bundesweit gelten neue Einreiseregelungen

Neue Einreiseregelungen für Personen aus Gebieten mit hoher Inzidenz: Eine zehntägige Quarantäne kann frühestens nach fünf Tagen beendet werden. Testergebnisse müssen dem Kreis Kleve mitgeteilt werden. Kreis Kleve. Bundesweit gelten neue Einreiseregelungen im Zuge der Corona-Pandemie. Diese ersetzen die - je nach Bundesland verschiedenen – bisherigen Regelungen. Unterschieden wird zwischen Einreisen aus Risikogebieten, Hochinzidenzgebieten sowie Virusvarianten-Gebieten. Das Robert-Koch-Institut...

  • Kleve
  • 17.05.21
Politik
Die drei Landtagsabgeordneten zogen auch in diesem Jahr ein positives Fazit aus dem Gespräch.  | Foto: Landtag NRW

CDU-Abgeordnete im Austausch
Auswirkungen der Pandemie auf den Arbeitsmarkt

Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten für den Kreis Kleve, Margret Voßeler-Deppe und Dr. Günther Bergmann, sprachen nun gemeinsam mit ihrer Kreis Weseler Abgeordnetenkollegin Charlotte Quik mit der Leiterin der hiesigen Agentur für Arbeit, Barbara Ossyra. Es ging bei dem alljährlichen Informationsaustausch speziell um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt der Region. Kreis Kleve. Barbara Ossyra erläuterte, dass trotz der Sondersituation kein erheblicher Einbruch auf dem...

  • Kleve
  • 17.05.21
LK-Gemeinschaft

Corona aktuell
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve: 81,3

Insgesamt 10.849 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve Stand: Montag, 17. Mai  Kreis Kleve - Am heutigen Montag, 17. Mai, liegen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 10.849 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 60 mehr als am Sonntag. Von den 10.849 Indexfällen sind 451 in Bedburg-Hau, 1.203 in Emmerich am Rhein, 1.441 in Geldern, 1.048 in Goch, 398 in Issum, 363 in Kalkar, 344 in Kerken, 961 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.747 in Kleve,...

  • Kleve
  • 17.05.21
LK-Gemeinschaft

Corona aktuell
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve bei 73,9

Insgesamt 10.633 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve (Stand: Mittwoch, 12. Mai) Kreis Kleve - Am heutigen Mittwoch, 12. Mai 2021, liegen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 10.633 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 35 mehr als am Dienstag. Von den 10.633 Indexfällen sind 445 in Bedburg-Hau, 1.192 in Emmerich am Rhein, 1.412 in Geldern, 1.035 in Goch, 396 in Issum, 358 in Kalkar, 332 in Kerken, 929 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.728...

  • Kleve
  • 12.05.21
LK-Gemeinschaft
Die Teilnehmer erhielten vor der Videokonferenz Post vom Kreisdekanat. | Foto:  Bischöfliche Pressestelle /Jule Geppert

"Gute Gespräche"
Austausch zur anstehenden Pfarreiratswahl

Wie kann man Menschen dafür gewinnen, im Pfarreirat mitzuarbeiten? Vor allem diese Frage war es, die bei der zweiten Auflage der Veranstaltung „Auf gute Gespräche“ des Kreisdekanats Kleve im Mittelpunkt stand. Mehr als 20 Teilnehmer hatten sich auf Einladung von Propst Johannes Mecking und Kreisdekanatsgeschäftsführer Patrick de Vries in einer Videokonferenz zusammengefunden, um sich über ihre Arbeit im Pfarreirat und die am 6. und 7. November anstehenden Pfarreirats- und auch die...

  • Goch
  • 11.05.21
LK-Gemeinschaft
Ein Naturerlebnistag auf den Spuren von Fledermäusen. | Foto: NABU/Borisova
2 Bilder

Ein Jahr für die Ökologie
NABU sucht engagierte junge Menschen

Die NABU-Naturschutzstation Niederrhein in Kleve hat noch Plätze frei für ein Freiwilligenjahr im ökologischen Bereich. Es werden vor allem noch engagierte Absolventen von Realschule, Fachoberschule oder Hauptschule gesucht, die sich im Umweltschutzbereich engagieren möchten. Für die Unterbringung ist gesorgt. Kleve. Vier jungen Menschen gibt die NABU-Naturschutzstation jedes Jahr zum 1. August und zum 1. September die Möglichkeit, ein Freiwilligenjahr als Bundesfreiwilligendienst oder...

  • Kleve
  • 11.05.21
LK-Gemeinschaft
Mit Regenbogenfarben für mehr Toleranz und Respekt. | Foto: Symbolbild pixabay
2 Bilder

Solidarischer Regenbogen
Am 17. Mai aktiv gegen Diskriminierung im Kreis

Bereits seit dem Jahr 2005 gibt es den globalen Aktionstag IDAHOBIT („International Day Against Homo-, Bi-, Inter- and Transphobia“), immer am 17. Mai. Der Aktionstag macht auf die Kriminalisierung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans, inter und queeren (LSBTIQ) Menschen sowie auf LSBTIQ-feindliche Diskriminierung und Gewalt aufmerksam. Kreis Kleve. Die Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve setzt sich dafür ein, dass alle Menschen das Recht haben, ihre...

  • Kleve
  • 11.05.21
Politik
Foto: Pixabay - hochgeladen von Andrea Becker

Nach einem weiteren schweren Unfall mit dem Fahrrad reicht es jetzt
Kreis-Polizei will Verstöße im Verkehr stärker ahnden

Am Montag  verletzte sich eine 57-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Klever Straße in Goch. Erst am 30. April war es in Straelen zu einem Unfall gekommen, bei dem eine 85-jährige Pedelecfahrerin schwere Verletzungen erlitt, am 26. April starb ein 82-jähriger Radfahrer nach einem Zusammenstoß mit einem PKW. Aufgrund der besorgniserregenden Häufung von Unfällen unter Beteiligung von Radfahrern hat die Kreispolizeibehörde Kleve den Monat Mai zum "Fahrrad-Monat" erklärt....

  • Goch
  • 04.05.21
  • 6
LK-Gemeinschaft

Corona aktuell
9.940 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve

Insgesamt 9.940 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve, 7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve: 161,0 (Stand: Dienstag, 27. April) Kreis Kleve - Am Dienstag, 27. April, liegen dem Kreisgesundheitsamt heute um 0.00 Uhr insgesamt 9.940 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 21 mehr als am Montag. Von den 9.940 Indexfällen sind 413 in Bedburg-Hau, 1.094 in Emmerich am Rhein, 1.317 in Geldern, 967 in Goch, 373 in Issum, 333 in Kalkar, 301 in...

  • Kleve
  • 28.04.21
Ratgeber

8.949 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Inzidenz steigt auf 113

Am Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt  insgesamt 8.949 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 47 mehr als am Vortag. Von den 8.949 Indexfällen sind 394 in Bedburg-Hau, 992 in Emmerich am Rhein, 1.156 in Geldern, 862 in Goch, 344 in Issum, 308 in Kalkar, 282 in Kerken, 756 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.433 in Kleve, 381 in Kranenburg, 586 in Rees, 116 in Rheurdt, 523 in Straelen, 132 in Uedem, 224 in Wachtendonk und 409 in Weeze. 51...

  • Goch
  • 14.04.21
Politik
Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten für den Kreis Kleve, Margret Voßeler-Deppe und Dr. Günther Bergmann, freuen sich über neue Fördermittel. | Foto: privat

Nachhaltige Investitionen
Knapp 10 Millionen Euro fließen in den Kreis

Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten für den Kreis Kleve, Margret Voßeler-Deppe und Dr. Günther Bergmann, freuen sich, dass erneut Fördermittel in den Kreis Kleve fließen. Die NRW-Koalition unterstützt mit dem Städtebauförderprogramm 2021 rund 350 Projekte in ganz Nordrhein-Westfalen – der Kreis Kleve erhält 9.781.000 Euro. Dazu erklärt Margret Voßeler-Deppe, direkt gewählte Abgeordnete des Südkreises Kleve: „Es ist das richtige Signal in einer schwierigen Zeit. Wir wollen, dass sich unsere...

  • Goch
  • 09.04.21
LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve erlässt Allgemeinverfügung
„Nutzungsmöglichkeiten nach negativem Corona-Test“

Negativer Corona-Schnelltest ermöglicht im Kreis Kleve weiterhin die Nutzung von Angeboten im Handel und im Dienstleistungsbereich - Kreis Kleve erlässt Allgemeinverfügung nach der „Corona-Notbremse“ des Landes NRW Kreis Kleve – Aufgrund der jüngsten Fassung der Corona-Schutzverordnung hat das NRW-Gesundheitsministerium (MAGS) am Freitagabend die so genannte „Corona-Notbremse“ für 31 Kreise und kreisfreie Städte angeordnet, die seit mindestens drei Tagen eine 7-Tage-Inzidenz über 100 haben....

  • Kleve
  • 29.03.21
LK-Gemeinschaft
Auch in Zeiten von Lockdown und Homeoffice bleibt die Zahl der Menschen, die auf dem Weg zur Arbeit weite Strecken zurücklegen, auf einem hohen Level. | Foto: IG Bau

Viele Berufspendler trotz Pandemie
35.000 Menschen verlassen den Kreis Kleve auf dem Weg zur Arbeit

Wenn Lebenszeit im Stau verloren geht: Auch in Zeiten von Lockdown und Homeoffice bleibt die Zahl der Pendler im Kreis Kleve auf einem hohen Level. Im vergangenen Jahr verließen rund 35.000 Menschen auf dem Weg zur Arbeit die Kreisgrenzen. Darauf macht die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) aufmerksam. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Demnach blieb die Zahl der sogenannten Auspendler im Kreis Kleve im Vergleich zum Vorjahr auf dem selben Niveau....

  • Goch
  • 29.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.